Indapamid

Medikament ab

53,90 

Bluthochdruck Behandlung mit Indapamid

Immer mehr Mediziner verschreiben die Einnahme der Indapamid Tabletten an Menschen, die unter einem zu hohen Blutdruck leiden. Dabei spielt vor allem die regelmäßige Einnahme der Indapamid Tabletten eine sehr wichtige Rolle. Lassen Sie sich zuerst von einem Arzt genau über die richtige Einnahme beraten. Dieser kann zudem ganz genau entscheiden, ob der Patient für die Einnahme des Arzneimittels Indapamid geeignet ist oder nicht. Indapamid Tabletten können in jeder Apotheke erworben werden.

Online Apotheke

5/5

53,90

Indapamid
SKU Indapamide 2.5 mg Tabletten / Kapseln Kategorie
Medikamentbeschreibung

Indapamid – wann darf dieses Medikament angewendet werden?

Das Arzneimittel Indapamid eignet sich ausgezeichnet zur Behandlung eines erhöhten Blutdrucks. Sollte ein Mensch über eine längere Zeit unter einem stark erhöhten Blutdruck leiden, dann kann dies viele negative Folgen haben. Zum einen kann es zu sehr starken Erkrankungen der Gefäße führen. Zum anderen kann sich der Bluthochdruck auch über längere Zeit gesehen auf das Herzen auswirken. Dies wiederum kann zu einem Schlaganfall oder sogar zu einem Herzinfarkt führen. Um dies zu verhindern, ist es sehr wichtig, dass der Anwender direkt mit einer entsprechenden medizinischen Behandlung beginnt. Das Arzneimittel Indapamid eignet sich optimal dafür.

Die Indapamid Tabletten können von dem Anwender immer direkt oral eingenommen werden. Gerade bei einem stark erhöhten Blutdruck ist es sehr wichtig, dass der Anwender immer auf eine regelmäßige Einnahme achtet. Die Indapamid Tabletten können von dem Anwender in jedem Fall direkt in den verschiedenen Apotheken erworben werden. Es ist sehr wichtig, dass sich ein Anwender bereits im Vorfeld immer ein passendes Rezept ausstellen lässt. Nachdem Sie das Rezept von Ihrem Mediziner erhalten haben, kann das Medikament Indapamid in den Apotheken erworben werden. Lesen Sie sich die Packungsbeilage genau durch und halten Sie sich immer an alle verschriebenen Punkte.

Wie muss ein Patient die Indapamid Tabletten richtig einnehmen?

Die Einnahme der Indapamid Tabletten ist immer sehr einfach. Die Indapamid Tabletten können in jedem Fall direkt oral eingenommen werden. Pro Tag sollte von dem Patienten jedoch immer nur eine Indapamid-Tablette eingenommen werden. Achten Sie genau darauf, dass die verschriebene Dosierung auf keinen Fall überschritten wird. Sollte dies der Fall sein, dann kann es zu starken Beschwerden führen. Zudem muss die Indapamid-Tablette immer als Ganzes eingenommen werden. Das heißt, dass ein Anwender die Indapamid-Tablette auf keinen Fall zerkleinern oder zerkauen darf. Es ist ratsam, die Indapamid Tabletten am besten immer direkt am Morgen einzunehmen.

Dies hat den Vorteil, dass sich der Wirkstoff in dem gesamten Körper verteilen kann. Achten Sie zudem darauf, dass die Einnahme nicht auf den nüchternen Magen erfolgt. Dies kann ebenfalls zu Beschwerden und Nebenwirkungen führen. Da es sich bei dem Arzneimittel Indapamid um ein stark wirkendes Medikament handelt, darf es nur mit Wasser eingenommen werden. Andere Getränke sind für die Anwendung nicht geeignet. Warten Sie auf keinen Fall zu lange, sondern wenden Sie sich immer direkt an einen Arzt oder an einen Apotheker. Dieser kann Ihnen in jedem Fall immer weiterhelfen.

Darf das Arzneimittel Indapamid auch von Kindern und Jugendlichen eingenommen werden?

Das Arzneimittel Indapamid ist nur für Erwachsene zur Einnahme geeignet. Sowohl Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind komplett von der Anwendung des Arzneimittels Indapamid ausgeschlossen. Dies ist sehr wichtig, da nur so eine mögliche falsche Behandlung oder eine Überdosierung verhindert werden kann. Indapamid Tabletten können immer nur in der Apotheke erworben werden. Sollte der Anwender nicht über ein entsprechendes Rezept verfügen, dann können die Indapamid Tabletten auch nicht gekauft werden. Die Indapamid Tabletten sind nicht in den verschiedenen Drogerien erhältlich.

Kann es bei der Anwendung der Indapamid Tabletten zu Nebenwirkungen kommen?

In seltenen Fällen können bei der Einnahme der Indapamid Tabletten leichte Nebenwirkungen und Begleiterscheinungen auftreten. Diese können bei jedem Anwender immer ganz unterschiedlich ausfallen. Wir haben einige der bekanntesten Nebenwirkungen und Begleiterscheinungen für Sie zusammengefasst und zudem auch noch aufgelistet. Dazu gehören unter anderem die folgenden Beschwerden:

  • Starke Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • Müdigkeit
  • Magen-Darm-Probleme; Durchfall, Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen
  • Unruhe
  • Starke Angstzustände
  • Ein Ausschlag auf der Haut: Dieser ist ganz oft auch mit einzelnen Rötungen und einem starken Juckreiz verbunden. Fragen Sie in einer solchen Situation immer direkt bei einem Arzt nach und warten Sie auf keinen Fall zu lange

In dieser Auflistung haben wir uns lediglich auf die wichtigsten Beschwerden begrenzt. Neben diesen Beschwerden kann es auch noch zu weiteren Beschwerden kommen. Diese fallen bei jedem Anwender jedoch immer ganz individuell aus. Warten Sie auf keinen Fall zu lange, sondern wenden Sie sich immer direkt an einen Arzt oder an den Apotheker.

Die Wechselwirkungen des Arzneimittel Indapamid

In absoluten Ausnahmefällen ist ein Anwender von Wechselwirkungen betroffen. Ein Arzt fragt den Anwender im Vorfeld immer ganz genau, ob von ihm noch andere Medikamente oder Arzneimittel zur selben Zeit eingenommen werden. Sollte dies der Fall sein, dann muss immer ganz genau entschieden werden, ob es zu möglichen Wechselwirkungen kommen kann. Bei den Wechselwirkungen kann es sich beispielsweise um eine starke Übelkeit als auch um Erbrechen oder Durchfall handeln. Um diese Wechselwirkungen zu verhindern, werden von dem Mediziner jedoch immer genaue Untersuchungen durchgeführt. Danach kann die Einnahme des Arzneimittels Indapamid verschrieben werden.

Indapamid Packungsbeilage

Indapamid Tabletten – kann das Medikament auch ohne Rezept erworben werden?

Nein, das Arzneimittel Indapamid ist ein stark wirkendes Blutdruckmedikament, das nicht ohne ein passendes Rezept in den verschiedenen Apotheken erworben werden kann. Hat ein Patient kein Rezept, dann werden die Indapamid Tabletten auch nicht in der Apotheke ausgehändigt. Warten Sie somit auf keinen Fall zu lange, sondern wenden Sie sich immer direkt an den Arzt oder den Apotheker. Nur der kann entscheiden, ob der Patient für die Einnahme des Arzneimittels Indapamid geeignet ist oder nicht.

Mit welchem Preis muss ein Patient bei dem Erwerb der Indapamid Tabletten rechnen?

In einer Packung des Arzneimittels Indapamid befinden sich genau 15 Indapamid Tabletten. Diese sind mit einem Preis von 52,90 Euro verbunden. Das Arzneimittel Indapamid kann mittlerweile auch mit einem größeren Packungsinhalt erworben werden. Sollte der Patient die Indapamid Tabletten über einen längeren Zeitraum einnehmen, dann empfiehlt sich die Anwendung der größeren Packung. Dies sollte jedoch immer ein Arzt entscheiden, der dann nur so für einen schnellen und zudem auch noch optimalen Wirkungserfolg garantiert werden kann.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Indapamid

Preis ab

53,90