Zolmitriptan

Medikament ab

59,20 

Behandlung mit Zolmitriptan

Das Arzneimittel Zolmitriptan ist in der Form von Tabletten erhältlich. Die Zolmitriptan-Tabletten lindern Kopfschmerzen schnell bei den ersten Anzeichen eines Migräneanfalls. Sie beginnen sofort, die Schwellung der Blutgefäße, die das Gehirn umgeben, zu reduzieren, um die Schmerzen zu lindern, was auch zur Linderung anderer unangenehmer Symptome beitragen kann.

Zolmitriptan-Tabletten sind auf Rezept in den vielen unterschiedlichen Online Apotheken erhältlich. Ihr Online Arzt wird Ihnen ein medizinischen Fragebogen zur Verfügung stellen. Sie müssen diesen korrekt und vor allem wahrheitsgemäß ausfüllen. Bestehen keine Risiken auf Gefahren oder Nebenwirkungen, dann können Sie das Medikament direkt aus der Online Apotheke bestellen.

Online Apotheke

5/5

59,20

Zolmitriptan
SKU Zolmitriptan 2.5 mg - 5 mg Schmelztabletten & Tabletten Kategorie
Medikamentbeschreibung

Was ist Zolmitriptan und wofür wird es angewendet?

Die Zolmitriptan Tabletten bieten eine wirksame Linderung von Migräneanfällen und wirken schnell bei den ersten Anzeichen der Symptome, um die Schmerzen zu lindern. Der Wirkstoff ist Zolmitriptan, eine Art von Medikament, das als Triptan bekannt ist. Triptane wurden speziell für die Behandlung von Migräne entwickelt und sollen Migränekopfschmerzen lindern, indem sie die Entzündung der Blutgefäße im Gehirn reduzieren.

Jede Packung Zolmitriptan-Tabletten enthält 6 rezeptpflichtige Tabletten und ist für Erwachsene zwischen 18 und 65 Jahren geeignet.

Was ist eine Migräne?

In Deutschland sind zahlreiche Männer als auch Frazen von Migränekopfschmerzen betroffen. Man geht davon aus, dass die Krankheit teilweise erblich bedingt ist, d. h., wenn ein Blutsverwandter ebenfalls an Migräne leidet, ist man möglicherweise anfälliger. Mehrere Faktoren können einen Migräneanfall auslösen, darunter:

  • eine schlechte Ernährung
  • übermäßiger Alkoholkonsum
  • zu viel Koffein
  • Stress
  • Nicht genügend Schlaf
  • Bei manchen Frauen kann die monatliche Regelblutung eine Migräneattacke auslösen.

Migränepatienten werden wahrscheinlich feststellen, dass die schwersten Anfälle ihren Tag völlig durcheinanderbringen können und Übelkeit, Lichtempfindlichkeit und starke, pochende Schmerzen verursachen. Viele Betroffene leiden auch unter einer erhöhten Unverträglichkeit gegenüber lauten Geräuschen und starken Gerüchen. Die Einnahme von Zolmitriptan kann auch bei diesen Symptomen Linderung verschaffen.

Etwa einer von vier Migränepatienten erlebt eine Form von Vorwarnungen vor der Migräne, die als Aura bezeichnet werden. Dabei kann es sich um visuelle Anzeichen handeln, wie verschwommenes oder verzerrtes Sehen. Es kann aber auch eine stille Migräne auftreten, bei der die Aura auftritt, aber kein Migräneanfall folgt.

Wie wirkt Zolmitriptan?

Der Auslöser der Migräne ist noch nicht vollständig geklärt, aber man nimmt an, dass der pochende Schmerz durch eine Erweiterung der Blutgefäße im Gehirn verursacht wird. Zolmitriptan gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Serotonin-Agonisten bezeichnet werden. Diese Arzneimittel stimulieren die Serotoninrezeptoren im Gehirn, wodurch sich die betroffenen Blutgefäße verengen und die damit verbundenen Schmerzen gelindert werden.

Zolmitriptan wirkt wie andere Triptane am besten, wenn es zu Beginn einer Attacke eingenommen wird. Es bietet auch eine gute Linderung, wenn es während eines Anfalls eingenommen wird. Triptane sind nicht in der Lage, Migräne vorzubeugen, aber sie können sicher in Verbindung mit anderen vorbeugenden Behandlungen eingenommen werden.

Dosierung von Zolmitriptan

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Sie sollten Zolmitriptan Filmtabletten einnehmen, sobald der Migränekopfschmerz beginnt, aber Sie können es auch einnehmen, wenn eine Attacke bereits im Gange ist.

Für Erwachsene zwischen 18 und 65 Jahren:

  • Die empfohlene Dosis beträgt eine Tablette, die mit einem Glas Wasser geschluckt wird.
  • Sie können eine zweite Tablette einnehmen, wenn die Migräne nach zwei Stunden immer noch vorhanden ist oder wenn sie innerhalb von 24 Stunden wiederkehrt.
  • Nehmen Sie nicht mehr als zwei Dosen an einem Tag ein, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen verschrieben.
  • Die maximale Tagesdosis beträgt 10 mg.

Nebenwirkungen von Zolmitriptan

Bei manchen Menschen können bei der Einnahme von Zolmitriptan Nebenwirkungen auftreten. Diese sind in der Regel leicht und gehen nach kurzer Zeit von selbst wieder weg. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:

  • Ungewöhnliche Empfindungen wie Kribbeln in Fingern und Zehen oder berührungsempfindliche Haut
  • Schläfrigkeit, Schwindelgefühl oder Wärmegefühl
  • Kopfschmerzen
  • Ungleichmäßiger Herzschlag
  • Übelkeit (Brechreiz) oder Übelkeit (Erbrechen)
  • Schmerzen im Magen
  • Trockener Mund
  • Muskelschwäche oder Muskelschmerzen
  • Schweregefühl, Engegefühl, Schmerzen oder Druck im Hals, Nacken, in Armen und Beinen oder in der Brust
  • Probleme beim Schlucken

Wenn Sie über diese Wirkungen beunruhigt sind oder wenn das Präparat auf andere Weise auf Sie wirkt, nehmen Sie es nicht mehr ein und sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Zolmitriptan Packungsbeilage

Warnhinweise zu Zolmitriptan

Lesen Sie die folgenden Warnhinweise sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Sie ein geeignetes Produkt auswählen

Nehmen Sie Zolmitriptan Filmtabletten nicht ein, wenn einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft:

  • Wenn Sie auf Zolmitriptan oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels allergisch sind
  • Wenn Sie hohen Blutdruck haben.
  • Wenn Sie Herzprobleme haben oder früher hatten, einschließlich Herzinfarkt, Angina pectoris, Kurzatmigkeit oder Druck in der Brust.
  • Wenn Sie einen Schlaganfall oder kurzzeitige Symptome, die einem Schlaganfall ähneln, haben oder hatten.
  • Wenn Sie gleichzeitig andere Arzneimittel gegen Migräne (z. B. Ergotamin oder ergotartige Arzneimittel wie Dihydroergotamin und Methysergid) oder andere Triptane gegen Migräne einnehmen.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Zolmitriptan Filmtabletten einnehmen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn:

  • Sie rauchen, einen hohen Cholesterinspiegel oder Diabetes haben oder wenn jemand in Ihrer Familie an einer ischämischen Herzkrankheit leidet.
  • Ihnen mitgeteilt wurde, dass Sie das Wolff-Parkinson-White-Syndrom haben.
  • Sie haben oder hatten früher Leberprobleme.
  • Sie nehmen andere Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen ein.
  • Sie nehmen gleichzeitig pflanzliche Arzneimittel ein, die Johanniskraut enthalten.

Zolmitriptan – Schwangerschaft und Stillzeit

Sprechen Sie mit einem Arzt oder Apotheker, wenn Sie unter Migräne leiden und schwanger sind oder stillen. Die Wirkungen von Zolmitriptan während dieser Zeit sind nicht ausreichend bekannt. Bitte lesen Sie die gesamte Packungsbeilage und die Packungsbeilage, bevor Sie ein neues Arzneimittel einnehmen, und informieren Sie Ihren Arzt über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen oder beabsichtigen, einzunehmen.

Was kosten die Zolmitriptan Filmtabletten?

Ab einem Preis von 59,20 Euro können Sie die Filmtabletten direkt aus den Online Apotheken zu sich nach Hause bestellen. In diesem Preis befindet sich bereits auch die Servicegebühr als auch die Rezeptgebühr. Es kann Ihnen direkt von einem Online Arzt ein E-Rezept ausgestellt werden. Mit diesem Rezept können Sie dann das Medikament direkt zu sich nach Hause bestellen. In einer Online Apotheke ist Ihnen jederzeit ein einfacher und diskreter Kauf geboten.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Zolmitriptan

Preis ab

59,20