Medikament ab
86,50 €
Meloxicam ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAID), das zur Linderung der Symptome von Arthritis (juvenile rheumatoide Arthritis, Osteoarthritis und rheumatoide Arthritis), wie Entzündung, Schwellung, Steifheit und Gelenkschmerzen, eingesetzt wird. Dieses Medikament heilt jedoch keine Arthritis und hilft Ihnen nur so lange, wie Sie es einnehmen. Dieses Medikament ist nur auf Verschreibung Ihres Arztes erhältlich. Dieses Produkt ist in den folgenden Darreichungsformen erhältlich:
Meloxicam ist zugelassen zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen, die durch rheumatoide Arthritis und Arthrose bei Erwachsenen entstehen, sowie zur Behandlung von juveniler rheumatoider Arthritis bei Kindern, die mindestens zwei Jahre alt sind und mindestens 60 Kilogramm wiegen. Manchmal wird Meloxicam auch zur Behandlung von Spondylitis ankylosans, einer Art von Arthritis, die die Wirbelsäule betrifft, eingesetzt (off-label).
Die wichtigsten Symptome, die mit Meloxicam behandelt werden, sind Schmerzen, Steifheit, Schwellungen und Empfindlichkeit der Gelenke. In einer Studie zeigte sich bei Patienten mit Osteoarthritis im Knie und in der Hüfte nach 12-wöchiger Einnahme von Meloxicam im Vergleich zu Placebo eine deutliche Besserung.
Bei leichten Schmerzen nehmen manche Menschen ein rezeptfreies NSAID wie Advil (Ibuprofen) oder Aleve (Naproxen) ein. Allerdings wirken rezeptfreie Ibuprofen oder Naproxen bei stärkeren Schmerzen möglicherweise nicht so gut wie andere NSAIDs. Ein medizinischer Betreuer kann empfehlen, die rezeptfreien Schmerzmittel abzusetzen und stattdessen Meloxicam einzunehmen, ein verschreibungspflichtiges NSAID, das stärker als Ibuprofen ist.
Bevor Sie mit der Einnahme von Meloxicam beginnen, lesen Sie die Packungsbeilage des Herstellers, die sich in der Verpackung befindet. In der Packungsbeilage finden Sie weitere Informationen zu den Tabletten und eine vollständige Auflistung der Nebenwirkungen, die bei der Einnahme von Meloxicam auftreten können.
Bei Osteoarthritis und rheumatoider Arthritis beträgt die Standarddosis von Meloxicam 7,5 mg einmal täglich. Die maximale Tagesdosis von Meloxicam für Osteoarthritis oder rheumatoide Arthritis bei Erwachsenen beträgt 15 mg pro Tag. Bei Kindern mit juveniler rheumatoider Arthritis liegt die Standarddosis bei 0,125 mg/kg pro Tag. Die Höchstdosis von Meloxicam bei Kindern beträgt 7,5 mg pro Tag.
Bis das Medikament anfängt zu wirken, kann es 2 Wochen dauern. Bei manchen Menschen kann es innerhalb von 24 bis 72 Stunden zu einer Verbesserung von Schmerzen, Schwellungen, Empfindlichkeit oder Steifheit kommen. Bei anderen Menschen kann es einige Monate dauern, bis sie eine Verbesserung der Symptome bemerken. Wie lange es dauert, bis eine Linderung mit Meloxicam eintritt, hängt von der verschriebenen Dosierung ab.
Wie bei jedem Medikament können auch bei Meloxicam unerwünschte Wirkungen auftreten. Hier ist eine Liste der häufigsten Nebenwirkungen von Meloxicam:
Zu den schwerwiegendsten Nebenwirkungen von Meloxicam gehören kardiovaskuläre Ereignisse wie Herzinfarkt oder Schlaganfall und gastrointestinale Ereignisse wie Blutungen oder Geschwüre im Magen oder Darm. Diese Ereignisse können schwerwiegend sein und sogar zum Tod führen.
Zu den Risikofaktoren für kardiovaskuläre Ereignisse während der Einnahme von Meloxicam gehören Bluthochdruck, Herzerkrankungen und ein kürzlich erlittener Herzinfarkt oder Schlaganfall. Zu den Risikofaktoren für gastrointestinale Blutungen gehören höheres Alter, Rauchen, Alkoholkonsum, Lebererkrankungen, Blutungsprobleme und Magengeschwüre in der Vorgeschichte. Langfristige Verwendung von Meloxicam kann auch das Risiko von schweren Nebenwirkungen zu erhöhen.
Obwohl es sich bei Meloxicam um ein NSAID handelt, verursacht es im Gegensatz zu Ibuprofen normalerweise keine Schläfrigkeit. Zu den typischen Nebenwirkungen gehören Schwindel, Übelkeit oder Kopfschmerzen, nicht aber Schläfrigkeit. Meloxicam führt eher zu Schlaflosigkeit. Die Einnahme einer höheren als der üblichen Dosis kann zu Schläfrigkeit führen und erfordert möglicherweise sofortige ärztliche Hilfe.
Meloxicam wird mit extremen kardiovaskulären und gastrointestinalen Komplikationen in Verbindung gebracht, die auf einen wahllosen Gebrauch zurückzuführen sind. Höhere Dosen als üblich (bis zum Fünffachen) werden mit Schlaganfällen und Herzinfarkten in Verbindung gebracht, die tödlich enden können. Die orale LD50-Dosis wird mit 98 mg/kg angegeben und ist hochgiftig für den Körper. Ändern Sie Ihre Meloxicam-Behandlung nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt.
Meloxicam ist eines der stärksten und wirksamsten Schmerzmittel zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen, die durch Arthritis verursacht werden. Es ist wesentlich wirksamer als andere Alternativen wie Ibuprofen, Celebrex oder Naproxen. Meloxicam ist auch wesentlich besser verträglich als Diclofenac. Darüber hinaus ist Meloxicam in Verbindung mit Bupivacain auch wirksam bei der Schmerzbehandlung nach extrem schmerzhaften Operationen, die normalerweise Opioide erfordern.
Die Halbwertszeit von Meloxicam ist länger als die anderer NSAIDs und beträgt etwa 20 Stunden. Es erfordert eine einmalige Verabreichung pro Tag, ohne dass Formulierungen mit verlängerter Wirkstofffreisetzung erforderlich sind. Die Wirkung von Meloxicam setzt nach etwa 30 Minuten ein und erreicht nach etwa 4 Stunden ihren Höhepunkt der Wirksamkeit. Es kann Schmerzen bis zu 24 Stunden lang lindern, je nach Art der Schmerzen, für die es verschrieben wird.