Starletta

Medikament ab

24,16 

Behandlung mit Starletta

Die Starletta Pille bietet sich für Frauen an, die nicht schwanger werden möchten. Sie ist sozusagen eine Verhütungspille, welche jeden Tag zur gleichen Zeit eingenommen werden muss. Bei dieser Pille handelt es sich genauer gesagt um eine Kombinationspille, welche über 2 unterschiedliche Wirkstoffe verfügt. Drospirenon und Ethinylestradiol, die Wirkstoffe, die sich in der Starletta befinden, verhindern den Eisprung. Außerdem verändern sie die Gebärmutterhalsschleimhaut, wodurch Spermien nur schwer in die Gebärmutter eindringen können. Auch ist es für die Spermien nicht möglich, sich einzunisten.

Online Apotheke

5/5

24,16

Starletta
SKU Starletta HEXAL Niedrig dosierte Östrogenpillen Kategorie
Medikamentbeschreibung

Starletta Informationen

Die Kombination aus Drospirenon und Ethinylestradiol wird als Verhütungsmittel eingesetzt, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Sie wird auch zur Behandlung mittelschwerer Akne bei Frauen eingesetzt, die mindestens 14 Jahre alt sind, ihre erste Regelblutung haben und mit der Antibabypille eine Schwangerschaft verhindern wollen.

Ethinylestradiol wird auch zur Behandlung der Symptome der prämenstruellen Dysphorie (PMDD) eingesetzt, wie zum Beispiel bei Angstzustände, Depressionen, Reizbarkeit, Konzentrationsstörungen, Energiemangel, Schlaf- oder Appetitstörungen, Brustspannen, Gelenk- oder Muskelschmerzen, Kopfschmerzen und Gewichtszunahme.

Was sind die Nebenwirkungen der Starletta Pille?

Bei der Einnahme der Starletta Pille kann es auch zu möglichen Nebenwirkungen kommen. Manche Nebenwirkungen fallen sehr mild aus, doch gibt es auch Nebenwirkungen, die schwerwiegend sein können. Hier finden Sie schwerwiegende Nebenwirkungen, bei welchen Sie auch sofort einen Arzt kontaktieren müssen:

  • plötzliche Taubheit oder auch Schwäche
  • plötzliche und starke Kopfschmerzen
  • Verwirrung
  • Sehprobleme
  • Schmerzen in der Brust oder Schweregefühl, Schmerzen, die in den Arm oder die Schulter ausstrahlen, Übelkeit, Schwitzen, allgemeines Unwohlsein
  • Plötzlicher Husten oder Atmen
  • Schmerzen in den beiden Beinen
  • eine Veränderung des Musters oder der Schwere der Migränekopfschmerzen
  • Übelkeit, Oberbauchschmerzen, Juckreiz, Appetitlosigkeit, dunkler Urin, lehmfarbener Stuhl, Gelbsucht
  • Schwellungen in den Händen, Knöcheln oder Füßen
  • ein Knoten in der Brust oder
  • Symptome einer Depression (Schlafprobleme, Schwäche, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen)

Weniger schwerwiegende Nebenwirkungen können sein:

  • leichte Übelkeit (besonders zu Beginn der Einnahme), Erbrechen, Blähungen, Magenkrämpfe
  • Brustspannen oder Schwellungen, Ausfluss aus den Brustwarzen
  • Sommersprossen oder Verdunkelung der Gesichtshaut, verstärkter Haarwuchs, Verlust der Kopfhaare
  • Veränderungen des Gewichts oder des Appetits
  • vaginaler Juckreiz oder Ausfluss oder
  • Veränderungen Ihrer Menstruationsblutung, verminderter Sexualtrieb

Kann ich die Einnahme der Starletta Pille sofort beenden?

In einigen Fällen ist es immer ratsam, die Einnahme einiger Arzneimittel schrittweise abzusetzen, da es zu einem Rebound-Effekt kommen kann. Es ist ratsam, sich mit Ihrem Arzt in Verbindung zu setzen, da in diesem Fall ein professioneller Rat in Bezug auf Ihre Gesundheit, Medikamente und weitere Empfehlungen erforderlich ist, um Ihnen einen stabilen Gesundheitszustand zu geben.

Welche anderen Arzneimittel können Starletta beeinflussen?

Einige Arzneimittel können die Wirksamkeit von Drospirenon und Ethinylestradiol verringern, was zu einer Schwangerschaft führen kann. Andere Medikamente können durch Drospirenon und Ethinylestradiol beeinflusst werden. Bevor Sie dieses Medikament verwenden, informieren Sie Ihren Arzt über alle verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamente, die Sie verwenden. Dies schließt Vitamine, Mineralien, pflanzliche Produkte und von anderen Ärzten verschriebene Medikamente ein. Beginnen Sie nicht mit der Einnahme eines neuen Medikaments, ohne Ihren Arzt zu informieren.

Starletta Hexal Packungsbeilage

Wer sollte Starletta nicht einnehmen?

Dieses Medikament kann Geburtsfehler verursachen. Verwenden Sie es nicht, wenn Sie schwanger sind. Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin sofort, wenn Sie schwanger werden oder wenn Sie zwei Monatsblutungen hintereinander auslassen. Wenn Sie kürzlich ein Kind bekommen haben, warten Sie mindestens 4 Wochen, bevor Sie die Antibabypille einnehmen.

Sie sollten die Antibabypille nicht einnehmen, wenn Sie Folgendes haben“

  • unbehandeltem oder unkontrolliertem Bluthochdruck
  • eine Herzerkrankung
  • eine Blutgerinnungsstörung oder Kreislaufprobleme
  • Probleme mit den Augen, den Nieren oder dem Blutkreislauf aufgrund von Diabetes
  • eine Vorgeschichte von hormonbedingtem Krebs wie Brust- oder Gebärmutterkrebs
  • ungewöhnliche vaginale Blutungen, die nicht von einem Arzt untersucht wurden
  • Lebererkrankung oder Leberkrebs
  • schwere Migräne
  • Gelbsucht in der Vorgeschichte
  • wenn Sie rauchen und über 35 Jahre alt sind

Um sicherzugehen, dass Sie die Antibabypille sicher einnehmen können, informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn Sie eine dieser anderen Erkrankungen haben:

  • Bluthochdruck, Krampfadern
  • hohe Cholesterinwerte oder Triglyceride oder Übergewicht
  • Depressionen in der Vorgeschichte
  • Unterfunktion der Schilddrüse
  • Gallenblasenerkrankung
  • Diabetes
  • Krampfanfälle oder Epilepsie
  • Unregelmäßige Menstruationszyklen in der Vorgeschichte
  • Tuberkulose

Die Hormone in der Antibabypille können in die Muttermilch übergehen und einem stillenden Baby schaden. Dieses Medikament kann auch die Produktion von Muttermilch verlangsamen. Verwenden Sie es nicht, wenn Sie ein Baby stillen.

Quelle: S3.eu-central-1.amazonaws.com/prod-cerebro-ifap/media_all/78000.pdf

Wie sollte ich Starletta einnehmen?

Nehmen Sie es genau so ein, wie es Ihnen Ihr Arzt verschrieben hat. Nehmen Sie die Tabletten nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen ein. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett Ihres Rezepts. Sie nehmen Ihre erste Pille am ersten Tag Ihrer Periode oder am ersten Sonntag nach Beginn Ihrer Periode ein. Möglicherweise müssen Sie eine zusätzliche Verhütungsmethode wie Kondome oder ein Spermizid verwenden, wenn Sie mit der Einnahme dieses Medikaments beginnen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.

  • Nehmen Sie eine Pille jeden Tag, nicht mehr als 24 Stunden auseinander. Sollten Sie alle Pillen eingenommen haben, dann können Sie direkt am nächsten Tag mit der neuen Pillenpackung beginnen. Sie können schwanger werden, wenn Sie nicht täglich eine Pille einnehmen. Lassen Sie sich Ihr Rezept auffüllen, bevor Sie die Pillen vollständig aufgebraucht haben.
  • Die 28-Tage-Packung enthält sieben „Erinnerungspillen“, damit Sie Ihren regelmäßigen Zyklus beibehalten. Ihre Periode setzt in der Regel ein, während Sie diese Erinnerungspillen einnehmen.
  • Es kann zu Durchbruchblutungen kommen, vor allem in den ersten 3 Monaten. Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn diese Blutungen anhalten oder sehr stark sind.
  • Verwenden Sie eine Ersatzpille, wenn Sie krank sind und unter starkem Erbrechen oder Durchfall leiden.
  • Wenn Sie operiert oder medizinisch untersucht werden müssen oder wenn Sie Bettruhe einhalten müssen, kann es sein, dass Sie dieses Medikament für eine kurze Zeit nicht einnehmen können. Jeder Arzt oder Chirurg, der Sie behandelt, sollte wissen, dass Sie die Antibabypille einnehmen.

Quelle: Doktorabc.org/uploads/catalog/666/beipackzettel-starletta-hexal-2-mg-0-03-mg-filmtabletten.pdf?abc-v=v8.2

Wo kann ich die Starletta Pille kaufen?

Die Starletta Pille ist für Sie direkt in der Online Apotheke oder auch in den Apotheken vor Ort erhältlich. Sie können sich auch ein Rezept online ausstellen lassen, wenn Sie die Pille direkt in der Online Apotheke bestellen möchten. Hier können Sie nicht nur von einen einfachen und schnellen Kauf profitieren, sondern in vielen Fällen auch von günstigeren Preise. Vergleichen Sie die unterschiedlichen Apotheken miteinander und erfahren Sie Ihre Vorteile.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Starletta

Preis ab

24,16