Condyline

Medikament ab

59,15 

Condyline – Behandlung von Genitalwarzen

Die Condyline Lösung kann sowohl von Frauen als auch von Männern angewendet werden. Der Patient kann sich die Lösung dabei komplett selbstständig auf die betroffenen Körperstellen auftragen. Das benötigte Rezept kann sich der Patient von einem Arzt ausstellen lassen.

Apotheke Service

5/5

59,15

Online Apotheke

4/5

63,00

Online Apotheke

4/5

90,00

Condyline
SKU Condyline 5mg Kategorie
Medikamentbeschreibung

Bei was genau kann das Arzneimittel Condyline angewendet werden?

Das Medikament Condyline ist besonders durch seine sehr abwechslungsreiche und vielseitige Anwendung bekannt. Das heißt, dass das Arzneimittel bei einer Vielzahl von unterschiedlichen Beschwerden eingesetzt werden kann. In erster Linie wird das Medikament Condyline jedoch an Menschen verschrieben, die unter sogenannten Feigwarzen leiden.

Die Feigwarzen treten in der Regel immer im äußeren Geschlechtsbereich auf. Dabei kann es sich sowohl um die Vagina als auch um das After handeln. Die Feigwarzen können sowohl bei Frauen als auch bei Männern auftreten. In der Regel machen sich die Feigwarzen durch knotenförmige Warzen bemerkbar. Diese sind in den meisten Fällen zudem mit starken Schmerzen verbunden. Der Auslöser für Feigwarzen kann ganz verschieden sein.

In der Regel treten Feigwarzen bei Menschen auf, die eine zu geringe Körperhygiene haben. Sollte ein Mensch von Feigwarzen betroffen sein, dann wird von immer mehr Mediziner die Condyline Lösung zur Anwendung verschrieben. Wie es aus dem Namen bereits deutlich wird, handelt es sich dabei um eine Lösung, die direkt auf die entsprechenden Hautstellen aufgetragen wird. Dabei kann es sich sowohl um den Penis als auch um die Vagina einer Frau handeln. Bereits nach wenigen Tagen kann die Anwenderin mit einer entsprechenden gesundheitlichen Verbesserung rechnen. Die Condyline Lösung kann nur zusammen mit einem Rezept in der Apotheke erworben werden. Sobald die Anwenderin das Rezept erhalten hat, können Sie die Condyline Lösung auch Online in der Online Apotheke bestellen.

Wie wird die Condyline Lösung genau angewendet?

Die Anwendung der Condyline Lösung lässt sich ebenfalls ganz einfach erklären.

Bevor ein Patient mit der Anwendung der Condyline Lösung beginnt, ist es sehr wichtig, die Hände gründlich zu waschen. Benutzen Sie zudem in jedem Fall auch ein hochkonzentriertes Desinfektionsmittel. Anschließend kann mit der Anwendung der Condyline Lösung begonnen werden. Wie bereits beschrieben, wird die Condyline Lösung auf die entsprechenden Körperstellen aufgetragen, die von Feigwarzen betroffen sind. Achten Sie genau darauf, dass Sie die entsprechenden Körperstellen ebenfalls genau reinigen. Die Condyline Lösung sollte in jedem Fall immer nur auf die entsprechenden Körperstellen aufgetragen werden. Dies ist sehr wichtig, da nur so eine mögliche bakterielle Ausbreitung der Feigwarzen gestoppt werden kann.

Die Condyline Lösung kann immer mithilfe eines entsprechenden Applikators aufgetragen werden. Nachdem Sie mit der Anwendung fertig sind, ist es sehr wichtig, sowohl den Applikator als auch Ihre Hände gründlich zu reinigen. Lassen Sie sich zudem im Vorfeld genau über die passende Dosierung der Condyline Lösung aufklären. Nur so kann der Mediziner für einen sehr schnellen Behandlungserfolg garantieren.

Wie muss das Medikament Condyline von dem Anwender dosiert werden?

Wie bei jedem Medikament gibt es immer eine bestimmte Dosierung. Das Gleiche gilt auch für die Condyline Lösung. Bevor Sie mit der Anwendung der Condyline Lösung beginnen, sollten Sie sich ganz genau darüber aufklären lassen. Zuerst muss gesagt werden, dass die Condyline Lösung nur von Erwachsenen verwendet werden darf. Sowohl Kinder als auch Jugendliche sind komplett von der Anwendung der Condyline Lösung ausgeschlossen. Die Dosierung wird immer genau auf den entsprechenden Erkrankungsgrad und auf den Umfang der Ausbreitung angepasst. Sollten sich die Feigwarzen bei dem Anwender bereits sehr stark ausgebreitet haben, dann wird die Dosierung in den meisten Fällen um einiges erhöht. Sollte dem Anwender jedoch keine konkrete Dosierung vorliegen, kann er sich an folgenden Dosierungshinweis halten:

  • Erwachsenen Anwendern wird die Anwendung von jeweils 0,25 ml der Condyline Lösung empfohlen. Die vorgeschriebene Dosierung sollte von Ihnen auf gar keinen Fall überschritten werden. Dabei ist es sehr wichtig, dass die Condyline Lösung zwei Mal pro Tag angewendet wird. In den meisten Fällen empfiehlt es sich, die Condyline Lösung einmal am Morgen und einmal am Abend vor dem zu Bett gehen anzuwenden.
  • Sollte ein Patient von starken Beschwerden betroffen sein, dann ist es sehr ratsam, sich direkt mit einem Mediziner in Verbindung zu setzen.
  • Die vorgeschriebene Dosierung darf auf gar keinen Fall erhöht werden. Dies kann immer nur zusammen mit einem entsprechenden Arzt oder einem Apotheker erfolgen. Lassen Sie sich darüber ganz genau beraten.

Kann es bei der Anwendung der Condyline Lösung zu Nebenwirkungen kommen?

Bei der Anwendung der Condyline Lösung kann es bei einigen Anwendern auch zu Nebenwirkungen kommen. Dabei kann es sich unter anderem auch um die folgenden Nebenwirkungen handeln:

  • Eine starke Reizung der Schleimhäute oder der Haut: diese Nebenwirkung macht sich in der Regel immer durch einzelne Hautrötungen bemerkbar
  • Ein stark brennendes Gefühl auf der Haut
  • Einzelne Entzündungen auf der Haut
  • Eine Entzündung der Eichel: diese Nebenwirkung kann jedoch nur bei Männern auftreten.

Bemerkt ein Anwender, dass er über einen zu langen Zeitraum von den Nebenwirkungen betroffen ist, dann sollte direkt ein Arzt oder aber auch ein Apotheker kontaktiert werden. Dieser kann dann den Anwender ganz genau über die weitere Vorgehensweise beraten und aufklären. Bei starken Nebenwirkungen sollte auf gar keinen Fall zu lange gewartet werden. In einem solchen Fall sollten Sie sich immer direkt an einen Arzt oder an einen Apotheker wenden.

Braucht der Patient für den Erwerb der Condyline Lösung ein passendes Rezept?

Für den Erwerb der Condyline Lösung ist in jedem Fall immer ein entsprechendes Rezept erforderlich. Ohne dieses Rezept kann der Anwender die Condyline Lösung nicht in der Apotheke abholen. Die Condyline (Condylox) Lösung kann sowohl in der Apotheke als auch in den vielen Online Apotheken erworben werden. Fragen Sie einfach genau bei Ihrem Arzt nach und lassen Sie sich darüber beraten.

Packungsbeilage Condyline 5 mg/ml 3.5 ml

Wie viel kostet die Condyline Losung in der Apotheke?

Die Condyline Lösung ist mit einem Preis von 35,89 Euro verbunden. Die Condyline Lösung kann wie bereits beschrieben, nur in der Apotheke erworben werden. Sollte der Anwender nicht über das entsprechende Rezept verfügen, kann die Condyline Lösung nicht in den unterschiedlichen Apotheken gekauft werden. Sollten auch Sie unter den schmerzhaften Feigwarzen leiden, dann warten Sie nicht noch länger, sondern wenden Sie sich noch heute an einen Arzt Ihres Vertrauens. Dieser kann Ihnen dann direkt das entsprechende Rezept ausstellen.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Condyline

Preis ab

59,15