Aciclovir Crème

Medikament ab

34,20 

Aciclovir Creme – virenhemmendes Mittel

Immer mehr Menschen sind von einer Herpes Infektion betroffen. In einer solche Situation sollte man auf keinen Fall zu lange warten, sondern direkt mit einer passenden Behandlung beginnen.

Online Apotheke

5/5

34,20

Aciclovir Crème
SKU Aciclovir Creme 50 mg/g Kategorie
Medikamentbeschreibung

Bei was kann die Aciclovir Creme eingesetzt werden?

Heutzutage sind viele unterschiedliche Virusinfektionen bekannt. Eine der bekanntesten Virusinfektionen ist das Herpesvirus. Dabei wird zwischen vielen unterschiedlichen Herpesviren unterschieden. Eine Herpesinfektion kann sich an verschiedenen Körperstellen ausbreiten. Dabei kann es sich sowohl um das sehr bekannte Lippen Herpes als auch um eine Virusinfektion im Genitalbereich handeln. Sollte ein Patient von einer Herpesinfektion betroffen sein, dann leidet er in der Regel immer an entsprechenden Bläschen, die sich direkt an der Körperstelle befinden. Zudem ist der Patient von einem Juckreiz und einem schmerzhaften Gefühl betroffen. Die Aciclovir Creme ist in Form einer Salbe erhältlich. Wie es aus dem Namen bereits deutlich wird, kann dieses Arzneimittel lediglich zur äußeren Anwendung dienen und darf auf keinen Fall in den Mund oder in die Augen des Patienten gelangen.

Das Arzneimittel Aciclovir Creme wird dann mithilfe des Applikators ganz einfach aufgetragen. Bereits nach wenigen Minuten zieht die Aciclovir Creme in die Haut ein, um dort ihre Wirkungsweise verbreiten zu können. Das Arzneimittel Aciclovir Creme kann in den entsprechenden Apotheken direkt von dem Patient erworben werden. Vergessen Sie jedoch nicht, sich bereits im Vorfeld ein entsprechendes Rezept ausstellen zu lassen. Dies ist gerade für den Erwerb der Aciclovir Creme sehr wichtig.

Wie kann die Aciclovir Creme angewendet werden? – darauf sollte der Patient achten

Wie bei jedem Medikament gibt es auch bei der Aciclovir Creme einige Punkte, auf die der Patient bei der Einnahme achten sollte. Wie bereits beschrieben, eignet sich das Medikament Aciclovir Creme zur äußeren Anwendung. Das heißt, dass die Aciclovir Creme nur auf die entsprechenden Hautstellen aufgetragen werden kann. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Lippen Herpes handelt oder um einen Herpes im Genitalbereich. Die Aciclovir Creme wird immer mithilfe des Applikators aufgetragen. Saugen Sie dabei etwas Aciclovir Creme in den Applikator auf und tragen Sie diese anschließend auf die entsprechenden Hautstellen auf.

Im Voraus ist es sehr wichtig, die Hautstellen gründlich zu reinigen. Zudem sollten die Hände sowohl vor der Anwendung als auch danach sehr gründlich gereinigt werden. Nur so wird eine Übertragung des Herpes verhindert. Sollte der Patient nach drei bis vier Anwendungstagen keine gesundheitliche Verbesserung bemerken, muss direkt ein Arzt kontaktiert werden. Dies ist sehr wichtig, da dieser dann die entsprechende Dosierung anpassen kann. Das Arzneimittel Aciclovir Creme kann drei bis vier Mal pro Tag aufgetragen werden. Achten Sie jedoch immer darauf, dass die Aciclovir Creme nicht zu oft aufgetragen wird.

Die Dosierung des Arzneimittels Aciclovir Creme

Die Aciclovir Creme darf nur von Erwachsenen eingenommen werden. Kinder und Jugendliche sind von der Anwendung der Aciclovir Creme strengstens ausgeschlossen. Wie bereits beschrieben, kann die Aciclovir Creme bis zu fünf Mal am Tag aufgetragen werden. Achten Sie dabei immer darauf, dass zwischen der Anwendung mindestens vier Stunden liegen. Zudem sollte für die Anwendung immer der entsprechende Applikator verwendet werden. Nachdem die Anwendung der Aciclovir Creme abgeschlossen ist, kann der Applikator unter fließendem Wasser gereinigt werden, bis Sie diesen wieder für die nächste Anwendung benötigen.

Wer darf das Arzneimittel Aciclovir Creme nicht anwenden?

Klären Sie mit Ihrem Arzt bereits im Vorfeld ab, ob Sie das Arzneimittel Aciclovir Creme anwenden dürfen oder nicht. Leidet nämlich der Patient unter einer allergischen Reaktion auf einen der entsprechenden Inhaltsstoffe, dann darf das Medikament Aciclovir Creme auf keinen Fall angewendet werden. Sollte sich der Patient darüber nicht sicher sein, oder nicht genau wissen, ob er die Aciclovir Creme anwenden darf, kann in einem solchen Fall ebenfalls ein Doktor oder ein Mediziner gefragt werden. Dieser kann Ihnen dann ganz genau sagen, ob das Arzneimittel Aciclovir Creme angewendet werden darf oder nicht. Dies ist die beste Möglichkeit, eine falsche Dosierung oder eine falsche Behandlung zu verhindern. Halten Sie sich immer ganz genau an diesen Tipp.

Kann es bei der Anwendung der Aciclovir Creme zu Nebenwirkungen kommen?

Nur äußerst selten leidet ein Patient bei der Anwendung der Aciclovir Creme unter leichten Nebenwirkungen, dabei kann es sich unter anderem um folgende Nebenwirkungen handeln:

  • ein brennendes Gefühl auf der Haut
  • Juckreiz
  • Rötungen auf der Haut
  • ein Austrocknen der Haut an den entsprechenden Hautstellen
  • eine Schuppenbildung der Haut

Sollte es zu einer allergischen Reaktion kommen, macht sich diese ebenfalls durch eine starken Juckreiz oder einzelne Rötungen bemerkbar. Sollten diese Rötungen über einen zu langen Zeitraum anhalten, ist es immer ratsam, direkt einen Arzt oder einen Apotheker zu kontaktieren. Dieser kann Sie dann genau beraten, sodass die Nebenwirkungen langsam wieder abklingen können. Bitte vergessen Sie nicht, dass sowohl Kinder als auch Jugendliche von der Anwendung der Aciclovir Creme ausgeschlossen sind. Sollte ein Kind von einer Herpes Infektion betroffen sein, ist es ratsam, in einem solchen Fall besser direkt einen Kinderarzt zu besuchen. Dieser kann Sie dann ganz genau über die weitere Vorgehensweise aufklären.

Aciclovir 5% Creme Packungsbeilage

Wo kann die Aciclovir Creme erworben werden und was benötige ich dafür?

Die Aciclovir Creme kann direkt in einer Apotheke erworben werden. Zudem sollte jede Apotheke über dieses Arzneimittel verfügen, da es mit Abstand zu einem der bekanntesten Arzneimittel zur Behandlung von Herpes gehört. Für den Erwerb der Aciclovir Creme brauchen Sie jedoch ein entsprechendes Rezept. Dieses kann Ihnen direkt Ihr Hausarzt ausstellen. Zudem klärt Sie der Apotheker noch über die entsprechende Dosierung und den passenden Behandlungszeitraum auf. Direkt danach können Sie bereits mit der ersten Anwendung der Aciclovir Creme beginnen. Am besten lassen Sie sich einfach einmal selber überzeugen und fragen Ihren Arzt nach der Aciclovir Creme.

Wie viel kostet die Aciclovir Creme in der Apotheke?

Die Aciclovir Creme kann ebenfalls in unterschiedlichen Größen erworben werden. Es wird sowohl eine Packung mit einem Inhalt von 50 g angeboten als auch mit einem Inhalt von 100 g der Aciclovir Creme. Je nachdem, welche Größe Ihnen verschrieben wird, können Sie diese direkt in der Apotheke erwerben. Die Aciclovir Creme mit einem Inhalt von 50 g kostet 27,80 Euro. Die größere Packung ist hingegen etwas teurer. Bereits nach kurzer Zeit sollten Sie bereits eine gesundheitliche Verbesserung bemerken.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Aciclovir Crème

Preis ab

34,20