Remedeine

Medikament ab

44,50 

Behandlung mit Remedeine

Bei einem Schmerzmittel ist vor allem der Wirkungseintritt als auch die entsprechende Wirkungsdauer sehr wichtig. Menschen, die unter starken Schmerzen leiden, wünschen sich, dass diese so schnell wie möglich wieder verschwinden. Diese beiden Faktoren werden bei dem Arzneimittel Remedeine in jedem Fall erfüllt und eignet sich aus diesem Grund ausgezeichnet zur Bekämpfung von Schmerzen.

Online Apotheke

5/5

44,50

Remedeine
SKU Remedeine 500/20 - 500/30 56 Tabletten Kategorie
Medikamentbeschreibung

Um was handelt es sich bei dem Arzneimittel Remedeine?

Das Medikament Remedeine ist ein sehr beliebtes Schmerzmittel, das von immer mehr Ärzten an Patienten zur Behandlung von starken Schmerzen verschrieben wird. Bei dem Medikament Remedeine handelt es sich um ein Analgetikum, das sich aus unterschiedlichen Wirkstoffen zusammensetzt. Dabei handelt es sich sowohl um Paracetamol als auch um den zweiten Wirkstoff Dihydrocodein. Diese Wirkstoffe wirken sowohl schmerzlindernd als auch fiebersenkend. Zudem ist das Arzneimittel auch aufgrund seiner sehr schnellen Wirkungsweise bekannt. Die entsprechende Wirkungsweise des Arzneimittels Remedeine beträgt zwischen vier und sechs Stunden. Das Medikament Remedeine ist verschreibungspflichtig und kann somit nur zusammen mit einem entsprechenden Rezept in der Apotheke erworben werden. In jedem Fall ist es jedoch sehr wichtig, dass sich ein Patient genauestens von dem Arzt beraten lässt.

Bei welchen Erkrankungen kann das Arzneimittel Remedeine eingesetzt werden?

Das Arzneimittel Remedeine kann bei einer Vielzahl von unterschiedlichen Beschwerden eingesetzt werden. Dazu gehört unter anderem auch Migräne. Sollte ein Patient unter einer sehr starken Migräne leiden, dann wird von immer mehr Ärzten das Arzneimittel Remedeine an den Patienten verschrieben. Zudem ist das Medikament noch für weitere Beschwerden und Schmerzen geeignet. Dazu gehören unter anderem auch folge Schmerzen:

  • Starke Schmerzen nach einer Operation
  • Bei starken Beschwerden während der Menstruation
  • Rheumatische Schmerzen
  • Nervenschmerzen
  • Migräne
  • Kopfschmerzen
  • Zahnschmerzen

Dabei handelt sich um die häufigsten Schmerzen. Selbstverständlich kann das Arzneimittel noch bei vielen weiteren Schmerzen und Beschwerden eingesetzt werden. Wir haben uns lediglich auf die wichtigsten dieser Beschwerden begrenzt. Lassen sie sich in diesem Fall einfach ganz individuell von einem Arzt beraten.

Wie wirkt das Arzneimittel Remedeine?

Die Wirkungsweise des Arzneimittels Remedeine lässt sich ganz einfach erklären. Sobald das Arzneimittel Remedeine von dem Patienten eingenommen wurde, werden die Schmerzsignale gehemmt und somit die Übertragung an das Gehirn gestoppt. Zudem kann durch die entsprechenden Wirkstoffe die Körpertemperatur gesenkt werden. Es ist jedoch sehr wichtig, dass sich der Patient genau an die vorgeschriebene Einnahme hält. Nur so kann ein sehr schneller Behandlungserfolg erzielt werden. Sollte ein Patient während der Einnahme von Beschwerden oder Nebenwirkungen betroffen sein, kann lediglich ein Arzt kontaktiert werden. Dieser weiß genau, wie in einem solchen Fall die Dosierung angepasst werden kann. Warten Sie nicht zu lange und entscheiden Sie sich noch heute für ein entsprechendes Beratungsgespräch bei einem Arzt.

Wie wird das Arzneimittel Remedeine eingesetzt? – die Anwendungsweise von Remedeine

Das Arzneimittel Remedeine ist in Form von einzelnen Tabletten erhältlich. Die Remedeine Tabletten sollten am besten immer direkt nach einer entsprechenden Mahlzeit eingenommen werden. Achten Sie zudem darauf, dass die Einnahme immer mit ausreichend Trinkwasser erfolgt. Nur so kann sich der enthaltene Wirkstoff optimal im Körper des Patienten verteilen. Zudem sollte die Remedeine Tablette auf keinen Fall während der Einnahme zerkaut werden. Dies kann die entsprechende Wirkungsweise ebenfalls im erheblichen Maße einschränken. Bereits nach wenigen Stunden sollte dann die entsprechende Wirkungsweise eintreten.

Das Arzneimittel Remedeine sollte zudem auf keinen Fall über den verschriebenen Zeitraum heraus verwendet werden. Dies kann ebenfalls einen negativen Einfluss auf die Gesundheit des Patienten haben. Sollte ein Patient während der Behandlung von Schmerzen oder Beschwerden betroffen sein, muss ein Arzt kontaktiert werden. Der kann dann die entsprechende Dosierung anpassen, sodass die Nebenwirkungen langsam abklingen und komplett verschwinden.

Remedeine Packungsbeilage

Mit welchen Nebenwirkungen muss ein Patient bei der Einnahme des Arzneimittels Remedeine rechnen?

Bei jedem Arzneimittel können unter bestimmten Umständen immer leichte Nebenwirkungen auftreten. Das Gleiche gilt auch für das Arzneimittel Remedeine. Unter bestimmten Umständen kann ein Patient von unterschiedlichen Beschwerden betroffen sein. Wir haben die bekanntesten Nebenwirkungen einzeln aufgelistet:

  • Bauchschmerzen Übelkeit
  • Erbrechen
  • Ein vermindertes Reaktionsvermögen
  • Benommenheit
  • Schwindel
  • Verstopfung des Darms

Die Nebenwirkungen können bei jedem Patienten ganz individuell ausfallen. In den meisten Fällen ist der Patient von absolut keinen Nebenwirkungen betroffen. Sollten die Nebenwirkungen bei Ihnen über einen zu langen Zeitraum anhalten, oder sich dauerhaft verschlimmern, empfiehlt es sich, umgehend einen Arzt zu kontaktieren, dieser kann dann entscheiden, wie mit der Behandlung fortgeführt werden soll. Lassen Sie sich immer genauestens von einem Arzt oder einem Apotheker beraten.

In welchen Situationen sollte ein Patient auf die Einnahme des Arzneimittels Remedeine verzichten?

In sehr seltenen Fällen ist ein Patient von der Anwendung des Arzneimittels Remedeine komplett ausgeschlossen. Dabei handelt es sich unter anderem um Patienten, die beispielsweise von folgenden Erkrankungen oder Vorbelastungen betroffen sind:

  • Sollte ein Patient beispielsweise allergisch auf einen der enthaltenen Wirkstoffe reagieren, muss unbedingt auf die Einnahme des Arzneimittels verzichtet werden
  • Das Gleiche gilt auch für einen Patient, der unter einer Überempfindlichkeit auf Paracetamol oder Dihydrocodein leidet
  • Zudem ist ein Patient, der von COPD betroffen ist, ebenfalls von der Einnahme ausgeschlossen

Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Sie für die Einnahme des Arzneimittels Remedeine geeignet sind oder nicht, empfiehlt es sich, unbedingt einen Arzt oder einen Apotheker zu kontaktieren. Dieser kann dann in jedem Fall ganz individuell entscheiden, ob ein Patient für die Einnahme geeignet ist oder nicht. Nur so kann eine mögliche falsche Behandlung komplett umgangen werden.

Mit welchem Preis muss beim Arzneimittel Remedeine gerechnet werden?

Das Arzneimittel Remedeine kann sowohl in den bekannten Apotheken als auch in den Online Apotheken erworben werden. Der entsprechende Preis hängt dabei immer mit der Anzahl der enthaltenen Tabletten zusammen. Die Remedeine Packung mit 56 Tabletten kostet in der Apotheke 75,50 Euro. Dieses Arzneimittel kann von dem Patienten nur zusammen mit einem ausgestellten Rezept erworben werden. Dieses Rezept müssen Sie sich in jedem Fall bereits im Vorfeld ausstellen. Erst dann ist ein problemloser Erwerb des Arzneimittels Remedeine möglich.

Kann das Arzneimittel Remedeine auch ohne ein Rezept in der Apotheke erworben werden?

Auf diese Frage kann mit einem klaren Nein geantwortet werden. Das Arzneimittel Remedeine kann nicht ohne das entsprechende Medikament von der Apotheke erworben werden. Zudem ist es sehr wichtig, dass sich der Patient das Rezept bereits im Vorfeld von einem Arzt ausstellen lässt. Der Mediziner klärt den Patienten zudem auch über die passende Dosierung und die entsprechende Wirkung auf. Probieren Sie es am besten selbst aus. Sie werden begeistert sein.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Remedeine

Preis ab

44,50