Flixotide

Medikament ab

46,00 

Asthma Behandlung mit Flixotide

Das Arzneimittel Flixotide ist optimal zur Behandlung von Asthma geeignet. Dabei handelt es sich um einen Evohaler, der von dem Patienten komplett selbstständig angewendet werden kann. Fragen Sie einfach direkt bei Ihrem Arzt nach.

Apotheke Service

5/5

46,00

Flixotide
SKU Flixotide Inhalator - Accuhaler Kategorie
Medikamentbeschreibung

Flixotide – was genau ist das für ein Arzneimittel?

Das Arzneimittel Flixotide ist in der Medizin vor allem für seine sehr schnelle Wirkungsweise und eine sehr gute Verträglichkeit bekannt. Das Medikament Flixotide wird von immer mehr Medizinern an Menschen verschrieben, die unter Asthma leiden. Durch die enthaltenen Wirkstoffe kann sowohl eine Asthma-Erkrankung behandelt werden als auch einzelne Entzündungen in den Atemwegen gelindert werden. Zudem wird durch die Anwendung des Arzneimittels Flixotide eine Ausbreitung der bakteriellen Entzündung verhindert. Innerhalb von Europa sind immer mehr Menschen von Asthma betroffen. Leider wird eine Asthma-Erkrankung von den meisten immer erst sehr spät bemerkt. In einem solchen Fall ist es jedoch sehr wichtig, direkt mit einer entsprechenden Behandlung zu beginnen. Eine Asthma-Erkrankung kann eine Vielzahl von unterschiedlichen Auslösern haben.

In den meisten Fällen leiden die Betroffenen unter einem sehr hohen Stresslevel, einer starken körperlichen Anstrengung oder unter psychischem Stress. Jedoch kann ein Asthma-Anfall auch durch eine Allergie oder durch das verstärkte Aufkommen von Rauch ausgelöst werden. Für den Erwerb des Arzneimittels Flixotide ist in jedem Fall immer ein entsprechendes Rezept erforderlich. Dieses Rezept können Sie sich direkt von einem Arzt oder einer medizinischen Fachkraft ausstellen lassen. Diese berät Sie sehr gerne über die Anwendung des Arzneimittels Flixotide und wie dieses richtig dosiert wird.

Wie muss das Arzneimittel Flixotide genau angewendet werden?

Das Arzneimittel Flixotide kann immer in Form eines sogenannten Evohaler erworben werden. Dieser wird wie ein Inhalator angewendet. Bevor der Patient mit der Anwendung des Flixotide Evohaler beginnt, ist es sehr wichtig diesen gründlich zu schütteln. Danach kann die Schutzkappe des Mundstücks entfernt werden. Das Mundstück wird dann zwischen die Lippen gesetzt. Nun kann der Anwender die entsprechenden Sprühstöße abgeben. Es ist sehr wichtig, dass sich ein Anwender immer ganz genau an die entsprechenden Dosierungsvorschriften hält. Die vorgeschriebene Dosierung darf von Ihnen auf keinen Fall überschritten werden. Des Weiteren ist es sehr wichtig, dass die Schutzkappe nach Beendigung der Anwendung wieder auf das Mundstück aufgesetzt wird.

Die Anwendung sollte immer regelmäßig erfolgen. Dies ist ebenfalls sehr wichtig, da nur so ein sehr schneller Behandlungserfolg erzielt werden kann. Sollte ein Anwender während der Behandlungstherapie von starken Schmerzen betroffen sein, dann kann ebenfalls immer direkt ein Arzt oder aber auch ein Apotheker kontaktiert werden.

Wie können Nebenwirkungen bei der Anwendung des Arzneimittels Flixotide verhindert werden?

Nebenwirkungen können ganz einfach verhindert werden. Manchmal ist es jedoch nicht möglich, die verschiedenen Nebenwirkungen zu verhindern, da beispielsweise die enthaltenen Wirkstoffe nicht gut von dem Anwender vertragen werden. Sollte dies der Fall sein, dann ist es ratsam, sich umgehend an den behandelnden Arzt zu wenden. Nebenwirkungen können beispielsweise durch die Einhaltung der verschriebenen Dosierung verhindert werden. Sollte der betroffene Patient unter einem milderen Verlauf leiden, dann ist es sehr wichtig, die vorgeschriebene maximale Dosierung von 100 Milligramm des entsprechenden Wirkstoffs auf keinen Fall zu überschreiten. Sollte der Anwender jedoch von einem intensiveren Verlauf betroffen sein, dann ist es ratsam, sich an die Dosierung von 250 bis 500 Milligramm zu halten. Die maximale Tagesdosierung von 1000 Milligramm darf dabei auf gar keinen Fall überschritten werden.

Das Arzneimittel Flixotide darf zudem nicht ohne eine ärztliche Rücksprache abgesetzt werden. Dies sollte ebenfalls immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen. Sollten Sie sich an die entsprechenden Vorschriften halten, dann steht einem reibungslosen Behandlungserfolg nichts mehr im Wege. Sollte es trotz alledem zu Beschwerden und Nebenwirkungen kommen, kann immer ein Mediziner oder ein Arzt besucht werden. Dieser kann Ihnen sehr gerne helfen.

Kann es bei der Anwendung des Arzneimittels Flixotide zu möglichen Wechselwirkungen kommen?

Bei der Anwendung des Arzneimittels Flixotide kann es unter bestimmten Umständen immer zu Wechselwirkungen kommen. Diese können dann bei einem Patienten auftreten, wenn dieser noch andere Medikamente einnimmt. Dabei kann es sich zum Beispiel um das Arzneimittel Virostatika handeln. Zudem darf das Arzneimittel Flixotide auch nicht parallel mit anderen Medikamenten eingenommen werden, die ebenfalls zur Behandlung von Pilzinfektionen angewendet werden. Die Wechselwirkungen machen sich anhand der folgenden Symptome bemerkbar:

  • eine starke Heiserkeit
  • eine wunde Zunge
  • starke Gelenkschmerzen
  • anhaltende Verdauungsprobleme
  • ein erhöhter Blutzuckerspiegel

Sollte ein Anwender von diesen Beschwerden betroffen sein, dann ist es ratsam, sich direkt mit einem Arzt oder einem Apotheker zusammenzusetzen. Dieser kann Sie dann über die weitere Vorgehensweise genau informieren. In den meisten Fällen hilft es bereits, die Anwendung des Arzneimittels Flixotide abzusetzen. Jedoch ist es ebenfalls ratsam, den Arzt vor dem Behandlungsbeginn genau über die anderen Medikamente zu informieren.

Wie sollte das Arzneimittel Flixotide am besten aufbewahrt werden?

Das Arzneimittel Flixotide muss in jedem Fall immer an einem trockenen und kühlen Ort aufbewahrt werden. Zudem ist es sehr wichtig, dass das Arzneimittel weit weg von Kinderhänden aufbewahrt wird. Nachdem die Anwendung des Arzneimittels Flixotide abgeschlossen ist, sollte die Schutzkappe immer auf das Mundstück gesetzt werden. Dies spielt vor allem dann eine sehr wichtige Rolle, wenn es sich um Flixotide Evohaler handelt. Nur so kann eine mögliche bakterielle Infektion verhindert werden. Sollten Sie das Arzneimittel Flixotide über einen längeren Zeitraum nicht angewendet haben, dann ist es ratsam, das Haltbarkeitsdatum im Vorfeld ebenfalls zu prüfen.

Flixotide Packungsbeilage

Braucht man für den Kauf des Arzneimittels Flixotide immer ein Rezept?

Für den Erwerb des Arzneimittels Flixotide ist ein Rezept erforderlich. Bei dem Medikament Flixotide handelt es sich um ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel, das nur in Beilage eines passenden Rezepts erworben werden kann. Holen Sie sich aus diesem Grund zuerst von Ihrem Arzt das passende Rezept ab und beginnen Sie anschließend direkt mit der Anwendung des Flixotide Evohaler. Sie werden von dem sehr schnellen Wirkungseintritt mehr als begeistert sein.

Der Preis des Medikamentes Flixotide

Der Flixotide Evohaler ist in der Apotheke mit einem Preis von 61,95 Euro verbunden. Zudem kann das Arzneimittel Flixotide immer in verschiedenen Dosierungen erworben werden. Die passende Dosierung muss jedoch immer von einem Arzt festgelegt werden. Fragen Sie einfach direkt bei einem Arzt nach und lassen Sie sich dann das entsprechende Rezept ausstellen. Wenn auch Sie von starken Asthmabeschwerden betroffen sind, dann sollten Sie auf keinen Fall zu lange warten, sondern direkt einen Arzt oder einen Apotheker kontaktieren.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Flixotide

Preis ab

46,00