Salbulin

Medikament ab

59,75 

Behandlung mit Salbulin

Zahlreiche Menschen weltweit sind von Asthma betroffen. Dabei handelt es sich um eine Erkrankung der Atemwege. In der Regel kann der betroffene Patient bei einer hohen Anstrengung nur sehr schwer atmen und leidet zudem auch unter Atemnot. Das Arzneimittel Salbulin ist in diesem Fall genau das passende Behandlungsmittel.

Online Apotheke

5/5

59,75

Apotheke Service

4/5

59,85

Online Apotheke

4/5

60,60

Salbulin
SKU Salbulin Salbutamol Sulphate 100 mcg Kategorie
Medikamentbeschreibung

Welche Eigenschaften bringt das Arzneimittel Salbulin mit?

Bei dem Arzneimittel Salbulin handelt es sich um ein Medikament, das zur Behandlung einer Asthma-Erkrankung eingesetzt werden kann. In dem Arzneimittel Salbulin ist der sehr bekannte Wirkstoff Salbutamol enthalten. Dieser Wirkstoff ist vor allem wegen seiner sehr schnellen Wirkungsweise und seinem umfangreichen Wirkungseffekt bekannt. Die Behandlung mit dem Arzneimittel Salbulin bringt eine Vielzahl von unterschiedlichen Vorteilen mit sich:

  • zum einen werden die aufkommenden Symptome einer Asthma-Erkrankung behandelt und zudem auch noch sehr stark reduziert
  • bei dem Arzneimittel Salbulin handelt es sich um eine präventive Anwendungsmöglichkeit
  • Das Arzneimittel kann von dem Patienten ganz einfach selbst angewendet werden. Dies ist aufgrund der sehr einfachen Handhabung problemlos möglich
  • das Arzneimittel Salbulin eignet sich unter anderem auch zur Langzeitbehandlung

Das Arzneimittel Salbulin ist in der Regel nur für Erwachsene zur Anwendung geeignet. Sowohl Kinder als auch Jugendliche sind von der Anwendung des Arzneimittels Salbulin komplett ausgeschlossen. Es ist ratsam, sich zuerst von einem Mediziner genau über die Anwendung des Arzneimittels Salbulin beraten zu lassen. Das Arzneimittel Salbulin ist verschreibungspflichtig und kann von dem Anwender nur zusammen mit einem passenden Rezept erworben werden. Das Rezept sollten Sie sich direkt von einem Arzt oder einem Mediziner ausstellen lassen.

Wie muss das Arzneimittel Salbulin richtig angewendet werden?

Das Arzneimittel Salbulin verbreitet sich der Anwender in Form eines Inhalators. Somit kann der enthaltene Wirkstoff direkt inhaliert werden und verbreitet somit seine Wirkungsweise in der Lunge des Anwenders. Bevor ein Anwender mit der Inhalation beginnt, ist es sehr wichtig, den Salbulin-Inhalator gründlich zu schütteln. Anschließend kann die Schutzkappe, die sich auf dem Mundstück des Inhalators befindet, entfernt werden. Achten Sie genau darauf, dass Sie vor der Anwendung tief ausatmen und anschließend wieder tief einatmen. Zur selben Zeit kann dann auch ein Sprühstoß abgegeben werden. Nachdem die gesamte Anwendung abgeschlossen ist, muss die Schutzkappe wieder auf das Mundstück gesetzt werden.

Es ist ratsam, direkt vor der Inhalation keine Nahrung zu sich zu nehmen. Dies kann in einigen Fällen zu einer bakteriellen Infektion im Rachenraum führen. Die vorgeschriebenen Sprühstöße sollten von dem Anwender ebenfalls immer eingehalten werden. Dies ist auch sehr wichtig. Zwischen den unterschiedlichen Anwendungen muss immer eine Pause von mindestens vier Stunden liegen. Sollte dies nicht der Fall sein, kann es im schlimmsten Fall sogar zu einer Überdosierung führen. Achten Sie zudem darauf, dass Sie die vorgeschriebene maximale Dosierung auf gar keinen Fall überschreiten. Eine ausführliche Zusammenfassung über die richtige Anwendung des Salbulin Inhalators finden Sie auch in der Packungsbeilage des Arzneimittels.

Die möglichen Nebenwirkungen, die bei der Einnahme des Arzneimittel Salbulin auftreten können

Die folgenden Nebenwirkungen treten nicht bei jedem Patienten auf. Jedoch ist es ratsam, sich die Packungsbeilage vor dem Behandlungsbeginn genau durchzulesen. Dort findet ein Anwender viele wichtige Informationen, die zur Einnahme des Arzneimittels Salbulin sehr wichtig sind. Dazu gehören unter anderem auch die möglichen Nebenwirkungen, die bei der Einnahme des Arzneimittels Salbulin auftreten können. Dabei kann es sich unter anderem um die folgenden Beschwerden handeln:

  • Zittern
  • Ein starker Husten
  • Schwindel
  • Übelkeit
  • Starke Reizungen im Mund: Diese Nebenwirkungen können immer dann bei Anwendern auftreten, wenn diese von einer Allergie auf einen der entsprechenden Wirkstoffe betroffen sind. Wenn auch dies bei Ihnen der Fall ist, dann ist es ratsam, sich direkt an einen Arzt zu wenden. Dieser kann Ihnen umgehend weiterhelfen.

Bei einigen Anwendern kann es unter anderem auch zu Krämpfen in den Muskeln oder zu einer Entzündung der Nieren führen. Beobachten Sie die verschiedenen Nebenwirkungen immer ganz genau und achten Sie darauf, dass sich die aufkommenden Nebenwirkungen nicht weiter verschlimmern. Dies kann im schlimmsten Fall sogar zu einer falschen Behandlung führen.

Ist das Arzneimittel Salbulin unter anderem auch für Schwangere geeignet?

Das Arzneimittel Salbulin kann unter anderem auch von schwangeren Frauen eingenommen werden. In einem solchen Fall ist es jedoch sehr wichtig, dass sich ein Anwender ganz genau über die entsprechende Anwendung beraten lässt. In der Regel setzt der Mediziner eine ganz bestimmte Dosierung an, an die sich die Anwenderin ganz genau halten muss. Zudem kann das Arzneimittel Salbulin auch während der Stillphase eingenommen werden. Auch hier ist es sehr wichtig, dass sich der Anwender ganz genau über die entsprechende Dosierung beraten lässt.

Salbulin Packungsbeilage

In welchen Fällen sollte auf die Anwendung des Arzneimittels Salbulin verzichtet werden?

In einigen Fällen sollte ein Anwender auf die Einnahme des Arzneimittels Salbulin komplett verzichten. Dabei handelt es sich vor allem um Menschen, die von einer allergischen Reaktion betroffen sind. Zudem ist das Arzneimittel Salbulin nicht für Menschen geeignet, die unter Bluthochdruck leiden oder von Herzprobleme betroffen sind. In beiden Fällen muss immer auf die Anwendung des Arzneimittels Salbulin verzichtet werden. Sollte sich ein Anwender nicht sicher sein, ob er das Arzneimittel Salbulin verwenden darf oder nicht, ist es immer ratsam, sich zuerst mit einem Mediziner in Verbindung zu setzen. Dieser kann dann ganz genau entscheiden, ob das Arzneimittel Salbulin von Ihnen angewendet werden darf oder nicht. Fragen Sie zuerst bei einem Arzt nach.

Ist das Arzneimittel Salbulin verschreibungspflichtig?

Ja, das Arzneimittel Salbulin ist immer verschreibungspflichtig. Das heißt, dass sich ein Patient zuerst ein Rezept von einem Arzt besorgen muss. Dieses Rezept wird Ihnen immer erst nach einer entsprechenden Untersuchung ausgestellt. Anschließend können Sie die Salbulin Tabletten direkt in der Apotheke abholen. Lesen Sie sich die Packungsbeilage einfach ganz genau vor Beginn der Einnahme durch. Sie werden von der sehr schnellen Wirkungsweise mehr als begeistert sein.

Salbulin – wie viel kostet dieses Arzneimittel in der Apotheke?

Das Medikament Salbulin ist mit einem Preis von 34,50 Euro verbunden. Zusammen mit einem medizinischen Rezept kann dieses Arzneimittel direkt in den verschiedenen Apotheken erworben werden. Es ist jedoch sehr wichtig, dass Sie zuerst einen Arzt besuchen. Dieser kann dann die genaue Dosierung verschreiben. Das Arzneimittel Salbulin kann unter anderem auch in der Online Apotheke gekauft werden. Auch hier muss zuerst das entsprechende Rezept vorgelegt werden.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Salbulin

Preis ab

59,75