Thomapyrin

Medikament ab

5,20 

Kopfschmerzen Behandlung mit Thomapyrin

Im Medikament Thomapyrin befinden sich die Wirkstoffe Koffein, Paracetamol und ASS. Diese Wirkstoffe sorgen in Kombination für eine schmerzlindernde Wirkung. Dieses Medikament bietet sich vor allem dann sehr gut an, wenn Sie unter starken Kopfschmerzen oder auch unter Migräne leiden. Möchten auch Sie sich für die Einnahme von Thomapyrin entscheiden, dann lassen Sie sich heute noch ein Rezept dafür ausstellen. Dieses Medikament kann anschließend direkt in der Online Apotheke erworben werden.

Online Apotheke

5/5

5,20

Thomapyrin
SKU Thomapyrin Tablette 250 mg Kategorie
Medikamentbeschreibung

Was genau ist Thomapyrin?

Thomapyrin ist ein Schmerzmittel, das über Wirkstoffe wie Paracetamol, Koffein und ASS verfügt. Dieses Medikament wird von Ärzten vor allem dann an Patienten verschrieben, wenn sie unter Kopfschmerzen oder Migräne leiden. Auch bei sehr starken Kopfschmerzen kann Ihnen dieses Medikament schnell Abhilfe schaffen.

Thomapyrin kann von Ihnen direkt in den Online Apotheken bestellt werden. Wenn Sie noch ein Rezept für dieses Medikament benötigen, können Sie sich dieses direkt von einem Online Arzt verschreiben lassen.

In welchen Fällen kann ich das Medikament Thomapyrin anwenden?

Thomapyrin ist ein perfektes Schmerzmittel, es kann perfekt bei unterschiedlichen Arten von Schmerzen angewendet werden. Nicht nur bei Kopfschmerzen und Migräne kann dieses Medikament angewendet werden. Auch, wenn Sie zum Beispiel unter Regelschmerzen oder Zahnschmerzen leiden, können Sie dieses Medikament anwenden. Des Weiteren besteht auch die Möglichkeit, dass Sie dieses Medikament dann anwenden, wenn Sie zum Beispiel unter unterschiedlichen Arten von Erkältungskrankheiten leiden. So bietet sich Thomapyrin zum Beispiel auch dann sehr gut an, wenn Sie an grippalen Infekten leiden. Das Medikament hat eine fiebersenkende Wirkung und kann auch bei Gliederschmerzen angewendet werden. Unterschiedliche Arten können mit dem Medikament Thomapyrin gelindert werden.

Wie muss das Medikament Thomapyrin angewendet werden?

Das Medikament Thomapyrin muss immer im Ganzen eingenommen werden. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, dass Sie sich für die Tablette zum Auflösen entscheiden. So müssen Sie das Medikament einfach in etwas Flüssigkeit auflösen. Warten Sie immer 4 Stunden, bis zur nächsten Einnahme. Beachten Sie des Weiteren auch, dass dieses Medikament nicht länger als 10 Tage durchgehend eingenommen wird.

Sollten Sie sich nicht sicher sein, was die Einnahme des Medikamentes betrifft, dann können Sie sich auch an einen Arzt wenden.

Die Dosierung von Thomapyrin

Die Dosierung des Medikamentes Thomapyrin kann sich von Patient zu Patient unterscheiden. So kann ab einem Alter von 14 Jahren 2 Tabletten maximal drei Mal am Tag eingenommen. Das bedeutet, dass es sich hier um eine Dosierung von 6 Tabletten am Tag handelt. In einem Alter von 12 bis 14 Jahren sollte eine halbe bis eine ganze Tablette 3 mal am Tag eingenommen werden. Hier liegt die maximale Tagesdosierung bei 3 Tabletten. Weitere Informationen zur Dosierung finden Sie auch in der Packungsbeilage. Ebenfalls können Sie sich jederzeit an einen Arzt wenden.

Nebenwirkungen von Thomapyrin

Wie jedes andere Medikament auch, kann auch das Arzneimittel Thomapyrin unterschiedliche Arten von Nebenwirkungen mit sich bringen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen des Medikamentes Thomapyrin gehört:

  • Schwindel
  • Bauchschmerzen
  • Übelkeit
  • Sodbrennen
  • Kopfschmerzen
  • Verdauungsstörungen
  • Nervosität
  • Unruhe

Eine vollständige Übersicht der unterschiedlichen Nebenwirkungen finden Sie ebenfalls in der Packungsbeilagen.

Wann darf ich das Medikament Thomapyrin nicht anwenden?

In einigen Fällen dürfen Patienten das Medikament Thomapyrin nicht anwenden. Dies ist dann der Fall, wenn Sie zum Beispiel gegen den Wirkstoffen Koffein, Salicylate, Paracetamol oder ASS allergisch reagieren. Doch auch dann, wenn Sie unter einer angeborenen Galactose-Intoleranz leiden, sollten Sie dieses Medikament nicht anwenden. Auch bei einer Glucose-Galactose-Malabsorption sollten Sie dieses Medikament auf keinen Fall einnehmen. Das Medikament Thomapyrin sollte nicht bei einem Magen-Darm-Trakt Durchbruch oder bei einer Nierenfunktionsstörung eingenommen werden. Auch sollten Sie keinen Alkohol trinken, wenn Sie dieses Medikament anwenden.

Kinder unter einem Alter von 12 Jahren sind von der Anwendung des Medikamentes Thomapyrin ebenfalls ausgeschlossen.

Wie wirkt das Medikament Thomapyrin?

Thomapyrin enthält Acetylsalicylsäure, Paracetamol und Koffein und wirkt bei leichten bis mittelschweren Kopfschmerzen, Migräneattacken mit und ohne Aura sowie bei Kopfschmerzen vom Spannungstyp. Die Wirkstoffe der Dreifachkombination, Acetylsalicylsäure, Paracetamol und Koffein, unterdrücken den Schmerz synergistisch durch Interaktion mit mehreren schmerzbezogenen molekularen Mechanismen. Dadurch bietet Thomapyrin eine schnellere und bessere Wirksamkeit als seine Einzelkomponenten, was u.a. durch modernste klinische Studien gut belegt ist. Aus diesem Grund wird die Dreifachkombination von vielen nationalen und internationalen medizinischen Fachgesellschaften als Mittel der ersten Wahl zur Behandlung von akutem Kopfschmerz vom Spannungstyp und Migräne empfohlen.

Was kann ich noch gegen Kopfschmerzen tun?

Viele Migränepatienten berichten, dass sie auf Licht und Geräusche empfindlich reagieren, was die Beschwerden verschlimmern kann. Bei Lichteinfall werden die ipRGCs und die schmerzübertragenden Zellen über mehrere Minuten hinweg aktiviert. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass dies der Grund sein könnte, warum Kopfschmerzen bei Licht schlimmer werden und sich nach 20-30 Minuten im Dunkeln bessern.

Gehen Sie in einen dunklen und ruhigen Raum. Noch besser: Versuchen Sie, etwas zu schlafen. Wenn Sie empfindlich auf Geräusche reagieren, könnte dies eine große Hilfe für Sie sein.

Viele Patienten bevorzugen eine kalte Kompresse, wenn sie unter Kopfschmerzen leiden. Kälte kann eine betäubende Wirkung haben. Sie lenkt das Gehirn von der Migräne ab, wodurch Migräne oder Kopfschmerzen ebenfalls abklingen kann.

Um Ihre Haut zu schützen, sollten Sie ein Tuch zwischen die Haut und den Eisbeutel legen. Wenn Sie einen handelsüblichen Kühlakku verwenden, achten Sie darauf, dass es keine undichten Stellen gibt, aus denen Chemikalien austreten und möglicherweise Ihre Augen schädigen könnten. Vielleicht bevorzugen Sie eine warme Kompresse. Wärme kann helfen, angespannte Muskeln zu entspannen, also können Sie auch ein warmes Bad oder eine Dusche nehmen.

Bei etwa einem von drei Migränepatienten Dehydrierung ein Auslöser. Wenn Sie zu diesen Menschen gehören, kann eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr helfen, Migräneanfälle zu verhindern. Haben Sie Schwierigkeiten, genug Wasser zu trinken? Versuchen Sie, das Wasser mit einer Zitronen- oder Limettenscheibe zu aromatisieren oder eine kleine Menge Fruchtsaft hinzuzufügen. Wenn Ihr Wasser besser schmeckt, trinken Sie vielleicht mehr.

Und wenn Sie spüren, dass sich eine Migräne anbahnt, kann eine aggressive Flüssigkeitszufuhr dazu beitragen, die Attacke zu verkürzen.

Massagen können die Muskeln entspannen und Stress abbauen (ein weiterer Migräneauslöser). Allerdings ist die Massage nicht für jeden geeignet. Wenn Sie während eines Migräneanfalls extrem empfindlich auf Berührungen reagieren, kann eine Massage dazu führen, dass Sie sich noch schlechter fühlen. Dies gilt insbesondere für Menschen mit Allodynie, einem recht häufigen Symptom der Migräne, das eine Empfindlichkeit gegenüber Berührungen und anderen Reizen verursacht, die normalerweise nicht schmerzhaft sind.

Thomapyrin Packungsbeilage

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Thomapyrin

Preis ab

5,20