Ramipril

Medikament ab

16,66 

Bluthochdruck Behandlung mit Ramipril

Sollte der Blutdruck über einen längeren Zeitraum unbehandelt bleiben, dann kann dies schwerwiegende Folgen haben. In einigen Fällen kann es sogar zu einem schweren Herzinfarkt oder anderen Beschwerden kommen. Aus diesem Grund ist es ratsam einen Mediziner zu besuchen. Dieser kann dem Patienten dann die Anwendung des Arzneimittels Ramipril verschreiben.

Online Apotheke

5/5

22,90

Apotheke Service

4/5

16,66

Online Apotheke

4/5

64,00

Ramipril
SKU Ramipril 1.25 mg - 2.5 mg - 5 mg - 10 mg Tabletten Kategorie
Medikamentbeschreibung

Ramipril – was ist das für ein Medikament?

Das Arzneimittel Ramipril verfügt über eine sehr vielseitige Wirkungsweise und kann bei einer Vielzahl von unterschiedlichen Beschwerden eingesetzt werden. Dabei kann es sich unter anderem um die folgenden Beschwerden handeln:

  • Ein sehr starker Bluthochdruck
  • Starke Herzprobleme
  • Einer anhaltenden Herzschwäche

Sollte ein Patient von diesen oder ähnlichen Beschwerden betroffen sein, dann ist dieses Medikament genau das richtige Behandlungsmittel. Das Arzneimittel Ramipril wird von dem Anwender immer in Form von Tabletten eingenommen. Die Ramipril Tabletten sind in verschiedenen Dosierungen erhältlich, sodass die Dosierung immer ganz genau an die Beschwerden des Anwenders angepasst werden kann. Sollte ein Patient unter sehr starken Beschwerden leiden, dann muss oftmals vom Arzt eine etwas höhere Dosierung verschrieben werden. Das Medikament Ramipril kann nur zusammen mit einem Rezept in den verschiedenen Apotheken erworben werden. Das Rezept muss sich der Patient immer von einem entsprechenden Arzt ausstellen lassen.

Das Arzneimittel Ramipril darf zudem nur von Erwachsenen eingenommen werden. Sowohl Kinder als auch Jugendliche sind von der Anwendung der Ramipril Tabletten komplett ausgeschlossen. Die Ramipril Tabletten werden immer oral eingenommen. Achten Sie dabei in jedem Fall immer auf eine richtige Anwendungsweise. Bevor Sie mit der Anwendung beginnen, klärt Sie ein Arzt ganz genau über die entsprechende Anwendung auf.

Wie muss das Arzneimittel Ramipril richtig vom Patienten eingenommen werden?

Das Arzneimittel Ramipril unterliegt einer genauen Anwendungsweise. An diese sollte sich der Patient in jedem Fall halten. Wie bereits beschrieben wird das Medikament Ramipril immer in Form von Tabletten eingenommen. Diese können ganz einfach oral geschluckt werden. Achten Sie jedoch dabei immer darauf, dass die Einnahme des Arzneimittels Ramipril mit ausreichend Trinkwasser erfolgt. Zudem sollte die Ramipril-Tablette auf keinen Fall zerkaut oder zerkleinert werden. Dies kann ebenfalls zu starken Beschwerden oder Nebenwirkungen führen. Die Einnahme des Arzneimittels Ramipril sollte immer nach einer Mahlzeit erfolgen.

Es ist ratsam, das Arzneimittel Ramipril auf keinen Fall auf den nüchternen Magen einzunehmen. Dies kann in einigen Fällen zu starken Beschwerden führen. Durch die Anwendung des Arzneimittels Ramipril erweitern sich die Blutgefäße. Dadurch kann das Blut viel besser zirkulieren und der Blutdruck wird gesenkt. Aus diesem Grund ist es immer sehr wichtig, dass sich der Anwender an eine regelmäßige Einnahme hält. Sollten während der Anwendung Beschwerden auftreten, dann kann jederzeit ein Arzt oder ein Apotheker kontaktiert werden. Dieser kann Sie dann ganz genau über die weitere Vorgehensweise aufklären. Sollte ein Patient parallel noch andere Medikamente oder Arzneimittel einnehmen, dann ist es sehr wichtig, den Arzt bereits im Vorfeld darüber zu informieren. Dieser kann genau entscheiden, ob der Patient für die Einnahme des Arzneimittels Ramipril geeignet ist oder nicht.

Ramipril – die geeignete Dosierung des Arzneimittels Ramipril

In den meisten Fällen wird zu Beginn der Behandlung mit einer etwas geringeren Dosierung begonnen. Dabei handelt es sich um eine Dosierung von 1,25 mg des entsprechenden Wirkstoffs. Sollte der Effekt ausbleiben, dann kann die Dosierung in Absprache mit einem Arzt erhöht werden. In der Regel wird die Dosierung dann auf 2,5 mg einmal pro Tag erhöht. Dies ist die geeignete Dosierung zur Behandlung eines stark erhöhten Blutdrucks. Sollte der Anwender das Arzneimittel Ramipril einnehmen, um einen möglichen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt vorzubeugen, dann wird in der Regel immer eine Dosierung von 2,5 mg des Wirkstoffs verschrieben.

Die Einnahme sollte dabei immer einmal pro Tag erfolgen. Sollten bei Ihnen starke Nebenwirkungen auftreten, dann ist es sehr wichtig, direkt einen Arzt oder einen Apotheker zu kontaktieren. Nur so kann verhindert werden, dass bei dem Anwender noch weitere Beschwerden auftreten.

Dann sollte auf die Anwendung des Arzneimittels Ramipril verzichtet werden

Wie bereits beschrieben, kann das Arzneimittel Ramipril nicht von jedem eingenommen werden. In einigen Fällen muss auf die Anwendung des Arzneimittels Ramipril verzichtet werden. Dabei handelt es sich vor allem um Menschen, die unter einer starken Allergie auf einen der entsprechenden Wirkstoffe leiden. Zudem darf das Medikament Ramipril nicht von Menschen eingenommen werden, die in der letzten Vergangenheit von starken Schwellungen im Gesicht oder Ödemen betroffen waren.

In einem solchen Fall muss ebenfalls auf die Anwendung des Arzneimittels Ramipril verzichtet werden. Sollte ein Patient regelmäßig an der Dialyse teilnehmen, dann ist die Anwendung des Arzneimittels Ramipril ebenfalls nicht geeignet. Sollte sich der Patient nicht sicher sein, ob er für die Einnahme des Arzneimittels Ramipril geeignet ist, dann ist es ratsam, im Vorfeld einen Arzt oder einen Apotheker zu fragen. Dieser kann Sie ganz genau über die entsprechende Anwendung aufklären. Nur so kann ein optimaler Behandlungserfolg erzielt werden. Fragen Sie einfach immer direkt bei einem Arzt oder dem Apotheker nach.

Ramipril Packungsbeilage

Ist das Arzneimittel Ramipril nur zusammen mit einem Rezept in den Apotheken erhältlich?

Ja, das Arzneimittel Ramipril kann nur zusammen mit einem entsprechenden Rezept in den Apotheken erworben werden. Das Rezept muss sich der Anwender in jedem Fall immer von einem Arzt ausstellen lassen. Fragen Sie aus diesem Grund direkt bei Ihrem Arzt nach und holen Sie sich von ihm das entsprechende Rezept ab. Der Arzt legt dann auch die passende Dosierung fest. Nur so kann für einen schnellen und zudem auch sehr umfangreichen Behandlungserfolg garantiert werden. Es ist sehr wichtig, dass Sie sich sowohl an die verschriebene Dosierung als auch an den passenden Behandlungszeitraum halten.

Wie viel kosten die Ramipril Tabletten in der Apotheke?

Die Ramipril Tabletten sind mit einem Preis von 22,90 Euro verbunden. In einer Packung des Arzneimittels Ramipril befinden sich genau 50 einzelne Ramipril Tabletten. Das Medikament Ramipril kann zudem auch in einer größeren Packung erworben werden. Dies hängt immer mit der vorgeschriebenen Behandlungsdauer zusammen. Fragen Sie aus diesem Grund zuerst bei einem Arzt nach und lassen Sie sich dann das entsprechende Rezept ausstellen.

Wenn auch Sie von einem starken Bluthochdruck betroffen sind, dann ist das Arzneimittel Ramipril genau das richtige Behandlungsmittel. Dieses kann in den verschiedenen Apotheken erworben werden.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Ramipril

Preis ab

16,66