Amitriptylin

Medikament ab

51,70 

Behandlung mit Amitriptylin

Es handelt es sich bei Amitriptylin um einen Wirkstoff, der vor allem dann von Ärzten verschrieben wird, wenn Patienten unter Depressionen leiden. Des Weiteren kann der Wirkstoff Amitriptylin auch angewendet werden, wenn Sie zum Beispiel an chronischen Schmerzen leiden. Sehr bekannt ist dieser Wirkstoff auch im Bereich der Neurologie und Psychiatrie. Der Wirkstoff Amitriptylin gehört sich den trizyklischen Antidepressiva an. Der Wirkstoff Amitriptylin wurde bereit von mehreren Studien auf seine Verträglichkeit getestet. Wir möchten Sie in diesem Beitrag genau über den Wirkstoff Amitriptylin aufklären.

Apotheke Service

5/5

51,70

Amitriptylin
SKU Amitriptylin 10 mg - 25 mg - 50 mg Kategorie
Medikamentbeschreibung

Worum handelt es sich bei Amitriptylin genau?

Der Wirkstoff Amitriptylin gehört sich den Wiederaufnahmehemmer an. So wird bei der Einnahme dieses Arzneimittels zum Beispiel die Widderaufnahme von Neurotransmitter gestoppt. Es handelt sich dabei um einen bestimmten Stoff, der dafür verantwortlich ist, unterschiedliche Signale zwischen den Nervenzellen zu übertragen. Wenn der Stoff Neurotransmitter die Nervenzellen erreicht, wieder dieser immer wieder angewendet. So kann es hier auch schnell zu einem Botenstoff-Mangel kommen. Die Signalübertragungen können dadurch nur schwer stattfinden. Meistens handelt es sich dabei um Beschwerden, die sich mit Depressionen äußern lassen. Doch auch Migräne können Sie mit der Einnahme von Amitriptylin vorbeugen. Wenn Sie den Wirkstoff Amitriptylin zu sich nehmen, wird zur gleichen Zeit auch der Mangel von Neurotransmittern behoben. Der Vorteil daran ist es, dass dadurch unterschiedliche Symptome schnell gelindert werden können.

Die Wirkung von Amitriptylin

Die Wirkung des Arzneimittels Amitriptylin ist sehr einfach zu verstehen. Dadurch Neurotransmitter durch unsere Nervenzellen immer wieder verwendet wird, kann es dadurch zu einem Mangel des Botenstoffs kommen. Sollte Botenstoff nur gering in unseren Nervenzellen vorkommen, dann können dadurch Signale nur sehr schwer übertragen werden. Es können unterschiedliche Arten von Beschwerden auftreten. Dazu gehören zum Beispiel Beschwerden wie

  • Migräne
  • Nervenschmerzen
  • Depressionen und
  • Kopfschmerzen

Wenn Sie Amitriptylin einnehmen, wird der Mangel an Neurotransmitter behoben. Das bedeutet zur gleichen Zeit auch, dass die Symptome und Beschwerden gelindert werden können. Viele Patienten nehmen das Medikament ebenfalls ein, um zum Beispiel Spannungskopfschmerzen vorzubeugen.

Wann bietet es sich an, den Wirkstoff Amitriptylin einzunehmen?

Ärzte verschreiben den Wirkstoff Amitriptylin an Patienten vor allem dann, wenn sie unter Nervenschmerzen leiden. Der Wirkstoff kann zudem auch bei Spannungskopfschmerzen und Migräne einfach zum Einsatz kommen. Doch auch bei anderen Beschwerden haben Sie die Möglichkeit, dass Sie den Wirkstoff Amitriptylin einnehmen. Der Wirkstoff Amitriptylin wird auch bei Depressionen sehr häufig beschreiben. Auch hier zeigt es eine sehr gute Wirkung. Des Weiteren können Sie das Medikament auch bei Muskelschmerzen anwenden. Dich auch bei posttraumatischen Belastungsstörungen können Sie jederzeit dieses Medikament zu sich nehmen.

Wenn auch Sie sich für die Einnahme von Amitriptylin entscheiden, ist es sehr wichtig, dass Sie hier immer die Anweisungen eines Arztes folgen. Nur dann können Sie auch von erfolgreichen Ergebnissen profitieren. Sie können das Medikament auch direkt in einer Online Apotheke bestellen. Nicht nur sehr viel Zeit können Sie sich mit der Auswahl dieses Schrittes sparen, sondern vor allem auch Geld. Nicht umsonst entscheiden sich in der heutigen Zeit immer mehr Menschen für den Kauf von Medikamenten in einer Versandapotheke. Hier wird Ihnen ein legaler und vor allem auch einfacher Kauf von unterschiedlichen Medikamenten geboten.

Wie muss ich das Arzneimittel Amitriptylin genau anwenden?

Das Medikament Amitriptylin ist in der Regel in Tablettenform erhältlich. Ärzte empfehlen, dass diese Tabletten mit ein wenig Flüssigkeit, am besten ein Glas Wasser eingenommen werden sollten. Gehören Sie zu den Patienten, die häufig unter Magenproblemen leiden, dann besteht auch die Möglichkeit, dass Sie das Medikament in Kombination zu einer Mahlzeit einnehmen. So können unterschiedliche Arten von Magen-Darm-Beschwerden perfekt vorgebeugt werden. Immer wieder kann es natürlich auch vorkommen, dass eine Tablette vergessen wurde einzunehmen, in diesem Fall können Sie diese Einnahme ganz normal nachholen. Doch sollte darauf geachtet werden, dass Sie keine doppelte Dosierung zu sich nehmen, denn dies kann schnell zu Nebenwirkungen führen.

So sollten Sie das Medikament Amitriptylin dosieren

Der Wirkstoff Amitriptylin wird in Tablettenform angeboten. So finden Sie hier zum Beispiel in einer Packung 28 Tabletten mit diesem Wirkstoff vor. Generell sollte ein Arzt die genaue Dosierung festlegen, denn für die Dosierung spielen immer unterschiedliche Faktoren wie zum Beispiel auch, die Stärke der Beschwerden eine bedeutende Rolle. In manchen Fällen empfehlen Ärzte zudem auch, dass das Medikament von Patienten über einen längeren Zeitraum hinweg eingenommen wird. Es ist auf jeden Fall sehr wichtig, dass Sie sich immer an die Dosierung halten, welche Sie vom Arzt vorgeschrieben haben, bekommen.

Amitriptylin Packungsbeilage

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme des Wirkstoffes Amitriptylin auftreten?

Entscheiden Sie sich für eine Behandlung mit dem Medikament Amitriptylin, dann können in diesem Fall auch einige Nebenwirkungen auftreten. So kann es hier zum Beispiel zu:

  • Schwindel
  • Müdigkeit
  • Benommenheit
  • Gewichtszunahme oder auch
  • zu einem trockenen Mund kommen

Nach den Amitriptylin Erfahrungen nehmen die meisten Nebenwirkungen nach wenigen Tagen von selbst wieder ab. Sollte dies bei Ihnen jedoch nicht der Fall sein, dann empfiehlt es sich, wenn Sie sich an einen Arzt oder Apotheker wenden. Weitere Nebenwirkungen, die durch die Einnahme von Amitriptylin auftreten können, finden Sie auch in der Packungsbeilage aufgelistet.

Der Amitriptylin Preis

Generell befindet sich der Amitriptylin Preis in einem sehr fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Vor allem dann, wenn Sie sich für einen Kauf in der Versandapotheke entscheiden. Eine Liste der Preise für das Arzneimittel Amitriptylin finden Sie hier in der Übersicht:

  • 20 St. 11,94
  • 50 St. 12,76
  • 100 St. 13,97

Es gibt zudem auch Versandapotheken, welche Ihnen immer wieder Angebote und Rabatte anbieten. Auch darauf gilt es zu achten.

Kann ich Amitriptylin auch ohne ein Rezept kaufen?

Möchten Sie sich für die Einnahme von Amitriptylin entscheiden, dann sollten Sie auch wissen, dass Sie dafür ein Rezept benötigen. Sie können das Medikament Amitriptylin nur dann erwerben, wenn Sie über ei entsprechendes Rezept verfügen. Nach Wunsch haben Sie hier die Möglichkeit, dass Sie sich ein Rezept für das Medikament Amitriptylin direkt online ausstellen lassen können. Es empfiehlt sich in diesem Fall, dass Sie sich direkt an einen Online Arzt wenden. Dieser stellt Ihnen einen Fragebogen zur Verfügung, welchen Sie direkt online ausfüllen müssen. Anhand dieses Fragebogens wird Ihnen das ein Rezept verschrieben. Bei Risikopatienten kann der Arzt ein anderes Medikament zur Behandlung verschreiben.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Amitriptylin

Preis ab

51,70