Emerade

Medikament ab

63,50 

Allergie Behandlung mit Emerade

Zahlreiche Menschen leiden unter einer starken Allergie. Dabei kann es sich beispielsweise unter einer Hausstaubmilbenallergie als auch um eine Tierhaarallergie handeln. In einem solchen Fall wird die Anwendung des Arzneimittels Emerade verschrieben. Der Emerade Fertigpen kann von dem Anwender komplett eigenständig angewendet werden. Es ist jedoch sehr wichtig, dass ein Arzt den Patienten bereits im Vorfeld genau über die entsprechende Anwendung aufklärt. Nur so kann eine mögliche falsche Behandlung verhindert werden. Der Emerade Fertigpen kann direkt in den Apotheken erworben werden. Fragen Sie auch in den Online Apotheken nach. Sollten auch Sie von einer starken Allergie betroffen sein, dann fragen Sie Ihren Arzt nach dem Emerade Fertigpen.

Online Apotheke

5/5

63,50

Apotheke Service

4/5

64,30

Online Apotheke

4/5

66,50

Emerade
SKU Emerade 300 mcg - 500 mcg Injektion Kategorie
Medikamentbeschreibung

Emerade – wann darf dieses Arzneimittel eingenommen werden?

Das Arzneimittel Emerade kann als Notfallbehandlung von einer starken akuten allergischen Reaktion eingesetzt werden. Dieses Medikament wird in der medizinischen Fachsprache unter anderem auch als Anaphylaxie bezeichnet. Das Arzneimittel wird mithilfe des Fertigpen verabreicht. Dabei ist es sehr wichtig, dass ein Anwender immer ganz genau an die verschriebene Dosierung hält. Die Lösung, die in dem Emerade Fertigpen enthalten ist, kann direkt in die Haut injiziert werden. Dabei ist jedoch immer sehr wichtig, dass der Anwender die entsprechende Hautstelle gründlich reinigt. Die Anwendung des Emerade Fertigpen muss zudem immer ganz genau nach den entsprechenden Vorschriften erfolgen. Sollte bei dem Patienten eine allergische Reaktion eintreten, dann kann der Emerade Fertigpen direkt eingesetzt werden. Innerhalb von kürzester Zeit tritt bereits ein entsprechender Wirkungseffekt in Kraft. Dies ist sehr wichtig, da nur so weitere Folgen verhindert werden können.

Da es sich bei diesem Arzneimittel um ein verschreibungspflichtiges Medikament handelt, kann es nur in Beilage eines Rezepts in den verschiedenen Apotheken abgeholt werden. Der Mediziner klärt den Patienten dann immer ganz genau über die entsprechende Anwendung auf. Bereits nach wenigen Minuten sollte der Anwender bemerken, wie die allergische Reaktion langsam wieder abklingt. Sollte dies nicht der Fall sein, oder sollte der Anwender nur einen sehr schwachen Wirkungserfolg bemerken, dann ist es ratsam, umgehend einen Mediziner zu kontaktieren. Dieser kann für Sie dann die Dosierung anpassen.

Wie muss das Arzneimittel Emerade richtig angewendet werden?

Wie bereits erwähnt, wird das Arzneimittel Emerade in Form eines Fertigpen angewendet. Bevor Sie diesen das erste Mal anwenden, ist es sehr wichtig, sich genau über die einzelnen Behandlungsschritte beraten zu lassen. Der Emerade Fertigpen kann am besten direkt in den Oberschenkel oder in den Unterbauch injiziert werden. Bevor Sie mit der Anwendung beginnen, ist es sehr wichtig, die Hände gründlich zu desinfizieren und die Schutzkappe zu entfernen. Danach kann direkt mit der Anwendung begonnen werden. Des Weiteren ist es ratsam, auch die entsprechende Hautstelle bereits im Vorfeld gründlich zu reinigen. Nur so kann ein bakterieller Infekt verhindert werden. Nachdem Sie den Emerade Fertigpen in den Oberschenkel injiziert haben, halten Sie die Hand genau fünf Sekunde gegen die entsprechende Injektionsstelle.

Nachdem Sie mit der Anwendung fertig sind, ist es ebenfalls ratsam, die Hautstelle gründlich zu reinigen. Setzen Sie danach die Schutzkappe wieder auf den Emerade Fertigpen. Das Arzneimittel Emerade sollte immer an einem trockenen und zudem auch an einem kühlen Ort aufbewahrt werden. Sollte ein Anwender das Arzneimittel Emerade über einen längeren Zeitraum nicht angewendet haben, dann ist es sehr wichtig zuerst die Haltbarkeit des Arzneimittels Emerade zu prüfen. Nur so kann eine umfangreiche Wirkungsweise garantiert werden.

Emerade – kann es bei der Anwendung des Emerade Fertigpen zu Nebenwirkungen kommen?

Wie bei jedem Arzneimittel kann es auch bei der Anwendung des Emerade Fertigpen zu Nebenwirkungen kommen. Jedoch treten diese nur in absoluten Ausnahmefällen auf. Die meisten Anwender sind von keinen Beschwerden oder Nebenwirkungen betroffen. In sehr seltenen Fällen kann es bei der Anwendung des Emerade Fertigpen zu einer leichten Übelkeit oder zu Durchfall kommen. Diese Beschwerden klingen jedoch nach sehr kurzer Zeit wieder ab. Die Dosierung und die entsprechende Wirkungsstärke werden immer ganz genau auf den Patienten angepasst. Aus diesem Grund kann es immer nur sehr selten zu Nebenwirkungen oder Begleiterscheinungen kommen. Sollte ein Anwender das Gefühl haben, dass das Arzneimittel Emerade nicht richtig von ihm vertragen wird, dann kann immer ein Arzt oder ein Apotheker kontaktiert werden. Dieser kann Ihnen dann genau helfen und Sie in jedem Fall genau beraten.

Alternative Medizin: Epipen.

Wann muss auf die Anwendung des Arzneimittel Emerade verzichtet werden?

Bevor Ihnen ein Arzt die Anwendung des Arzneimittels Emerade verschreibt, muss er genau prüfen, ob Sie überhaupt für die Anwendung geeignet sind. Es kann nämlich sein, dass ein Anwender unter einer starken allergischen Reaktion oder unter einer anhaltenden Überempfindlichkeit leidet. Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, dann sind Sie nicht für die Anwendung des Emerade Fertigpen geeignet.

Dies gilt unter anderem auch für Menschen, die sich in einer Schwangerschaft befinden. In einem solchen Fall darf das Arzneimittel Emerade ebenfalls nicht angewendet werden. Zudem ist der Emerade Fertigpen lediglich für die Anwendung von Erwachsenen geeignet. Sowohl Kinder als auch Jugendliche sind von der Anwendung komplett ausgeschlossen. Sollte sich ein Patient nicht sicher sein, dann ist es ratsam, zuerst immer einen Arzt zu fragen. Dieser kann dann genau entscheiden, ob der Emerade Fertigpen von dem Patienten angewendet werden darf oder nicht.

Emerade Packungsbeilage

Wie viel kostet der Emerade Fertigpen in der Apotheke?

Der Emerade Fertigpen ist mit einem Preis von 32,80 Euro verbunden. Die Fertigspritzen können immer aufgefüllt werden. Sollte ein Patient diese aufgebraucht haben, dann kann sich dieser direkt ein neues Rezept verschreiben lassen. Der Emerade Fertigpen kann von den Anwendern nur in den entsprechenden Apotheken erworben werden. Deswegen ist es sehr hilfreich, zuerst einen Arzt zu fragen und sich dann das Rezept ausstellen zu lassen.

Kann der Emerade Fertigpen auch ohne Rezept in der Apotheke erworben werden?

Nein, bei dem Arzneimittel Emerade handelt es sich um ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel, das nur zusammen mit einem Rezept erworben werden kann. Sollte der Patient nicht über das entsprechende Rezept verfügen, dann kann das Arzneimittel Emerade auch nicht in den Apotheken erworben werden. Gerade deswegen ist es sehr wichtig, dass sich der Anwender zuerst von einem Arzt beraten lässt. Dieser kann in jedem Fall genau entscheiden, ob der Patient für die Anwendung des Arzneimittels Emerade geeignet ist. Der Emerade Fertigpen ist sowohl in den Online Apotheken als auch in den Apotheken in der Stadt erhältlich.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Emerade

Preis ab

63,50