Pramipexol

Medikament ab

46,50 

Restless-Legs-Syndrom (unruhige Beine) Behandlung mit Pramipexol

Pramipexol hat einige der gleichen Wirkungen wie der körpereigene Stoff Dopamin. Ein niedriger Dopaminspiegel im Gehirn wird mit der Parkinson-Krankheit in Verbindung gebracht. Pramipexol wird zur Behandlung der Symptome der Parkinson-Krankheit (Steifheit, Zittern, Muskelkrämpfe und schlechte Muskelkontrolle) eingesetzt. Pramipexol wird auch zur Behandlung des Restless-Legs-Syndroms (RLS) eingesetzt.

Nur Pramipexol mit sofortiger Wirkstofffreisetzung (Mirapex) ist für die Behandlung von Parkinson-Symptomen und RLS zugelassen. Pramipexol mit verlängerter Wirkstofffreisetzung (Mirapex ER) ist nur für die Behandlung von Parkinson-Symptomen zugelassen.

Die Parkinson-Krankheit und das RLS sind zwei unterschiedliche Erkrankungen. Wenn Sie an einer dieser Erkrankungen leiden, führt dies nicht dazu, dass Sie auch an der anderen Erkrankung leiden.

Pramipexol kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenführer aufgeführt sind. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob auch Sie sich für die Einnahme des Medikamentes Pramipexol eignen, dann können Sie sich auch an einen Arzt wenden.

Online Apotheke

5/5

46,50

Pramipexol
SKU Pramipexol Tabletten 88 mcg - 375 mcg Kategorie
Medikamentbeschreibung

Was ist Pramipexol?

Pramipexol kann Ihre Bewegungsfähigkeit verbessern und Zittrigkeit (Tremor), Steifheit, verlangsamte Bewegungen und Unruhe verringern.

Pramipexol wird allein oder zusammen mit anderen Arzneimitteln zur Behandlung der Parkinson-Krankheit eingesetzt. Es kann Ihre Bewegungsfähigkeit verbessern und Zittrigkeit (Tremor), Steifheit, verlangsamte Bewegungen und Unruhe verringern. Es kann auch die Anzahl der Episoden, in denen Sie sich nicht bewegen können („On-Off-Syndrom“), verringern. Das Medikament Pramipexol kann auch bei Erkrankungen eingesetzt werden, die einen ungewöhnlichen Bewegungsdrang der Beine (Restless-Legs-Syndrom – RLS) oder bestimmte Schmerzzustände (Fibromyalgie) verursachen.

Das Arzneimittel Pramipexol ist unter den folgenden verschiedenen Markennamen erhältlich: Mirapex und Mirapex ER.

Möchten auch Sie sich für die Einnahme dieser Medikamente entscheiden, dann wenden Sie sich an einen Arzt. Auch stehen Ihnen hier zertifizierte Online Ärzte zur Verfügung, die Sie direkt in der Online Apotheke kontaktieren können. Dieses Medikament ist ausschließlich mit einem Rezept erhältlich.

Warum wird das Medikament Pramipexol verwendet?

Pramipexol in Form von Tabletten mit sofortiger und verlängerter Wirkstofffreisetzung wird zur Kontrolle der Symptome der Parkinson-Krankheit eingesetzt. Dazu gehören Probleme mit der Muskelkontrolle, der Bewegung und dem Gleichgewicht.

Pramipexol-Tabletten mit sofortiger Wirkstofffreisetzung werden auch zur Behandlung der Symptome des Restless-Legs-Syndroms eingesetzt. Dazu gehören Unwohlsein in den Beinen und ein starkes Verlangen, die Beine zu bewegen, insbesondere im Sitzen oder im Bett.

Es kann auch sein, dass Ihnen der Arzt zur gleichen Zeit andere Medikamente verschreibt, die Sie in Kombination mit Pramipexol einnehmen müssen.

Pramipexol-Nebenwirkungen

Pramipexol kann Schläfrigkeit verursachen. Sie sollten nicht Auto fahren, Maschinen bedienen oder andere Tätigkeiten ausüben, die Wachsamkeit erfordern, bis Sie wissen, wie dieses Arzneimittel bei Ihnen wirkt. Pramipexol kann auch andere Nebenwirkungen verursachen.

Zu den häufigeren Nebenwirkungen von Pramipexol gehören:

  • Übelkeit
  • Appetitlosigkeit
  • Diarrhöe
  • Verstopfung
  • ungewöhnliche Körperbewegungen (Dyskinesie)
  • Schwäche
  • Schwindel und Schläfrigkeit
  • Verwirrung
  • Seltsame Gedanken oder Träume
  • trockener Mund
  • Häufigerer Harndrang oder erhöhter Harndrang
  • Schwellungen in den Beinen oder Armen

Sollte es sich hierbei um leichte Nebenwirkungen handeln, dann verschwinden diese auch innerhalb weniger Tage oder auch Wochen wieder. Sollten die Nebenwirkungen bei Ihnen jedoch schwerwiegend auftreten, empfiehlt es sich, wenn Sie sich an einen Arzt wenden.

Schwerwiegende Nebenwirkungen

Sollten Sie schwerwiegende Nebenwirkungen erleiden, dann müssen Sie in diesem Fall sofort einen Arzt kontaktieren. Zu den schwerwiegenden Nebenwirkungen gehören zum Beispiel:

Rhabdomyolyse (Muskelabbau). Zu den Symptomen können gehören:

  • dunkel gefärbter Urin
  • Muskelschwäche, Muskelkater oder Steifheit
  • Zu den Symptomen können gehören
  • Sehen von Dingen, die nicht existieren
  • Hören von Dingen, die nicht existieren
  • Psychoseähnliches Verhalten. Zu den Symptomen können gehören:
  • Verwirrung
  • ungewöhnliches Verhalten, wie Aggression, Unruhe und Delirium
  • extreme Aggression
  • Sehstörungen. Zu den Symptomen können gehören:
  • Veränderungen des Sehvermögens, die Ihnen das Sehen erschweren
  • Haltungsschäden. Zu den Symptomen können gehören
  • nach vorne gebeugter Nacken
  • Vorwärtsbeugen in der Taille

Pramipexol Packungsbeilage

Seitwärtsneigung in der Taille

Haftungsausschluss: Unser Ziel ist es, Ihnen die wichtigsten und aktuellsten Informationen zur Verfügung zu stellen. Da Medikamente jedoch bei jedem Menschen anders wirken, können wir nicht garantieren, dass diese Informationen alle möglichen Nebenwirkungen umfassen. Diese Informationen sind kein Ersatz für eine ärztliche Beratung. Besprechen Sie mögliche Nebenwirkungen immer mit einer medizinischen Fachkraft, die Ihre Krankengeschichte kennt.

Wichtige Warnhinweise zu Pramipexol

Bevor Sie sich für die Einnahme des Medikamentes Pramipexol entscheiden, ist es auch wichtig, dass Sie über einige Dinge Bescheide wissen. Es gibt einige Warnhinweise, über welche wir Sie in diesem Beitrag aufklären möchten:

Plötzliches Einschlafen

Dieses Arzneimittel kann dazu führen, dass Sie während der Ausübung von Tätigkeiten plötzlich einschlafen. Dies kann ohne Warnsignale, wie z. B. Schläfrigkeit, geschehen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, wenn Sie während der Einnahme dieses Arzneimittels Auto fahren, Maschinen bedienen oder andere Tätigkeiten ausüben, die Wachsamkeit erfordern.

Schwindel und Ohnmacht

Dieses Medikament kann Schwindel, Benommenheit, Übelkeit, Schweißausbrüche oder Ohnmacht verursachen, besonders wenn Sie schnell aus einer sitzenden oder liegenden Position aufstehen. Dies ist wahrscheinlicher, wenn Sie zum ersten Mal mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen. Um das Risiko zu verringern, sollten Sie sich langsam bewegen, wenn Sie aufstehen. Diese Nebenwirkungen können mit der Zeit abklingen.

Impulsive oder zwanghafte Verhaltensweisen

Es kann sein, dass Sie während der Einnahme dieses Arzneimittels ein verstärktes Verlangen nach Glücksspiel, Saufgelagen oder sexuellen Handlungen haben. Wenn dies geschieht, informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin. Sie können Ihre Dosis verringern oder die Einnahme dieses Medikaments beenden.

Halluzinationen oder psychoseähnliches Verhalten

Dieses Medikament kann Halluzinationen (Sehen oder Hören von Dingen, die nicht real sind) oder Veränderungen in Ihrem Verhalten verursachen. Sie können sich verwirrt, aufgewühlt oder aggressiv fühlen. Wenn dies geschieht, informieren Sie Ihren Arzt. Er kann Ihre Dosis verringern oder Sie dazu bringen, die Einnahme dieses Arzneimittels zu beenden.

Haltungsschäden

Dieses Arzneimittel kann bestimmte Veränderungen in Ihrer Körperhaltung hervorrufen. Dazu gehören Antekollis (Vorbeugen des Halses) und Camptokormie (Vorbeugen in der Taille). Dazu gehört auch Pleurothotonus (seitliches Beugen in der Taille). Diese Veränderungen treten typischerweise nach Beginn der Behandlung mit diesem Arzneimittel oder nach Erhöhung der Dosierung auf und können mehrere Monate nach Beginn der Behandlung oder nach Änderung der Dosierung auftreten. Wenn Sie Symptome dieser Zustände bemerken, informieren Sie sofort Ihren Arzt. Er kann Ihre Dosierung ändern oder die Behandlung mit diesem Arzneimittel abbrechen.

Möchten auch Sie sich für die Einnahme von Pramipexol entscheiden, dann wenden Sie sich heute noch an einen Online Arzt. Dieser kann Ihnen auch ein Rezept für das Medikament ausstellen.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Pramipexol

Preis ab

46,50