Locoid Creme

Medikament ab

64,50 

Ekzem Behandlung mit Locoid Creme

Das Medikament Locoid kann ganz vielseitig eingesetzt werden. Bevorzugt wird die Locoid Creme jedoch zur Behandlung von unterschiedlichen Hauterkrankungen verschrieben. Dabei kann es sich sowohl um Reizungen der Haut als auch um Schürfungen auf der Oberfläche der Haut handeln. Aufgrund des enthaltenen Wirkstoffs werden die Reizungen gelindert, sodass ein schneller Heilungsprozess eintreten kann. Die Locoid Creme kann direkt in der Apotheke gekauft werden. Fragen Sie direkt in der Online Apotheke nach.

Online Apotheke

5/5

64,50

Locoid Creme
SKU Locoïd Creme 0.1% 30 g Kategorie
Medikamentbeschreibung

Locoid – um was für ein Arzneimittel handelt es sich dabei?

Bei dem Medikament Locoid handelt es sich um ein stark entzündungshemmendes Arzneimittel, das zur Behandlung von Entzündungen auf der Haut eingesetzt werden kann. In dem Arzneimittel Locoid ist der Wirkstoff Hydrocortison enthalten. Dabei handelt es sich um ein Corticosteroide, das über eine mittelstarke Wirkungsweise verfügt. Das Arzneimittel dient lediglich zur äußeren Anwendung und kann von dem Patienten direkt auf die Haut aufgetragen werden. Dieses Medikament eignet sich sowohl zur Behandlung von einem starken Juckreiz als auch zur Behandlung von Hautrötungen, Schwellungen oder Schürfungen. Die Locoid Crème kann von dem Anwender lediglich in einer entsprechenden Wirkungsstärke erworben werden. Neben den bekannten Stadt-Apotheken wird dieses Arzneimittel auch in Online-Apotheken angeboten. Es ist nur mit einem entsprechenden Rezept erhältlich.

Wie gestaltet sich die Anwendung der Locoid Creme?

Sollte Ihnen ein Arzt die Anwendung der Locoid Creme verschreiben, dann ist es sehr wichtig, sich im Vorfeld die entsprechende Packungsbeilage durchzulesen. In der Packungsbeilage findet der Patient alle wichtigen Informationen, die für die Anwendung der Locoid Creme sehr wichtig sind. Bevor Sie mit der Anwendung beginnen, sollten Sie sich jedoch die Hände sehr gründlich waschen. Nur so ist es möglich, eine weitere Infektion auf der Haut zu verhindern. Die Locoid Crème wird anschließend mithilfe des Applikators auf die entsprechenden Hautstellen aufgetragen. Es ist immer ratsam, die Locoid Crème am besten kurz vor dem zu Bett gehen aufzutragen, da die Locoid Creme ausreichend Zeit hat, in die Haut des Anwenders einzuziehen.

Nachdem der Patient mit der Anwendung der Locoid Crème fertig ist, ist es sehr wichtig, den Applikator gründlich zu spülen. In dem Applikator sollten sich nach Beendigung der Anwendung keine Überreste der Creme mehr finden. Die Locoid Crème kann zwei bis drei Mal pro Tag aufgetragen werden. Sollte dem Patient kein konkreter Behandlungshinweis vorliegen, kann er sich an die allgemeine Behandlungsempfehlung halten. Die entsprechende Hautstelle sollte ebenfalls in regelmäßigen Abständen gesäubert werden. Dies ist ebenfalls sehr wichtig, da nur so eine Infektion verhindert werden kann.

Zu diesen Nebenwirkungen kann es bei der Anwendung der Locoid Creme kommen

Bei der Anwendung einer medizinischen Creme oder Salbe kann es immer zu leichten Begleiterscheinungen kommen. Dies gilt auch für die Anwendung der Locoid Crème. Sollte ein Anwender die entsprechenden Wirkstoffe am Anfang nicht besonders gut vertragen, dann kann es zu leichten Nebenwirkungen kommen. Sobald sich die Haut dann jedoch an die Wirkstoffe gewöhnt hat, verschwinden diese Nebenwirkungen nach kurzer Zeit wieder. Während dem Behandlungszeitraum kann es unter anderem zu den folgenden Beschwerden kommen:

  • Einzelne Hautirritationen: Diese können sich sowohl in Form von Hautrötungen als auch, durch trockene Hautstellen oder einen starken Juckreiz bemerkbar machen
  • Zudem kann es bei einigen Anwendern zu sogenannten Hautausdünnungen kommen: Diese machen sich durch eine Aufhellung der einzelnen Hautstellen bemerkbar. Sollten Sie von diesen Begleiterscheinungen betroffen sein, dann ist es sehr wichtig, diese zunächst zu beobachten. Sollten sich die Beschwerden immer weiter verschlimmern, kann direkt ein Arzt kontaktiert werden.
  • Eine starke allergische Reaktion: Diese Nebenwirkungen treten dann auf, wenn die Locoid Creme von dem Anwender nicht vertragen wird. Aus diesem Grund prüft ein Mediziner immer im Vorfeld, ob der Patient unter möglichen Allergien oder Unverträglichkeiten leidet. Sollte dies der Fall sein, dann darf das Arzneimittel Locoid auf keinen Fall eingenommen werden.

Bei den aufgelisteten Nebenwirkungen handelt es sich um die bekanntesten Begleiterscheinungen, die bei der Anwendung der Locoid Creme auftreten können. Neben diesen Beschwerden können bei einem Anwender auch immer ganz individuelle Beschwerden auftreten. In einer solchen Situation sollten Sie auf keinen Fall zu lange warten, sondern direkt einen Mediziner kontaktieren.

Locoid Creme Packungsbeilage

Wo kann die Locoid Creme erworben werden?

Die Locoid Crème kann von dem Patienten direkt in den verschiedenen Apotheken erworben werden. Dabei kann es sich sowohl um die unterschiedlichen Online-Apotheken als auch um die direkten Apotheken im Einzelhandel handeln. In beiden Fällen wird immer nach einem passenden Rezept verlangt. Lassen Sie sich somit im Vorfeld genau von einem Mediziner beraten und über die Anwendung der Locoid Creme aufklären. Dieser kann Ihnen dann das erforderliche Rezept zur Anwendung der Locoid Creme ausstellen. Fragen Sie einfach direkt bei Ihrem Mediziner nach.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Locoid Creme

Preis ab

64,50