Pantoprazol

Medikament ab

39,90 

Sodbrennen Behandlung mit Pantoprazol

Immer mehr Menschen leiden unter sehr starken Magenproblemen. Ein Grund dafür kann eine verstärkte Produktion von Magensaft sein. In einem solchen Fall ist es wichtig, sich direkt an einen Arzt zu wenden und nicht zu lange zu warten. Dieser kann dann die Einnahme des Arzneimittels Pantoprazol verschreiben.

Online Apotheke

5/5

39,90

Apotheke Service

4/5

48,72

Pantoprazol
SKU Pantoprazol 20 mg - 40 mg Kategorie
Medikamentbeschreibung

Was ist Pantoprazol für ein Medikament?

Das Medikament Pantoprazol ist ein Magensäureblocker. Dieses Arzneimittel stammt aus der Gruppe der Protonenpumpenhemmer. Das Arzneimittel Pantoprazol ist dafür verantwortlich, dass eine sehr geringe Menge an Magensäure im Magen des Anwenders produziert wird. Dadurch können sowohl Magenbeschwerden als auch das unangenehme Sodbrennen reduziert werden. Das Medikament Pantoprazol kann sowohl von Erwachsenen als auch von Jugendlichen ab einem Alter von 12 Jahren eingesetzt werden. Das Medikament Pantoprazol ist vor allem wegen seiner sehr schnellen und zudem auch noch sehr umfangreichen Wirkungsweise bekannt. Gerade aus diesem Grund wird das Arzneimittel Pantoprazol immer häufiger an Menschen mit sehr starken Magenbeschwerden verschrieben. Die Pantoprazol Tabletten sind jedoch nicht nur zur Behandlung von Magenbeschwerden geeignet, sondern können unter anderem noch bei den folgenden Beschwerden und Erkrankungen eingesetzt werden:

  • Bei einem Magen- oder einem Zwölffingerdarmgeschwür: Diese Erkrankung wird in der Regel durch das Bakterium Helicobacter pylori verursacht. In einem solchen Fall ist es sehr wichtig, umgehend mit einer passenden Behandlung zu beginnen. Das Medikament Pantoprazol eignet sich als ausgezeichnetes Behandlungsmittel.
  • Zudem kann das Arzneimittel auch bei einer Refluxösophagitis Erkrankung eingesetzt werden. Dabei handelt es sich um eine starke Entzündung der Speiseröhre. Eine solche Entzündung tritt in der Regel immer aufgrund des Rückflusses der Magensäure auf. Eine Entzündung der Speiseröhre sollte umgehend behandelt werden, da dies im schlimmsten Fall zu schwerwiegenden Folgen führen kann.

Für jede dieser Erkrankungen oder Beschwerden muss Ihnen ein Arzt eine ganz genaue Dosierung verschreiben. Erst dann kann mit der entsprechenden Behandlung begonnen werden. Fragen Sie im Voraus immer direkt bei einem Arzt oder Ihrem Apotheker nach. Sie werden von der einfachen Einnahme der Pantoprazol Tabletten mehr als begeistert sein.

Pantoprazol Tabletten – wie muss dieses Medikament von dem Patienten eingenommen werden?

Die Einnahme der Pantoprazol Tabletten kann in einigen wenigen Schritten ganz einfach erklärt werden. Das Medikament Pantoprazol ist immer in Form von Tabletten in der Apotheke erhältlich. Die Pantoprazol-Tablette muss von dem Patienten immer genau eine Stunde vor der jeweiligen Mahlzeit eingenommen werden. Dabei ist es sehr wichtig, dass die Einnahme der Pantoprazol-Tablette immer nur im Wasser erfolgt. Die Pantoprazol-Tablette darf auf keinen Fall mit Alkohol eingenommen werden. Dies kann dazu führen, dass sich der enthaltene Wirkstoff nur sehr eingeschränkt ausbreiten kann. Die Pantoprazol-Tablette muss lediglich hinuntergeschluckt werden. Anschließend kann sich die entsprechende Wirkungsweise im Körper ausbreiten.

Wie muss das Medikament Pantoprazol richtig dosiert werden?

Die Dosierung für ein Medikament muss immer von einem Arzt festgelegt werden. Dieser kann ganz genau entscheiden, welche Dosierung die passende ist. Das Arzneimittel Pantoprazol kann nicht nur von Erwachsenen, sondern auch von Jugendlichen ab einem Alter von 12 Jahren eingenommen werden. In einem solchen Fall wird von dem Mediziner in der Regel eine etwas geringere Dosierung angesetzt. Sollte ein Patient beispielsweise unter einer Entzündung der Speiseröhre leiden, dann wird in der Regel die Einnahme von jeweils einer Pantoprazol-Tablette täglich verschrieben. Sollte die verschriebene Dosierung keinen Wirkungseffekt zeigen, dann kann diese auf zwei Tabletten pro Tag erhöht werden. Dies ist jedoch nur in Absprache mit einem Arzt möglich. Der entsprechende Behandlungszeitraum liegt zwischen vier und acht Wochen. Am besten probieren Sie es einfach selber aus und lassen sich von der Wirkungsweise des Medikaments überzeugen.

Wichtig ist, dass die Dosierung immer ganz genau auf die entsprechenden Beschwerden des Patienten angepasst wird. Sollte ein Patient beispielsweise unter einem Magengeschwür leiden, dann darf die maximale Dosierung von jeweils einer Pantoprazol-Tablette pro Tag nicht überschritten werden. Die Behandlungsdauer liegt hier bei vier Wochen. Sollte ein Patient bemerken, dass die vorgeschriebene Dosierung von ihm nicht richtig vertragen wird, dann ist es ratsam, sich direkt an einen Arzt oder an einen Apotheker zu wenden. Nur so kann eine mögliche Überdosierung verhindert werden.

Kann es bei der Anwendung der Pantoprazol Tabletten zu Nebenwirkungen kommen?

Bei der Anwendung des Arzneimittels Pantoprazol kann es unter bestimmten Umständen zu Nebenwirkungen kommen. Dabei kann es sich unter anderem um die folgenden Beschwerden und Nebenwirkungen handeln:

  • Eine schwere allergische Reaktion: Sollte ein Anwender das Arzneimittel nicht richtig vertragen, dann kann es unter bestimmten Umständen zu einer starken allergischen Reaktion kommen. Diese macht sich in der Regel immer durch eine starke Schwellung der Zunge oder aber auch durch Schluckbeschwerden bemerkbar. Zudem kann es bei einem Anwender auch Atembeschwerden geben. In einem solchen Fall ist es sehr wichtig, nicht zu lange zu warten, sondern direkt einen Arzt oder einen Apotheker zu kontaktieren.
  • Ein starker Hautausschlag: Dabei kann es sich sowohl um trockene Hautstellen als auch um einen sehr starken Juckreiz auf der Haut handeln. Dieser kann sowohl im Bereich der Lippen als auch um die Augen oder die Nase auftreten.
  • Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • Eine anhaltende Übelkeit und Erbrechen
  • Leichte Schlafstörung

Wie bei jedem Medikament, muss sich der Körper auch zuerst an die Wirkstoffe der Pantoprazol Tabletten gewöhnen. Aus diesem Grund kann es gerade in der Anfangsphase der Einnahme zu leichten Beschwerden kommen. Diese sollten jedoch immer innerhalb von kürzester Zeit abklingen. Sollten sich die Beschwerden bei einem Patienten sehr stark verschlimmern, dann ist es sehr wichtig, direkt einen Arzt oder einen Apotheker aufzusuchen.

Wo kann das Arzneimittel Pantoprazol erworben werden?

Das Medikament Pantoprazol kann sowohl in den verschiedenen Apotheken im Einzelhandel als auch direkt im Internet in den Online Apotheken erworben werden. Für den Erwerb der Pantoprazol Tabletten ist lediglich ein entsprechendes Rezept erforderlich. Dieses Rezept kann sich der Anwender nur von einem Arzt ausstellen lassen. Gerade deswegen ist es ratsam, bereits frühzeitig einen Arzt zu kontaktieren. Dieser kann Ihnen dann das erforderliche Rezept ausstellen.

Pantoprazol Packungsbeilage

Mit welchem Preis muss der Patient bei dem Erwerb der Pantoprazol Tabletten rechnen?

Das Arzneimittel Pantoprazol kann mit einem ganz unterschiedlichen Packungsinhalt erworben werden. Dabei kann es sich sowohl um einen Inhalt von 28 Pantoprazol Tabletten als auch 56 Pantoprazol Tabletten oder 60 Pantoprazol Tabletten handeln. Eine Packung mit einem Inhalt von 56 Pantoprazol Tabletten ist mit einem Preis von 39,90 Euro verbunden. Am besten fragen Sie einfach direkt in einer Apotheke nach und lassen sich dort ganz genau beraten.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Pantoprazol

Preis ab

39,90