Azithromycin

Medikament ab

28,74 

Azithromycin – Behandlung von Chlamydien

Sind Sie von einer bakteriellen Infektion in den unteren oder den oberen Atemwegen betroffen, dann ist das Arzneimittel Azithromycin genau das richtige Medikament. Durch die Azithromycin Tabletten wird nicht nur die bestehende Entzündung gelindert, sondern zudem auch noch der Heilungsprozess vorangetrieben. Das Arzneimittel Azithromycin kann direkt in den Apotheken gekauft werden. Lassen Sie sich am besten noch heute ein Rezept ausstellen.

Apotheke Service

5/5

28,74

Online Apotheke

4/5

32,90

Online Apotheke

4/5

65,00

Azithromycin
SKU Azithromycin 250 mg - 500 mg 3 Tabletten Kategorie
Medikamentbeschreibung

Was genau ist das Medikament Azithromycin?

Sind Sie von einer bakteriellen Infektion in den unteren oder den oberen Atemwegen betroffen, dann ist das Arzneimittel Azithromycin genau das richtige Medikament. Durch die Azithromycin Tabletten wird nicht nur die bestehende Entzündung gelindert, sondern zudem auch noch der Heilungsprozess vorangetrieben. Das Arzneimittel Azithromycin kann direkt in den Apotheken gekauft werden. Lassen Sie sich am besten noch heute ein Rezept ausstellen.

Was genau versteckt sich hinter dem bekannten Arzneimittel Azithromycin?

Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Arzneimitteln, die aus der Gruppe der Antibiotika stammen. Bei dem Medikament Azithromycin handelt es sich ebenfalls um ein sehr bekanntes Antibiotikum, das an Menschen verschrieben wird, die unter einer bakteriellen Infektion in den Atemwegen leiden. Zudem kann dieses Medikament jedoch auch an Menschen verschrieben werden, die von einer bakteriellen Hautinfektion betroffen sind. Es gibt viele unterschiedliche Auslöser dafür. Das Arzneimittel Azithromycin wird dabei ganz einfach angewendet.

Der Vorteil des Medikamentes Azithromycin ist, das es von dem Patienten sehr gut vertragen wird und es nur sehr selten zu sogenannten Wechselwirkungen kommt. Das Arzneimittel Azithromycin muss sich der Patient verschreiben lassen. Anschließend kann es in unterschiedlichen Darreichungsformen direkt in der Apotheke erworben werden. Gerade bei einer bakteriellen Infektion in den Atemwegen sollte auf gar keinen Fall zu lange gewartet werden. Suchen Sie direkt einen Arzt auf, und fragen Sie diesen nach der Anwendung des Arzneimittels Azithromycin.

Bei welchen Beschwerden und Erkrankungen kann das Medikament Azithromycin vom Anwender eingesetzt werden?

Wie bereits erwähnt, kann das Arzneimittel Azithromycin bei vielen unterschiedlichen Erkrankungen eingesetzt werden. Dabei kann es sich unter anderem um folgende Beschwerden handeln:

  • Eine Nasennebenhöhlenentzündung: Dabei handelt es sich um eine sehr starke Infektion in den oberen Atemwegen. In den meisten Fällen ist der Patient von einem starken Druckgefühl im Bereich der Nasennebenhöhlen betroffen. Zudem kann das Arzneimittel aber auch bei einer Mandelentzündung angewendet werden
  • Neben den oberen Atemwegen kann das Medikament auch bei einer Infektion in den unteren Atemwegen zum Einsatz kommen: Dabei kann es sich zum Beispiel um eine Lungenentzündung handeln.
  • Mittelohrentzündung
  • Bronchitis

Neben diesen Erkrankungen gibt es noch viele weitere Beschwerden, von denen ein Patient betroffen sein kann. Wir haben uns bei der Auflistung lediglich auf die wichtigen Beschwerden begrenzt. Natürlich kann das Arzneimittel Azithromycin auch zu einer ganz individuellen Anwendung an den Patienten verschrieben werden. In einem solchen Fall ist es immer sehr ratsam, direkt einen Arzt zu fragen. Dieser kann dann den Patienten ganz genau beraten und ihm die Einnahme ganz genau erklären.

Wie wird das Arzneimittel Azithromycin eingenommen?

Das Medikament Azithromycin kann von dem Patienten in Form von einzelnen Tabletten erworben werden. Zudem kann es auch in die Blutbahnen gespritzt werden. In den meisten Fällen entscheidet sich der Patient jedoch für die Anwendung der Azithromycin Tabletten. Diese werden ganz einfach oral eingenommen. Wie bei jeder Tablette ist es sehr wichtig, dass auch die Azithromycin Tablette als ein komplettes Stück eingenommen wird. Halten Sie sich immer genau daran. Der Patient sollte es vermeiden, die Azithromycin Tablette vor der Einnahme zu teilen oder zu zerbrechen.

Des Weiteren ist es sehr wichtig, bei der Einnahme der Azithromycin Tablette darauf zu achten, dass diese mit sehr viel Wasser eingenommen wird. Dies ist gerade für die Ausbreitung des enthaltenen Wirkstoffs sehr wichtig. Der entsprechende Wirkstoff breitet sich nämlich über das Blut aus und setzt anschließend seine Wirkungsweise in Kraft. Die Dosierung des Medikamentes Azithromycin wird bei jeder Erkrankung immer ganz individuell festgelegt. Dies hängt ebenfalls immer von dem Patienten ab. Sollte ein Patient zum Beispiel von einer Entzündung in den Mittelohren betroffen sein, dann wird in der Regel die Anwendung von 1,5 Gramm des enthaltenen Wirkstoffs verschrieben. Die Dosierung muss jedoch immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen.

Wie wird das Arzneimittel Azithromycin genau dosiert?

Die Dosierung des Medikamentes Azithromycin kann auf keinen Fall pauschalisiert werden. Diese muss immer bei jedem Patienten ganz individuell festgelegt werden. Sollte ein Mensch zum Beispiel unter einer Lungenentzündung leiden, dann wird von den meisten Ärzten die Einnahme von 1 Gramm des enthaltenen Wirkstoffs empfohlen. Dabei handelt es sich um eine ganze Azithromycin Tablette. Bereits nach zwei bis drei Tagen sollte der Patient eine gesundheitliche Verbesserung bemerken. Ist dies bei Ihnen nicht der Fall, oder sollten sich die Beschwerden bei Ihnen verschlimmern, ist es ratsam, direkt einen Arzt aufzusuchen. Dieser kann dann die Dosierung erhöhen, sodass die Beschwerden umgehend abklingen können. Dies sollte immer in Absprache mit einem Arzt oder einem Apotheker zusammen erfolgen.

Die Nebenwirkungen, die bei den Azithromycin Tabletten auftreten können

In Ausnahmefällen kann es bei der Anwendung der Azithromycin Tabletten zu Nebenwirkungen kommen. Im Allgemeinen kann jedoch gesagt werden, dass die Anwendung der Azithromycin Tabletten bei den meisten Menschen komplett ohne Beschwerden verläuft. Sollte es trotzdem einmal zu Beschwerden oder Nebenwirkungen kommen, kann es sich unter anderem um folgende Symptome handeln:

  • Schwindel
  • Ein starker Hautausschlag
  • Sehstörungen
  • Eine Verfärbung der Zehen
  • Kopfschmerzen
  • Müdigkeit

Das sind die bekanntesten Nebenwirkungen, die bei den Patienten auftreten können. In einigen Fällen kann es jedoch auch sein, dass der Patient von ganz individuellen Beschwerden betroffen ist. Sollten Sie solche Beschwerden an sich bemerken, warten Sie nicht allzu lange, sondern wenden Sie sich direkt an einen Mediziner. Gerne kann Ihnen dieser eine andere Dosierung verschreiben.

Azithromycin Packungsbeilage

Muss man sich das Medikament Azithromycin für die Einnahme verschreiben lassen?

Das Arzneimittel Azithromycin kann auf keinen Fall einfach so in der Apotheke erworben werden. In einem solchen Fall benötigt der Patient immer das medizinische Rezept. Der Mediziner legt dann eine genaue Dosierung und einen fersen Behandlungszeitraum fest. An diesen muss sich der Patient in jedem Fall ganz genau halten. Das Rezept kann immer nur von einem Arzt ausgestellt werden. Zusammen mit dem Rezept können die Azithromycin Tabletten jedoch in jeder Apotheke oder aber auch in den Online Apotheken erworben werden.

Azithromycin – zu welchem Preis wird das Arzneimittel Azithromycin in den Apotheken verkauft?

In einer Packung des Arzneimittels Azithromycin befinden sich 25 Tabletten. Eine Packung kostet daher 27,80 Euro und kann in so gut wie jeder Apotheke erworben werden. Die Online Apotheken schicken dem Patienten das bestellte Arzneimittel zudem auch noch direkt nach Hause. Probieren Sie es einfach aus und lassen Sie sich von der Wirkungsweise selbst überzeugen.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Azithromycin

Preis ab

28,74