Esomeprazol

Medikament ab

46,90 

Behandlung mit Esomeprazol

Säurereflux, Sodbrennen und die gastroösophageale Refluxkrankheit sind Erkrankungen, bei denen überschüssige Magensäure in den Rachen zurückfließt und ein brennendes Gefühl in der Brust verursacht. Es gibt eine breite Palette von Behandlungsmöglichkeiten für Sodbrennen, die je nach Häufigkeit und Schweregrad der Symptome von rezeptfreien bis hin zu verschreibungspflichtigen Medikamenten reichen. Sehr gut für bietet sich dafür zum Beispiel das Medikament Esomeprazol an. Dieses weist eine sehr gute Wirkung auf und ist darüber hinaus auch sehr einfach in der Anwendung.

Online Apotheke

5/5

46,90

Esomeprazol
SKU Esomeprazol 20 mg 98 Kapseln Kategorie
Medikamentbeschreibung

Esomeprazol Informationen

Das Medikament zur Behandlung der schmerzhaften, unangenehmen Symptome von saurem Reflux, Sodbrennen und Verdauungsstörungen, können durch die Anwendung des Medikamentes Esomeprazol perfekt gelindert werden. Bei vorschriftsmäßiger Einnahme reduzieren sie wirksam die vom Körper produzierte Menge an Magensäure und verschaffen so Linderung.

Wenn auch Sie an starkem Sodbrennen leiden, dann bietet sich hier die Anwendung des Medikamentes Esomeprazol sehr gut an. Dieses Medikament kann von Ihnen direkt in der Online Apotheke bestellt werden.

Was ist Esomeprazol und wofür wird es verwendet?

Esomeprazol Tabletten sind ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von saurem Reflux, Sodbrennen und Magengeschwüren für Erwachsene über 18 Jahre. Esomeprazol lindert diese wiederkehrenden Symptome durch Hemmung der Säureproduktion im Magen. Es gehört zu einer Kategorie von Medikamenten, die als Protonenpumpenhemmer bekannt sind.

Die Tabletten können direkt in der Online Apotheke bestellt werden. Sie sind in Schachteln mit 28 Tabletten erhältlich. Damit Sie auch ein Rezept für das Medikament erhalten, können Sie sich direkt an einen Online Arzt in der Versandapotheke wenden.

Was ist saurer Reflux und Sodbrennen?

Die Magensäure ist wichtig für den Verdauungsprozess, da sie die Nahrung aufspaltet, bevor sie in den Darm gelangt. Normalerweise wird die Speiseröhre durch den Ösophagussphinkter vor diesen Säuren geschützt. Dieser Schließmuskel besteht aus einer Gruppe von Muskeln, die eine einseitige Barriere bilden, die den Eintritt der Nahrung in den Magen ermöglicht und den Austritt von Säuren verhindert.

Manchmal kann dieser Schließmuskel geschwächt werden, so dass Magensäure diese Barriere passieren und in die Speiseröhre eindringen kann – das ist der saure Reflux. Sodbrennen ist eine Folge des sauren Refluxes, der dadurch entsteht, dass die Säure das Gewebe der Speiseröhre „verbrennt“. Trotz seines Namens hat Sodbrennen nichts mit dem Herzen zu tun. Seinen Namen hat es nur wegen des brennenden Gefühls in der Brust.

Wie wirkt Esomeprazol?

Viele von uns werden gelegentlich von Sodbrennen geplagt. Bei einigen Betroffenen treten diese Symptome jedoch sehr häufig auf – dies ist wahrscheinlich auf die gastroösophageale Refluxkrankheit (GORD) zurückzuführen. Esomeprazol ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel zur Behandlung von GORD und anderen damit zusammenhängenden Erkrankungen, wie Magengeschwüren und einer entzündeten Speiseröhre. Esomeprazol hemmt die Aktivität der Protonenpumpen (Proteine, die im Magen Säure produzieren). Dadurch sinkt der Säuregehalt im Magen und die damit verbundenen Symptome des sauren Refluxes werden gelindert.

Warnhinweise des Medikamentes Esomeprazol

Wenn Sie das Medikament Esomeprazol einnehmen, gibt es auch einige unterschiedliche Dinge, die Sie unbedingt beachten sollten. Wenn Sie die folgenden Warnhinweise sorgfältig lesen, können Sie sicher sein, dass Sie ein geeignetes Produkt auswählen.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie:

  • Sie eine Reaktion auf andere Protonenpumpenhemmer hatten
  • Sie irgendwelche Leberprobleme haben
  • Sie Osteoporose haben

Gebrauchsanweisung

Erwachsene über 18 Jahre: Esomeprazol sollte genau so eingenommen werden, wie vom Arzt oder Apotheker verschrieben. Die übliche Dosis beträgt 1-2 Tabletten einmal täglich, die entweder direkt auf die Zunge gelegt und mit Wasser geschluckt oder in einer Spritze mit Wasser aufgelöst werden.

Zum Auflösen in der Spritze:

Nehmen Sie den Kolben aus der Spritze.

  • Geben Sie die Tablette in den Zylinder. Danach sollte der Kolben wieder in die Spritze eingefügt werden.
  • Für die 15-mg-Tablette: Dafür müssen Sie 4 ml Wasser in die Spritze fügen, nutzen Sie dafür ausschließlich Leitungswasser. Für die 30 mg Tablette müssen Sie hingegen 10 ml Wasser mit der Spitze aufnehmen.
  • Drehen Sie die Spritze um und ziehen Sie zusätzlich 1 ml Luft in die Spritze ein.
  • Schütteln Sie die Spritze vorsichtig 10-20 Sekunden lang, bis die Tablette dispergiert ist.
  • Der Inhalt kann direkt in den Mund entleert werden.
  • Füllen Sie die Spritze mit 2-5 ml Leitungswasser auf, um die Reste aus der Spritze zu spülen
  • in den Mund zu spülen
  • Esomeprazol sollte mindestens 30 Minuten vor dem Essen eingenommen werden.

Nebenwirkungen, die durch die Einnahme von Esomeprazol entstehen können

Es gibt unterschiedliche Arten von Nebenwirkungen, die bei der Einnahme von Esomeprazol entstehen können. Nicht bei jedem treten bei der Einnahme von Esomeprazol-Kapseln Nebenwirkungen auf, aber wenn dies der Fall ist, können sie auftreten:

  • Magenschmerzen
  • Verstopfung
  • Durchfall
  • Blähungen
  • Halsweh
  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit
  • Hautreizung

Wenn Sie über diese Wirkungen beunruhigt sind oder wenn das Produkt auf andere Weise auf Sie wirkt, nehmen Sie es nicht weiter ein und sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Sollten Sie an Nebenwirkungen leiden, dann ist es jedoch auch meistens der Fall, dass diese von alleine nach wenigen Tagen wieder verschrieben.

Esomeprazol Packungsbeilage

Nicht-medikamentöse Wege zur Verbesserung des sauren Refluxes

GORD ist eine recht häufige Erkrankung, von der etwa 20 % der Menschen betroffen sind. Die Symptome sind wahrscheinlich ausgeprägter, wenn Sie sich hinlegen. Es wird empfohlen, sich nach dem Essen nicht in die Horizontale zu legen und auch das Schlafen in einer geneigten Position zu erwägen.

Fettleibigkeit ist die Hauptursache für GORD. Dies liegt daran, dass überschüssiges Fett die Organe, wie z. B. den Magen, zusätzlich belastet. Der erhöhte Druck drückt die Magensäure an dem geschwächten Schließmuskel vorbei in die Speiseröhre. Daher kann eine Gewichtsabnahme die Symptome manchmal verbessern.

Große Mahlzeiten, die den Magen füllen, haben einen ähnlichen Effekt wie Übergewicht, daher sollten Sie kleinere Portionen essen, die kein Völlegefühl und keine Blähungen hinterlassen.

Vermeiden Sie neben fetthaltigen Lebensmitteln auch säurehaltige oder scharfe Speisen. Zum Beispiel Zwiebeln und Chilischoten. Neben bestimmten Lebensmitteln sollten auch kohlensäurehaltige, alkoholische und koffeinhaltige Getränke gemieden werden, da auch diese zu Sodbrennen führen können.

Einige Medikamente können die Verdauung in einer Weise beeinträchtigen, die das Risiko für GORD erhöhen kann. Wenn Sie glauben, dass die von Ihnen eingenommenen Medikamente die Ursache für Ihre GORD-Symptome sein könnten, sollten Sie dies mit Ihrem Hausarzt besprechen.

Wenn auch Sie sich für die Einnahme von Esomeprazol entscheiden möchten, dann können Sie sich direkt an die Online Apotheke wenden.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Esomeprazol

Preis ab

46,90