Vagifem

Medikament ab

111,20 

Behandlung mit Vagifem

Vagifem behandelt menopausale Veränderungen in und um die Vagina. Leiden Sie zum Beispiel an Trockenheit im Bereich der Vagina, dann bietet sich dieses Medikament hier sehr gut zur Anwendung an. Es handelt sich um eine Tablette, die in die Vagina eingeführt wird. Die Anwendung dieses Medikamentes ist sehr einfach. Vagifem kann mit einem Rezept in der Apotheke gekauft werden. Auch in den Online Apotheken steht Ihnen das Medikament Vagifem zur Verfügung. Dieses können Sie hier direkt mit einem E Rezept erhalten.

Online Apotheke

5/5

111,20

Vagifem
SKU Vagifem 10 mcg 18 Vaginaltabletten Kategorie
Medikamentbeschreibung

Was ist Vagifem genau für ein Medikament?

Vagifem ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von Veränderungen in und um die Vagina in den Wechseljahren. Vagifem enthält Estradiol, eine Form des Hormons Östrogen. Es ersetzt Östrogen, das von den Eierstöcken nicht natürlich produziert wird. Das Medikament ist in Form einer Tablette erhältlich, die in die Scheide eingeführt wird. Die Tablette wird in der Regel 2 Wochen lang einmal täglich eingeführt, danach zweimal wöchentlich, solange Sie Vagifem anwenden. Häufige Nebenwirkungen von Vagifem sind Infektionen der oberen Atemwege, Kopfschmerzen und Magenschmerzen.

Wie muss Vagifem angewendet werden?

Vagifem wird als Vaginaltablette in einem Einwegapplikator geliefert. Führen Sie die Vaginaltablette mit Hilfe des Applikators in Ihre Scheide ein. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, führen Sie 2 Wochen lang ununterbrochen 1 Tablette täglich in Ihre Scheide ein, danach zweimal wöchentlich 1 Tablette. Wenn Sie das Medikament zweimal wöchentlich einnehmen, lassen Sie zwischen den einzelnen Dosen einen Abstand von 3 – 4 Tagen (z. B. montags und donnerstags oder dienstags und freitags). Brechen Sie die Einnahme des Medikaments nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin ab.

Schritt 1:

  • Reißen Sie eine einzelne Blisterpackung ab und öffnen Sie sie am Kolbenende (Druckknopf). Nehmen Sie den Applikator wie abgebildet aus der Plastikverpackung.
  • Die Tablette befindet sich am anderen Ende des Applikators.
  • Halten Sie Ihre Hände sauber und trocken, damit die Tablette nicht nass wird.

Schritt 2:

  • Wählen Sie die beste Position zum Einführen von Vagifem® – stehend mit einem Fuß auf einem Stuhl oder auf dem Rücken liegend.
  • Führen Sie den Applikator mit der Tablette am Ende so weit in die Vagina ein, wie es bequem möglich ist oder bis Sie auf Widerstand stoßen (8 – 10 cm).
  • Achten Sie darauf, den Druckknopf am Ende nicht zu drücken, bevor der Applikator richtig eingeführt ist.

Schritt 3:

  • Drücken Sie den Druckknopf am Ende des Applikators, bis ein Klicken zu hören ist. Dies zeigt an, dass die Tablette aus dem Ende des Applikators in die Vagina gelangt ist.
  • Die Tablette bleibt sofort an der Scheidenwand haften.
  • Sie wird nicht herausfallen, wenn Sie aufstehen oder gehen.

Schritt 4:

  • Entfernen Sie den Applikator und werfen Sie ihn weg.

Sie können sich auch an einen Arzt im Bereich der Anwendung wenden. Dieser kann Ihnen die Anwendung noch einmal genau erklären.

Welche Nebenwirkungen kann das Medikament Vagifem mit sich bringen?

Da Vagifem eine sehr geringe Menge Östrogen enthält, sind die Nebenwirkungen in der Regel gut verträglich.

Einige der häufigsten Nebenwirkungen sind:

  • Kopfschmerzen
  • Magenschmerzen
  • Ausfluss aus der Scheide oder Unbehagen

Wenn das Einführen des Applikators in die Scheide schmerzhaft ist, kann der Applikator mit Wasser angefeuchtet oder mit einer Gleitcreme/einem Gleitgel geschmiert werden.

Zu den seltenen, aber schwerwiegenden Nebenwirkungen gehören:

  • Ungewöhnliche vaginale Blutungen oder Schmierblutungen
  • Plötzliche, neue starke Kopfschmerzen
  • Ein starker Anstieg Ihres Blutdrucks, der Kopfschmerzen, Müdigkeit und Schwindel verursachen kann.
  • Dunkler Urin oder heller Stuhl, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, starke Magenschmerzen, Gelbfärbung der Augen oder der Haut. Dies können Anzeichen einer Lebererkrankung sein.
  • Schmerzhafte Schwellungen und Rötungen der Beine, plötzliche Brustschmerzen, Atembeschwerden, die auf ein Blutgerinnsel hindeuten können.

Zu den Symptomen einer Arzneimittelallergie gehören eines oder mehrere der folgenden Symptome:

  • Geschwollenes Gesicht/Augen/Lippen/Zunge
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Juckende Hautausschläge am ganzen Körper
  • Wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt, sollten Sie die Einnahme des Arzneimittels abbrechen und sofort Ihren Arzt aufsuchen

Worauf muss ich bei der Anwendung von Vagifem achten?

Wenn Sie sich dafür entscheiden, das Medikament Vagifem anzuwenden, dann müssen Sie hier auch einige unterschiedliche Dinge beachten. Informieren Sie Ihr medizinisches Fachpersonal, wenn:

  • Sie allergisch gegen dieses Medikament oder einen der anderen Bestandteile dieses Medikaments sind
  • Sie andere Medikamente einnehmen, einschließlich Nahrungsergänzungsmittel, traditionelle Medikamente und pflanzliche Heilmittel.
  • Sie eine ungeklärte vaginale Blutung haben.
  • Sie haben eine Vorgeschichte oder aktuelle medizinische Bedingungen wie Leberprobleme, Schlaganfall, Herzerkrankungen, Blutgerinnsel, Migräne, Epilepsie, Diabetes mellitus oder Krebs.
  • Sie müssen sich einer Operation unterziehen oder Bettruhe einhalten.

Vagifem Packungsbeilage

Welche Vagifem Warnungen gibt es?

Eine Schwangerschaft nach der Menopause ist nicht wahrscheinlich, aber wenn Sie glauben, dass Sie schwanger sein könnten, informieren Sie Ihren Arzt. Dieses Medikament kann das ungeborene Kind schädigen. Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie stillen, oder wenn Sie eine Nierenerkrankung, Asthma, Diabetes, Ödeme, Endometriose, Epilepsie, Migräne, Porphyrie, Lupus, Schilddrüsenprobleme, Herzerkrankungen, Bluthochdruck, hohe Cholesterinwerte, erbliche Angioödeme, Knochenprobleme oder eine Krebsvorgeschichte haben. Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie Leberprobleme hatten, die durch eine Schwangerschaft oder Östrogen verursacht wurden. Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie Probleme mit Ihrer Vagina oder in Ihrem Beckenbereich haben, einschließlich eines Prolapses. Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie sich einer Operation unterziehen müssen, die längere Zeit keine Bewegung erfordert.

Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder Ihren Zahnarzt bzw. Ihre Zahnärztin, dass Sie dieses Medikament nehmen. Dieses Medikament kann bestimmte medizinische Testergebnisse beeinflussen. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird Ihren Fortschritt und die Wirkung dieses Medikaments bei regelmäßigen Besuchen überprüfen. Halten Sie alle Termine ein. Bewahren Sie alle Medikamente außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Teilen Sie Ihr Medikament niemals mit anderen.

Wo kann ich Vagifem kaufen und mit welchem Preis muss ich rechnen?

Wenn auch Sie sich für die Anwendung des Medikamentes Vagifem entschieden haben, dann besteht die Möglichkeit, dass Sie sich jederzeit an die Online Apotheke wenden. Hier können Sie das Medikament Vagifem direkt zu sich nach Hause bestellen. Sie erhalten in der Online Apotheke eine diskrete Beratung, auch der Versand der Medikamente ist hier völlig diskret. Das Medikament kostet in den Online Apotheken 111,20 Euro. In diesem Preis befindet sich auch die komplette Servicegebühr. Entscheiden Sie sich noch heute.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Vagifem

Preis ab

111,20