Pentasa

Medikament ab

131,70 

Behandlung mit Pentasa

Sollte bei Ihnen eine Entzündung im Körper ausbrechen, dann kann diese mithilfe eines entsprechenden Entzündungshemmer gelindert werden. Das Arzneimittel Pentasa ist in einem solchen Fall genau das richtige Arzneimittel. Die Pentasa-Tabletten können von dem Anwender immer in den verschiedenen Apotheken erworben werden. Mittlerweile werden sie sogar in den Online Apotheken im Internet angeboten. Die Pentasa-Tabletten sind besonders wegen ihrer sehr schnellen Wirkungsweise bekannt. Probieren Sie diese einfach selbst aus.

Online Apotheke

5/5

131,70

Pentasa
SKU Pentasa 1 g - 500 mg Kategorie
Medikamentbeschreibung

Pentasa – was genau ist das für ein Medikament?

Das Arzneimittel Pentasa ist ein stark wirkender Entzündungshemmer. Dieser kann besonders gut bei einer Vielzahl von verschiedenen Magen-Darm-Erkrankungen eingesetzt werden. In dem Arzneimittel Pentasa ist der bekannte Wirkstoff Mesalazin enthalten. Bei diesem Wirkstoff handelt es sich um Aminosalicylate. Dieser Wirkstoff ist besonders bei einer starken Darmerkrankung sehr hilfreich. Das Arzneimittel Pentasa wird von dem Anwender immer direkt in Form von Tabletten eingenommen.

Diese können ganz einfach oral geschluckt werden. Das Medikament Pentasa kann von dem Anwender zudem in Form von verschiedenen Dosierungen erworben werden. Die entsprechende Dosierung wird dabei immer ganz genau auf die Beschwerden des Anwenders angepasst. Sollte ein Anwender an einer starken Entzündung leiden, dann wird in der Regel immer die Anwendung von 1 g des entsprechenden Wirkstoffs verschrieben.

Die Dosierung muss dabei immer ganz genau auf die Beschwerden des Anwenders angepasst werden. Jedem Patienten wird geraten, sich bereits im Vorfeld ganz genau von einem Arzt oder einem Apotheker beraten zu lassen. Dieser kann dann immer genau entscheiden, welche Dosierung die geeignetste für den Anwender ist. Die Pentasa Tabletten können von dem Patienten immer direkt in den verschiedenen Apotheken erworben werden. Es ist immer ratsam, sich vor der ersten Anwendung genau von einem Arzt beraten zu lassen.

Wie muss das Arzneimittel Pentasa richtig dosiert werden?

Wie bereits beschrieben kann das Arzneimittel Pentasa in zwei verschiedenen Dosierungen erworben werden. Dabei handelt es sich zum einen um die Dosierung von 500 mg als auch die entsprechende Dosierung von 1g. Welche Dosierung für den Patienten die passende ist, muss immer im Vorfeld von einem Arzt oder einem Apotheker entschieden werden. Nur so kann sicher gegangen werden, dass eine mögliche Überdosierung verhindert wird. Sollte ein Patient unter einer starken Colitis ulcerosa Erkrankung leiden, dann wird von dem Mediziner immer eine etwas stärkere Dosierung verschrieben. Sollte ein Anwender bemerken, dass bei ihm starke Beschwerden auftreten, dann ist es sehr wichtig, sich immer direkt an einen Arzt oder an den Apotheker zu wenden.

Dieser kann Ihnen dann in jedem Fall immer weiterhelfen.

Die genauen Nebenwirkungen des Arzneimittels Pentasa?

Bei der Anwendung eines jeden Arzneimittels besteht immer ein Risiko für mögliche Beschwerden und Nebenwirkungen. Dies gilt unter anderem auch für die Einnahme der Pentasa Tabletten. Auch hier können bei dem Anwender gewisse Nebenwirkungen und Beschwerden auftreten. Wir haben für Sie einige der bekanntesten Beschwerden und Nebenwirkungen zusammengefasst und aufgelistet:

  • Sehr starke Bauchschmerzen
  • Anhaltende Magenschmerzen
  • Ein blutiger Durchfall
  • Rektale Blutungen

In sehr seltenen Fällen können bei einem Anwender unter anderem auch Fieber, starke Kopfschmerzen und ein verschwommenes Sehen auftreten. Sollte ein Anwender von mehreren Beschwerden gleichzeitig betroffen sein, dann ist es immer sehr wichtig, umgehend Kontakt zu einem Arzt aufzunehmen. Dieser kann den Anwender dann genau über die weitere Vorgehensweise beraten. In einer solchen Situation sollten Sie auf gar keinen Fall zu lange zögern.

Wie muss das Medikament Pentasa richtig vom Anwender eingenommen werden?

Die Pentasa Tabletten sollten vom Anwender am besten nicht auf den nüchternen Magen eingenommen werden. Dies kann in einigen Fällen zu starken Nebenwirkungen führen. Aus diesem Grund ist es ratsam, das Arzneimittel Pentasa immer kurz nach einer entsprechenden Mahlzeit einzunehmen. Zudem sollte die Einnahme des Medikamentes Pentasa immer mit ausreichend Trinkwasser erfolgen. Nur so kann sich der enthaltene Wirkstoff sehr schnell im Körper des Anwenders verbreiten. Sollte ein Patient von anhaltenden Vorerkrankungen betroffen sein, dann ist es sehr wichtig im Vorfeld immer einen Arzt oder einen Apotheker zu kontaktieren.

Dieser kann dann ganz genau entscheiden, ob Sie für die Einnahme des Arzneimittels Pentasa geeignet sind oder nicht. Die Pentasa Tablette darf während der Einnahme auf keinen Fall zerkaut werden. Dies kann ebenfalls dazu führen, dass sich der Wirkstoff nicht richtig im Blut des Anwenders verteilen kann. Sollte ein Anwender bemerken, dass er die verschriebene Dosierung nicht richtig verträgt oder die entsprechende Wirkung ausbleibt, dann ist es ebenfalls ratsam, sich im Vorfeld an einen Arzt zu wenden. Dieser kann Ihnen dann ganz genau helfen und Sie Schritt für Schritt beraten.

Darf das Arzneimittel Pentasa während einer Schwangerschaft eingenommen werden?

In einigen Fällen hatte das Arzneimittel Pentasa eine negative Auswirkung auf die Fruchtbarkeit von Frauen oder Männern. Sollte sich eine Frau in der Schwangerschaft befinden, dann ist es sehr wichtig, in erster Linie auf die Einnahme des Arzneimittels Pentasa zu verzichten. Nachdem Sie Rücksprache mit einem Arzt gehalten haben, kann dieser entscheiden, ob das Arzneimittel Pentasa eingenommen werden darf oder nicht. Fragen Sie dafür immer genau bei einem Arzt oder dem entsprechenden Apotheker nach und lassen Sie sich genau beraten.

Pentasa Packungsbeilage

Kann das Arzneimittel auch ohne Rezept erworben werden?

Das Arzneimittel Pentasa ist verschreibungspflichtig und kann somit nur zusammen mit einem passenden Rezept erworben werden. Das Rezept muss sich der Patient immer von einem Arzt ausstellen lassen. Am besten fragen Sie zuerst bei Ihrem Hausarzt nach. Dieser entscheidet dann, ob Sie überhaupt für die Einnahme des Arzneimittels Pentasa geeignet sind. Sollte dies der Fall sein, dann kann Ihnen dieser auch das entsprechende Rezept ausstellen. Das Arzneimittel Pentasa kann nicht ohne ein passendes Rezept in den Apotheken erworben werden.

Wie viel kostet das Arzneimittel Pentasa in der Apotheke?

In den Apotheken wird das Medikament Pentasa für einen Preis von 131,70 Euro angeboten. In einer Packung befinden sich genau 60 Pentasa-Tabletten. Der Preis hängt zudem immer auch mit der entsprechenden Dosierung zusammen. Je höher die Dosierung ist, desto höher ist auch der Preis. Lassen Sie sich im Vorfeld einfach ganz genau beraten, sodass Ihnen der Arzt anschließend das passende Rezept ausstellen kann. Sollten Sie während der Anwendung von Beschwerden betroffen sein, dann kann immer ein Arzt oder auch ein Apotheker besucht werden. Zögern Sie bei einem solchen Fall nicht zu lange.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Pentasa

Preis ab

131,70