Foster

Medikament ab

74,08 

Asthma Behandlung mit Foster

Viele Menschen leiden unter einer Lungenerkrankung. Eine der bekanntesten Lungenerkrankungen ist COPD. In einem solchen Fall wird von zahlreichen Ärzten das Arzneimittel Foster zur Behandlung verschrieben. Dabei handelt es sich um einen Druckgasinhalator, der ganz einfach angewendet werden kann. Das Medikament Foster kann zusammen mit einem Rezept direkt in den Apotheken erworben werden. Ebenfalls können Sie sich das Rezept direkt in einer Online Apotheke ausstellen lassen. Achten Sie dabei immer auf eine regelmäßige Einnahme.

Apotheke Service

5/5

74,08

Foster
SKU Foster Spray 100 mcg / 6 mcg / 200 mcg Kategorie
Medikamentbeschreibung

Was ist Foster für ein Arzneimittel?

Das Arzneimittel Foster setzt sich aus zwei verschiedenen Wirkstoffen zusammen und wird in den meisten Fällen im Druckgasinhalator eingesetzt. Die Wirkstoffkombination sorgt für eine schnelle Linderung. Dabei handelt es sich zum einen um den sehr bekanntesten Wirkstoff Beclometason dipropionat als auch um den zweitem Wirkstoff Formoterol hemifumarat-1. Zudem ist in dem Arzneimittel Foster auch noch Norfluran als auch Ethanol und Salzsäure enthalten. Das Medikament Foster kann bei einer Vielzahl von unterschiedlichen Beschwerden eingesetzt werden. Dabei kann es sich sowohl um Asthma bronchiale als auch um eine chronische obstruktive Lungenerkrankung handeln.

Das Medikament Foster ist jedoch nicht zur Behandlung eines starken Anfalls geeignet. Sollte ein Patient unter einem sehr starken Anfall leiden, ist es immer empfehlenswert, direkt einen Arzt oder einen Apotheker zu kontaktieren. Dieser kann dann den Patienten über die weiteren Verfahrensschritte aufklären. Die Dosierung hängt natürlich auch immer von der jeweiligen Erkrankung des Menschen ab. Sollte ein Mensch beispielsweise unter leichtem Asthma leiden, dann wird die Dosierung anders angesetzt wie bei einer COPD Erkrankung.

Wie kann das Medikament Foster angewendet und dosiert werden?

Wie bereits erwähnt, darf die Dosierung des Arzneimittels Foster nicht selber festgelegt werden. Die entsprechende Dosierung muss immer von einem Arzt festgelegt werden. Das Arzneimittel Foster ist zudem nur für Erwachsene zur Anwendung geeignet. Kinder sind von der Anwendung komplett ausgeschlossen. Die Höchstdosierung des Arzneimittels Foster liegt bei 4 Sprühdosen. Diese Dosierung darf in keinem Fall überschritten werden.

In der Regel wird jedoch einem erwachsenen Menschen die Anwendung von 1 bis 2 Sprühdosen pro Tag verschrieben. Die Gesamtdosis von 2 Sprühdosen sollte dabei auf keinen Fall überschritten werden. In manchen Fällen kann es sein, dass ein Patient von Nebenwirkungen betroffen ist. Jedoch verschwinden diese bereits nach kürzester Zeit wieder. Die Anwendungsweise des Arzneimittels Foster lässt sich ebenfalls sehr unkompliziert erläutern. Die vorgeschriebene Gesamtdosis darf auf keinen Fall ohne vorherige Rücksprache mit einem zuständigen Mediziner überschritten werden. Das Medikament Foster wird inhaliert. Die selbstständige Anwendung kann nur dann erfolgen, wenn der Patient mit dem Umgang sicher genug ist.

Zudem ist es sehr wichtig, dass die Anwendung immer kurz vor den entsprechenden Mahlzeiten erfolgt. Wenden Sie das Medikament Foster auf keinen Fall nach einer Mahlzeit an. Die individuelle Anwendungsdauer ist ebenfalls immer von den Beschwerden abhängig. Genau aus diesem Grund wird die Dauer der Anwendung immer nur von dem Arzt bestimmt. Die Dauer der Anwendung kann jedoch auch zeitlich unbegrenzt sein. Zudem kann das Arzneimittel Foster auch zur Langzeitbehandlung angewendet werden.

Kann eine Überdosierung des Arzneimittels Foster erfolgen?

Sollte ein Patient bei der Anwendung des Medikamentes Foster nicht vorsichtig genau sein, kann es unter bestimmten Umständen auch zu einer Überdosierung kommen. Diese kann vor allem dann auftreten, wenn die vorgeschriebene Behandlung nicht eingehalten wird. Gerade bei älteren Menschen ist es sehr wichtig, auf eine gewissenhafte Anwendung zu achten. Sind Sie sich unsicher oder sollten Sie zweifeln, empfiehlt es sich, immer einen entsprechenden medizinischen Rat einzuholen. Nur so kann sowohl das Auftreten von Nebenwirkungen als auch eine mögliche Überdosierung umgangen werden.

Besteht das Risiko auf mögliche Nebenwirkungen bei der Anwendung des Arzneimittels Foster?

Bei dem Arzneimittel Foster können unter manchen Umständen leichte Begleiterscheinungen auftreten. Die Begleiterscheinungen sind immer unerwünscht jedoch besteht trotzdem das Risiko, dass ein Mensch während der Einnahme von diesen Begleiterscheinungen betroffen ist. Zu den unerwünschten Begleiterscheinungen gehören unter anderem:

  • Einzelnen Reizerscheinungen im Mundbereich aber auch im Rachen
  • Heiserkeit
  • Husten
  • Schluckstörungen
  • Einzelne Infektionen wie zum Beispiel Hefepilz
  • Magen-Darm-Beschwerden, dazu gehört unter anderem auch Durchfall, Übelkeit und Erbrechen
  • ein trockener Mund
  • Unruhe
  • Zittern
  • Schwindel

Die Nebenwirkungen können natürlich ganz individuell sein. Jedoch sind dies die Nebenwirkungen, die am häufigsten bei den Patienten während der Behandlungstherapie auftreten. In seltenen Fällen kann ein Patient auch unter starkem Herzklopfen, ein Anstieg des Blutzuckers aber auch unter starken Muskelkrämpfen leiden. In einem solchen Fall muss umgehend ein Arzt kontaktiert werden.

Foster Packungsbeilage

Können bei der Einnahme des Arzneimittels Foster Wechselwirkungen auftreten?

Nehmen auch Sie zur gleichen Zeit ein anderes Arzneimittel ein, dann besteht die Möglichkeit, dass leichte bis mittelstarke Wechselwirkungen auftreten können. Dies ist jedoch nur dann der Fall, wenn sich die enthaltenen Wirkstoffe nicht vertragen. Um einem solchen Fall komplett aus dem Weg zu gehen, empfiehlt es sich, bereits vor Behandlungsbeginn einen Arzt aufzusuchen und diesen zu fragen, ob das Arzneimittel Foster parallel zu den anderen Medikamenten eingenommen werden darf. Ist dies der Fall, dann steht einer reibungslosen Einnahme absolut nichts mehr im Wege.

Wo kann das Medikament Foster überhaupt erworben werden und wird dafür ein entsprechendes Rezept benötigt?

Das Arzneimittel Foster kann in den Apotheken direkt erworben werden. In jedem Fall wird jedoch dann ein Rezept benötigt. Ein solches Rezept muss sich der Patient von einem Mediziner oder einem Arzt ausstellen lassen. Danach kann das Arzneimittel Foster ohne Probleme erworben werden. Der Foster Druckgasinhalator wird dabei nicht nur in den normalen Apotheken angeboten, sondern auch in den zahlreichen verschiedenen Online Apotheken. Sollte ein Patient in der Online Apotheke etwas bestehen, muss ebenfalls zuerst ein Rezept vorgelegt werden. Erst dann wird das Medikament direkt bis vor die Haustüre geschickt.

Wie viel kostet das Arzneimittel Foster?

Das Arzneimittel Foster kann sowohl in einer großen Packung als auch in kleineren Packungen erworben werden. Der Druckgasinhalator Foster verfügt über eine Füllmenge von 125 ml. Diese Füllmenge ist mit einem Aufpreis von 76,50 Euro verbunden. Sowohl in den Online Apotheken als auch in den anderen Apotheken muss bei dem Erwerb immer das verschriebene Rezept vorgelegt werden. Wenn auch Sie von einer Lungenerkrankung betroffen sind oder unter COPD leiden und noch auf der Suche nach einem geeigneten Arzneimittel sind, dann ist vielleicht der Druckgasinhalator von Foster genau das Richtige für Sie. Am besten fragen Sie einfach direkt Ihren Arzt danach.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Foster

Preis ab

74,08