Eliquis

Medikament ab

98,90 

Behandlung mit Eliquis

Bei dem Medikament Eliquis handelt es sich um einen sogenannten Gerinnungshemmer. In dem Arzneimittel Eliquis ist der sehr bekannte Wirkstoff Apixaban enthalten. Dieser Wirkstoff soll verhindern, dass sich keine Blutgerinnsel bilden können. Zudem kann durch die Anwendung des Arzneimittels Eliquis auch das Thromboserisiko gesenkt werden.

Online Apotheke

5/5

98,90

Eliquis
SKU Eliquis 2.5 mg 10 Tabletten - 5 mg Kategorie
Medikamentbeschreibung

Eliquis – Wie kann das Arzneimittel Eliquis beschrieben werden?

Bei dem Arzneimittel Eliquis handelt es sich um einzelne Tabletten, die von dem Anwender immer oral eingenommen werden können. Das Arzneimittel Eliquis gehört zu der Gruppe der sehr stark wirkenden Antikoagulanzien. Somit ist dieses Medikament besonders durch seine sehr starke Wirkungsweise bekannt. Die Wirkungsweise des Arzneimittels Eliquis kann bis zu 12 Stunden betragen. Das Arzneimittel Eliquis ist verschreibungspflichtig und kann von dem Anwender somit nur zusammen mit einem entsprechenden Rezept in der Apotheke erworben werden. Aufgrund der sehr vielseitigen Wirkungsweise kann das Arzneimittel Eliquis bei einer Vielzahl von unterschiedlichen Beschwerden eingesetzt werden. Der Patient sollte sich bereits im Vorfeld immer genau von einem Arzt oder einem Apotheker beraten lassen. Dieser kann dann genau entscheiden, ob das Arzneimittel Eliquis das geeignete für Sie ist.

Wann kann das Medikament Eliquis von dem Patienten angewendet werden?

Das Arzneimittel Eliquis begeistert vor allem aufgrund seiner sehr vielseitigen Wirkungsweise. Somit kann dieses Arzneimittel bei einer Vielzahl von unterschiedlichen Beschwerden eingesetzt werden. In den meisten Fällen wird das Medikament jedoch an Menschen verschrieben, die von einem Blutgerinnsel betroffen sind. An den Wänden in den einzelnen Blutgefäßen können sich kleine Blutgerinnsel bilden. Ein solches Blutgerinnsel ist nicht komplett ungefährlich. Sollte sich ein solches Blutgerinnsel lösen, kann ein komplettes Blutgefäß dadurch verstopft werden. Dies kann beispielsweise zu einer Thrombose führen. Zudem kann es jedoch auch zu einem Schlaganfall oder einer Lungenembolie kommen.

Dies hängt immer damit zusammen, wo genau sich das Blutgerinnsel befindet. Einige Menschen leiden unter einem verstärkten Risiko für die Bildung von Blutgerinnseln. Dabei handelt es sich sowohl um Raucher als auch um Menschen, die unter einem Übergewicht leiden. An diese Menschen wird immer häufiger der Gerinnungshemmer Eliquis verschrieben. Durch dieses Arzneimittel wird das Blut verdünnt, so dass ein mögliches Blutgerinnsel verhindert werden kann. Zudem kann das Arzneimittel Eliquis noch bei folgenden Beschwerden eingesetzt werden:

  • Die Eliquis Tabletten können zur Vorbeugung einer Thrombose eingesetzt werden. Sollte der Patient gerade erst eine Operation hinter sich haben, dann wird in den meisten Fällen dieses Arzneimittel zur Einnahme verschrieben. Dabei kann es sich unter anderem um eine Knieoperation oder aber auch um eine Hüftoperation handeln.
  • Zudem kann das Arzneimittel auch zur Vorbeugung eines Schlaganfalls verschrieben werden
  • Bei einem Hirninfarkt
  • Bei Hirnblutungen
  • Zur Behandlung einer bestehenden Beinthrombose

Es gibt noch weitere Beschwerden, bei denen das Arzneimittel Eliquis eingesetzt werden kann. Bei der Auflistung haben wir uns lediglich auf die wichtigsten aller Beschwerden begrenzt. Die Packungsbeilage sollte vor Beginn der Einnahme immer genau durchlesen werden. Nur so können Sie sicher gehen, dass das Arzneimittel auch wirklich richtig von Ihnen eingenommen wird.

Die Eliquis Tabletten – wie müssen diese Tabletten eingenommen werden?

Das Arzneimittel Eliquis ist in Form von einzelnen Tabletten erhältlich. Der Anwender sollte sich immer genau an die Anweisungen halten, die für die Einnahme der Eliquis Tabletten gelten. Die Eliquis Tabletten sollten am besten immer zur gleichen Tageszeit eingenommen werden. Dadurch wird die Wirkungsweise des Medikamentes sehr stark beeinflusst. Zudem sollten die Eliquis Tabletten auf keinen Fall auf den nüchternen Magen eingenommen werden. Dies kann ebenfalls in einigen Situationen zu Nebenwirkungen führen. Die vorgeschriebene Dosierung darf von dem Anwender ebenfalls nicht überschritten werden. In den meisten Fällen sollte das Arzneimittel Eliquis zwei Mal pro Tag eingenommen werden. Sollte dem Anwender kein anderer Dosierungshinweis vorliegen, kann sich der Anwender an den allgemeinen Dosierungshinweis halten.

Die Eliquis Tablette kann von dem Anwender immer direkt unzerkaut hinuntergeschluckt werden. Achten Sie immer genau darauf, dass die Eliquis-Tablette vor der Einnahme nicht zerkaut oder zerkleinert wird. Sollten Sie Probleme bei der Einnahme der Eliquis Tablette haben, kann diese auch ganz einfach in etwas Wasser aufgelöst werden. Sollte der Anwender die Einnahme der Eliquis-Tablette einmal vergessen haben, kann diese noch am selben Tag nachgeholt werden. Bitte beachten Sie unbedingt, dass eine vergessene Dosierung auf keinen Fall durch eine doppelte Dosierung ersetzt werden kann. Viele weitere Informationen, die zur Einnahme der Eliquis Tablette gelten, können genau in der Packungsbeilage nachgelesen werden.

In welcher Dosierung sollte das Arzneimittel Eliquis eingenommen werden?

Die Dosierung des Arzneimittels Eliquis muss genau von einem Arzt festgelegt werden. Das Arzneimittel Eliquis kann in ganz unterschiedlichen Dosierungen erworben werden. Dabei kann es sich sowohl um eine Dosierung von 2,5 mg als auch um eine Dosierung von 5 mg handeln. Welche Dosierung für Sie genau die Passende ist, muss immer von einem Mediziner oder einem Arzt entschieden werden. Sollte dem Patient keine konkrete Dosierung vorliegen, kann er sich an die allgemeine Dosierungsempfehlung halten:

  • Erwachsenen Anwendern wird die Einnahme von jeweils einer Tablette zweimal pro Tag verschrieben. Die entsprechende Dosierung des Arzneimittels Eliquis kann ganz individuell erhöht werden.
  • Dieses Medikament ist nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren geeignet. In beiden Fällen muss unbedingt auf die Einnahme der Eliquis Tabletten verzichtet werden

Um Nebenwirkungen oder Begleiterscheinungen umgehen zu können, sollten Sie sich die Packungsbeilage des Arzneimittels Eliquis ganz genau durchlesen. Dort werden Sie ebenfalls viele wichtige Informationen finden, die zur Einnahme der Eliquis Tabletten gelten.

Eliquis Packungsbeilage

Wie viel kosten die Eliquis Tabletten in der Apotheke?

Das Arzneimittel Eliquis ist in unterschiedlichen Packungsgrößen erhältlich. Die Eliquis Packung mit einem Inhalt von 20 Eliquis Tabletten kostet 98,90 Euro. Zudem ist das Arzneimittel Eliquis in unterschiedlichen Dosierungen erhältlich. Dies hängt ebenfalls immer ganz individuell mit dem verschriebenen Rezept zusammen. Der Mediziner entscheidet genau, welche Dosierung für den Patienten die geeignetste ist. Das Arzneimittel Eliquis kann auch in den Online Apotheken gekauft werden.

Ist das Medikament Eliquis verschreibungspflichtig?

Das Arzneimittel Eliquis ist verschreibungspflichtig. Dies ist sehr wichtig, da vor dem Anwendungsbeginn eine genaue Dosierung festgelegt werden muss. Erst nachdem die Dosierung feststeht, kann der Patient mit der Einnahme der Eliquis Tabletten beginnen. Wenn auch Sie in der Vergangenheit von einem Blutgerinnsel betroffen waren, dann fragen Sie Ihren behandelnden Arzt direkt nach den Eliquis Tabletten.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Eliquis

Preis ab

98,90