Atenolol

Medikament ab

24,90 

Behandlung mit Atenolol

Die Atenolol-Tabletten sind Blutdruck-Tabletten, die zur Senkung eines zu hohen Blutdrucks verschrieben werden. Diese Tabletten können von dem Anwender immer direkt in der Apotheke erworben werden.

Online Apotheke

5/5

24,90

Apotheke Service

4/5

32,50

Atenolol
SKU Atenolol 25 mg - 50 mg - 100 mg Kategorie
Medikamentbeschreibung

Was genau versteckt sich hinter diesem Medikament?

Das Arzneimittel Atenolol stammt aus der medizinischen Gruppe der Betablocker. Der enthaltene Wirkstoff wird sehr häufig zur Behandlung eines starken Bluthochdrucks eingesetzt. Immer mehr Menschen sind von einem starken Bluthochdruck betroffen. Dies kann ganz unterschiedliche und gleichzeitig auch sehr individuelle Gründe haben. In den meisten Fällen tritt ein zu hoher Blutdruck aufgrund von zu viel Stress auf. Dabei kann es sich sowohl um körperlichen als auch um mentalen Stress haben.

Des Weiteren kann ein zu hoher Blutdruck jedoch auch erblich veranlagt sein. Sollte dies bei Ihnen ebenfalls der Fall sein, dann ist es sehr wichtig, bereits rechtzeitig mit einer entsprechenden Behandlung zu beginnen. Sollte ein zu hoher Blutdruck für einen zu lange Zeit unbehandelt bleiben, dann kann dies zu starken Folgeschäden führen. Dabei kann es sich beispielsweise um einen Schlaganfall oder um einen Herzinfarkt handeln. Zudem kann es bei dem Anwender auch zu Herzrhythmusstörungen kommen. Um dies zu verhindern, ist es sehr wichtig, dass Sie bereits rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Dieser kann Ihnen dann die Anwendung des Arzneimittels Atenolol verschreiben.

Die Atenolol Tabletten werden von dem Anwender immer direkt oral eingenommen. Die entsprechende Wirkungsweise sollte bereits nach wenigen Stunden eintreten.

Die Atenolol Tabletten – wie muss dieses Medikament richtig angewendet werden?

Die Anwendungsweise des Arzneimittels Atenolol kann ganz einfach erklärt werden. Die Atenolol Tabletten sind in unterschiedlichen Dosierungen erhältlich. Dabei kann es sich sowohl um eine Dosierung mit 25 mg des entsprechenden Wirkstoffs als auch um eine Dosierung von 50 mg und 100 mg handeln. Die Dosierung muss immer von einem Arzt festgelegt werden. Ein Anwender kann die Dosierung auf keinen Fall selber festlegen oder erhöhen. Zudem wird zu Beginn immer mit einer etwas geringeren Dosierung begonnen.

Dies ist ebenfalls sehr wichtig, da der Arzt dann die Dosierung über einen gewissen Zeitraum anpassen kann. Sollte eine Dosierung von 25 mg ausreichen, so kann diese den gesamten Behandlungszeitraum beibehalten werden. Sollte der Anwender keinen entsprechenden Wirkungseffekt verspüren, dann ist es ratsam, die Dosierung in Absprache mit einem Arzt oder einem Apotheker zu erhöhen. Nur so kann eine sehr schnelle gesundheitliche Verbesserung garantiert werden. Sollte der Anwender von Beschwerden oder Nebenwirkungen betroffen sein, kann ebenfalls jederzeit ein Arzt oder ein Apotheker kontaktiert werden. Dieser kann Ihnen ebenfalls mit einer fachlichen Beratung zur Seite stehen. Sollte sich der Anwender dazu entscheiden, das Arzneimittel Atenolol wieder abzusetzen, dann muss dieses ebenfalls immer in Absprache mit einem Arzt oder einem Apotheker erfolgen.

Ein Betablocker wie der Wirkstoff Atenolol darf auf keinen Fall plötzlich abgesetzt werden. Dies kann zu sehr starken Nebenwirkungen führen. Halten Sie sich immer ganz genau an die entsprechenden Hinweise, die zur Anwendung des Arzneimittels Atenolol gelten.

Wie machen sich die Nebenwirkungen bei der Anwendung der Atenolol Tabletten bemerkbar?

Bei der Anwendung eines Arzneimittels oder eines Medikamentes kann es in einigen Ausnahmesituationen zu gewissen Nebenwirkungen kommen. Diese Nebenwirkungen können dabei immer ganz unterschiedlich intensiv ausfallen. Sollte ein Anwender das Arzneimittel Atenolol beispielsweise sehr gut vertragen, ist er in der Regel von absolut keinen Beschwerden betroffen. Sollte Sie das Medikament Atenolol jedoch weniger gut vertragen, kann es zu leichten bis hin zu mittelstarken Nebenwirkungen kommen. Diese können sich durch ganz unterschiedliche Beschwerden bemerkbar machen. Dabei kann es sich unter anderem um die folgenden Beschwerden handeln:

  • Magen-Darm-Beschwerden wie zum Beispiel Durchfall, Erbrechen und Übelkeit
  • Eine anhaltende Entzündung der Bindehaut
  • Starkes Schwitzen
  • Kopfschmerzen
  • Ein starkes Schwindelgefühl
  • Ein starker Herzschlag

Sollte bei dem Anwender diese Beschwerden über einen längeren Zeitraum auftreten, dann ist es immer sehr wichtig, sich direkt an einen Arzt oder an einen Apotheker zu wenden. Dieser kann Ihnen dann in jedem Fall umgehend weiterhelfen. Die Nebenwirkungen können in der Regel zwei bis drei Tage anhalten, dann sollten sie wieder von alleine abklingen. Ist dies bei Ihnen nicht der Fall, dann ist es sehr wichtig, sich von einem Spezialisten beraten zu lassen. Nur dieser weiß genau, wie in einem solchen Fall gehandelt werden muss.

Wann sollten die Atenolol Tabletten nicht eingenommen werden?

Bevor mit der Anwendung eines Arzneimittels begonnen wird, muss immer genau festgestellt werden, ob das Medikament überhaupt vom Anwender eingenommen werden darf oder nicht. Sollte beispielsweise eine Unverträglichkeit vorliegen, dann darf das Medikament Atenolol auf keinen Fall eingenommen werden. Wir haben für Sie einige Fällen zusammengefasst, in denen das Medikament Atenolol nicht eingenommen werden darf:

  • Sollte der Anwender von einer starken allergischen Reaktion betroffen sein
  • Sollte bei dem Anwender eine Herzerkrankung vorliegen, dann muss ebenfalls auf die Anwendung des Arzneimittels verzichtet werden
  • Sind Sie von einem zu niedrigen Blutdruck betroffen, dann sind Sie ebenfalls nicht für die Anwendung des Arzneimittels geeignet
  • Zudem ist dieses Medikament nicht für Kinder und Jugendliche zur Einnahme geeignet. Dieses Arzneimittel darf nur von Menschen ab einem Alter von 18 Jahren eingenommen werden.

Sollte bei einem Anwender eine gewisse Unsicherheit auftreten, dann ist es ratsam, sich im Vorfeld von einem Arzt genau beraten zu lassen. Dieser kann dann ganz genau entscheiden, ob von Ihnen das Medikament Atenolol eingenommen werden darf oder nicht. Warten Sie nicht mehr zu lange und wenden Sie sich heute direkt an Ihren Arzt oder einen Apotheker, der Sie beraten kann.

Atenolol Packungsbeilage

Ist das Arzneimittel Atenolol nur mit einem Rezept in der Apotheke erhältlich?

Ja, die Atenolol-Tabletten können immer nur zusammen mit einem Rezept in der Apotheke abgeholt werden. Dabei kann es sich sowohl um die sehr beliebte Online Apotheke als auch um die Apotheke in der Stadt handeln. In beiden Fällen ist immer ein Rezept erforderlich. Sogar in den Online Apotheken muss ein Rezept vorgelegt werden, nachdem der Patient den entsprechenden Fragebogen ausgefüllt hat. Lassen Sie sich einfach genau von einem Arzt beraten.

Wie viel kosten die Atenolol Tabletten in der Apotheke?

Wie bereits erwähnt, kann das Arzneimittel Atenolol immer nur in der Apotheke erworben werden. In einer Packung des Arzneimittels Atenolol können sich zwischen 30 und 50 Tabletten befinden. Der Preis des Arzneimittels hängt immer mit dem entsprechenden Inhalt zusammen. Eine Packung des Arzneimittels Atenolol mit einem Inhalt von 30 Tabletten kostet in der Apotheke 45,98 Euro. Probieren Sie dieses Arzneimittel einfach selber aus.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Atenolol

Preis ab

24,90