Chloroquin

Medikament ab

134,20 

Behandlung mit Chloroquin

Die Chloroquin Tabletten können bei vielen unterschiedlichen Beschwerden eingesetzt werden. Dabei ist es jedoch immer sehr wichtig, dass sich der Patient vor der ersten Anwendung des Arzneimittels Chloroquin ganz genau über die einzelnen Anwendungsschritte aufklären lässt. Die Dosierung der Chloroquin Tabletten muss immer genau auf den Anwender abgestimmt werden. Fragen Sie zuerst bei einem Apotheker nach.

Online Apotheke

5/5

134,20

Chloroquin
SKU Chloroquin 160 mg - 250 mg Kategorie
Medikamentbeschreibung

Chloroquin – wann kann dieses Arzneimittel angewendet werden?

Das Arzneimittel Chloroquin ist besonders wegen seiner sehr vielseitigen Wirkungsweise bekannt. Dieses Arzneimittel kann bei vielen unterschiedlichen Beschwerden eingesetzt werden. Bei dem Wirkstoff Chloroquin handelt es sich um ein Analogpräparat, dass sehr häufig zur Behandlung einer rheumatischen Arthritis eingesetzt wird. Das Medikament Chloroquin kann jedoch noch bei vielen anderen Beschwerden eingesetzt werden. Dabei kann es sich unter anderem um die folgenden Erkrankungen handeln:

  • Lupus Erythematodes
  • Zur Vorbeugung von Malaria
  • Zur Behandlung einer rheumatoiden Arthritis

Das Medikament Chloroquin kann von einem Anwender immer in Form von einzelnen Tabletten eingenommen werden. Diese können ganz einfach oral geschluckt werden. Da es sich hierbei um ein sehr stark wirkendes Arzneimittel handelt, können die Chloroquin Tabletten nur zusammen mit einem passenden Rezept in den verschiedenen Apotheken erworben werden. Die Dosierung des Arzneimittels Chloroquin wird dabei immer ganz genau auf die Beschwerden und die entsprechende Behandlung angepasst. Sollte sich beispielsweise die Arthritis bereits sehr stark ausgebreitet haben, dann wird im Regelfall immer mit einer etwas geringeren Dosierung begonnen. Das gleiche gilt auch für den Behandlungszeitraum. Der Patient muss sich im Vorfeld immer genau von einem Arzt über die Anwendung des Arzneimittels Chloroquin aufklären lassen.

Wie muss das Medikament Chloroquin richtig angewendet werden?

Um einen perfekten Behandlungserfolg zu erzielen, ist es immer sehr wichtig, sich genau von einem Arzt über die entsprechende Behandlung beraten zu lassen. Dazu gehören unter anderem auch die genaue Dosierung und der entsprechende Behandlungszeitraum. Die Dosierung des Arzneimittels Chloroquin muss immer genau an das Körpergewicht des Patienten angepasst werden. Dies ist sehr wichtig, da nur so ein optimaler Behandlungserfolg erzielt werden kann. Die Chloroquin Tabletten werden von dem Anwender ganz einfach oral geschluckt. Dabei sollte jedoch immer auf eine regelmäßige Anwendung geachtet werden.

Der Patient sollte sich die Chloroquin Tablette ganz einfach auf die Zunge legen und anschließend mit ausreichend Trinkwasser schlucken. Dabei ist es sehr wichtig, dass die Chloroquin Tablette auf keinen Fall zerkaut wird. Dies kann zu sehr schlimmen Nebenwirkungen führen. Zudem darf die Chloroquin Tablette nicht auf den nüchternen Magen eingenommen werden. Dies kann ebenfalls dazu führen, dass es bei der Einnahme zu starken Beschwerden oder Nebenwirkungen kommt.

Die richtige Dosierung des Arzneimittel Chloroquin

Zu Beginn wird immer mit einer etwas geringeren Dosierung begonnen. Dabei handelt es sich in der Regel um eine Dosierung von 5 mg des entsprechenden Wirkstoffs. Diese Dosierung kann jedoch je nach Bedarf wieder erhöht werden. Sollte der Patient mit dem entsprechenden Behandlungserfolg zufrieden sein, dann kann diese Dosierung beibehalten werden. Sollte ein Patient jedoch von einer sehr starken Malaria-Erkrankung betroffen sein, dann wird vom Arzt im Regelfall eine etwas stärkere Dosierung verschrieben. Während der gesamten Behandlungsphase muss sich der Anwender immer ganz genau an die verschriebene Dosierung halten.

Sollte der Anwender die entsprechende Dosierung einmal vergessen haben, dann besteht die Möglichkeit, diese in den folgenden Stunden nachzuholen. Sollte Sie sich jedoch nicht genau sicher sein, dann ist es immer empfehlenswert, einen Arzt oder einen Apotheker zu fragen. Dieser kann Sie genau beraten, wie Sie mit der Dosierung weitermachen dürfen.

Die Begleiterscheinungen des Arzneimittels Chloroquin

Gerade während der Anfangsphase können bei dem Anwender leichte Beschwerden auftreten. Dabei kann es sich unter anderem um die folgenden Nebenwirkungen und Begleiterscheinungen handeln:

  • Erbrechen
  • Übelkeit
  • Durchfall
  • Schwindel
  • Eine starke allergische Reaktion auf einen der enthaltenen Wirkstoffe: Eine solche allergische Reaktion macht sich in der Regel immer durch einen anhaltenden Brechreiz bemerkbar. Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, dann ist es sehr wichtig, diese Beschwerden zuerst zu beobachten. Sollten sich die Nebenwirkungen immer weiter verschlimmern, dann ist es ratsam, sich direkt an einen Arzt zu wenden.

Die verschiedenen Nebenwirkungen sollten immer von dem Anwender beobachtet werden. Sollten Sie das Gefühl haben, dass sich die Beschwerden immer weiter verschlimmern, dann kann direkt ein Arzt kontaktiert werden. Dieser kann den Patienten dann ganz genau untersuchen und entscheiden, wie er weitermachen soll.

Chloroquin Tabletten – Wann darf das Arzneimittel Chloroquin nicht eingenommen werden?

Wie bereits beschrieben, darf das Arzneimittel immer genau im Vorfeld geprüft werden, ob ein Anwender für die Einnahme der Chloroquin Tabletten geeignet ist. Frauen, die sich in einer Schwägerschaft befinden, müssen die Anwendung des Arzneimittels Chloroquin in jedem Fall mit einem Arzt absprechen. Dies gilt unter anderem auch für Patientinnen, die ihr neugeborenes Kind stillen. In einem solchen Fall ist es sehr wichtig, sich immer direkt mit einem Arzt in Verbindung zu setzen. Sollte der Anwender unter einer starken allergischen Reaktion leiden, dann ist es ebenfalls sehr wichtig zuerst einen Arzt zu kontaktieren.

Dieser kann dann genau entscheiden, ob das Medikament Chloroquin eingenommen werden darf oder nicht. Dies gilt unter anderem auch für die parallele Einnahme von anderen Arzneimitteln und Medikamenten. Fragen Sie im Vorfeld immer bei einem Arzt nach und gehen Sie auf Nummer sicher.

Chloroquin Packungsbeilage

Sind die Chloroquin Tabletten verschreibungspflichtig?

Bei dem Arzneimittel Chloroquin handelt es sich um ein verschreibungspflichtiges Medikament. Dieses kann nur zusammen mit einem passenden Rezept in den Apotheken abgeholt werden. Das Rezept muss sich der Anwender immer von einem Arzt ausstellen lassen. Dieser ist dann auch dafür verantwortlich, die entsprechende Dosierung festzulegen. Danach können die Chloroquin Tabletten sowohl in den Apotheken in der Stadt als auch in der Online Apotheke gekauft werden.

Wie viel kosten die Chloroquin Tabletten?

Die Chloroquin Tabletten sind mit einem Preis von 34,20 Euro verbunden. In einer Packung des Arzneimittels Chloroquin befinden sich genau 20 Chloroquin Tabletten. Es besteht auch die Möglichkeit, das Arzneimittel Chloroquin mit einem größeren Packungsinhalt zu erwerben. Fragen Sie dafür immer direkt bei Ihrem Arzt nach. Dieser ist dafür verantwortlich, Ihnen das passende Rezept auszustellen.

Wenn auch Sie in ein Land reisen, in dem ein Malariarisiko besteht, dann empfiehlt es sich, das Arzneimittel Chloroquin zur Vorbeugung einer möglichen Malaria Erkrankung einzunehmen.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Chloroquin

Preis ab

134,20