Rizatriptan

Medikament ab

59,20 

Migräne Behandlung mit Rizatriptan

Zahlreiche Menschen leiden unter anhaltenden Migräne-Anfällen oder lähmende Kopfschmerzen. Die Auslöser dafür können ganz unterschiedlich sein. Oftmals gehört Stress und ein ungesunder Lebensstil zu den Hauptgründen von starken Kopfschmerzen. In einem solchen Fall wird von immer mehr Ärzten die Einnahme der Rizatriptan Tabletten verschrieben. Die Rizatriptan Tabletten können zusammen mit einem passenden Rezept in den verschiedenen Apotheken erworben werden. Dazu gehören unter anderem auch die Online Apotheken im Internet. Diese schicken das bestellte Arzneimittel direkt zu Ihnen nach Hause.

Online Apotheke

5/5

59,20

Rizatriptan
SKU Rizatriptan Tabletten 10 mg Kategorie
Medikamentbeschreibung

Was ist das Arzneimittel Rizatriptan?

Das Medikament Rizatriptan wird besonders oft von Medizinern an Menschen verschrieben, die unter Migräne oder lähmenden Kopfschmerzen leiden. Diese sind in der Regel immer mit einem sehr starken und anhaltenden Pochen im Kopf verbunden. Zudem leiden die Betroffenen unter einer anhaltenden Übelkeit und einer starken Lichtempfindlichkeit. Das Arzneimittel Rizatriptan stammt aus der medizinischen Gruppe der selektiven Serotonin-Agonisten. Diese sind für eine vorübergehende Verengung der einzelnen Blutgefäße im Gehirn verantwortlich.

Dadurch wird die Empfindlichkeit der Neurotransmitter gedämpft und zudem verhindert, dass weitere Schmerzsignale an das Gehirn gesendet werden. Das Arzneimittel Rizatriptan wird von dem Patienten immer in Form von Tabletten eingenommen. Aufgrund der enthaltenen Wirkstoffe ist eine schnelle und umfangreiche Wirkungsweise möglich. Bevor Sie mit der Einnahme der Rizatriptan Tabletten beginnen, ist es sehr wichtig, sich genau über die richtige Einnahme des Arzneimittels Rizatriptan zu informieren. Ihr behandelnder Hausarzt kann Sie ganz genau über die einzelnen Anwendungsschritte des Arzneimittels Rizatriptan aufklären.

Darauf muss ein Patient bei der Einnahme der Rizatriptan Tabletten achten

Das Arzneimittel Rizatriptan ist in verschiedenen Dosierungen erhältlich. Bevor mit der Einnahme begonnen werden kann, muss ein Mediziner die entsprechende Dosierung festlegen. Sollte ein Patient unter schwachen Beschwerden leiden, dann wird in der Regel immer eine etwas geringere Dosierung verschrieben. Diese kann jedoch im Laufe der Behandlungsphase erhöht werden.

Die Rizatriptan-Tablette wird oral mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Achten Sie darauf, dass die Rizatriptan-Tablette nur mit klarem Wasser eingenommen wird. Stark koffeinhaltige Getränke oder alkoholische Getränke eignen sich nicht für die Einnahme der Rizatriptan Tabletten. Des Weiteren ist es sehr wichtig, dass die Rizatriptan-Tablette während der Einnahme auf keinen Fall zerkaut wird. Dies kann den Wirkungseffekt ebenfalls sehr stark verändern. Die maximale Dosierung von 30 mg des enthaltenen Wirkstoffs innerhalb von 24 Stunden sollte auf keinen Fall überschritten werden. Während der gesamten Behandlungsphase ist es sehr wichtig, viel zu trinken. Das Arzneimittel Rizatriptan ist nicht für Kinder geeignet, die unter 40 kg wiegen.

Welche Begleiterscheinungen können bei der Einnahme der Rizatriptan Tabletten auftreten?

Die Rizatriptan Tabletten werden von den meisten Anwender sehr gut vertragen, sodass es nur in sehr seltenen Fällen zu Nebenwirkungen kommt. Zudem halten die Nebenwirkungen nur über einen sehr kurzen Zeitraum an und klingen anschließend von alleine wieder ab. Einige der bekanntesten Nebenwirkungen haben wir in der folgenden Auflistung zusammengefasst:

  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Schwindel
  • Ein sehr trockener Mund
  • Durchfall
  • Ein verlangsamter Herzschlag

Dabei handelt es sich nur um eine geringe Auswahl der bekanntesten Beschwerden. Sollten Sie während der Einnahme der Rizatriptan Tabletten von individuellen Nebenwirkungen betroffen sein, dann ist es ratsam, nicht zu lange zu warten, sondern sich direkt an einen Arzt zu wenden. Dieser kann dann ganz genau entscheiden, wie mit der Einnahme der Rizatriptan Tabletten weiter gemacht werden dürfen.

Wann muss auf die Einnahme der Rizatriptan Tabletten verzichtet werden?

Sollte Ihnen ein Arzt das Arzneimittel Rizatriptan zur Einnahme verschreiben, dann wird im Vorfeld genau geprüft, ob Sie für die Einnahme der Rizatriptan Tabletten geeignet sind. In den folgenden Situationen muss auf die Einnahme der Rizatriptan Tabletten verzichtet werden:

  • bei einem starken Bluthochdruck
  • ein einer koronaren Herzerkrankung
  • Patienten die unter einer Durchblutungsstörung leiden
  • Risikopatienten, die unter Diabetes, einem starken Übergewicht, oder den Wechseljahren leiden sind von der Einnahme der Rizatriptan Tabletten ausgeschlossen
  • Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind ebenfalls komplett von der Anwendung des Arzneimittels Rizatriptan ausgeschlossen.

Sollten Sie sich nicht genau sicher sein, ob Sie für die Einnahme des Arzneimittels Rizatriptan geeignet sind, dann ist es sehr wichtig vor dem Behandlungsbeginn, bei einem Arzt nachfragen und sich genau zu erkundigen. Sie kann dann ganz individuell entscheiden, ob der Patient mit der Einnahme der Rizatriptan Tabletten beginnen darf oder nicht.

Rizatriptan Packungsbeilage

Kann das Arzneimittel Rizatriptan während einer Schwangerschaft eingenommen werden?

Sollte sich eine Patientin in der Schwangerschaft oder in der Stillphase befinden, dann ist es ebenfalls sehr wichtig, sich im Vorfeld an einen Arzt zu wenden. Es ist jedoch nicht bekannt, dass das Arzneimittel Rizatriptan einen Fötus gesundheitlich schädigen kann. Trotz alledem sollten schwangere Frauen die Einnahme des Arzneimittels Rizatriptan immer ganz genau mit einem Arzt oder einem entsprechenden Apotheker besprechen. Viele weitere Informationen zur richtigen Einnahme findet der Patient auch in der Packungsbeilage, dort sind alle wichtigen Informationen aufgeführt.

Wie muss das Arzneimittel Rizatriptan dosiert werden?

Die Rizatriptan Tabletten sind in verschiedenen Dosierungen erhältlich. Dabei handelt es sich zum einen um die Dosierung von 5 mg des entsprechenden Wirkstoffs als auch um die Dosierung von 10 mg des enthaltenen Wirkstoffs. Zu Beginn der Behandlungstherapie wird immer mit einer etwas geringeren Dosierung begonnen. Sollte der Anwender mit dem entsprechenden Wirkungseffekt zufrieden sein, dann kann diese Dosierung beibehalten werden. Sollte der Patient noch immer unter starken Schmerzen oder Beschwerden leiden, dann besteht die Möglichkeit, die entsprechende Dosierung in Absprache mit einem Arzt zu erhöhen. Fragen Sie dafür immer ganz genau bei einem Arzt nach. Die maximale Dosierung, die innerhalb von 24 Stunden von einem Patienten eingenommen werden darf, liegt bei 30 mg des enthaltenen Wirkstoffs. Halten Sie sich immer ganz genau daran, sodass eine mögliche Überdosierung oder eine falsche Behandlung verhindert werden kann.

Kann das Arzneimittel Rizatriptan auch ohne ein entsprechendes Rezept erworben werden?

Ein rezeptfreier Erwerb der Rizatriptan Tabletten ist nicht möglich. Nur so kann eine falsche Dosierung bei dem Anwender verhindert werden. Die Rizatriptan Tabletten können nur zusammen mit einem passenden Rezept erworben werden. Dies können Sie sich bei Ihrem Hausarzt oder einem Allgemeinmediziner abholen. Wenn auch Sie unter einer starken Migräne oder anhaltenden Kopfschmerzen leiden, dann fragen Sie Ihren Arzt nach einem Rezept für die Rizatriptan Tabletten. Sie werden von der sehr schnellen Wirkungsweise der Rizatriptan Tabletten begeistert sein.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Rizatriptan

Preis ab

59,20