Welche Arten von Sonnenschäden sprechen am besten auf Solaraze Gel an?
Leichte Sonnenschäden bei Patienten mit geringem Risiko. Solaraze eignet sich am besten für nicht-hypertrophe, flache, frühe, milde solare Keratose und aktinische Keratose bei nicht immungeschwächten Patienten, die zu viel Zeit haben (gilt wahrscheinlich auch für diejenigen, die es verschreiben).
Wie wendet man Solaraze Gel an?
Wie bei allen Arzneimitteln sollten Sie die PI (Produktinformation) lesen. Ihr Hausarzt, der sich mit Hautkrebs befasst, oder Ihr Dermatologe wird Ihnen spezifische Anweisungen geben, die in etwa so lauten
- Tragen Sie eine dünne Schicht bis zu zweimal täglich für 2-3 Monate auf.
- Passen Sie die Dosis und die Häufigkeit der Anwendung je nach Reaktion Ihrer Haut an.
- Rufen Sie an, wenn Sie sich unsicher sind.
- Welche Aspekte Ihrer Vorgeschichte sind wichtig, bevor Sie Solaraze verwenden?
- Ihr Hausarzt oder Hautkrebsarzt würde gerne wissen.
- ob Sie ein Kind erwarten (schwanger sind)
- Asthma haben
- Haben Sie Hautprobleme, einschließlich Dermatitis, oder haben Sie sehr empfindliche Haut?
- Allergien gegen NSAIDS (da Diclofenac ein Entzündungshemmer ist)
Wer sollte Solaraze Gel nicht verwenden?
In einigen Fällen dürfen Sie das Solaraze Gel nicht anwenden. In diesen Punkten erfahren Sie, wann Sie das Medikament nicht anwenden dürfen:
- wenn Sie eine allergische Reaktion auf einen der Inhaltsstoffe von Solaraze Gel gezeigt haben. Eine vollständige Liste der Inhaltsstoffe von Solaraze Gel finden Sie am Ende dieses Arzneimittelbuchs.
- unmittelbar vor oder nach einer Herz-Bypass-Operation.
Informieren Sie vor der Anwendung von Solaraze Gel Ihren medizinischen Betreuer über alle Ihre Erkrankungen, einschließlich wenn Sie:
- Leber- oder Nierenprobleme haben
- Bluthochdruck haben
- Asthma haben
- schwanger sind oder planen, schwanger zu werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, wenn Sie erwägen, während der Schwangerschaft NSAIDs einzunehmen. Sie sollten nach der 29. Schwangerschaftswoche keine NSAIDs mehr einnehmen oder anwenden.
- stillen oder planen, zu stillen. Sie und Ihr medizinischer Betreuer sollten entscheiden, ob Sie Solaraze Gel anwenden oder stillen wollen. Sie sollten nicht beides tun.
Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen, einschließlich rezeptpflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Präparate. NSAIDs und einige andere Arzneimittel können sich gegenseitig beeinflussen und schwere Nebenwirkungen verursachen. Beginnen Sie nicht mit der Einnahme eines neuen Arzneimittels, ohne vorher mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin zu sprechen.
Solaraze Gel Packungsbeilage
Wie soll ich Solaraze Gel anwenden?
Die Anwendung des Solaraze Gel ist im Großen und Ganzen sehr einfach. Im Bereich der Anwendung sollten Sie diese Punkte unbedingt beachten:
- Wenden Sie Solaraze Gel genau so an, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin verschrieben hat.
- Tragen Sie Solaraze Gel 2 Mal täglich auf.
- Tragen Sie genug Solaraze Gel auf, um jede Hautläsion zu bedecken und reiben Sie es sanft ein.
- Solaraze Gel kann 60 bis 90 Tage lang angewendet werden. Es kann sein, dass Sie bis zu 30 Tage nach Beendigung der Behandlung keine Besserung der Hautläsionen sehen. Suchen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin auf, wenn die Läsionen nicht auf die Behandlung ansprechen.
- Waschen Sie sich nach der Anwendung von Solaraze Gel die Hände.
Was sollte ich während der Anwendung von Solaraze Gel vermeiden?
Hier erfahren Sie, worauf Sie während der Anwendung des Solaraze Gel anwenden sollten:
- Vermeiden Sie den Aufenthalt in der Sonne oder in künstlichem Licht, wie z. B. in Solarien oder Sonnenlampen.
- Sie sollten Solaraze Gel nicht auf offene Hautwunden, Hautinfektionen oder schuppende Haut auftragen.
Warnhinweise des Solaraze Gels
- Schnelle Gewichtszunahme, Schwellungen in den Händen, Knöcheln oder Füßen
- Ungewöhnliche Blutungen, Blutergüsse oder Schwäche
- Taubheit oder Schwäche in Ihrem Arm oder Bein oder auf einer Seite Ihres Körpers, Schmerzen im Unterschenkel, plötzliche oder starke Kopfschmerzen oder Probleme beim Sehen, Sprechen oder Gehen
- Bewahren Sie alle Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Teilen Sie Ihre Medizin niemals mit anderen.
- Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wird regelmäßig Labortests durchführen, um die Wirkung des Medikaments zu überprüfen. Halten Sie alle Termine ein.
- Dieses Medikament kann Ihre Haut empfindlicher gegen Sonnenlicht machen. Tragen Sie Sonnenschutzmittel. Benutzen Sie keine Sonnenlampen oder Solarien.
- Dieses Medikament kann folgende Probleme verursachen: Erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel, Herzinfarkt, Herzinsuffizienz oder Schlaganfall, Blutungen im Magen oder Darm Leberprobleme wie auch Nierenprobleme und hohe Kaliumwerte als auch schwere Hautreaktionen
Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie stillen, oder wenn Sie Nieren- oder Lebererkrankungen, Asthma, Blutungsprobleme, Herzinsuffizienz, Bluthochdruck, andere Herz- oder Blutgefäßprobleme, einen kürzlichen Herzinfarkt oder eine Vorgeschichte mit Magengeschwüren oder Blutungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn Sie Alkohol trinken.
Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie schwanger sind. Es ist nicht sicher, dieses Medikament während der späten Phase der Schwangerschaft zu verwenden.
Welche Nebenwirkungen kann das Medikament Solaraze Gel verursachen?
Bei der Anwendung des Medikamentes Solaraze Gel können auch einige unterschiedliche Nebenwirkungen entstehen. Welche Nebenwirkungen dazu gehören, erfahren Sie in diesem Beitrag:
Schwerwiegende Nebenwirkungen:
- Dunkler Urin oder blasse Stühle
- Übelkeit
- Appetitlosigkeit
- Erbrechen
- Magenschmerzen
- gelbe Haut oder Augen
- Ungewöhnliche Blutungen
- Blutergüsse
- oder Schwäche
- Schnelle Gewichtszunahme
- Schwellungen in Händen
- Knöcheln oder Füßen
- Blasenbildung, Schälen oder roter Hautausschlag
Doch auch Nebenwirkungen, wie zum Beispiel ein blutiger oder schwarzer, teeriger Stuhl, starke Magenschmerzen, Erbrechen von Blut oder Material, das wie Kaffeesatz aussieht, können bei der Einnahme dieses Medikamentes auftreten.
Weitere Nebenwirkungen des Medikamentes sind:
- Veränderung der Menge oder Häufigkeit des Urinierens
- Taubheit oder Schwäche in Ihrem Arm oder Bein oder auf einer Seite Ihres Körpers, Schmerzen im Unterschenkel, plötzliche oder starke Kopfschmerzen oder Probleme beim Sehen, Sprechen oder Gehen
Weniger schwerwiegende Nebenwirkungen:
- Trockene, flockige oder schuppige Haut
- Leichter Hautausschlag, Juckreiz oder Rötung
- Leichte Kopfschmerzen