Estriol Wolff

Medikament ab

20,96 

Wechseljahre Behandlung mit Estriol Wolff

Befinden Sie sich in den Wechseljahren und möchten die lästigen Beschwerden bekämpfen, die mit den Wechseljahren einhergehen, dann haben Sie die Möglichkeit, dass Sie sich für Estriol Wolff entscheiden. Es handelt sich dabei um eine Vaginalcreme, welche in der Anwendung sehr einfach ist. Dieses Medikament wird von Dr. August Wolff GmbH & Co. KG hergestellt und richtet sich speziell an Frauen, die unter Wechseljahres-Beschwerden leiden. Vor allem dann, wenn Sie unter vaginalen -Östrogenmangel-Symptomen leiden, bietet sich hier die Anwendung der Estriol Wolff Vaginalcreme sehr gut an. In einem Gramm der Creme befinden sich 0,5 mg Estriol. Die Creme sollte immer abends vor dem Schlafengehen im Vaginalbereich aufgetragen werden. Ein Salbenstrang reicht dabei vollkommen aus. Der Arzt wird Ihnen empfehlen, dass Sie die Creme in den ersten 3 Wochen jeden Tag anwenden. Danach reicht es in der Regel aus, wenn die Estriol Wolff Vaginalcreme nur zweimal in der Woche angewendet wird.

Online Apotheke

5/5

20,96

Apotheke Service

4/5

22,50

Estriol Wolff
SKU Estriol Wolff 0,5 mg Vaginalcreme Kategorie
Medikamentbeschreibung

Worum handelt es sich bei der Estriol Wolff Vaginalcreme genau?

Vorab sollten Sie wissen, dass es sich bei der Estriol Wolff Vaginalcreme um ein verschreibungspflichtiges Medikament handelt. Die Creme wird Ihnen sowohl in den herkömmlichen Apotheken vor Ort als auch in den Stadtapotheken ausschließlich mit einem Rezept angeboten. Sollten Sie an eine Apotheke stoßen, welche Ihnen zum Beispiel dieses Medikament ohne ein Rezept anbietet, dann müssen Sie davon ausgehen, dass es sich dabei um einen Fake Shop handelt.

Wie bereits erwähnt, handelt es sich beim Medikament Estriol Wolff um eine Vaginalcreme, die direkt im Bereich der Vagina aufgetragen werden muss. Beschwerden im vaginalen Bereich können durch das Auftragen dieser Creme optimal gelindert werden. Vaginale Beschwerden treten vor allem dann sehr häufig auf, wenn sich Frauen in den Wechseljahren befinden. Dadurch, dass diese Creme von Ärzten an Frauen verschrieben wird, die sich in den Wechseljahren befinden, wird die Estriol Wolff Vaginalcreme auch als Hormonersatztherapie beschrieben.

Können auch andere Beschwerden mit der Estriol Wolff Vaginalcreme gelindert werden?

Im Allgemeinen ist die Estriol Wolff Vaginalcreme dafür bekannt, dass sie Beschwerden im Bereich der Vagina, also im Bereich der Scheide lindert. Die äußeren Genitalien können sozusagen bestens mit dieser Creme behandelt werden. Wenn Sie sich zum Beispiel in Ihren Wechseljahren befinden und unter Scheidentrockenheit, Schleimhautatrophie oder unter einem vaginalen Ausfluss leiden, dann bietet sich hier die Anwendung der Estriol Wolff Vaginalcreme sehr gut an. Doch auch dann, wenn Sie von Juckreiz im Scheidenbereich betroffen sind, dann haben Sie die Möglichkeit, dass Sie die Estriol Wolff Vaginalcreme anwenden.

Quelle: Apotheken-umschau.de/medikamente/beipackzettel/estriol-wolff-05-mgg-vaginalcreme-11236272.html

Können mit der Estriol Wolff Creme auch andere Beschwerden gemildert werden?

Wenn Frauen sich in den Wechseljahren befinden, leiden diese meistens unter unterschiedlichen Beschwerden. Viele Frauen leiden zum Beispiel auch unter Stimmungsveränderungen, Schlafstörungen oder Schweißausbrüche. Diese Beschwerden können jedoch nicht durch die Anwendung der Estriol Wolff Vaginalcreme behandelt werden. Der Grund dafür ist, dass die Vaginalcreme nur auf der Haut im Vaginalbereich aufgetragen wird, was auch bedeutet, dass sie ausschließlich dort in diesem Bereich ihrer Wirkung verbreitet. Wenn Sie auf der Suche nach einem Medikament sind, um systemische Beschwerden wie zum Beispiel Schlafstörungen oder Hitzewallungen zu behandeln, dann wenden Sie sich an einen Arzt. Dieser kann Ihnen ein passendes Medikament für Ihre Beschwerden verschreiben.

Wie muss ich die Estriol Wolff Vaginalcreme genau anwenden?

Wenn Sie sich für den Kauf von Estriol Wolff entscheiden, dann wird Ihnen hier neben der Creme auch ein Plastik-Applikator mitgeliefert. Auch finden Sie in der Packung eine Packungsbeilage vor, in welcher genau beschrieben ist, wie Sie das Medikament Estriol Wolff anwenden müssen. In der Packungsbeilage ist genau aufgeführt, wie viel Sie von der Creme anwenden müssen. Nachdem die passende Dosierung in den Applikator eingeführt wurde, müssen Sie diesen so tief wie möglich in die Scheide einführen. Danach wird die Creme mit dem Applikator in die Scheide ausgedrückt. In der Regel ist die Anwendung der Creme sehr einfach und kann einfach von der Nutzerin zu Hause durchgeführt werden.

Manchmal kann es auch der Fall sein, dass der Arzt Ihnen eine Anwendung direkt an den Genitalien im äußeren Bereich empfiehlt. Hier wird der Applikator dann nicht direkt in der Scheide ausgedrückt, sondern im äußeren Bereich. Auch können Sie die Creme zuerst auf die Finger geben und diese dann in den notwendigen Bereichen verteilen. Waschen Sie sich sowohl vor als auch nach der Behandlung die Hände sehr gut.

Estriol Wolff Packungsbeilage

Worauf muss ich bei der Anwendung von Estriol Wolff achten?

Wenn Sie sich für die Anwendung der Estriol Wolff Creme entscheiden, dann gibt es hier auch Dinge, die Sie beachten sollten. Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, ist es für Sie sehr wichtig, dass Sie eine gynäkologische und körperliche Untersuchung durchführen lassen. Besprechen Sie des Weiteren mit Ihrem Frauenarzt auch mögliche Vorerkrankungen. Es ist wichtig, dass der Arzt Ihre Krankheitsgeschichte kennt, bevor Sie sich anschließend für die Anwendung eines Medikamentes wie Estriol Wolff entscheiden.

Geben Sie beim Arzt auch alle Medikamente an, die Sie gerade einnehmen. Nebenwirkungen, Risikofaktoren und auch Wechselwirkungen können dadurch ausgeschlossen werden. Des Weiteren sollten Sie auch wissen, dass die Behandlung mit Estriol Wolff nach 2 bis 3 Monate unterbrochen werden sollte. Hier empfiehlt sich eine Pause von 4 Wochen. Der Arzt kann in dieser Pause feststellen, ob mit der Therapie weiter fortgefahren werden muss.

Sehr wichtig zu beachten bei der Anwendung der Estriol Wolff Creme ist es auch, dass der Applikator nach jeder Anwendung auseinandergebaut und gut gereinigt wird. Warmes Wasser reicht hier zur Reinigung völlig aus. Zudem ist es wichtig, dass Sie sich nach der Anwendung Ihre Hände gut mit Wasser und Seife reinigen. Auch vor der Anwendung der Estriol Wolff Vaginalcreme ist es sinnvoll, wenn Sie Ihre Hände gut reinigen.

Ist es möglich, Estriol Wolff auch als Verhütungsmittel zu verwenden?

Es handelt sich bei Estriol Wolff um kein zugelassenes Verhütungsmittel. Aus diesem Grund sollte diese Creme auch auf keinen Fall als Verhütungsmittel angewendet werden. Zwar befindet sich in der Creme, wie in vielen anderen Verhütungsmittel auch ein Östrogen, was jedoch nicht bedeutet, dass es die gleiche Wirkung wie Östrogen in der Pille aufweist. Die Dosierung ist hier ganz anders dargestellt und kann Ihnen aus diesem Grund auch nicht helfen, eine Schwangerschaft zu verhindern. Mit dieser Creme wird Ihnen kein Empfängnisschutz gewährleistet.

Sind Sie auf der Suche nach einem Verhütungsmittel, dann bieten sich hier zum Beispiel Minipille, Antibabypillen, Verhütungspflaster oder auch Verhütungsringe sehr gut an. Diese können Sie sich ebenfalls direkt in der Online Apotheke von einem Online Arzt verschreiben lassen.

Quelle: Onmeda.de/therapie/wirkstoffe/estriol-id203720

Kann jede Frau das Medikament Estriol Wolff anwenden?

Das Medikament Estriol Wolff kann nicht von jeder Frau angewendet werden. Es gibt Frauen, die von der Anwendung der Estriol Wolff Vaginalcreme absehen müssen. Es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum Sie von der Anwendung der Estriol Wolff Creme absehen müssen. Sollten Sie zum Beispiel unter einer Brusterkrankung leiden oder hatten bereits einmal in Ihren Leben Probleme mit der Brust, dann dürfen Sie in vielen Fällen das Medikament Estriol Wolff nicht anwenden. Doch auch, wenn Sie unter bestimmten Tumoren leiden, dürfen Sie dieses Medikament in der Regel nicht anwenden. Auch bei einer Schwangerschaft oder bei Thrombosen sind Sie von der Anwendung der Vaginalcreme Estriol Wolff ausgeschlossen. Des Weiteren dürfen auch Frauen mit einer schweren Nierenfunktionsstörung das Medikament Estriol Wolff nicht anwenden.

Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Sie für die Anwendung der Estriol Wolff Vaginalcreme geeignet sind, dann fragen Sie heute noch direkt in der Online Apotheke bei einem Arzt nach. Nachdem Sie einen medizinischen Fragebogen ausgefüllt haben, kann dieser erkennen, ob Sie für die Anwendung des Medikamentes Estriol Wolff geeignet sind oder nicht.

Welche Nebenwirkungen können durch die Anwendung von Estriol Wolff auftreten?

Wie es bei anderen Arzneimitteln auch der Fall ist, kann es auch bei der Anwendung von Estriol Wolff zu manchen unterschiedlichen Nebenwirkungen kommen. Meistens fallen diese Nebenwirkungen nur mild aus und verschwinden auch dann wieder, sobald sich der Körper an die Wirkstoffe und Inhaltsstoffe im Medikament gewöhnt hat. Entscheiden Sie sich für die Anwendung der Estriol Wolff Vaginalcreme, dann kann es zu folgenden Nebenwirkungen kommen:

  • Reizungen an der Scheide und an den Schamlippen
  • Magen-Darm-Beschwerden
  • Übelkeit
  • Blutdruckanstieg
  • Gebärmutterblutungen
  • Vaginalblutung
  • ein komisches Gefühl in den Brüsten, als würden sie angeschwollen sein
  • Hitzegefühl an den Schamlippen und an der Scheide
  • Vaginaler Ausfluss
  • Wassereinlagerung
  • Gewichtszunahme
  • Allergische Hautreaktionen
  • Kopfschmerzen

Kann ich Estriol Wolff auch ohne ein Rezept kaufen?

Nein, es ist nicht möglich, dass Sie das Medikament Estriol Wolff ohne ein Rezept kaufen. Vor dem Kauf müssen Sie sich immer ein Rezept ausstellen lassen. Dieses Rezept kann Ihnen auch direkt von einem Online Arzt ausgeschrieben werden. Sobald Sie ein Rezept haben, können Sie das Medikament auch online bestellen.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Estriol Wolff

Preis ab

20,96