Naratriptan

Medikament ab

70,90 

Migränekopfschmerzen Behandlung mit Naratriptan

Naratriptan wird zur Behandlung von Migränekopfschmerzen mit oder ohne Aura angewendet. Nehmen Sie eine Tablette ein, sobald Sie das Gefühl haben, dass sich ein Migränekopfschmerz entwickelt. Nehmen Sie die Tablette nicht ein, bevor der Kopfschmerz beginnt (z. B. während der „Aura-Phase“), da sie dann weniger wirksam sein kann.

Nach der Einnahme von Naratriptan kann sich Ihre Brust eng oder „schwer“ anfühlen. Diese Empfindungen halten in der Regel nicht lange an, aber wenn sie anhalten oder stärker werden, nehmen Sie keine weiteren Tabletten mehr ein und informieren Sie Ihren Arzt so bald wie möglich.

Sollten Sie sich nach der Einnahme von Naratriptan zum Beispiel müde oder schläfrig fühlen, dann dürfen Sie keine gefährlichen Maschinen oder Fahrzeuge benutzen.

Sie können das Medikament Naratriptan direkt in der Online Apotheke bestellen.

Online Apotheke

5/5

70,90

Naratriptan
SKU Naratriptan 2.5 mg Tabletten Kategorie
Medikamentbeschreibung

Was genau ist Migräne?

Migräne ist eine häufige neurologische Störung, die durch mäßige bis starke Kopfschmerzen und Übelkeit gekennzeichnet ist. Zwar gibt es derzeit keine Heilung für Migräne, aber es gibt Behandlungen und Änderungen der Lebensweise, die den Patienten helfen können, ihre Migräne zu bewältigen und ein normales Leben zu führen.

Migräne kann in der Kindheit beginnen, tritt aber häufig erst bei Patienten in ihren 20er oder 30er Jahren auf. Lebensjahr auf. Nach dem 40. Lebensjahr ist sie relativ selten, allerdings sind Patienten in verschiedenen Lebensabschnitten von unterschiedlichen Migräneformen betroffen. Migräne ist eine komplexe und vielfältige Erkrankung mit einem Spektrum von Schweregraden, Arten und Symptomen. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl neuer Behandlungsmöglichkeiten und Forschungsergebnisse, die unser Verständnis verbessern und dazu beitragen, Migräne wirksamer zu behandeln und zu verhindern.

Wenn auch Sie unter Migräne leiden sollten, dann bietet sich hier die Einnahme von Naratriptan sehr gut an. Dieses Medikament kann von Ihnen direkt in der Online Apotheke bestellt werden.

Darauf sollten Sie vor Einnahme von Naratriptan achten

Einige Arzneimittel sind für Menschen mit bestimmten Erkrankungen nicht geeignet, und manchmal kann ein Arzneimittel nur mit besonderer Vorsicht angewendet werden. Aus diesen Gründen ist es wichtig, dass Ihr Arzt oder Apotheker Bescheid weiß, bevor Sie Naratriptan einnehmen:

  • Wenn Sie über 65 Jahre oder unter 18 Jahre alt sind.
  • wenn Sie schwanger sind oder stillen.
  • wenn Sie Herzprobleme haben, wie z. B. Angina pectoris, oder wenn Sie einen Herzinfarkt erlitten haben.
  • Wenn Sie unter hohem Blutdruck (Hypertonie) leiden.
  • Wenn Sie Kreislaufprobleme haben.
  • Wenn Sie Probleme mit der Leber- oder Nierenfunktion haben.
  • Wenn Sie schon einmal in Ihrem Leben einen Schlaganfall gehabt haben.
  • Wenn Sie schon einmal eine allergische Reaktion auf ein Arzneimittel hatten.
  • Sollten Sie andere Medikamente zu sich nehmen. Dies ist auch dann der Fall, wenn Sie Medikamente zu sich nehmen, die der Verschreibungspflicht nicht unterliegen.

Wie ist Naratriptan einzunehmen?

Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, lesen Sie die gedruckte Packungsbeilage des Herstellers in Ihrer Packung. In der Packungsbeilage finden Sie weitere Informationen über Naratriptan und eine vollständige Auflistung der Nebenwirkungen, die bei der Einnahme von Naratriptan auftreten können.

Nehmen Sie Naratriptan genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. In der Regel nehmen Sie eine Tablette ein, sobald Sie das Gefühl haben, dass sich Migränekopfschmerzen entwickeln. Schlucken Sie die Tablette mit einem Glas Wasser.

Wenn sich Ihre Migräne zunächst bessert, dann aber wieder zurückkehrt, können Sie eine weitere Tablette einnehmen, sofern dies mindestens vier Stunden nach der Einnahme der ersten Tablette geschieht. Wenn Ihre Migräne nach der Einnahme der ersten Tablette nicht nachlässt, ist es unwahrscheinlich, dass eine weitere Dosis wirkt; nehmen Sie daher keine zweite Tablette ein.

Nehmen Sie nicht mehr als zwei Tabletten innerhalb von 24 Stunden ein. Wenn Sie eine Leber- oder Nierenerkrankung haben, wird Ihnen empfohlen, nicht mehr als eine Tablette innerhalb von 24 Stunden einzunehmen.

Was können die Nebenwirkungen von Naratriptan sein?

Bei einigen Menschen können auch Nebenwirkungen auftreten, wenn Sie das Medikament Naratriptan einnehmen. Diese sind jedoch nur sehr selten und fallen auch eher mild aus. Mögliche Nebenwirkungen, die bei der Einnahme dieses Medikamentes auftreten können, sind:

  • Schwindel, Schläfrigkeit, Schwäche
  • Fahren Sie nicht Auto und bedienen Sie keine Maschinen
  • Trinken Sie keinen Alkohol, wenn Sie dieses Medikament einnehmen
  • Schmerzen oder Engegefühl in Ihrem Hals oder Kiefer
  • Übelkeit, Erbrechen
  • Kribbelndes Gefühl
  • Trockener Mund

Sollten die Nebenwirkungen bei Ihnen sehr stark sein und nicht verschwinden, dann empfiehlt es sich, wenn Sie sich an einen Arzt wenden.

Wichtige Informationen zu Naratriptan

Naratriptan ist zur Behandlung von Kopfschmerzen während eines Migräneanfalls gedacht, nicht um die Schmerzen zu stoppen, wenn sie auftreten. Sie sollten mit der Einnahme warten, bis sich die Schmerzen gerade entwickeln, und es nicht in der Aura-Phase oder wenn Sie das Gefühl haben, dass sich eine Migräne entwickelt, einnehmen. Eine frühere Einnahme während eines Migräneanfalls kann die Entstehung der Kopfschmerzen nicht verhindern.

  • Sie sollten keine anderen Migränemittel wie andere Triptane oder Ergotamin zur gleichen Zeit wie Naratriptan einnehmen.
  • Bei manchen Menschen kann es von Vorteil sein, zusätzlich zu Naratriptan ein nicht-steroidales, entzündungshemmendes Schmerzmittel (wie Naproxen) einzunehmen. Ihr Arzt wird Sie darüber beraten, wenn dies für Sie empfohlen wird.
  • Wenn Sie feststellen, dass Naratriptan Ihre Migräne nicht lindert, vereinbaren Sie einen Termin, um dies mit Ihrem Arzt zu besprechen, da ein anderes „Triptan“-Arzneimittel für Sie möglicherweise wirksamer ist.
  • Wenn Sie rezeptfreie Medikamente kaufen, erkundigen Sie sich bei Ihrem Apotheker, welche Medikamente Sie unbedenklich einnehmen können.
  • Es kann hilfreich sein, ein Migränetagebuch zu führen. Notieren Sie, wann und wo jede Migräneattacke begann, was Sie gerade taten und was Sie an diesem Tag gegessen haben. Möglicherweise lässt sich ein Muster erkennen, und es ist möglich, eine oder mehrere Dinge zu vermeiden, die Ihre Migräneanfälle auslösen.
  • Naratriptan wird zur Behandlung von Migräneanfällen eingesetzt, aber es gibt auch andere Medikamente, die Ihnen helfen können, Migräneanfälle zu vermeiden. Wenn Sie häufig unter Migräne leiden, besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt.
  • Bei manchen Menschen, die häufig Migräneanfälle bekommen, handelt es sich in Wirklichkeit um medikamenteninduzierte Kopfschmerzen. Medikamenteninduzierter Kopfschmerz (auch Kopfschmerz durch Medikamentenübergebrauch genannt) wird durch die zu häufige Einnahme von Schmerzmitteln oder Triptanen verursacht. Wenn Sie Naratriptan oder Schmerzmittel regelmäßig an mehr als zwei Tagen in der Woche einnehmen, besteht bei Ihnen möglicherweise ein entsprechendes Risiko. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, wenn Sie diesen Verdacht haben.

Naratriptan Packungsbeilage

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Naratriptan

Preis ab

70,90