Aldara Creme

Medikament ab

119,90 

Aldara Creme – Behandlung von Genitalwarzen

Feigwarzen im Genitalbereich sind in den meisten Fällen mit anhaltenden Schmerzen zu erkennen. Sollte ein Patient unter dieser Erkrankung leiden, ist es empfehlenswert, direkt mit der Anwendung der Aldara Creme zu beginnen.

Online Apotheke

5/5

119,90

Apotheke Service

4/5

120,81

Online Apotheke

4/5

154,00

Aldara Creme
SKU Aldara 5% Crème Imiquimod Kategorie
Medikamentbeschreibung

Bei welchen Erkrankungen kann das Arzneimittel Aldara eingesetzt werden?

Das Medikament Aldara kann bei unterschiedlichen Beschwerden eingesetzt werden. Sehr häufig wird dieses Medikament jedoch an Menschen verschrieben, die unter den sehr bekannten Feigwarzen leiden. Die Feigwarzen können sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftreten und befinden sich in der Regel immer im äußeren Geschlechtsbereich. Zudem kann das Arzneimittel Aldara unter anderem auch bei Keratose oder aber auch bei Basalzellkarzinomen eingesetzt werden. Dabei handelt es sich um einen kleinen Hauttumor, der jedoch mithilfe der passenden Arzneimittel behandelt werden kann.

Das Medikament Aldara ist dafür genau das richtige Arzneimittel und kann dann von dem Patienten immer zu den vorgeschriebenen Zeiten eingenommen werden. Das Arzneimittel Aldara ist in Form von einer Creme erhältlich. Diese wird ganz einfach auf die entsprechenden Hautstellen aufgetragen, sodass sie anschließend in die Haut einziehen kann und dort ihre Wirkungsweise verbreiten kann. Es gibt viele unterschiedliche Erreger, die eine solche Erkrankung auslösen können. In jedem Fall ist es sehr wichtig, dass der Patient direkt einen Arzt kontaktiert und sich dort das entsprechende Rezept verschreiben lässt.

Wie kann das Arzneimittel Aldara dosiert werden?

Das Medikament Aldara ist lediglich in einer Darreichungsform erhältlich. Dabei handelt es sich um die Aldara Creme. Wie jede Salbe, muss auch die Aldara Creme auf die entsprechenden Körperstellen aufgetragen werden, die von den Feigwarzen betroffen sind. Es ist sehr wichtig, dass sich der Patient vor Beginn der Anwendung die Hände gründlich reinigt, zudem sollten auch nach Abschluss der Anwendung die Hände gründlich gewaschen werden. Die Aldara Salbe kann mithilfe des Applikators ganz einfach auf die entsprechenden Hautstellen aufgetragen werden. In den meisten Fällen wird empfohlen, die Aldara Salbe drei Mal pro Tag anzuwenden.

Zwischen den einzelnen Anwendungen sollten immer zwei bis drei Stunden liegen. Am besten wenden Sie die Aldara Creme direkt vor dem Schlafengehen an. Nur so hat der enthaltene Wirkstoff ausreichend Zeit, sich in die Haut einzuziehen und dort den Heilungsprozess zu beeinflussen. Die Aldara Creme sollte zudem auch nicht direkt vor dem Gang auf die Toilette angewendet werden. Halten Sie sich immer ganz genau an die entsprechenden Vorschriften.

Wer darf die Aldara Creme nicht anwenden?

Wie bereits erwähnt, kann die Aldara Creme nicht von jedem Patienten angewendet werden. Beispielsweise darf die Aldara Creme auf keinen Fall von Patienten eingesetzt werden, die unter einer Allergie auf einen der enthaltenen Wirkstoffe leiden. Zudem darf das Arzneimittel auch nicht von Kindern oder Jugendlichen angewendet werden. Die Feigwarzen treten in den meisten Fällen auch nur bei Menschen der mittleren Altersklasse auf. In der Regel ist der Auslöser dafür eine mangelnde Körperhygiene. Achten Sie vor allem bei dem regelmäßigen Toilettengang darauf, dass die entsprechenden Stellen im Genitalbereich gründlich gereinigt werden. Im Allgemeinen wird jedem Menschen geraten, immer auf eine ausgewogene Körperhygiene, gerade an heißen Sommertagen, zu achten. Nur so kann das Auftreten von möglichen Feigwarzen verhindert werden.

Aldara Creme – muss man bei der Anwendung der Aldara Creme mit Nebenwirkungen rechnen?

Nebenwirkungen treten immer nur dann auf, wenn das entsprechende Arzneimittel von dem Patienten nicht vertragen wird, oder der Patient parallel noch andere Arzneimittel einnimmt. Unter solchen Umständen kann es in manchen Fällen zu leichten Nebenwirkungen kommen. Dabei kann es sich unter anderem um folgende Beschwerden handeln:

  • Ein starker Hautausschlag
  • Ein anhaltender Juckreiz
  • Rötungen auf der Haut
  • Ein trockener Mund
  • Appetitlosigkeit
  • Durchfälle
  • Übelkeit
  • Erbrechen

Neben diesen Beschwerden kann es unter bestimmten Umständen auch noch zu weiteren Beschwerden kommen. Auch diese können bei jedem Menschen immer ganz individuell ausfallen. Sollten Sie an sich bemerken, dass die Nebenwirkungen zu lange anhalten oder nicht mehr abklingen, kann je nach Bedarf immer ein Mediziner kontaktiert werden. Dieser kann dann den Patienten genau untersuchen und entscheiden, wie mit der Einnahme weitergemacht werden sollte. Am besten probieren Sie es einfach einmal selber aus und lassen sich genau von der Einnahme überraschen. Bereits nach wenigen Wochen kann mit einer deutlichen gesundheitlichen Verbesserung gerechnet werden.

Kann es bei der Anwendung des Arzneimittels Aldara zu Wechselwirkungen kommen?

Immer häufiger tritt die Frage auf, ob es bei der Anwendung der Aldara Creme zu gewissen Wechselwirkungen kommen kann. Auf diese Frage gibt es leider keine klare Antwort. Unter bestimmten Umständen können bei der Anwendung der Aldara Creme Wechselwirkungen auftreten. Diese treten jedoch nur dann auf, wenn von dem Patient auch noch andere Medikamente oder Arzneimittel eingenommen werden. Sollten Sie ebenfalls andere Medikamente einnehmen, ist es immer empfehlenswert, einen Doktor im Voraus zu fragen. Dieser kann Ihnen dann genau aufklären, ob es dadurch zu Wechselwirkungen kommen kann oder nicht. Die Wechselwirkungen machen Sie ähnlich, wie die Nebenwirkungen bemerkbar.

In den meisten Situationen leidet der Patient dann unter starken Rötungen oder unter einem anhaltenden Juckreiz. Sollten auch diese Beschwerden zu lange anhalten, kann direkt ein Arzt kontaktiert werden. Dieser kann Ihnen gerne weiterhelfen und Sie beraten.

Aldara Creme Packungsbeilage

Ist die Aldara Creme verschreibungspflichtig?

Die Aldara Creme ist verschreibungspflichtig und kann somit nur mit dem passenden Rezept in den Apotheken gekauft werden. Bevor Sie mit der Anwendung beginnen, klärt Sie der Mediziner oder der Apotheker ganz genau über die entsprechenden Einnahmevorschriften auf. Somit wissen Sie genau, an welche Vorschriften Sie sich halten müssen und was für eine gesundheitliche Verbesserung wichtig ist. In den meisten Fällen wird das Arzneimittel Aldara immer zur Langzeitbehandlung eingenommen. Fragen Sie diesbezüglich ebenfalls den Apotheker. Er kann Ihnen genau aufklären, wie lange das Arzneimittel Aldara angewendet werden muss.

Die genauen Kosten der Aldara Creme

Das Arzneimittel Aldara ist nur in einer Darreichungsform erhältlich. Dabei handelt es sich um die Aldara Creme. In einer Packung befinden sich 50 Gramm. Diese Packung ist mit einem Preis von 44,50 Euro verbunden und kann neben den normalen Apotheken auch in den Online Apotheken erworben werden. Anschließend kann direkt mit der Anwendung der Aldara Creme begonnen werden. Haben auch Sie an sich Feigwarzen bemerkt, dann warten Sie nicht noch länger, sondern fragen Sie Ihren Arzt nach der entsprechenden Aldara Creme.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Aldara Creme

Preis ab

119,90