GinoRing

Medikament ab

44,50 

Verhütung mit GinoRing

Neben der Verhütungspille hat der GinoRing in den letzten Jahren immer weiter an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Frauen entscheiden sich für den Einsatz eines Vaginalring. Dieser kann ganz einfach eingesetzt werden und nach einer gewissen Zeit wieder ausgetauscht werden. Der GinoRing kann ebenfalls nur mit einem Rezept in der Apotheke oder der Online Apotheke abgeholt werden.

Online Apotheke

5/5

44,50

Apotheke Service

4/5

55,50

GinoRing
SKU Ginoring Verhütungsring Kategorie
Medikamentbeschreibung

Was genau ist ein GinoRing?

Nur die wenigsten kennen den sehr beliebten GinoRing. Bei dem GinoRing handelt es sich um ein Verhütungsmittel, das nur von Frauen eingesetzt werden kann. Der GinoRing ist unter anderem auch in der medizinischen Fachsprache unter der Bezeichnung Vaginalring bekannt. Wie es aus dem Namen bereits deutlich wird, wird dieses Verhütungsmittel ganz einfach in die Vagina der Frau eingesetzt. Dort gibt der GinoRing dann unterschiedliche Hormone ab, die die Frau vor einer möglichen Schwangerschaft schützen. Da es sich bei diesem Arzneimittel um ein Verhütungsmittel handelt, kann dieses nur zusammen mit einem medizinischen Rezept in der Apotheke erworben werden.

Das Rezept sollte sich die Anwenderin am besten direkt von Ihrem Arzt ausstellen lassen. Der GinoRing ist besonders wegen seines einmaligen Tragekomforts als auch wegen seiner sehr einfachen Anwendungsweise bekannt. Wenn auch Sie auf der Suche nach einem sicheren und gleichzeitig auch komfortablen Verhütungsmittel sind, dann ist der GinoRing eine ausgezeichnete Alternative. Am besten fragen Sie Ihren Arzt oder Ihren Apotheker einfach danach und beginnen noch heute mit der Anwendung des GinoRing.

Für wen ist der GinoRing am besten geeignet?

Bei dem Arzneimittel GinoRing handelt es sich um ein Verhütungsmittel für Frauen. Sollte eine Frau noch nicht bereit für eine Schwangerschaft sein, oder sollte sie bereits die Familienplanung abgeschlossen haben, dann ist der Einsatz eines Verhütungsmittels während des Geschlechtsverkehrs immer ratsam. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Verhütungsmitteln. Dabei kann es sich sowohl um das bekannte Kondom als auch um die sehr beliebten Verhütungsmittel handeln. Aufgrund der sehr hohen Schutzfunktion entscheiden sich immer mehr Frauen für die Anwendung eines Vaginalrings. Der GinoRing kann von der Anwenderin ganz einfach in die Vagina eingesetzt werden. Nach einer gewissen Zeit muss dieser ausgetauscht werden. Das Einsetzen des Vaginalring ist komplett ohne Schmerzen möglich. Nachdem der GinoRing an die entsprechende Stelle in der Vagina eingesetzt wurde, gibt dieser dort an die Schleimhaut die Hormone ab, die die Anwenderin vor einer Schwangerschaft schützen sollten.

Wie wird der GinoRing in die Vagina eingesetzt?

Die Anwenderin wird im Vorfeld genau darüber aufgeklärt, wie der GinoRing in die Vagina eingesetzt wird. Bevor Sie den GinoRing aus der Verpackung entfernen, ist es sehr wichtig, die Hände gründlich zu waschen. Nur so kann eine mögliche bakterielle Infektion verhindert werden. Um eine optimale Wirkungsweise erzielen zu können, ist es sehr wichtig, dass der GinoRing optimal in die Vagina eingesetzt wird. Es ist sehr wichtig, dass sich die Anwenderin bereits im Vorfeld genau von einem Arzt oder von einem Apotheker darüber aufklären lässt. Zudem findet die Anwenderin viele wichtige Informationen auch in der Packungsbeilage. Der GinoRing muss in jedem Fall immer in den oberen Teil der Vagina eingesetzt werden. Sodass er in direktem Kontakt mit der dortigen Schleimhaut steht. Der GinoRing bleibt für drei Wochen in der Vagina. Erst nach drei Wochen muss dieser ausgetauscht werden.

Die Anwenderin kann in dieser Zeit normal duschen, schwimmen gehen oder Geschlechtsverkehr mit dem Partner haben. Sollte der GinoRing herausrutschen, ist es sehr wichtig diesen zuerst gründlich zu reinigen, sodass er anschließend wieder eingesetzt werden kann. Sollten Sie von einem starken Juckreiz im Bereich der Vagina betroffen sein, kann dies ein Anzeichen auf eine mögliche bakterielle Infektion sein. In einem solchen Fall sollte ebenfalls direkt Ihr Frauenarzt kontaktiert werden. Dieser kann Ihnen dann genau weiterhelfen.

Kann es bei der Verwendung des GinoRings zu Nebenwirkungen kommen?

Bei der Anwendung des Arzneimittels kann es unter bestimmten Umständen immer zu leichten Nebenwirkungen kommen. Das gleiche kann auch bei der Anwendung des GinoRing der Fall sein. In einigen Fällen können bei der Anwendung ebenfalls leichte Nebenwirkungen auftreten. Dabei kann es sich unter anderem um die folgenden Beschwerden handeln:

  • Kopfschmerzen
  • Eine vaginale Infektion
  • Starke Depressionen
  • Ein vermindertes sexuelles Verlangen
  • Ein vaginaler Ausfluss

Bei diesen Nebenwirkungen handelt es sich nur um eine grobe Zusammenfassung. In einigen Fällen kann ein Anwender auch von einer starken Akne im Gesicht oder von einem anhaltenden Spannungsgefühl in der Brust betroffen sein. Es ist immer ratsam, die Beschwerden genau zu beobachten. Sollten sich die Nebenwirkungen über eine gewisse Zeit weiter verschlimmern, kann immer ein Arzt oder ein Apotheker aufgesucht werden. Jedoch ist es bei den meisten Anwenderinnen so, dass die Beschwerden bereits nach wenigen Tagen von alleine wieder verschwinden.

Von dem darf der GinoRing nicht angewendet werden?

Wie bereits erwähnt, darf der GinoRing nur von Frauen angewendet werden. Somit sind Männer komplett von der Anwendung des GinoRing ausgeschlossen. Des Weiteren sollte der GinoRing nicht von Frauen angewendet werden, die erst vor kurzem von einer bakteriellen Infektion im Bereich der Scheide betroffen waren. Sollten Sie unter einer starken Unverträglichkeit auf einen der enthaltenen Hormone leiden, dann darf das Arzneimittel GinoRing ebenfalls nicht eingenommen werden. Es ist ratsam sich die Packungsbeilage genau durchzulesen oder einen Arzt oder einen Apotheker zu fragen.

GinoRing Packungsbeilage

Der GinoRing – ist dieses Arzneimittel verschreibungspflichtig?

Da es sich bei dem Arzneimittel GinoRing um ein Verhütungsmittel handelt, ist dieses in jedem Fall immer verschreibungspflichtig. Das heißt dass Sie sich zuerst von Ihrem Frauenarzt ein Rezept ausstellen lassen müssen. Nachdem Sie das Rezept erhalten haben, kann der GinoRing in jeder Apotheke erworben werden. Dazu gehört unter anderem auch die Online Apotheken im Internet. Dort wird vor dem Erwerb des GinoRing immer nach einem entsprechenden Rezept gefragt.

Der Preis des Arzneimittels GinoRing

In der Apotheke kann das Arzneimittel GinoRing mit einem Packungsinhalt von drei Vagina Ringen erworben werden. Jedoch ist es auch möglich den GinoRing einzeln zu erwerben. Dies hängt immer ganz individuell mit den Ansprüchen der Anwenderin zusammen. Sollten Sie sich für eine Packung mit drei Vaginalringen entscheiden, dann ist diese mit einem Preis von 56,90 Euro verbunden. Haben auch Sie noch nicht das geeignete Verhütungsmittel gefunden, dann ist der GinoRing vielleicht genau das richtige für Sie. Probieren Sie es einfach aus und lassen Sie sich davon überzeugen.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

GinoRing

Preis ab

44,50