Tamiflu

Medikament ab

53,70 

Behandlung mit Tamiflu

Bei dem Medikament Tamiflu handelt es sich um ein Arzneimittel, das zur Behandlung einer starken Influenza eingesetzt werden kann. Es wird in Form von Kapseln eingenommen. Dabei ist es sehr wichtig, dass die Einnahme immer über einen längeren Zeitraum erfolgt. Die Tamiflu Kapseln können auch von Kindern und Jugendlichen eingenommen werden.

Online Apotheke

5/5

53,70

Apotheke Service

4/5

88,00

Tamiflu
SKU Tamiflu 30 mg - 45 mg - 75 mg Kapseln Kategorie
Medikamentbeschreibung

Wann kann das Medikament Tamiflu eingesetzt werden?

Das Arzneimittel Tamiflu eignet sich besonders gut zur Behandlung einer sehr starken und zudem auch noch festsitzenden Grippe. In dem Medikament Tamiflu ist der bekannte Wirkstoff Oseltamivir enthalten. Dabei handelt es sich um einen Neuraminidase-Hemmer. Das Medikament Tamiflu kann von dem Anwender immer direkt in Form von Kapseln eingenommen werden. Diese können ganz einfach oral geschluckt werden und lösen sich anschließend im Körper des Anwenders auf.

Gerade während der sehr kalten Wintermonate leiden viele Menschen unter einer Influenza. Diese macht sich sowohl durch eine starke Erklärung als auch durch Kopfschmerzen, Schwindel und Heiserkeit bemerkbar. In einem solchen Fall ist es sehr wichtig, direkt mit einer entsprechenden medizinischen Behandlung zu beginnen. Das Medikament Tamiflu ist dafür das passende Arzneimittel. Das Arzneimittel Tamiflu kann dabei ganz einfach in Form von Kapseln eingenommen werden. Diese können direkt oral geschluckt werden. Dabei ist es sehr wichtig, dass der Anwender in jedem Fall immer auf die richtige Einnahme achtet.

Die Tamiflu-Kapseln können sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern oder Jugendlichen eingenommen werden. Die entsprechende Dosierung muss dabei immer ganz genau auf die Beschwerden des Anwenders angepasst werden. Es ist immer ratsam, sich bereits im Vorfeld ganz genau von einem Arzt oder einem Apotheker beraten zu lassen.

Wie müssen die Tamiflu-Kapseln richtig eingenommen werden?

Die Einnahme der Tamiflu-Kapseln kann ganz einfach erklärt werden. Es ist sehr wichtig, dass Sie die Tamiflu Kapseln immer oral einnehmen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Einnahme immer mit ausreichend Trinkwasser erfolgt. Ein anderes Getränk eignet sich leider nicht für die Anwendung des Arzneimittels Tamiflu. Zudem darf die Tamiflu-Kapsel vor der Einnahme auf keinen Fall zerteilt werden, was ebenfalls dazu führt, dass sich der enthaltene Wirkstoff nur sehr eingeschränkt ausbreiten kann. Sollte das Arzneimittel Tamiflu an Kleinkinder verschrieben werden, dann besteht die Möglichkeit, die Kapsel vor der Einnahme zu öffnen.

Dies muss jedoch ebenfalls zuerst mit einem Arzt besprochen werden. Die Einnahme sollte zudem immer zur selben Zeit erfolgen. Das hat ebenfalls den Vorteil, dass es zu einer schnelleren Wirkungsweise kommt. Bereits wenige Tage nach der Einnahme sollte der Anwender bemerken, dass die Grippe Symptome immer weniger werden. Sollte dies bei Ihnen nicht der Fall sein, dann ist es sehr wichtig, sich direkt an einen Arzt zu wenden. Dieser kann in einem solchen Fall dann die Dosierung anpassen. Dies ist jedoch ebenfalls nur in Absprache mit einem Arzt möglich. Ein Patient darf die entsprechende Dosierung auf keinen Fall selbst ändern. Zudem sollten Sie sich vor der Einnahme immer die Packungsbeilage durchlesen. Dort sind ebenfalls alle wichtigen Informationen zusammengefasst und aufgelistet.

Wie muss das Arzneimittel Tamiflu richtig dosiert werden?

Die Dosierung des Arzneimittels Tamiflu muss immer von einem Arzt festgelegt werden. Dieser kann ganz genau entscheiden, welche Dosierung die passende ist. Das Arzneimittel Tamiflu kann in ganz unterschiedlichen Dosierungen erworben werden. Dabei kann es sich beispielsweise um die Dosierung von 30 mg, als auch um 45 mg und 75 mg handeln. Zu Beginn der Behandlungsphase wird den meisten Anwendern eine etwas geringere Dosierung verschrieben.

Dabei handelt es sich um die Einnahme von 45 mg des entsprechenden Wirkstoffs. Sollte diese Dosierung keine Wirkung zeigen, dann kann die Dosierung auf 75 mg erhöht werden. Bei Kindern wird die entsprechende Dosierung immer nach dem Gewicht festgelegt. Kinder ab 13 Jahren können ebenfalls die Dosierung von 75 mg einnehmen. Sollten auch Sie sich nicht genau sicher sein, dann besteht immer die Möglichkeit, bei einem Arzt nachzufragen. Nur so kann eine mögliche Fehlbehandlung komplett ausgeschlossen werden. Zudem ist es ratsam, immer in der Packungsbeilage ganz genau nachzulesen.

Die genauen Nebenwirkungen des Arzneimittels Tamiflu

Wie bei jedem Arzneimittel besteht auch bei dem Medikament Tamiflu ein gewisses Risiko für mögliche Nebenwirkungen. Dabei kann es sich unter anderem um die folgenden Nebenwirkungen handeln:

  • Durchfall
  • Erbrechen
  • Eine starke Entzündung auf der Haut
  • Starke Magen-Darm-Beschwerden
  • Starke Magenkrämpfe

Sollten Sie bemerken, dass die Beschwerden immer schlimmer werden, dann ist es ratsam, direkt einen Arzt zu kontaktieren. Dieser kann Ihnen dann die Anwendung des Arzneimittels Tamiflu verschreiben und Ihnen die passende Dosierung ausstellen. Fragen Sie einfach direkt bei einem Arzt nach und lassen Sie sich über die entsprechende Anwendung des Arzneimittels Tamiflu beraten.

Wann darf das Medikament Tamiflu nicht eingenommen werden?

Das Arzneimittel Tamiflu darf nicht eingenommen werden, wenn der Patient unter einer starken Allergie leidet oder von einer Überempfindlichkeit betroffen ist. In einem solchen Fall ist es sehr wichtig zuerst genau mit einem Arzt zu besprechen, ob mit der Anwendung des Arzneimittels Tamiflu begonnen werden darf oder nicht. Sollte ein Patient unter einer starken Nierenerkrankung leiden, dann ist er ebenfalls von der Anwendung des Arzneimittels Tamiflu ausgeschlossen. Dies gilt unter anderem auch für Frauen, die sich gerade in einer Schwangerschaft befinden. Fragen Sie in einem solchen Fall ebenfalls immer zuerst beim Arzt nach.

Tamiflu Packungsbeilage

Braucht der Patient für den Erwerb des Arzneimittels Tamiflu ein Rezept?

Bei den Tamiflu Kapseln handelt es sich um ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel, das nur zusammen mit einem passenden Rezept erworben werden kann. Es ist sehr wichtig, dass sich der Anwender das Rezept zuerst von einem Arzt ausstellen lässt. Nachdem Sie das Rezept erhalten haben, können Sie dieses in den verschiedenen Apotheken einlösen. Dabei ist es sehr wichtig, dass der Mediziner bereits die entsprechende Dosierung festgelegt hat. Die Online Apotheke schickt Ihnen das bestellte Medikament direkt nach Hause. Probieren Sie es einfach einmal selbst aus.

Der Preis des Arzneimittels Tamiflu

Das Arzneimittel Tamiflu kostet in den Apotheken 53,70 Euro. In einer Packung des Arzneimittels Tamiflu befinden sich genau 10 Tamiflu Kapseln, diese verfügen über eine Dosierung von 30 mg des entsprechenden Wirkstoffs. Wie bereits beschrieben kann das Medikament Tamiflu auch in höheren Dosierungen erworben werden. Fragen Sie am besten einfach direkt bei Ihrem Arzt nach und lassen Sie sich beraten.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Ähnliche Medikamente

Tamiflu

Preis ab

53,70