Beconase Nasenspray

Medikament ab

58,20 

Allergie Behandlung mit Beconase Nasenspray

Zahlreiche Menschen leiden unter einer starken Allergie wie beispielsweise Heuschnupfen. Eine Allergie ist immer mit bestimmten Beschwerden verbunden. Eine der häufigsten Beschwerden ist eine stark verstopfte Nase. Gerade deswegen wird von vielen Mediziner die Anwendung eines stark wirkenden Nasensprays verschrieben.

Online Apotheke

5/5

58,20

Apotheke Service

4/5

59,30

Online Apotheke

4/5

60,02

Beconase Nasenspray
SKU Beconase Nasenspray 50 mcg/Dosis 200 Dosen Kategorie
Medikamentbeschreibung

Beconase Nasenspray – was genau ist das für ein Medikament?

Wie aus der Medikamentenbezeichnung bereits deutlich wird, versteckt sich hinter dem Arzneimittel Beconase Nasenspray ein Nasenspray, der über den Wirkstoff Glucocorticoid Beclometasondipropionat ausgestattet ist. Dieser Wirkstoff ist vor allem für eine antiallergische als auch für eine stark entzündungshemmende Wirkungsweise bekannt. Der Beconase Nasenspray wird besonders oft an Menschen verschrieben, die unter sehr starkem Heuschnupfen oder einer anderen anhaltenden Allergie leiden.

Dieses Medikament wird bevorzugt an Menschen ab einem Alter von 18 Jahren verschrieben. Die entsprechende Dosierung des Beconase Nasenspray kann immer ganz individuell an die entsprechenden Beschwerden angepasst werden. Von den meisten Anwendern wird der Beconase Nasenspray immer sehr gut vertragen, sodass es in nur sehr seltenen Fällen zu leichten Nebenwirkungen kommt. Da es sich dabei um ein stark wirkendes Medikament handelt, kann dieses immer nur zusammen mit einem Rezept in den verschiedenen Apotheken erworben werden. Das erforderliche Rezept kann sich der Anwender immer direkt von einem Arzt ausstellen lassen.

Neben der Dosierung wird zudem auch der genaue Behandlungszeitraum von einem Arzt festgelegt. Lassen Sie sich immer genau von Ihrem Arzt bezüglich der Anwendung des Beconase Nasenspray beraten. Nur so kann ein schneller und zudem auch noch ein sehr umfangreicher Behandlungserfolg erzielt werden.

Wie kann die Wirkungsweise des Beconase Nasensprays beschrieben werden?

Sollte ein Patient unter einem starken Heuschnupfen leiden, dann sind die Schleimhäute in der Nase in den meisten Fällen immer sehr stark gereizt. Dies macht sich sowohl durch einzelne Rötungen als auch durch Schmerzen in Form von einzelnen Entzündungen bemerkbar. In einem solchen Fall wird den meisten Patienten die Anwendung des Beconase Nasenspray verschrieben. Der Beconase Nasenspray begeistert vor allem wegen seiner sehr vielfältigen und zudem auch noch sehr schnellen Wirkungsweise.

Der Beconase Nasenspray wirkt nicht nur antiallergisch, sondern zudem auch noch entzündungshemmend. Somit eignet sich der Beconase Nasenspray auch besonders gut für Menschen, die unter einer sehr starken Allergie leiden. Der Beconase Nasenspray ist nicht zur Dauerbehandlung geeignet, er kann jedoch über einen bestimmten Zeitraum von zwei Wochen eingenommen werden. Der Beconase Nasenspray ist lediglich zur Anwendung von Erwachsenen ab einem Alter von 18 Jahren geeignet. Sowohl Kinder als auch Jugendliche sind komplett von der Anwendung dieses Arzneimittels ausgeschlossen.

Beconase Nasenspray – die genaue Dosierung des Beconase Nasenspray

Die genaue Dosierung des Beconase Nasenspray muss immer von einem Arzt festgelegt werden. Der Anwender darf die entsprechende Dosierung auf keinen Fall selber festlegen. Sollte dem Anwender kein konkreter Dosierungshinweis vorliegen, dann kann sich der Patient an die allgemeine Dosierungsempfehlung halten. Dabei wird dem Patienten die Anwendung von jeweils zwei Sprühstöße verschrieben. Die Anwendung muss bei jedem Nasenloch separat erfolgen. Nachdem Sie sich die Sprühstöße verabreicht haben, ist es sehr wichtig, den Kopf leicht nach hinten zu senken. Nur so kann sich der Wirkstoff in den Schleimhäuten verteilen und dort seine entsprechende Wirkungsweise verbreiten.

Der Beconase Nasenspray sollte auf keinen Fall zu oft angewendet werden. Dies kann zu einer möglichen Abhängigkeit führen. Sollte sich ein Anwender nicht genau sicher sein, welche Dosierung für ihn die geeignetste ist, dann ist es ratsam, im Vorfeld immer einen Mediziner aufzusuchen. Nur so kann eine mögliche Fehlbehandlung oder eine komplette Überdosierung verhindert werden. Dies ist zudem für Menschen sehr wichtig, die unter einer anhaltenden Allergie leiden.

Wie muss der Beconase Nasenspray richtig angewendet werden?

Die Anwendung des Arzneimittels Beconase Nasenspray lässt sich in einigen wenigen Schritten ganz einfach beschreiben. Bevor Sie mit der Anwendung des Beconase Nasenspray beginnen, ist es ratsam, sich immer die Hände sehr gründlich zu waschen. Anschließend sollten Sprühstöße in die Luft abgegeben werden. Nur so kann verhindert werden, dass sich in der Pumpflasche Luft befindet. Anschließend muss der Patient seinen Kopf leicht nach hinten neigen. Jetzt können die einzelnen Sprühstöße abgegeben werden. Sollten Sie mit der Anwendung des Beconase Nasenspray fertig sein, dann ist es sehr wichtig, den Beconase Nasenspray wieder richtig zu verschließen und an einem trockenen Ort aufzubewahren. Sollten Sie die Beconase Nasenspray über einen längeren Zeitraum nicht angewendet haben, dann ist es sehr wichtig, das Haltbarkeitsdatum vor der ersten Anwendung noch einmal zu prüfen. Nur bei sehr wenigen Anwender treten während der Behandlung Nebenwirkungen auf. Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, dann kann direkt ein Arzt oder ein Apotheker kontaktiert werden.

Beconase Nasenspray Packungsbeilage

Die Nebenwirkungen des Beconase Nasensprays

Bei der Anwendung eines jeden Arzneimittels kann es unter einigen Umständen immer zu Nebenwirkungen kommen. Die Begleiterscheinungen können bei jedem Menschen jedoch immer ganz unterschiedlich ausfallen. Sollte ein Anwender den Beconase Nasenspray nicht sehr gut vertragen, dann kann es zu leichten Nebenwirkungen kommen. Sollte sich ein Anwender jedoch bereits im Vorfeld nicht sicher sein, dann sollte immer ein Arzt oder ein Apotheker befragt werden. Sollte es bei dem Anwender zu Nebenwirkungen kommen, dann kann es sich unter anderem um die folgenden Beschwerden handeln:

  • Eine stark juckende Nase
  • Eine laufende Nase
  • Einzelne Rötungen der Schleimhaut
  • Schwellungen der Schleimhäute

Die aufgelisteten Nebenwirkungen sollten bei dem Anwender bereits nach kurzer Zeit wieder von alleine abklingen. Sollte dies bei Ihnen nicht der Fall sein, dann muss direkt ein Arzt kontaktiert werden.

Wo kann das Arzneimittel Beconase Nasenspray erworben werden?

Der Beconase Nasenspray kann von einem Patienten immer in den unterschiedlichen Apotheken erworben werden. Für den Erwerb des Beconase Nasenspray jedoch immer ein Rezept benötigt. Das Rezept kann sich der Anwender immer direkt von einem Arzt ausstellen lassen. In dem Rezept werden auch die genaue Dosierung und der entsprechende Behandlungszeitraum festgelegt. Sollte ein Patient während der Anwendung von Beschwerden betroffen sein, hat dieser die Möglichkeit, sich immer an einen Arzt zu wenden.

Wie viel kostet der Beconase Nasenspray in den Apotheken?

Der Beconase Nasenspray ist mit einem Preis von 34,90 Euro verbunden. Dieses Arzneimittel kann nur in einer entsprechenden Dosierung erworben werden. Wenn auch Sie unter einer gereizten Nase leiden, dann sollten Sie den Beconase Nasenspray in jedem Fall ausprobieren. In einer Pumpflasche des Beconase Nasenspray befinden sich genau 30 ml. Fragen Sie einfach direkt bei Ihrem Hausarzt nach.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Beconase Nasenspray

Preis ab

58,20