Xifaxan

Medikament ab

57,89 

Behandlung mit Xifaxan

Reisedurchfall ist in der Regel immer die Folge einer starken bakteriellen Infektion. Oftmals leidet der Betroffene nicht nur unter einem starken Durchfall, sondern auch an Übelkeit und Erbrechen. In einem solchen Fall wird von immer mehr Medizinern die Anwendung des Arzneimittels Xifaxan verschrieben. Die Xifaxan Tabletten eignen sich nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder zur Einnahme.

Online Apotheke

5/5

59,90

Apotheke Service

4/5

57,89

Xifaxan
SKU Xifaxan 200 mg Tabletten Kategorie
Medikamentbeschreibung

Xifaxan – was genau ist das für ein Arzneimittel?

Bei dem Medikament Xifaxan handelt es sich um ein stark wirkendes Antibiotikum, das bei vielen unterschiedlichen Beschwerden und Erkrankungen eingesetzt werden kann. In dem Medikament Xifaxan ist der bekannte Wirkstoff Rifaximin enthalten. Dieser Wirkstoff ist für das Abtöten von bestimmten Bakterien verantwortlich. Zudem verhindert dieser Wirkstoff, dass sich ein Bakterium noch weiter ausbreiten kann. Das Medikament Xifaxan wird am besten immer in Form von Tabletten eingenommen.

Diese können von dem Anwender ganz einfach geschluckt werden. Deshalb ist es sehr wichtig, dass immer auf die richtige Einnahme des Arzneimittels Xifaxan geachtet wird. Besonders oft wird dieses Medikament an Menschen verschrieben, die unter dem bekannten Reisedurchfall leiden. Der Reisedurchfall wird in der Regel sowohl durch verunreinigte Getränke als auch durch verunreinigte Speisen verursacht. Dabei handelt es sich oftmals um eine Verunreinigung mit Bakterien. Das Arzneimittel Xifaxan kann von dem Anwender über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.

Bereits innerhalb von einigen Tagen sollte der Anwender eine deutliche gesundheitliche Verbesserung bemerken. Sollte dies bei Ihnen nicht der Fall sein, dann muss direkt ein Arzt oder ein Apotheker kontaktiert werden. Dieser kann dem Anwender dann immer ganz genau weiterhelfen.

Wie müssen die Xifaxan Tabletten richtig eingenommen werden?

Um einen schnellen und zudem auch noch sehr umfangreichen Behandlungserfolg erzielen zu können, ist es sehr wichtig, dass der Patient immer auf eine richtige Einnahme achtet. Die Xifaxan Tabletten müssen vom Anwender immer oral eingenommen werden. Dabei ist es sehr wichtig, dass die Einnahme immer mit ausreichend Trinkwasser erfolgt. Zudem sollte die Xifaxan Tablette auf keinen Fall zerkaut werden. Dies kann ebenfalls dazu führen, dass sich die Wirkungsweise des Arzneimittels Xifaxan sehr stark verändert.

Um dies zu verhindern, ist es ratsam, die Xifaxan Tablette immer als ganzes Stück einzunehmen. Während der gesamten Behandlungsphase sollte auf den Konsum von Alkohol oder anderen Spirituosen verzichtet werden. Dies kann ebenfalls bei einigen Patienten zu starken Nebenwirkungen führen. Sollte ein Patient bereits nach einigen Tagen eine deutliche gesundheitliche Verbesserung spüren, dann darf die Einnahme des Arzneimittels Xifaxan auf keinen Fall abgebrochen werden. Es ist sehr wichtig, dass die Anwendungsphase bis ans Ende fortgeführt wird. Nur so kann eine weitere Ausbreitung des Bakteriums verhindert werden. Sollte sich ein Anwender nicht genau sicher sein, dann besteht immer die Möglichkeit, direkt einen Arzt oder einen Apotheker zu kontaktieren.

Dieser kann Ihnen dann ganz individuell weiterhelfen und Sie zudem auch noch beraten.

Wie muss das Arzneimittel Xifaxan am besten dosiert werden?

Die Dosierung des Arzneimittels Xifaxan darf immer nur von einem Arzt festgelegt werden. Nur so kann sicher gegangen werden, dass es sich auch tatsächlich um die richtige Dosierung handelt. Zudem ist es sehr wichtig, dass die Dosierung von dem Patienten auf keinen Fall selbst geändert wird. Auch dies kann in einigen Fällen zu starken Beschwerden oder Nebenwirkungen führen. Sollte dem Anwender keine genaue Dosierung vorliegen, dann kann sich dieser an den allgemeinen Dosierungshinweis halten:

  • Erwachsenen und Kindern ab einem Alter von 12 Jahren wird die Einnahme von jeweils einer Tablette dreimal pro Tag verschrieben. Dabei ist es sehr wichtig, dass die Einnahme immer direkt nach einer Mahlzeit erfolgt. Eine Einnahme sollte direkt am Morgen erfolgen, die andere am Mittag und die dritte anschließend am Abend.

Das Arzneimittel Xifaxan darf auf keinen Fall von Kindern unter 12 Jahren eingenommen werden. Sollte das Medikament Xifaxan an ein Kind verschrieben werden, dann ist es sehr wichtig, dass ein Elternteil die richtige und zudem auch noch regelmäßige Einnahme des Arzneimittels Xifaxan kontrolliert.

Kann es bei der Anwendung des Arzneimittels Xifaxan zu Nebenwirkungen kommen?

Bei der Anwendung des Arzneimittels Xifaxan kommt es nur in sehr seltenen Fällen zu Beschwerden oder Nebenwirkungen. Sollte es einmal bei einem Anwender zu Nebenwirkungen kommen, dann halten diese in der Regel immer nur drei bis vier Tage an, bis diese komplett von alleine wieder verschwinden. Wir haben für Sie einige der bekanntesten Beschwerden und Nebenwirkungen zusammengefasst:

  • Sehr starke Magen-Darm-Beschwerden: Dabei kann es sich sowohl um Durchfall als auch um Übelkeit und Erbrechen handeln
  • Schwindel
  • Müdigkeit
  • Leichte Kopfschmerzen

Beobachten Sie die Beschwerden zuerst ganz genau und entscheiden Sie dann, ob sich diese weiter verschlimmert haben oder nicht. Sollte dies der Fall sein, dann kann direkt ein Arzt kontaktiert werden. Sollten bei dem Patienten mehrere Beschwerden und Nebenwirkungen auftreten, dann ist es sehr wichtig, sich direkt an einen Arzt zu wenden und auf keinen Fall zu lange zu warten. Nur so kann verhindert werden, dass bei dem Anwender noch weitere Beschwerden und Nebenwirkungen auftreten.

Xifaxan Packungsbeilage

Braucht der Anwender ein Rezept für den Kauf der Xifaxan Tabletten?

Für den Erwerb des Arzneimittels Xifaxan ist ein Rezept erforderlich. Am besten fragen Sie direkt bei Ihrem Arzt nach und lassen sich zuerst ein entsprechendes Rezept ausstellen. Nachdem Sie das Rezept von Ihrem Arzt erhalten haben, kann dieses in jeder Apotheke eingereicht werden. Fragen Sie am besten einfach direkt bei einem Arzt nach und lassen Sie sich über die Anwendung des Arzneimittels Xifaxan ganz genau beraten. Bereits nach sehr kurzer Zeit kann mit einer deutlichen Verbesserung gerechnet werden.

Der Xifaxan Preis – mit diesem Preis sind die Xifaxan Tabletten verbunden

Die Xifaxan Tabletten kosten in den verschiedenen Apotheken 59,90 Euro. In einer Packung des Arzneimittels sind genau 12 Xifaxan Tabletten enthalten, die über eine Dosierung von 200 mg des entsprechenden Wirkstoffs verfügen. Wenn auch Sie unter einem sehr starken Reisedurchfall leiden, dann sollte auf keinen Fall zu lange gewartet werden. In einem solchen Fall ist es sehr wichtig, sich direkt an einen Arzt zu wenden. Dieser kann dann immer ganz individuell entscheiden, ob der Patient für die Einnahme des Arzneimittels Xifaxan geeignet ist oder nicht. Zudem kann Ihnen der Arzt auch das Rezept ausstellen. Nur so kann ein schneller Behandlungserfolg erzielt werden. Probieren Sie es einfach aus und lassen Sie sich überzeugen.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Ähnliche Medikamente

Xifaxan

Preis ab

57,89