Zestril

Medikament ab

79,00 

Behandlung mit Zestril

Zestril ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das zu einer Gruppe von Medikamenten namens „ACE-Hemmer“ gehört. Zestril wird allein oder in Kombination mit anderen Arzneimitteln zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) bei Patienten ab 6 Jahren eingesetzt.

Doch auch bei einer Herzinsuffizienz verschreiben Ärzte vermehrt das Medikament Zestril an Patienten. Zestril wird zur Linderung der Anzeichen und Symptome einer systolischen Herzinsuffizienz eingesetzt, einer Form der Herzinsuffizienz, bei der das Herz nicht mehr mit ausreichender Kraft pumpen kann.

Zestril wird ebenfalls eingesetzt, um das Sterberisiko bei Patienten zu verringern, die innerhalb von 24 Stunden einen Herzinfarkt (akuten Myokardinfarkt) erlitten haben und ansonsten keine Anzeichen von Durchblutungsstörungen aufweisen. Die Patienten sollten je nach Bedarf andere empfohlene Standardbehandlungen erhalten.

Online Apotheke

5/5

79,00

Zestril
SKU Zestril Lisinopril 5 mg - 10 mg - 20 mg Tabletten Kategorie
Medikamentbeschreibung

Was genau ist das Medikament Zestril?

Leiden Sie zum Beispiel unter Bluthochdruck, dann bietet sich hier die Einnahme des Medikamentes Zestril sehr gut an. Es handelt sich hierbei um ein verschreibungspflichtiges Medikament. Das heißt, dass Sie sich hier vor dem Kauf auch ein Rezept von einem Arzt oder auch Online Arzt ausstellen lassen müssen. Auch Symptome, die mit einer systolischen Herzinsuffizienz einherkommen, können mit der Anwendung des Medikamentes Zestril schnell wieder gelindert werden.

In welchen Fällen sollte das Medikament Zestril nicht angewendet werden?

Wenn eine Schwangerschaft festgestellt wird, muss Zestril so schnell wie möglich abgesetzt werden. Arzneimittel wie Zestril können den sich entwickelnden Fötus schädigen und zum Tod führen.

Nehmen Sie Zestril nicht ein, wenn bei Ihnen in der Vorgeschichte eine Erkrankung aufgetreten ist, die als Angioödem bekannt ist, d.h. ein schnelles Anschwellen des Bereichs unter der Haut. Nehmen Sie Zestril nicht ein, wenn Sie eine allergische Reaktion auf eine frühere Behandlung mit anderen ACE-Hemmern hatten. Wenn Sie Diabetes haben, nehmen Sie Zestril nicht zusammen mit einem Medikament namens Aliskiren ein.

Angioödeme des Kopfes, des Halses und des Darms, einschließlich einiger tödlicher Reaktionen mit Angioödemen des Kopfes und des Halses, sind bei Patienten aufgetreten, die Zestril einnahmen. Bei Patienten mit einer Beteiligung der Zunge und anderer nahe gelegener Organe kann es zu einer Blockierung der Atemwege kommen, insbesondere bei Patienten mit einer Vorgeschichte von Atemwegsoperationen. Bei Patienten mit einem Angioödem in der Vorgeschichte, das nicht auf ACE-Hemmer zurückzuführen ist, kann ein erhöhtes Risiko bestehen. ACE-Hemmer wurden mit einer höheren Rate von Angioödemen bei schwarzen Patienten in Verbindung gebracht. Schwere, lebensbedrohliche allergische Reaktionen sind bei Patienten, die ACE-Hemmer einnehmen, aufgetreten.

Veränderungen der Nierenfunktion, einschließlich Nierenversagen, können durch ACE-Hemmer wie Zestril verursacht werden. Bei bestimmten Patienten kann das Risiko eines Nierenversagens je nach Nierenfunktion größer sein. Patienten, die Zestril einnehmen und bei denen sich die Nierenfunktion verschlechtert, müssen die Behandlung unter Umständen abbrechen.

Zestril kann zu niedrigem Blutdruck führen, was manchmal mit Problemen der Nierenfunktion, akutem Nierenversagen oder Tod einhergeht.

 

Wie verwende ich das Medikament Zestril genau?

Nehmen Sie das Medikament Zestril so ein, wie es Ihnen Ihr Arzt verschrieben hat. Dies hängt von Ihrem Zustand ab und davon, ob Sie andere Arzneimittel einnehmen. Ihr Arzt wird Ihnen dann auch genau erklären, wie Sie das Medikament Zestril anwenden müssen. Während und auch vor der Anwendung des Medikamentes Zestril ist es außerdem auch sehr wichtig, dass Sie Ihren Blutdruck regelmäßig kontrollieren lassen. Nur so kann auch sichergestellt werden, dass das Medikament auch seine Wirkung zeigt.

Worauf muss ich bei der Einnahme von Zestril achten?

Wenn Sie Zestril einnehmen möchten, dann müssen Sie hier vorab auch einiges beachten. Bevor Sie sich für die Einnahme entscheiden, ist es hier vor allem wichtig, dass Sie auch Ihren Blutdruck von einem Arzt kontrollieren lassen. Nur so kann auch sichergegangen werden, dass sich das Medikament für Sie zur Anwendung anbietet.

Sollten Sie während der Einnahme Schwindelgefühle feststellen, dann ist es wichtig, dass Sie sich an einen Arzt wenden. Auch bei einem übermäßigen Durchfall oder bei Erbrechen ist es sinnvoll, sich an einen Arzt zu wenden.

Wenn Sie Zestril einnehmen, sollten Sie des Weiteren darauf achten, dass Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, vor allem bei heißen Tagen ist dies sehr wichtig oder bei körperlicher Anstrengung.

Während der Einnahme ist es des Weiteren auch sehr wichtig, dass Sie regelmäßig einen Arzt aufsuchen.

Was Sie nicht tun sollten, wenn Sie Zestril einnehmen

Nehmen Sie Zestril nicht zur Behandlung anderer Beschwerden ein, es sei denn, Ihr Arzt rät Ihnen dazu. Geben Sie Zestril nicht an andere Personen weiter, auch wenn diese dieselbe Erkrankung haben wie Sie. Seien Sie vorsichtig, bevor Sie Auto fahren oder Maschinen oder Werkzeuge benutzen, bis Sie wissen, wie Zestril auf Sie wirkt.

Zestril Packungsbeilage

Was sollte ich vor der Einnahme von Zestril beachten?

Einige Personen dürfen Zestril nicht anwenden. Verwenden Sie Zestril nicht, wenn:

  • Sie allergisch gegen Lisinopril oder einen der am Ende dieser Packungsbeilage aufgeführten Inhaltsstoffe sind.
  • Überprüfen Sie immer die Inhaltsstoffe, um sicherzustellen, dass Sie dieses Arzneimittel verwenden können.
  • wenn Sie bereits früher Arzneimittel mit der Bezeichnung „ACE-Hemmer“ eingenommen haben und allergische Reaktionen mit Schwellungen der Hände, Füße oder Knöchel, des Gesichts, der Lippen, der Zunge und/oder des Rachens mit Schluck- oder Atembeschwerden aufgetreten sind oder wenn Sie oder ein Mitglied Ihrer Familie eine ähnliche Reaktion erlebt haben.
  • Wenn Sie oder ein Familienmitglied schon einmal allergisch auf einen ACE-Hemmer reagiert haben, können Sie auch allergisch auf Zestril sein.
  • bei Ihnen oder einem Mitglied Ihrer Familie in der Vergangenheit Schwellungen im Gesicht, an den Lippen, der Zunge, dem Hals, den Händen oder den Füßen ohne erkennbaren Grund aufgetreten sind.
  • Einige der Symptome einer allergischen Reaktion auf Zestril können Hautausschlag, Juckreiz, Atem- oder Schluckbeschwerden oder Schwellungen von Gesicht, Lippen, Zunge oder Hals sein.
  • Sie sich einer Hämodialyse unterziehen
  • Sie ein Aliskiren-haltiges Blutdruckmedikament einnehmen und an Diabetes mellitus leiden.
  • Sie ein Aliskiren-haltiges Blutdruckmittel einnehmen und Nierenprobleme haben
  • Zestril sollte nicht bei Patienten angewendet werden, die nach einem Herzinfarkt Probleme mit dem Blutkreislauf haben.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn bei Ihnen eine größere Operation oder eine Narkose geplant ist. ACE-Hemmer sind mit Leberproblemen in Verbindung gebracht worden. Patienten, die Zestril einnehmen, sollten die Behandlung abbrechen, wenn sie Anzeichen von Leberproblemen entwickeln.

Um einen ernsten oder möglicherweise lebensbedrohlichen Zustand zu vermeiden, informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, da Zestril problematische Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten verursachen kann.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Zestril

Preis ab

79,00