Femoston Conti

Medikament ab

89,90 

Behandlung mit Femoston Conti

Femoston Conti ist ein Kombinationspräparat für die Hormonersatztherapie. Es ist eine Mischung aus weiblichen Geschlechtshormonen, die bei der Linderung von Symptomen wie Hitzewallungen, Scheidentrockenheit und Reizungen bei Frauen nach den Wechseljahren hilft. Femoston Conti sollte mit oder ohne Nahrung eingenommen werden, vorzugsweise zu einer festen Zeit am Tag. Dadurch wird eine gleichmäßige Verteilung des Arzneimittels im Körper gewährleistet.

Die Einnahme sollte auf Anweisung Ihres Arztes erfolgen. Die Dosis und die Häufigkeit der Einnahme hängen davon ab, wofür Sie es einnehmen. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird entscheiden, wie viel Sie benötigen, um Ihre Symptome zu verbessern. Schlucken Sie die Tabletten unzerkaut mit einem Glas Wasser. Sie sollten das Arzneimittel so lange einnehmen, wie es Ihnen verschrieben wurde.

Online Apotheke

5/5

89,90

Femoston Conti
SKU Femoston Conti 0.5 mg/2.5 mg 84 Tabletten - 1 mg Kategorie
Medikamentbeschreibung

Um was genau handelt es sich bei Femoston Conti?

Femoston Conti ist eine so genannte Kombinationstablette, da sie 2 Wirkstoffe enthält, nämlich die Hormone Östrogen und Gestagen. Während und nach der Menopause nehmen diese beiden Hormone bei Frauen auf natürliche Weise ab, was zu Symptomen der Menopause führt. Femoston Conti ist eine kontinuierliche kombinierte Hormonersatztherapie (HRT). Sie ist kontinuierlich, da Sie jeden Tag sowohl Östrogen als auch Gestagen erhalten, und zwar so lange wie nötig, um die Symptome der Wechseljahre zu behandeln.

Wie wirkt Femoston Conti?

Die Wirkung von Femoston Conti beruht auf den in den Tabletten enthaltenen Wirkstoffen, die Hormone sind. Das Östrogen, das auch als Estradiol bezeichnet wird, ersetzt das Östrogen, das auf natürliche Weise nach der Menopause verloren geht. Dies kann zur Behandlung der Wechseljahresbeschwerden beitragen. Das Gestagen wird ebenfalls verabreicht, um das Progesteron im Körper zu ersetzen.

Zu viel Östrogen kann dazu führen, dass die Gebärmutterschleimhaut dicker wird. Dies kann zu Nebenwirkungen führen und das Risiko für einige weibliche Krebsarten erhöhen. Gestagen kann die Gebärmutterschleimhaut abbauen und so dieses Risiko verringern. Deshalb sollten Frauen, die noch eine Gebärmutter haben, eine kombinierte Hormonersatztherapie einnehmen.

Wie muss das Arzneimittel Femoston Conti eingenommen werden?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel in der von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin empfohlenen Dosis und Dauer ein. Schlucken Sie es als Ganzes. Kauen, zerdrücken oder zerbrechen Sie sie nicht. Femoston Conti kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden, aber es ist besser, sie zu einer festen Zeit einzunehmen. ist eine Kombination aus zwei hormonellen Arzneimitteln: Estradiol und Dydrogesteron, die Teil einer Hormonersatztherapie (HRT) sind. Estradiol wirkt, indem es den sinkenden Östrogenspiegel im Körper wiederherstellt, was dazu beiträgt, die belastenden Symptome der Menopause zu lindern. Es kann jedoch die Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) angreifen und das Risiko von Gebärmutterkrebs erhöhen. Dydrogesteron wird hinzugefügt, um der schädlichen Wirkung von Estradiol auf die Gebärmutterschleimhaut entgegenzuwirken und das Krebsrisiko zu verringern.

Welche Nebenwirkungen kann das Arzneimittel Femoston Conti mit sich bringen?

Übelkeit, Kopfschmerzen und Brustschmerzen sind häufige Nebenwirkungen dieses Arzneimittels. Konsultieren Sie jedoch Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn Menstruationsunregelmäßigkeiten wie Schmier- oder Zwischenblutungen oder das Ausbleiben der Periode auftreten oder Sie stören. Einige schwerwiegende Nebenwirkungen, die eine sofortige Arztkonsultation erforderlich machen, sind unerklärliche Schwellungen und Schmerzen in den Gliedmaßen, Kurzatmigkeit, Schmerzen in der Brust oder Veränderungen der Sehkraft. Es wird empfohlen, während der Behandlung Yoga zu machen oder koffeinhaltige Produkte oder Alkohol zu vermeiden.

Weitere Nebenwirkungen finden Sie hier im Überblick:

  • Rückenschmerzen
  • schmerzhafte oder empfindliche Brüste
  • Kopfschmerzen
  • Schmerzen im Magen
  • Zu den häufigen Nebenwirkungen gehören:
  • Migräne, wenn Sie eine plötzliche Migräne bekommen, die nicht normal für Sie ist, beenden Sie die Einnahme von Femoston Conti sofort und sprechen Sie mit Ihrem Arzt
  • Unregelmäßige oder starke Blutungen
  • Ausfluss aus der Scheide
  • Gewichtszunahme
  • Soor in der Scheide
  • Stimmungsschwankungen
  • Schwindel
  • Übelkeit (Krankheitsgefühl)
  • Allergische Hautreaktion, wie z. B. ein Ausschlag
  • Schmerzen im Unterleib
  • Müdigkeit, Schwäche oder allgemeines Unwohlsein
  • periphere Ödeme, d. h. Schwellungen in den Fingern, Knöcheln und Füßen

Bevor Sie Femoston Conti einnehmen, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen, wenn Sie jemals Probleme mit Ihrem Blutkreislauf hatten oder wenn Sie Diabetes oder einen Schlaganfall haben. Ihr Arzt sollte auch über alle anderen Arzneimittel informiert sein, die Sie einnehmen, da viele von ihnen die Wirksamkeit dieses Arzneimittels beeinträchtigen oder seine Wirkungsweise verändern können. Es kann das Risiko für Brustkrebs erhöhen, daher wird eine regelmäßige Untersuchung der Brust empfohlen.

Femoston Conti Packungsbeilage

Femoston Conti und Gewichtsveränderung

Femoston Conti führt Gewichtsveränderungen als eine seiner Nebenwirkungen auf. Es gibt jedoch nicht genügend Beweise dafür, ob die Hormonersatztherapie oder die Wechseljahre dies direkt verursachen. Viele Frauen in den Wechseljahren nehmen aufgrund der Hormonumstellung zu oder ab. Eine gesunde Ernährung und regelmäßiger Sport können die Wahrscheinlichkeit von Gewichtsveränderungen verringern. Wenn Sie plötzliche Gewichtsveränderungen feststellen, die Sie beunruhigen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Es ist jedoch nur sehr selten der Fall, dass dies zutrifft.

Das sollten Sie ebenfalls über das Medikament wissen

  • Femoston Conti wird im Rahmen einer Hormonersatztherapie zur Linderung der Symptome der Wechseljahre eingesetzt.
  • Nehmen Sie die Tablette jeden Tag zur gleichen Zeit ein, damit Sie nicht vergessen, sie zu nehmen.
  • Schwache sportliche Betätigung, wie z. B. Yoga, kann bei Ihren Beschwerden helfen. Vermeiden Sie jedoch häufige, anstrengende Übungen.
  • Es kann zu Unregelmäßigkeiten bei der Menstruation kommen, wie z. B. Schmier- oder Zwischenblutungen oder Ausbleiben der Periode. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn dies weiterhin der Fall ist.
  • Reduzieren Sie den Konsum von koffeinhaltigen Getränken und Alkohol, da diese Ihre Symptome verschlimmern können.
  • Achten Sie darauf, dass Sie sich während der Einnahme dieses Arzneimittels regelmäßig einer Brustuntersuchung (auf Knoten oder abnorme Veränderungen) und einem Abstrich vom Gebärmutterhals unterziehen.
  • Brechen Sie die Einnahme ab und informieren Sie sofort Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn Sie unerklärliche Schwellungen und Schmerzen in den Gliedmaßen, Kurzatmigkeit, Schmerzen in der Brust, starke Kopfschmerzen oder Veränderungen der Sehkraft bemerken. Dies könnten Symptome für ein Blutgerinnsel in einer Vene sein.

Wo kann ich Femoston Conti kaufen und zu welchem Preis ist es erhältlich?

Sie haben die Möglichkeit, dass Sie das Arzneimittel Femoston Conti entweder in der Apotheke vor Ort oder auch in einer Online Apotheke erwerben. In einer Online Apotheke können Sie dieses Arzneimittel ab einem Preis von 89,90 Euro erwerben. In diesem Preis befindet sich bereits auch die Rezeptgebühr. Lassen Sie sich auch direkt online von Ihrem Online Arzt ein passendes Rezept ausstellen.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Femoston Conti

Preis ab

89,90