Captopril

Medikament ab

33,60 

Behandlung mit Captopril

Die Captopril Tabletten können zur Behandlung von Bluthochdruck eingenommen werden. Bei den Captopril Tabletten handelt es sich um Filmtabletten, die von dem Anwender immer oral eingenommen werden. Die Captopril Tabletten sind verschreibungspflichtig und können somit nur mit einem Rezept in den verschiedenen Apotheken erworben werden. Dabei kann es sich auch um die beliebten Online Apotheken handeln.

Online Apotheke

5/5

36,90

Apotheke Service

4/5

33,60

Captopril
SKU Captopril 12.5 mg - 25 mg - 100 mg Kategorie
Medikamentbeschreibung

In welchen Fällen kann das Arzneimittel Captopril verschrieben werden?

Das Medikament Captopril begeistert wegen seines sehr vielfältigen Einsatzes. Das Arzneimittel Captopril mit dem gleichnamigen Wirkstoff kann bei vielen unterschiedlichen Beschwerden eingesetzt werden. Dabei kann es sich unter anderem um die folgenden Beschwerden handeln:

  • Bluthochdruck: In der Regel sind nur Erwachsene von einem zu hohen Blutdruck betroffen. Mittlerweile ist es jedoch so, dass ein zu hoher Blutdruck bereits bei jüngeren Menschen auftritt. In einem solchen Fall ist es sehr wichtig, direkt mit einer passenden Behandlung zu beginnen. Die Captopril Tabletten sind genau das richtige Behandlungsmittel.
  • Das Arzneimittel kann zudem auch bei einem Herzinfarkt eingesetzt werden. In diesem Fall dienen die Tabletten jedoch nur zur kurzfristigen Behandlung
  • Sollte ein Mensch von einer Nierenkomplikation während einer Diabetes Erkrankung betroffen sein, dann können die Captopril Tabletten ebenfalls eingesetzt werden
  • Das Arzneimittel eignet sich zudem auch für Menschen, die von einer Herzschwäche betroffen sind
  • Des Weiteren kann dieses Arzneimittel auch zur Vorbeugung einer Herzschwäche eingesetzt werden. Durch die Anwendung der Captopril Tabletten wird die Herzaktivität aufrechterhalten.

Wie man anhand von diesen Beispielen sehen kann, kann das Arzneimittel Captopril bei einer Vielzahl von unterschiedlichen Beschwerden und Erkrankungen eingesetzt werden. Jedoch ist es trotz alledem noch sehr wichtig, sich genau über die entsprechende Einnahme des Arzneimittels Captopril beraten zu lassen. Dazu gehören unter anderem die richtige Dosierung und die Dauer des festgelegten Behandlungszeitraums. Sollte dem Anwender keine konkrete Dosierung vorliegen, kann er sich an die allgemeine Dosierungsempfehlung halten.

Captopril – wie muss dieses Arzneimittel richtig dosiert werden?

Um einen schnellen Behandlungserfolg erzielen zu können, ist es immer sehr wichtig sich an die richtige Dosierung zu halten. Sollte dem Anwender kein expliziter Dosierungshinweis vorliegen, kann sich dieser an die allgemeine Dosierungsempfehlung halten. Dabei wird Erwachsenen, die von einem starken Bluthochdruck betroffen sind, die Anwendung von jeweils einer halben Captopril Tabletten zwei Mal pro Tag empfohlen. Dabei sollte eine Anwendung der Captopril Tablette direkt am Morgen und die andere wiederum am Abend erfolgen. Achten Sie immer genau darauf, dass die Einnahme der Captopril Tablette mit sehr viel Flüssigkeit erfolgt.

Dies ist sehr wichtig, dass sich der Wirkstoff erst auflösen muss um sich anschließend über das Blut verbreiten zu können. Sollte der Patient das Arzneimittel Captopril bereits zur Folgebehandlung einnahmen, wird in den meisten Fällen die Einnahme von jeweils einer Captopril Tablette zwei Mal pro Tag verschrieben. Die Einnahme der Captopril Tablette kann dabei ganz unabhängig von der jeweiligen Mahlzeit erfolgen. Jedoch ist es immer ratsam, dass die Captopril Tabletten direkt nach einer Mahlzeit eingenommen wird. Die Einnahme auf den nüchternen Magen kann zu möglichen Nebenwirkungen führen.

Das Arzneimittel Captopril kann auch zur Behandlung einer Herzschwäche eingenommen werden. Sollten auch Sie von einer Herzschwäche betroffen sein, dann wird Ihnen empfohlen jeweils eine halbe Captopril Tablette drei Mal pro Tag einzunehmen. Auch hier sollte die Einnahme ab Besten morgen, mittags und abends erfolgen. Halten Sie sich immer genau an die entsprechenden Einnahmezeiten. Diese sind sehr wichtig, da nur so ein sehr schneller Wirkungserfolg erzielt werden kann. Sollten Sie keine gesundheitliche Verbesserung bemerken, sollte direkt ein Arzt oder ein Mediziner kontaktiert werden.

Welche Anwendungshinweise gelten für die Einnahme der Captopril Tabletten?

Zur Einnahme eines Arzneimittels werden immer ganz bestimmte Anwendungshinweise festgelegt. An diese Anwendungshinweise sollte sich ein Patient während der gesamten Behandlungsphase ganz genau halten. Diese Anwendungshinweise sind sehr wichtig, da nur so ein schneller Behandlungserfolg erzielt werden kann. Es ist sehr wichtig, dass die Einnahme des Arzneimittels Captopril immer sehr regelmäßig erfolgt. Der Anwender sollte für sich einen festen Zeitpunkt festlegen, an dem die Captopril-Tablette immer eingenommen wird. Zudem sollte der Anwender immer genau darauf achten, dass die Einnahme mit sehr viel Flüssigkeit erfolgt.

Des Weiteren darf eine Captopril-Tablette während der Einnahme auf gar keinen Fall zerkaut werden. Dies kann ebenfalls dazu führen, dass die Wirkungsweise des Arzneimittels Captopril nur sehr bedingt eintritt. Das Medikament Captopril wird von den meisten Ärzten immer zur Langzeitbehandlung verschrieben. Sollte eine Packung des Arzneimittels Captopril aufgebraucht sein, muss der Patient direkt einen Arzt besuchen. Dieser kann dann das erforderliche Rezept für den Erwerb einer neuen Captopril Packung ausstellen. Fragen Sie einfach direkt bei einem Arzt oder einem Apotheker nach. Dieser kann Sie in jedem Fall ganz genau zur Einnahme der Captopril Tabletten beraten.

Kann es bei der Anwendung des Arzneimittels Captopril zu Nebenwirkungen kommen?

Bei der Anwendung des Arzneimittels Captopril kann es unter bestimmten Umständen zu Nebenwirkungen kommen. Diese Nebenwirkungen fallen jedoch bei den meisten Anwendern nur sehr gering aus. Nebenwirkungen sind immer unerwünschte Side-Effects. Jedoch ist es sehr wichtig, dass ein Anwender genau weiß, wie er mit diesen Nebenwirkungen umgehen muss. Zu den bekanntesten Nebenwirkungen gehören unter anderem:

  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Verstopfung
  • Starke Bauchschmerzen
  • Ein trockener Mund
  • Ein starker Haarausfall
  • Ein anhaltender Juckreiz

Sollte ein Anwender über eine lange Phase von diesen Beschwerden betroffen sein, dann sollte direkt ein Arzt besucht werden. Eine medizinische Fachkraft kann Ihnen dann ganz individuell weiterhelfen. Fragen Sie einfach direkt bei einem Arzt nach.

Captopril Packungsbeilage

Braucht der Patient für den Kauf des Arzneimittels Captopril ein Rezept?

Für den Erwerb des Arzneimittels Captopril ist ein Rezept erforderlich. Das Rezept muss im ersten Schritt immer von einem Arzt abgeholt werden. Der Arzt kann dann genau entscheiden, welche Dosierung für den Anwender die passende ist. Das Arzneimittel Captopril ist nur in einer Dosierung erhältlich. Probieren Sie das Arzneimittel Captopril einfach aus und entscheiden Sie dann, ob das Medikament das passende für Sie ist.

Wie viel kosten die Captopril Tabletten in der Apotheke?

In einer Packung des Arzneimittels Captopril befinden sich 35 Tabletten. Diese kosten 45,60 Euro. Das Arzneimittel Captopril kann sowohl in den verschiedenen Apotheken als auch in den Online Apotheken gekauft werden. Am besten probieren Sie es einfach einmal aus und lassen Sie sich überraschen.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Captopril

Preis ab

33,60