Elidel

Medikament ab

119,20 

Hautleiden Behandlung mit Elidel

Die Elidel Creme hilft, entzündliche Hautreaktionen zu reduzieren. Sie wird von Ärzten verschrieben, die Hautspezialisten sind. Die Creme ist zur kurzfristigen Anwendung bestimmt, eine Langzeitbehandlung bietet sich mit der Elidel Creme nicht an. Die Elidel Creme wird Menschen mit leichten bis mittelschweren Ekzemen verschrieben, in der Regel als Alternative zu anderen Behandlungen wie Steroidcremes oder -salben. Sie wird auf die Haut (topisch) aufgetragen, um Symptome wie Entzündung, Rötung und Juckreiz zu lindern.

Obwohl die Elidel Creme nur für die Behandlung von Ekzemen zugelassen ist, wird sie auch Menschen mit Psoriasis verschrieben. Die derzeitige medizinische Praxis unterstützt die Verwendung von Elidel, aber wenn Ihnen Elidel aus diesem Grund verschrieben wurde und Sie Fragen zu Ihrer Behandlung haben, sollten Sie unbedingt Ihren Arzt fragen. Auch online in den Versandapotheken stehen Ihnen viele zertifizierte Ärzte bei Fragen sehr gerne zur Verfügung.

Online Apotheke

5/5

119,20

Elidel
SKU Elidel Creme 1% Kategorie
Medikamentbeschreibung

Worauf muss ich vor der Anwendung der Elidel Creme achten?

Das Medikament Elidel bietet sich nicht für alle Personen zur Anwendung an. Aus diesen Gründen ist es wichtig, dass Ihr Arzt über Sie Bescheid weiß, bevor Sie (oder Ihr Kind) mit der Anwendung von Elidel Creme beginnen:

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen.
  • Wenn Sie geschwollene Lymphdrüsen oder ein geschwächtes Immunsystem haben.
  • Wenn Sie Hautkrebs haben.
  • Wenn Sie eine vererbte Hautbarriereerkrankung haben, wie z. B. das Netherton-Syndrom.
  • Wenn Sie schon einmal eine allergische Reaktion auf ein Arzneimittel hatten.
  • Wenn Sie bereits andere Arzneimittel anwenden.

Wie ist Elidel Creme anzuwenden?

Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, lesen Sie die gedruckte Packungsbeilage des Herstellers. Dort finden Sie weitere Informationen über die Creme und eine vollständige Auflistung der Nebenwirkungen, die bei der Anwendung der Creme auftreten können.

Tragen Sie eine dünne Schicht der Creme genau so auf, wie Ihr Arzt es Ihnen gesagt hat. Das ist normalerweise zweimal täglich, einmal morgens und einmal abends. Massieren Sie die Creme sanft in Ihre Haut ein. Sie sollten die Creme nur so lange anwenden, wie es nötig ist, um Ihre Beschwerden zu lindern (das können mehrere Wochen sein). Obwohl die Creme nicht für eine kontinuierliche Anwendung über einen längeren Zeitraum gedacht ist, kann Ihr Arzt vorschlagen, dass Sie sie von Zeit zu Zeit anwenden, wenn Ihr Zustand wieder aufflammt.

Tragen Sie die Elidel Creme nur auf die betroffenen Hautstellen auf. Tragen Sie die Creme nicht auf Hautpartien auf, die infiziert sein könnten. Wenn Sie die Elidel Creme auf Ihr Gesicht auftragen, vermeiden Sie es, sie in die Nähe Ihrer Augen oder in das Innere Ihrer Nase oder Ihres Mundes zu bekommen. Sollte dies versehentlich geschehen, wischen Sie sie sofort ab. Denken Sie daran, sich nach dem Auftragen der Creme gründlich die Hände zu waschen, es sei denn, Sie behandeln Ihre Hände.

Das Beste aus Ihrer Behandlung mit der Elidel Creme herausholen

Es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um das Beste aus der Behandlung mit der Elidel Creme herauszuholen. Welche das sind, erfahren Sie jetzt:

  • Es ist wichtig, dass Sie die mit Elidel behandelten Hautstellen nicht mit Verbänden oder Pflastern bedecken. Es kann nämlich sein, dass mehr von dem Arzneimittel von Ihrer Haut aufgenommen wird als beabsichtigt.
  • Sie können weiterhin feuchtigkeitsspendende Cremes und Lotionen verwenden, sollten diese aber erst nach der Anwendung von Elidel-Creme auftragen.
  • Sie sollten erwarten, dass sich Ihre Haut innerhalb von ein oder zwei Wochen nach Beginn der Behandlung etwas verbessert. Wenn sich Ihre Haut nach sechswöchiger Anwendung von Elidel-Creme nicht gebessert hat, sollten Sie Ihren Arzt erneut aufsuchen, um weiteren Rat einzuholen.
  • Wenn bei Ihnen eine Impfung ansteht, ist es möglicherweise am besten, die Anwendung von Elidel eine Zeit lang zu unterbrechen, wenn die mit der Creme behandelte Stelle sehr groß ist. Wenn Sie (oder Ihr Kind) davon betroffen sind, fragen Sie Ihren Arzt oder das Pflegepersonal um weiteren Rat.
  • Ihr Arzt wird mit Ihnen über die Möglichkeit eines leicht erhöhten Krebsrisikos (insbesondere Hautkrebs) im Zusammenhang mit Arzneimitteln wie Elidel sprechen. Um dieses Risiko zu verringern, sollten Sie keine Sonnenbänke benutzen und starkes Sonnenlicht meiden. Verwenden Sie an hellen Tagen, auch wenn es bewölkt ist, eine Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor (mindestens 15).
  • Trinken Sie keinen Alkohol, denn er kann dazu führen, dass Ihre Haut und Ihr Gesicht gerötet werden und sich heiß anfühlen.

Kann die Elidel Creme bei der Einnahme auch Probleme verursachen?

Die meisten Arzneimittel können auch einige Nebenwirkungen verursachen. Dies ist jedoch nicht bei allen Patienten der Fall. Die vollständige Auflistung aller Nebenwirkungen, die im Zusammenhang mit Ihrem Arzneimittel auftreten können, entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage des Herstellers. Ein Beispiel für eine Packungsbeilage des Herstellers finden Sie im Abschnitt „Hinweise“ weiter unten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen weiterhin auftritt oder beschwerlich wird.

Elidel Packungsbeilage

Ist Elidel ein Steroid?

Elidel ist kein Steroid. Stattdessen gehört es zu einer Klasse von Arzneimitteln, den so genannten Calcineurin-Inhibitoren, die ein Protein in unserem Körper blockieren, dass normalerweise das Immunsystem aktiviert. Durch die Blockierung dieser Immunreaktion wird die Entzündung, die das Ekzem auslöst, vermindert. Steroide beruhigen ebenfalls das Immunsystem, um die Entzündung zu verringern, aber sie wirken anders als Elidel und gehören zu einer anderen Medikamentenklasse.

Ist die Anwendung von Elidel im Gesicht sicher?

Die Elidel Creme kann als dünne Schicht auf das Gesicht aufgetragen werden. Vermeiden Sie, dass es in Ihre Augen, Ihre Nase oder Ihren Mund gelangt. Sie sollten dieses Medikament nur auf Anweisung Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin über einen kurzen Zeitraum anwenden.

Ist Elidel ein Immunsuppressivum?

Elidel ist ein Immunsuppressivum, das heißt, es wirkt durch Blockierung des Immunsystems. Wenn Ihr Immunsystem weniger aktiv ist, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie Infektionen bekommen, insbesondere auf der Haut, auf die Sie das Medikament auftragen. Aus diesem Grund sollte Elidel nicht an Menschen verabreicht werden, die bereits ein geschwächtes Immunsystem haben, wie zum Beispiel Menschen mit fortgeschrittener HIV-Infektion oder Menschen, die bestimmte Medikamente gegen Krebs, Organtransplantationen oder Autoimmunerkrankungen einnehmen.

Kann ich Elidel jeden Tag anwenden?

Das Medikament Elidel (Elidel) verbessert die Ekzemsymptome nicht sofort, daher müssen Sie es zweimal täglich anwenden, um gute Ergebnisse zu erzielen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, wenn sich Ihre Symptome nach 6-wöchiger Anwendung nicht bessern.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Elidel

Preis ab

119,20