Irbesartan

Medikament ab

33,20 

Behandlung mit Irbesartan

Das Arzneimittel Irbesartan stammt aus der Medikamentengruppe der AT1-Antagonisten. Dieses Arzneimittel wird bevorzugt an Menschen verschrieben, die unter einem sehr hohen Blutdruck leiden. Mittlerweile sind immer mehr Menschen von einem zu hohen Blutdruck betroffen und merken dies nur sehr selten.

Online Apotheke

5/5

33,20

Apotheke Service

4/5

39,14

Irbesartan
SKU Irbesartan 12.5 mg - 50 mg - 75 mg - 150 mg - 300 mg Kategorie
Medikamentbeschreibung

Bei welcher Erkrankung kann das Arzneimittel Irbesartan eingesetzt werden?

Ein zu hoher Blutdruck kann eine Vielzahl von unterschiedlichen Gründen haben. In den meisten Fällen leidet der betroffene Patient unter einem sehr hohen Stresslevel oder die Arterien des Patienten sind bereits etwas verengt, sodass das Blut nur sehr schwer zirkulieren kann. Dies kann ebenfalls negative Auswirkungen auf den Blutdruck des Menschen haben. Das Arzneimittel Irbesartan ist immer in unterschiedlichen Dosierungen erhältlich. Die Dosierung kann immer ganz genau an die entsprechenden Beschwerden und Vorerkrankungen des Patienten angepasst werden.

Genau deswegen ist es sehr wichtig, dass sich ein Patient zuerst von einem Arzt oder einem Apotheker beraten lässt. Anschließend kann mit der Anwendung des Arzneimittels Irbesartan begonnen werden. Sollte ein zu hoher Blutdruck unbehandelt bleiben, dann kann dies zu sehr gefährlichen Konsequenzen führen. Dazu gehört beispielsweise ein schwerwiegender Schlaganfall oder aber auch ein Herzinfarkt. Um dies umgehend verhindern zu können, ist es sehr wichtig, schnellstmöglich mit einer entsprechenden Behandlung zu beginnen. In einem solchen Fall eignet sich das Arzneimittel Irbesartan ausgezeichnet. Durch die Anwendung des Arzneimittels Irbesartan wird der Blutdruck gesenkt und auf eine gesunde Masse stabilisiert.

Welcher Wirkstoff ist in dem Arzneimittel Irbesartan enthalten und wie wirkt dieser?

In dem Arzneimittel Irbesartan ist der gleichnamige Wirkstoff Irbesartan enthalten. In einer Irbesartan-Tablette befinden sich genau 150 mg des entsprechenden Wirkstoffs. Dieser Wirkstoff ist dafür verantwortlich, die einzelnen Blutgefäße zu erweitern, sodass das Blut besser in den Venen und in den Arterien zirkulieren kann. Des Weiteren wird durch den enthaltenen Wirkstoff das Blut des Anwenders um ein bisschen verdünnt. Dadurch ist ebenfalls eine leichtere Zirkulation möglich. In dem Arzneimittel Irbesartan ist zudem Laktose enthalten.

Sollte ein Patient unter einer Unverträglichkeit auf Laktose leiden, dann dürfen die Irbesartan Tabletten auf keinen Fall eingenommen werden. Die Irbesartan-Tabletten werden von den meisten Anwendern sehr gut vertragen. Zudem verläuft die gesamte Einnahme in den meisten Fällen komplett ohne Beschwerden und Nebenwirkungen. Wenn auch Sie noch nicht das passende Blutdruckmedikament gefunden haben, dann warten Sie nicht länger und wenden Sie sich direkt an Ihren Arzt oder an einen Apotheker, dieser kann Ihnen dann ein Rezept für die Irbesartan-Tabletten ausstellen.

Wie muss der Anwender die Irbesartan-Tabletten einnehmen?

Die Irbesartan Tabletten müssen von einem Anwender immer oral eingenommen werden. Dabei ist es sehr entscheidend, dass sich der Anwender immer ganz genau an die vorgeschriebene Dosierung hält. Sollte Ihnen der Arzt beispielsweise die Einnahme von jeweils einer Irbesartan-Tablette verschreiben, so ist es sehr wichtig, dass diese Dosierung auf gar keinen Fall überschritten wird. Sollte dies der Fall sein, kann es sogar zu einer Überdosierung führen. Des Weiteren sollte der Anwender immer genau darauf achten, dass die Irbesartan-Tablette immer mit genügend Wasser eingenommen wird.

Dies ist ebenfalls sehr wichtig, da sich der Wirkstoff zuerst im Magen ausbreiten muss, um sich anschließend über das Blut verbreiten zu können. Die Wirkungsweise des Arzneimittels Irbesartan tritt zudem sehr schnell ein. Dieses Arzneimittel ist unter anderem auch zur Langzeitbehandlung geeignet. Fragen Sie einfach zuerst genau bei Ihrem Arzt oder einem Apotheker nach und lassen Sie sich danach ein Rezept zur Einnahme der Irbesartan-Tabletten ausstellen.

Die Irbesartan-Tabletten – welche Dosierung ist die geeignetste?

Bevor Sie mit der Einnahme der Irbesartan-Tabletten beginnen, ist es immer sehr wichtig, eine passende Dosierung festzulegen. Die Dosierung muss genau auf den Patienten angepasst werden. In den meisten Fällen wird dem Anwender zuerst eine etwas geringere Dosierung verschrieben. Sollte diese bereits zu dem gewünschten Effekt führen, kann diese Dosierung auch auf eine längere Sicht beibehalten werden. Sollte dies nicht der Fall sein, kann die Dosierung in Absprache mit einem Arzt oder einem Apotheker erhöht werden.

Der Anwender darf die Dosierung auf gar keinen Fall selber erhöhen. Dies muss immer in Absprache mit einem Arzt oder einem Apotheker erfolgen. Die vorgeschriebene Dosierung darf zudem auf keinen Fall überschritten werden. Halten Sie sich immer ganz genau an den geltenden Dosierungshinweis und die geltenden Einnahmevorschriften. Dies sind die Grundvoraussetzungen, um einen schnellen Behandlungserfolg erzielen zu können.

Irbesartan Packungsbeilage

Kann es bei der Einnahme der Irbesartan Tabletten zu Nebenwirkungen kommen?

Bei der Einnahme der Irbesartan Tabletten kann es auch zu Nebenwirkungen kommen. In der Regel fallen diese Nebenwirkungen sehr leicht aus, jedoch ist es trotzdem sehr wichtig, die Nebenwirkungen im Vorfeld genau zu beobachten. Es kann nämlich auch sein, dass sich die Nebenwirkungen im Laufe der Behandlungsphase weiter verschlimmern. Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, dann muss direkt ein Arzt oder ein Mediziner aufgesucht werden. Dieser hat dann die Möglichkeit, die Dosierung anzupassen oder Ihnen ein anderes Arzneimittel zu verschreiben. In einer solchen Situation ist es immer ratsam, auf keinen Fall zu lange zu warten, sondern sich direkt an einen Arzt zu wenden.

In sehr seltenen Fällen kann es auch zu einem starken Juckreiz auf der Haut oder zu Übelkeit kommen. Sollte der Anwender von diesen Beschwerden betroffen sein, sollte ebenfalls nicht zu lange gewartet werden.

Die Irbesartan-Tabletten – braucht der Anwender für den Kauf ein Rezept?

Für den Erwerb der Irbesartan Tabletten ist ein medizinisches Rezept erforderlich. Dieses Rezept kann sich der Anwender direkt bei seinem Arzt oder einem Apotheker abholen. Warten Sie nicht zu lange, denn es ist immer sehr wichtig, dass der Arzt Sie vor dem Anwendungsbeginn genau untersucht. Nur so kann festgestellt werden. Ob die Irbesartan Tabletten auch tatsächlich das geeignete Arzneimittel für Sie sind. Probieren Sie die Irbesartan-Tabletten einfach einmal selbst aus und entscheiden Sie dann, wie diese Tabletten von Ihnen vertragen werden.

Der Preis des Arzneimittel Irbesartan

In einer Packung des Arzneimittels Irbesartan können sich zum Beispiel 40 Tabletten mit der Dosierung 150 mg befinden. Diese Packung ist dann mit einem Preis von 67,90 Euro verbunden. Das Arzneimittel Irbesartan kann zudem noch in anderen Dosierungen und mit einem anderen Packungsinhalt erworben werden. Fragen Sie einfach bereits im Vorfeld bei Ihrem Arzt oder einem Apotheker nach. Dieser kann Sie dann ganz genau beraten und über die Einnahme aufklären.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Irbesartan

Preis ab

33,20