Atrovent

Medikament ab

53,20 

Asthma Behandlung mit Atrovent

Der Atrovent Inhalator gehört zur Gruppe der Asthmasprays und kann unter anderem auch zur Langzeitbehandlung angewendet werden. Bei dem Atrovent Inhalator handelt es sich nämlich nicht um einen Reliever sondern um einen Controller.

Online Apotheke

5/5

53,20

Apotheke Service

4/5

71,50

Atrovent
SKU Atrovent Spray - 20 mcg Kategorie
Medikamentbeschreibung

Atrovent – wann kann dieses Arzneimittel von einem Anwender eingenommen werden?

Das Arzneimittel Atrovent eignet sich besonders gut zur Behandlung einer akuten Atemnot, aber auch zur Behandlung von anderen Atemwegserkrankungen wie beispielsweise einer Asthma bronchial Erkrankung oder einer chronischen obstruktiven Lungenerkrankung. In beiden Fällen wird das Arzneimittel Atrovent immer häufiger von den Ärzten an die Patienten verschrieben. Hinter einer COPD versteckt sich eine chronische obstruktive Lungenerkrankung. Diese Erkrankung kann sich sowohl in Form einer chronischen Bronchitis als auch in Form eines Lungenemphysems bemerkbar machen. Dabei handelt es sich um eine Blähung der Lunge, die bei einer Nichtbehandlung zu schwerwiegenden Folgen führen kann.

Das Arzneimittel Atrovent ist in Form eines Inhalators erhältlich. Der Inhalator wird oral angewendet. Der Anwender kann sich die einzelnen Inhalation-Stöße selber verabreichen. In jedem Fall ist es jedoch immer sehr wichtig, dass ein Anwender ganz genau über die entsprechenden Eigenschaften des Arzneimittels informiert wird. Zudem sollte ein Arzt den Anwender immer ganz genau erklären, welche Behandlungsschritte bei der Anwendung des Atrovent Inhalators beachtet werden müssen. Das Arzneimittel Atrovent ist verschreibungspflichtig.

Dieses Medikament kann immer nur in Beilage eines Rezepts in den Apotheken erworben werden. Dazu gehören unter anderem auch die vielen verschiedenen Online Apotheken im Internet. Fragen Sie am besten direkt bei Ihrem Arzt nach. Dieser kann Sie genau darüber aufklären, ob das Arzneimittel Atrovent das geeignete für Sie ist.

Darf das Arzneimittel Atrovent auch von Kindern angewendet werden?

Das Arzneimittel Atrovent kann nicht nur von Erwachsenen, sondern auch von Kindern und Jugendlichen angewendet werden. Bei Kindern muss jedoch auf eine andere Dosierung geachtet werden. Dies ist sehr wichtig, da es ansonsten sehr schnell zu einer Falschbehandlung oder einer Überdosierung kommen kann. Bevor das Arzneimittel Atrovent an einen Jugendlichen oder an ein Kinder verschrieben wird, muss das Elternteil immer ganz genau über die entsprechende Dosierung beraten werden. Für Kinder unter sechs Jahren wird beispielsweise im Allgemeinen eine Dosierung von vier bis 10 Pumpstößen pro Tag empfohlen.

Diese Dosierung sollte auf keinen Fall überschritten werden. Dies kann im schlimmsten Fall sogar zu einer Überdosierung führen. Die Pumpstöße sollten am besten direkt zu Beginn des Anfalls abgegeben werden. Achten Sie dabei darauf, dass das Kind tief einatmet, sodass der enthaltene Wirkstoff direkt in die Lunge und in die Bronchien inhaliert werden kann.

Für Kinder zwischen sechs und 12 Jahren kann eine etwas höhere Dosierung angesetzt werden. In der Regel wird von dem Arzt dann eine Dosierung von bis zu zwanzig Pumpstößen empfohlen. Sollte der Anwender bereits davor eine gesundheitliche Verbesserung bemerken, kann die Dosierung auch herabgesetzt werden. Dies hängt immer ganz individuell mit den Beschwerden des Anwenders zusammen. Für Jugendliche ab einem Alter von 12 Jahren kann eine etwas höhere Dosierung verschrieben werden. Jedoch sollte auch in diesem Fall die absolute Maximaldosierung von 20 Pumpstößen nicht überschritten werden. Sollte der Anwender keine gesundheitliche Verbesserung verspüren oder sollte der erwartete Wirkungseffekt ausbleiben, dann ist es ratsam, direkt einen Arzt oder einen Apotheker zu besuchen. Dieser kann Ihnen dann eine individuelle Dosierung verschreiben, sodass ein schneller Wirkungseffekt erzielt werden kann.

Wie kann der Atrovent Inhalator von dem Patienten angewendet werden?

Die Anwendung des Arzneimittels Atrovent kann ganz einfach beschrieben werden. Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei dem Arzneimittel Atrovent um einen Inhalator. Bevor der Patient mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnt, ist es sehr wichtig, den Atrovent Inhalator gründlich zu schütteln. Nur so kann sicher gegangen werden, dass sich die Pulverlösung sehr gut zerstäuben kann. Anschließend muss der Patient die Schutzkappe des Mundstückes entfernen. Das Mundstück wird danach zwischen die Lippen angesetzt. Bevor Sie mit der Inhalation des Arzneimittels Atrovent beginnen, sollten Sie genau auf Ihre Atmung achten.

Dies ist sehr wichtig, da sich nur so der entsprechende Wirkstoff in der Lunge und den Bronchien verbreiten kann. Nachdem tief eingeatmet wurde, kann ein Wirkstoff besser inhaliert werden. Nachdem die Anwendung des Arzneimittels Atrovent abgeschlossen ist, ist es sehr wichtig, dass der Anwender die Schutzkappe wieder auf das Mundstück setzt. Dadurch wird eine bakterielle Infektion verhindert. Ein Betroffener sollte den Atrovent Inhalator immer bei sich tragen. Nur so kann sicher gegangen werden, dass in einer Notfallsituation direkt richtig geholfen werden kann.

Kann es bei der Anwendung des Atrovent Inhalators zu Nebenwirkungen kommen?

Bei der Anwendung des Atrovent Inhalators kommt es in der Regel zu keinen Begleiterscheinungen. Sollte ein Anwender jedoch einen der Wirkstoffe nicht vertragen, kann sich dies durch eine Unverträglichkeit und somit durch Begleiterscheinungen bemerkbar machen. In einem solchen Fall ist es sehr wichtig, dass sich ein Anwender umgehend an einen Arzt oder an einen Apotheker wendet. Dieser kann dann den Patienten ganz genau untersuchen, um dann entscheiden zu können, ob mit der Anwendung des Atrovent Inhalators weitergemacht werden darf oder nicht. In einigen Fällen können bei dem Anwender unter anderem die folgenden Begleiterscheinungen auftreten:

  • ein sehr starker Reizhusten
  • Verstopfung
  • Bauchschmerzen
  • Durchfall
  • Erbrechen
  • Schwindel

Die aufgelisteten Nebenwirkungen sollten bei einem Anwender bereits nach wenigen Tagen wieder abklingen. Ist dies bei Ihnen nicht der Fall, ist es ebenfalls ratsam, sich direkt an einen Arzt oder an einen Apotheker zu wenden.

Atrovent Packungsbeilage

Atrovent Inhalator – braucht man für den Erwerb dieses Arzneimittels ein Rezept?

Für den Kauf des Atrovent Inhalators ist immer ein entsprechendes Rezept erforderlich. Dieser Asthmaspray kann auf keinen Fall ohne ein passendes Rezept erworben werden. Das Rezept kann zudem immer nur von einem Arzt oder einem Allgemeinmediziner ausgestellt werden. Fragen Sie immer direkt dort nach. Bevor ein Patient mit der Anwendung des Atrovent Inhalators beginnt, ist es sehr wichtig, sich die gesamte Packungsbeilage genau durchzulesen. Nur so kann sicher gegangen werden, dass sich der Anwender genau an die entsprechenden Anwendungshinweise hält.

Der Preis des Arzneimittels Atrovent

Der Atrovent Inhalator kann in verschiedenen Apotheken erworben werden. Dazu gehören unter anderem auch die Online Apotheken. Der Atrovent Inhalator ist mit einem Preis von 40,90 Euro verbunden. Fragen Sie einfach direkt bei Ihrem behandelnden Arzt nach und lassen Sie sich von ihm beraten.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Atrovent

Preis ab

53,20