Evorel Conti

Medikament ab

71,30 

Behandlung mit Evorel Conti

Evorel Conti ist ein Hormonersatzpräparat in Form eines Pflasters, das zwei Wirkstoffe enthält: Estradiol und Norethisteron. Es handelt sich dabei um künstliche Formen von Östrogenen bzw. Gestagenen, die eine sichere Anwendung ermöglichen, wenn Sie eine Linderung der Symptome der Menopause benötigen, aber noch keine Hysterektomie hatten.

Online Apotheke

5/5

71,30

Apotheke Service

4/5

72,00

Evorel Conti
SKU Evorel Conti 50 mcg 8 Pflaster Kategorie
Medikamentbeschreibung

Um was handelt es sich beim Medikament Evorel Conti genau?

Evorel Conti bietet sich für die Behandlung für Frauen an, die noch ihre Gebärmutter haben und in den Wechseljahren sind. Das bedeutet, dass Sie innerhalb der letzten 12 Monate keine natürliche Periode hatten. Diese Behandlung wird als Hormonersatztherapie bezeichnet.

Evorel Conti enthält zwei Hormone, die während und nach der Menopause auf natürliche Weise abnehmen, nämlich Östrogen (Östradiol) und Gestagen (Norethisteron). Diese künstlichen Versionen der Hormone wirken wie die natürlichen Hormone, die abnehmen. Evorel Conti behandelt Wechseljahresbeschwerden und lindert so die Symptome der Wechseljahre. Die Evorel Conti Erfahrungen zeigen auch, dass dieses Medikament bereits vielen Frauen in ihren Wechseljahren geholfen hat.

Wie verwende ich das Evorel Conti Pflaster?

Das Evorel Conti Hormonpflaster wird nicht oral eingenommen, sondern auf die Haut geklebt, am besten unterhalb der Taille oder auf dem Oberschenkel oder Po. Weitere Richtlinien für die Anwendung dieses Hormonersatzpflasters sind:

  • Die Pflaster sollten im Bereich unterhalb der Taille, idealerweise am Oberschenkel oder am Gesäß, und niemals am Arm oder in der Nähe der Brüste angebracht werden.
  • Die Pflaster sollten nicht an Stellen geklebt werden, an denen sie abfärben können, wie z. B. am Hosenbund, oder auf oder um die Brüste.
  • Achten Sie darauf, dass die gewählte Stelle sauber und trocken ist. Kleben Sie das Pflaster nicht auf verletzte Haut, da dies zu Reizungen führen kann.
  • Halten Sie die Stelle vor dem Aufkleben frei von Produkten wie Cremes, Lotionen und Puder.
  • Die Pflaster sollten zweimal wöchentlich gewechselt werden, wobei normalerweise keine Pause zwischen den Pflastern eingelegt werden sollte, es sei denn, Ihr Arzt hat etwas anderes empfohlen.
  • Frische Pflaster sollten auf eine andere Stelle geklebt werden, um eine weitere Reizung der Stelle zu vermeiden, insbesondere wenn Sie empfindliche Haut haben.
  • Die Pflaster sind wasserfest und können daher auch beim Sport, Baden oder Schwimmen getragen werden.

Sollten Sie sich dennoch noch nicht genau sicher sein, wie Sie das Medikament Evorel Conti einnehmen sollten, dann wenden Sie sich einfach an einen Arzt. Auch ein Blick in die Packungsbeilage könnte Ihnen zudem weiterhelfen, was die Anwendung von Evorel Conti betrifft.

Mehr über Evorel Conti

Bei der kombinierten Hormonersatztherapie nehmen Sie täglich und ohne Unterbrechung Gestagen und Östrogen ein. Östrogen wird verabreicht, um die Symptome zu lindern, während Gestagen bei Frauen, die eine Gebärmutter haben, das Progesteron ersetzt, um die Gebärmutter zu schützen.

Östrogen kann dazu führen, dass die Gebärmutterschleimhaut dicker wird. Wenn Sie diese nicht abbauen, kann dies das Risiko für einige weibliche Krebsarten erhöhen. Gestagen wird zusammen mit Östrogen verabreicht, um die Verdickung der Gebärmutterschleimhaut zu verhindern, wodurch das Krebsrisiko und andere Probleme, die durch die alleinige Einnahme von Östrogen verursacht werden können, gesenkt werden.

Wie wirkt das Medikament Evorel Conti genau?

Evorel Conti ist eine Art von Hormonersatztherapie, das zwei Wirkstoffe enthält, die künstliche Versionen der Hormone Gestagen und Östrogen sind. Sie ersetzen die Hormone, die in den Wechseljahren auf natürliche Weise abnehmen. Die Evorel Conti Pflaster können die Symptome stoppen oder sie leichter beherrschbar machen. Die Pflaster wirken, wenn sie direkt auf die Haut geklebt werden. Sie werden ständig getragen und sollten zweimal wöchentlich gewechselt werden.

Können Wechselwirkungen bei der Einnahme von Evorel Conti auftreten?

Wenn sich 2 unterschiedliche Wirkstoffe nicht vertragen, dann kann es in diesem Fall auch zu Nebenwirkungen kommen. Sollte es bei Evorel Conti zu Nebenwirkungen kommen, dann handelt es sich dabei meistens um:

  • Hitzewallungen
  • Trockenheit oder Unwohlsein in der Scheide
  • Schmerzen beim Sex
  • nächtliche Schweißausbrüche
  • Stimmungsschwankungen

Diese Symptome werden durch eine Veränderung des Östrogenspiegels verursacht. Wenn Sie die Evorel Conti Pflaster ständig tragen, werden Östrogene und Gestagene langsam und kontinuierlich an Ihren Körper abgegeben, um die Symptome zu lindern.

Evorel Conti – wie muss das Medikament dosiert werden?

Evorel Conti Pflaster werden ständig getragen und sollten nur zum Wechseln des Pflasters abgenommen werden, was zweimal pro Woche geschieht. Jedes Pflaster enthält 3,2 mg Östrogen und 11,2 mg Gestagen. Diese Menge reicht für einige Tage aus und dringt langsam durch das Pflaster in Ihre Haut ein.

Welche Nebenwirkungen sind mit Evorel Conti verbunden?

Evorel Conti ist im Allgemeinen gut verträglich und birgt kein hohes Nebenwirkungsrisiko. Allerdings werden Sie höchstwahrscheinlich von Ihrem Arzt überwacht, wenn Ihnen ein Mittel wie dieses empfohlen wurde, um sicherzustellen, dass Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Behandlung ziehen.

Häufige Nebenwirkungen können sein:

  • Starke Regelblutungen (wenn Sie noch bluten)
  • Kopfschmerzen
  • Schlaflosigkeit,
  • Empfindlichkeit der Brüste
  • Juckreiz an der Stelle, an der das Pflaster aufgeklebt wird
  • Gewichtszunahme

Viele dieser Nebenwirkungen sollten wieder verschwinden, wenn sich Ihr Körper an das Medikament gewöhnt hat. Wenn sie sich jedoch verschlimmern oder Sie etwas Ernstes oder Besorgniserregendes bemerken, sollten Sie so bald wie möglich mit Ihrem Arzt sprechen.

Einige der selteneren Nebenwirkungen können manchmal auftreten:

  • Beeinträchtigung der Leberfunktion
  • Erkrankungen der Gallenblase
  • Blutgerinnsel
  • Erheblicher Anstieg des Blutdrucks

Sollten diese Nebenwirkungen auch bei Ihnen auftreten, dann empfiehlt es sich hier allemal, wenn Sie sich an einen Arzt wenden.

Evorel Conti Packungsbeilage

Wie kann ich Evorel Conti Pflaster sicher online kaufen?

Die Evorel Conti HRT-Behandlung können Sie online in den vielen unterschiedlichen Online Apotheken kaufen, wenn Sie das Medikament zur Behandlung Ihrer Symptome derzeit verwenden. Beginnen Sie den Prozess einfach mit einer schnellen und vertraulichen Online-Konsultation. Diese wird von einem der Ärzte geprüft, um sicherzustellen, dass Sie diese Behandlung sicher anwenden können. Sobald Ihre Konsultation genehmigt ist, werden Sie benachrichtigt, um Ihre Bestellung online abzuschließen. Nach Abschluss dieses Prozesses wird Ihre Bestellung so schnell wie möglich versandt. Alle Medikamente werden von einem Apotheker ausgegeben und direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.

Wie viel kostet das Medikament Evorel Conti?

In den Online Apotheken können sich die Preise etwas unterscheiden, vor allem die Rezeptgebühr. Ein Preisvergleicht kann sich aus diesem Grund allemal lohnen. Im Allgemeinen finden Sie dieses Medikament ab einem Preis von 74 Euro. Entscheiden auch Sie sich für einen sicheren Kauf in der Online Apotheke.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Evorel Conti

Preis ab

71,30