Medikament ab
51,20 €
Ropinirol wird allein oder in Kombination mit anderen Arzneimitteln zur Behandlung der Symptome der Parkinson-Krankheit und des Syndroms der unruhigen Beine eingesetzt. Es handelt sich hierbei um ein Medikament, das in den Apotheken ausschließlich mit einem Rezept erhältlich ist. Möchten Sie sich für den Kauf des Medikamentes Ropinirol entscheiden, dann müssen Sie sich zuerst an einen Arzt wenden, der Ihnen ein entsprechendes Rezept für das Medikament ausstellen. Auch stehen Ihnen in diesem Bereich Online Ärzte in den Versandapotheken zur Verfügung.
Ropinirol ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das zur Behandlung des Restless-Legs-Syndroms und der Parkinson-Krankheit eingesetzt wird. Ropinirol gehört zu einer Gruppe von Medikamenten, die Dopamin-Agonisten genannt werden und dem Gehirn helfen, Körperbewegungen zu kontrollieren.
Dieses Medikament wird in Tablettenform mit oder ohne Nahrung eingenommen. Beim Restless-Legs-Syndrom wird eine Tablette einmal täglich vor dem Schlafengehen eingenommen. Bei der Parkinsonschen Krankheit wird Ropinirol dreimal täglich eingenommen.
Dieses Medikament gibt es auch als Tablette mit verlängerter Wirkstofffreisetzung. Für die Parkinson-Krankheit ist es einmal am Tag, mit oder ohne Nahrung eingenommen. Schlucken Sie die Tabletten mit verlängerter Freisetzung ganz. Kauen Sie die Tabletten nicht, zerdrücken Sie sie nicht und teilen Sie sie nicht.
Häufige Nebenwirkungen von Ropinirol sind Übelkeit, Schwindel und Schläfrigkeit. Fahren Sie nicht oder bedienen Sie keine Maschinen, bis Sie wissen, wie Ropinirol auf Sie wirkt. Ropinirol wirkt, indem es den Mangel an dem Neurotransmitter Dopamin ausgleicht, einer Substanz, die natürlicherweise im Gehirn vorkommt und dort an der Kontrolle von Bewegungen beteiligt ist.
Ropinirol ist in Form von Tabletten im Handel erhältlich, auch in Formulierungen mit verlängerter Wirkstofffreisetzung. Es muss mit Nahrung eingenommen werden. Bei der Parkinson-Krankheit beträgt die Dosierung im Allgemeinen drei Tabletten pro Tag oder eine Tablette mit programmierter Freisetzung pro Tag.
Beim Restless-Legs-Syndrom beträgt die Dosierung stattdessen eine Tablette pro Tag, die 1 bis 3 Stunden vor dem Schlafengehen eingenommen wird. Ihr Arzt kann zunächst eine niedrige Dosis von Ropinirol verschreiben und diese dann schrittweise erhöhen, um die Symptome unter Kontrolle zu bringen.
Nehmen Sie Ropinirol immer genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Gesundheitsdienstleisters ein. In der Regel nehmen Sie Ropinirol einmal abends, 1 bis 3 Stunden vor dem Schlafengehen ein.
Kontaktieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie die Einnahme von Ropinirol aus irgendeinem Grund abbrechen. Beginnen Sie die Einnahme nicht erneut, ohne Ihren Arzt zu konsultieren. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin kann Ihnen Ropinirol allein verschreiben oder Ropinirol zu Medikamenten hinzufügen, die Sie bereits gegen die Parkinson-Krankheit einnehmen.
Sie können Ropinirol mit oder ohne Nahrung einnehmen. Die Einnahme von Ropinirol mit dem Essen kann die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Ihnen übel wird. Wenn Sie Ropinirol-Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung für die Parkinson-Krankheit einnehmen, dürfen Sie die Tabletten nicht kauen, zerdrücken oder teilen.
Nehmen Sie dieses Medikament genau so ein, wie es Ihnen Ihr Arzt verschrieben hat. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett Ihres Rezeptes sorgfältig.
Ropinirol Tabletten mit sofortiger Freisetzung:
Ropinirol Tabletten mit verlängerter Freisetzung:
Bei der Einnahme von verschreibungspflichtigen Medikamenten kann es auch immer wieder zu unerwünschten Wirkungen kommen. Auch das Medikament Ropinirol kann unterschiedliche Arten von Nebenwirkungen mit sich bringen. Zu den möglichen unerwünschten Wirkungen von Ropinirol gehören:
Das Arzneimittel kann zu Schläfrigkeit und plötzlichem Einschlafen führen. Diese Wirkung kann durch Alkoholkonsum noch verstärkt werden. Außerdem können Sie Schwindelgefühle auslösen, wenn Sie schnell aufstehen und zwanghaftes Verhalten zeigen. Darüber hinaus kann die Wirksamkeit des Wirkstoffs durch Tabakkonsum verringert werden.
Vor Beginn der Behandlung mit Ropinirol wird empfohlen, Ihren Arzt zu informieren, wenn: