Ventolair

Medikament ab

38,43 

Behandlung mit Ventolair

Der Ventolair Inhalator bringt eine Vielzahl von Vorteilen mit sich und kann bei ganz unterschiedlichen Beschwerden eingesetzt werden. Dieses Arzneimittel kann zusammen mit einem Rezept direkt in der Apotheke erworben werden.

Online Apotheke

5/5

38,43

Ventolair
SKU Ventolair Spray 50 mcg - 100 mcg - 250 mcg Kategorie
Medikamentbeschreibung

Bei welchen Erkrankungen kann das Medikament Ventolair eingesetzt werden?

Das Arzneimittel Ventolair kann bei einer Vielzahl von unterschiedlichen Beschwerden und Erkrankungen eingesetzt werden. Dabei handelt es sich in erster Linie um viele unterschiedliche Atembeschwerden. Dazu gehören unter anderem folgende Probleme:

  • Asthma bronchiale
  • Eine chronische obstruktive Lungenkrankheit. Diese Erkrankung wird unter anderem auch als COPD bezeichnet
  • Zudem kann das Arzneimittel auch zur Vorbeugung eines möglichen Lungenödemen eingesetzt werden. Eine solche Erkrankung tritt bei den meisten Menschen infolge einer Rauchgas-Einatmung auf.

Die entsprechende Dosierung und auch die Dauer der Behandlung müssen von einem Arzt oder einem Apotheker immer ganz genau festgelegt werden. Dies ist sehr wichtig, da nur so ein entsprechender Behandlungserfolg erzielt werden kann. Zudem sollte sich die Anwenderin bereits im Voraus genau über die entsprechende Anwendung des Ventolair Inhalators beraten lassen. Der Ventolair Inhalator kann nur zusammen mit einem passenden Rezept in der Apotheke erworben werden.

Die genaue Dosierung und die Anwendung des Ventolair Inhalators

Bevor Sie mit der Anwendung des Ventolair Inhalators beginnen, ist es sehr ratsam, sich genau über die einzelnen Behandlungsschritte beraten zu lassen. Dies ist gleichzeitig auch die Grundvoraussetzung für einen sehr guten und vor allem auch für einen umfangreichen Behandlungserfolg. Das Arzneimittel Ventolair darf sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern ab einem Alter von 5 Jahren angewendet werden. In einem solchen Fall gibt es ganz unterschiedliche Dosierungsvorschläge. Sollte Ihnen kein konkreter Dosierungshinweis vorliegen, können Sie sich an die allgemeine Dosierungsempfehlung halten:

  • Kinder und Jugendliche zwischen 5 bis 12 Jahren wird die Anwendung von jeweils einem Sprühstoß empfohlen. Die vorgeschriebene Dosierung darf auf gar keinen Fall überschritten werden. Dies kann im schlimmsten Fall sogar zu einer Überdosierung führen. Die Anwendung von jeweils einem Sprühstoß sollte zwei Mal pro Tag ausgeführt werden. Dabei empfiehlt sich, eine Anwendung am Morgen und die andere Anwendung am Abend anzusetzen. Sollte der Anwender nach einer Woche keine deutliche Verbesserung bemerken, ist es sehr wichtig, sich direkt an einen Arzt oder an einen Apotheker zu wenden, dieser kann Ihnen oder Ihrem Kind dann genau weiterhelfen.
  • Jugendlichen ab 12 Jahren und Erwachsenen wird in der Regel eine höhere Dosierung verschrieben. In einem solchen Fall empfiehlt es sich, zwei bis vier Sprühstöße pro Tag anzuwenden. Dabei sollten Sie jedoch auch darauf achten, dass die Sprühstöße immer gut über den Tag verteilt werden. Nur so kann sich der enthaltene Wirkstoff in der Lunge des Anwenders verbreiten und dort seine Wirkungsweise ausbreiten.

Sollte ein Anwender unter sehr starken Beschwerden leiden oder sollten Sie das Arzneimittel Ventolair nicht vertragen, ist es immer ratsam, sich direkt an einen Arzt oder an einen Apotheker zu wenden. Dieser hat dann die Möglichkeit, die Dosierung je nach Bedarf anzupassen oder zu verändern.

Wie wird das Medikament Ventolair angewendet?

Die Anwendung des Arzneimittels Ventolair kann ebenfalls ganz einfach erklärt werden. Wie bereits beschrieben, ist das Medikament Ventolair in Form eines Inhalators erhältlich. Der Patient muss sich die verschriebenen Sprühstöße selber verabreichen. Dabei ist es sehr wichtig, dass Sie sich immer ganz genau an die verschriebene Dosierung halten. Der Ventolair Inhalator verfügt über ein Mundstück, das mit einer zusätzlichen Schutzkappe ausgestattet ist. Sobald Sie mit der Inhalation beginnen, ist es sehr wichtig, die Schutzkappe des Mundstücks zu entfernen. Anschließend muss das Mundstück zwischen die Lippen angesetzt werden. Atmen Sie vor Behandlungsbeginn tief aus und anschließend wieder ein. Sobald Sie mit dem Einatmen beginnen, kann der erste Sprühstoß freigesetzt werden.

Der Wirkstoff wird somit direkt in die Lunge inhaliert. Nachdem Sie die verschriebenen Sprühstöße eingenommen haben, ist es sehr wichtig, die Schutzkappe wieder auf das Mundstück zu setzen. Nur so kann verhindert werden, dass sich dort Bakterien absetzen. Achten Sie immer ganz genau darauf, dass Sie die verschriebene Dosierung einhalten und diese auf keinen Fall überschreiten. Sollte der Anwender die verschriebene Dosierung einmal vergessen haben, dann ist es ratsam, sich einfach an die nächste Inhalation zu halten. Ein ausgelassener Sprühstoß kann auf keinen Fall durch eine doppelte Dosierung ersetzt werden. Daran sollten Sie sich in jedem Fall immer halten.

Ventolair Packungsbeilage

Kann es bei der Anwendung des Arzneimittels Ventolair zu Nebenwirkungen kommen?

Bei der Anwendung eines Arzneimittels kann es immer unter bestimmten Umständen zu Nebenwirkungen kommen. Die Nebenwirkungen treten in den meisten Fällen immer sehr plötzlich auf. Jedoch muss gesagt werden, dass nicht jeder Anwender von den Nebenwirkungen betroffen ist. In einigen Fällen verläuft die Anwendung des Ventolair Inhalators komplett ohne weitere Beschwerden und Nebenwirkungen. Wir haben einige Nebenwirkungen aufgelistet und zudem auch noch erklärt:

  • Einzelne Reizerscheinungen im Mund und auch im Rachen: Dabei kann es sich zum Beispiel um einen starken Reizhusten oder aber auch um einen Brechreiz handeln. Diese Beschwerden können bei jedem Anwender komplett unterschiedlich ausfallen
  • Eine sehr starke Heiserkeit
  • Eine Infektion mit einem Hefepilz wie zum Beispiel Mundsoor

Sollte ein Anwender von diesen oder von ähnlichen Beschwerden betroffen sein, ist es in jedem Fall empfehlenswert, sich direkt an einen entsprechenden Arzt oder an einen Apotheker zu wenden. Dieser kann Sie dann ganz genau über die weitere Vorgehensweise beraten. In den meisten Fällen ist es jedoch so, dass die aufkommenden Nebenwirkungen bereits innerhalb von wenigen Tagen komplett von alleine wieder verschwinden. Sollten Sie bemerken, dass sich die Nebenwirkungen bei Ihnen verschlimmern, muss ebenfalls ein Mediziner kontaktiert werden.

Ist das Medikament Ventolair verschreibungspflichtig?

Das Arzneimittel Ventolair ist verschreibungspflichtig. Deswegen ist es sehr wichtig, dass sich der Patient bereits im Voraus ein passendes Rezept ausstellen lässt. Nachdem Sie das Rezept erhalten haben, können Sie direkt den Ventolair Inhalator in der Apotheke abholen. Lesen Sie sich die Packungsbeilage im Voraus genau durch und halten Sie sich in jedem Fall immer an die entsprechenden Dosierungshinweise. Bereits nach wenigen Tagen kann mit einer gesundheitlichen Verbesserung gerechnet werden.

Ventolair Inhalator – mit welchem Preis ist dieses Arzneimittel verbunden?

Der Ventolair Inhalator ist mit einem Preis von 56,70 Euro verbunden und kann sowohl in den Online Apotheken als auch in den herkömmlichen Apotheken erworben werden. In beiden Fällen muss kurz vor dem Erwerb ein passendes Rezept vorgelegt werden. Fragen Sie deswegen direkt bei Ihrem behandelnden Arzt nach, sodass Ihnen dieser das Rezept ausstellen kann.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Ventolair

Preis ab

38,43