Metronidazol

Medikament ab

29,86 

Behandlung mit Metronidazol

Das Arzneimittel Metronidazol kann bei vielen unterschiedlichen Beschwerden eingesetzt werden. Dieses Arzneimittel kann auch bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden. Die Dosierung muss dabei immer genau auf das Körpergewicht und das Alter des Patienten angepasst werden. Das Medikament Metronidazol kann in den verschiedenen Apotheken erworben werden. Fragen Sie immer bei Ihrem Arzt nach und holen Sie sich anschließend von ihm das passende Rezept ab. Das Medikament Metronidazol kann sowohl in Form einer Crème als auch als Tabletten angewendet werden.

Online Apotheke

5/5

34,90

Apotheke Service

4/5

29,86

Metronidazol
SKU Metronidazol 1% Creme 25 g - 250 mg - 400 mg Tabletten Kategorie
Medikamentbeschreibung

Wann kann das Arzneimittel Metronidazol eingesetzt werden?

Das Arzneimittel Metronidazol kann sowohl Bakterien als auch Protozoen bekämpfen. Dabei handelt es sich um kleine Lebewesen, die der Auslöser für die schwerwiegende bakterielle Infektion sein können. Aufgrund der vielseitigen Wirkungsweise kann das Medikament Metronidazol bei zahlreichen verschiedenen Infektionen eingesetzt werden. Dabei kann es sich unter anderem um die folgenden Infektionen handeln:

  • Eine Infektion in der Harnröhre: Eine solche Infektion macht sich bei den meisten Patienten durch einen schlecht riechenden Ausfluss bemerkbar. Zudem kann sich die Infektion auch auf die Schleimhaut der Scheide übertragen. Genau aus diesem Grund sollte nicht zu lange gewartet werden, sondern direkt ein Arzt oder ein Apotheker kontaktiert werden.
  • Giardiasis: Dabei handelt es sich um eine Erkrankung, die durch sogenannte Einzeller verursacht wird. Diese werden in der medizinischen Fachsprache unter anderem auch als Giardis bezeichnet.
  • Eine schwerwiegende Infektion durch Mikroorganismen: Auch in einem solchen Fall kann das Arzneimittel optimal eingesetzt werden.
  • Zudem eignet sich das Medikament Metronidazol auch perfekt zur Vorbeugung von bestimmten Erkrankungen und Infektionen. Sollte ein Patient beispielsweise eine Operation hinter sich haben, dann wird oftmals die Einnahme eines antibakteriellen Arzneimittels verschrieben. Dabei kann es sich auch um die Metronidazol Tabletten handeln.

Metronidazol Tabletten können von dem Anwender ganz vielseitig eingesetzt werden. Die genaue Dosierung und der bestimmte Behandlungszeitraum müssen in jedem Fall ganz genau von dem Mediziner festgelegt werden. Nur so kann für einen optimalen Behandlungserfolg garantiert werden. Zudem sollte der Anwender auch die entsprechende Packungsbeilage durchlesen. Dort sind alle wichtigen Informationen über die richtige Einnahme des Arzneimittels Metronidazol zusammengefasst.

Metronidazol – wie muss dieses Arzneimittel richtig angewendet werden?

Sollte Ihnen ein Arzt die Anwendung des Arzneimittels Metronidazol verschreiben, dann muss die Dosierung nicht nur auf das Ausmaß der Erkrankung, sondern auch auf das entsprechende Alter des Anwenders angepasst werden. Dies ist sehr wichtig, da nur so eine mögliche Überdosierung verhindert werden kann. Der Patient muss sich in jedem Fall ganz genau an die entsprechende Dosierung halten und darf diese auf keinen Fall überschreiten.

Sollte ein Kind zwischen einem und drei Jahren beispielsweise unter einer Giardiasis Infektion leiden, dann wird die zwei- bis dreimal tägliche Anwendung von jeweils 125 mg des entsprechenden Arzneimittels verschrieben. Sollte eine erwachsene Frau wiederum unter einer Scheideninfektion leiden, dann wird die zweimal tägliche Anwendung von 500 mg des entsprechenden Wirkstoffs verschrieben. Der Behandlungszeitraum beträgt in diesem Fall genau sieben Tage. In der Packungsbeilage finden Sie eine genaue Auflistung der entsprechenden Dosierungen. Zudem wird der Patient vor der ersten Anwendung ganz genau über die richtige Einnahme und die passende Dosierung aufgeklärt. Fragen Sie aus diesem Grund immer zuerst beim Arzt nach und lassen Sie sich von Ihnen ganz genau aufklären.

Wann darf ein Patient das Arzneimittel Metronidazol auf keinen Fall einnehmen?

Ein Mediziner entscheidet bei jedem Menschen immer ganz individuell, ob dieser für die Einnahme des Arzneimittels Metronidazol geeignet ist oder nicht. In einigen Situationen darf das Medikament Metronidazol jedoch nicht angewendet werden. Dabei handelt es sich unter anderem um die folgenden Situationen:

  • Sollte ein Patient unter einer starken Allergie auf einen der enthaltenen Wirkstoffe leiden, dann muss von der Anwendung des Arzneimittels in jedem Fall abgesehen werden.
  • Sollte der Patient über ein abnormes Blutbild verfügen, dann ist es für die Anwendung der Metronidazol Tabletten ebenfalls nicht geeignet.
  • Zudem darf dieses Arzneimittel auch nicht von Menschen eingenommen werden, die unter einer starken Erkrankung des Nervensystems leiden. Dabei handelt es sich um alle neurologischen Erkrankungen

Im Zweifelsfall ist es immer ratsam, sich zuerst an den Arzt oder den Apotheker zu wenden. Dieser kann dann den Patienten zuerst untersuchen und anschließend entscheiden, ob das Medikament Metronidazol angewendet werden darf oder nicht. Das Arzneimittel Metronidazol darf nicht nur von Erwachsenen, sondern auch von Kindern angewendet werden. Die Dosierung bei den Kindern muss jedoch immer entsprechend angepasst werden.

Wie machen sich die Nebenwirkungen des Arzneimittels Metronidazol bemerkbar?

Die Nebenwirkungen des Arzneimittels Metronidazol können immer ganz unterschiedlich ausfallen. Aus diesem Grund ist es ratsam, sich bereits im Vorfeld ganz genau über die möglichen Nebenwirkungen beraten zu lassen. Während der Anwendung des Arzneimittel Metronidazol kann es unter anderem zu den folgenden Beschwerden kommen:

  • Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • Starke Magen-Darm-Beschwerden: Durchfall, Übelkeit, starke Bauchschmerzen

Die aufgeführten Beschwerden sollten in der Regel innerhalb von wenigen Tagen wieder abklingen. Sollte dies nicht der Fall sein, dann ist es sehr wichtig, dass Sie sich direkt an den Arzt oder den Apotheken wenden. Die Nebenwirkungen des Arzneimittels Metronidazol können auch in der Packungsbeilage nachgelesen werden. Lesen Sie sich diese immer ganz genau durch.

Metronidazol Packungsbeilage

Die Metronidazol Tabletten – handelt es sich dabei um ein rezeptpflichtiges Arzneimittel?

Das Medikament Metronidazol ist ein Arzneimittel, das nur zusammen mit einem Rezept in der Apotheke erworben wird. Das Rezept kann sich der Patient immer direkt von einem Arzt ausstellen lassen. Dieser kann dann auch die passende Dosierung festlegen. Sollten Sie Beschwerden haben, dann kann immer direkt ein Arzt oder auch ein Apotheker kontaktiert werden. Diese Möglichkeit besteht unter anderem auch in den verschiedenen Online Apotheken.

Der Preis des Arzneimittels Metronidazol – wie viel kostet dieses Medikament?

Das Medikament Metronidazol ist mit einem Preis von 34,90 Euro verbunden. In einer Packung des Arzneimittels Metronidazol befinden sich genau 14 Metronidazol Tabletten mit einer Dosierung von 400 mg. Das Arzneimittel Metronidazol kann auch in einer anderen Dosierung erworben werden. Dies hängt ebenfalls immer mit dem entsprechenden Rezept zusammen. Fragen Sie auch hier immer direkt bei dem Arzt oder dem Apotheker nach.

Leiden auch Sie unter einer starken bakteriellen Infektion, dann warten Sie nicht zu lange, sondern wenden Sie sich immer direkt an einen Arzt oder an einen Apotheker. Bereits nach wenigen Behandlungstagen kann mit einem schnellen Behandlungserfolg gerechnet werden.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Metronidazol

Preis ab

29,86