Nizoral

Medikament ab

53,70 

Behandlung mit Nizoral

Bei einer Pilzinfektion ist es sehr wichtig, direkt mit einer passenden medizinischen Behandlung zu beginnen. Das richtige Behandlungsmittel muss immer von einem Arzt verschrieben werden. Immer mehr Mediziner verschreiben das Medikament Nizoral zur Behandlung von anhaltenden Pilzinfektionen.

Online Apotheke

5/5

53,70

Nizoral
SKU Nizoral (ketoconazol) 2% Creme 30g - Shampoo Kategorie
Medikamentbeschreibung

Nizoral – was versteckt sich hinter der Wirkungsweise dieses Arzneimittels?

In dem Arzneimittel Nizoral ist der sehr bekannte Wirkstoff Ketoconazol enthalten. Dieser wird in erster Linie zur Behandlung von starken Pilzinfektionen eingesetzt. Mit dem Arzneimittel Nizoral lassen sich die folgenden pilz- und Hefeinfektionen behandeln:

  • Soor: Dabei handelt es sich um eine Pilzinfektion, die bevorzugt im Mund des Patienten auftritt.
  • Eine vaginale Candida: Wie es aus der Bezeichnung bereits deutlich wird, tritt diese Pilzinfektion im Genitalbereich der Frau auf. Die meisten Frauen leiden sowohl unter einem starken Juckreiz als auch unter einem unangenehm riechenden Ausfluss. In einem solchen Fall sollte die Patientin direkt einen Arzt oder den Apotheker ihres Vertrauens kontaktieren.
  • Zudem kann das Arzneimittel auch bei Lungeninfektionen oder anderen bakteriellen Infektionen eingesetzt werden.

Da es sich hierbei um ein stark wirkendes Arzneimittel handelt, ist es sehr wichtig, dass sich der Anwender im Vorfeld immer ganz genau von einem Arzt oder einem Apotheker beraten lässt. Dieser informiert den Patienten dann nicht nur über die entsprechende Dosierung, sondern auch über den passenden Behandlungszeitraum. Das Arzneimittel Nizoral kann sowohl in Form einer Crème als auch als Tabletten angewendet werden. Die entsprechende Darreichungsform muss immer genau auf die Beschwerden des Patienten angepasst werden.

Wie gestaltet sich die Anwendung des Arzneimittels Nizoral?

Die Anwendung des Arzneimittels Nizoral gestaltet sich als sehr einfach und unkompliziert. Sollte ein Patient beispielsweise unter einer Pilzinfektion im Mund leiden, dann wird von den meisten Medizinern die Einnahme der Nizoral Tabletten verschrieben.

Diese können von dem Anwender immer direkt oral eingenommen werden. Dabei kann sich der Patient die Nizoral Tabletten ganz einfach auf die Zunge legen. Anschließend können diese mit ausreichend Trinkwasser geschluckt werden. Die Nizoral Tabletten eignen sich besonders gut zur Behandlung einer inneren Pilzinfektion. Der enthaltene Wirkstoff kann dann die Wirkungsweise direkt verbreiten, sodass es zu einem schnellen und zudem auch noch sehr umfangreichen Heilungsprozess kommen kann. Sollte eine Patienten jedoch unter einer vaginalen Pilzinfektion leiden, dann ist es ratsam, zu der Nizoral Creme zu greifen.

Die Nizoral Crème eignet sich lediglich zur äußeren Anwendung und kann von der Patientin ganz einfach mithilfe des mitgelieferten Applikators aufgetragen werden. Dabei ist es sehr wichtig, dass sich die Anwenderin die Hände vor Beginn der Behandlung gründlich wäscht. Nur so kann eine weitere bakterielle Infektion verhindert werden. Die Nizoral Crème wird anschließend direkt auf die Schleimhaut in der Vagina aufgetragen. Während der gesamten Behandlungsphase sollte eine Anwenderin immer darauf achten, dass die Unterwäsche regelmäßig gewechselt wird. Zudem sollte die Anwendung immer kurz vor dem Schlafen gehen erfolgen.

Nur so kann der Wirkstoff in die Schleimhaut einziehen, um dort anschließend seine Wirkungsweise verbreiten zu können.

Nizoral – die entsprechenden Nebenwirkungen

Jedes Arzneimittel oder Medikament ist immer mit gewissen Nebenwirkungen verbunden. Das gleiche gilt auch für die Einnahme der Nizoral Tabletten oder die Anwendung der Nizoral Creme. Auch hier können bei dem Anwender unter gewissen Umständen leichte Beschwerden auftreten. Wir haben für Sie die wichtigsten dieser Beschwerden zusammengefasst und zudem auch noch aufgelistet:

  • Starke Bauchschmerzen
  • Eine anhaltende Übelkeit
  • Erbrechen
  • Kopfschmerzen
  • Eine leichte Müdigkeit
  • Muskelschmerzen
  • Starke Leberprobleme

Jeder Anwender wird vor Beginn der Einnahme ganz genau darüber informiert, die einzelnen Beschwerden genau zu beobachten. Sollten sich diese während der Anwendung des Arzneimittels Nizoral weiter verschlimmern, dann ist es sehr wichtig, sich direkt an einen Arzt oder an den Apotheker zu wenden. Dieser kann Ihnen dann weiterhelfen.

Wann muss ein Patient auf die Einnahme des Arzneimittels Nizoral verzichten?

Bevor ein Patient mit der Anwendung des Arzneimittels Nizoral beginnt, ist es sehr wichtig, die gesamte Einnahme genau mit einem Arzt abzusprechen. Dieser kann dann auch entscheiden, ob ein Patient für die Einnahme des Arzneimittels Nizoral geeignet ist oder nicht. In einigen Fällen leidet ein Patient nämlich unter einer allergischen Reaktion oder unter einer starken Unverträglichkeit. In einem solchen Fall ist die Anwendung des Arzneimittels Nizoral nicht geeignet. Zudem sollten Frauen, die sich in einer Schwangerschaft befinden, ebenfalls auf die Einnahme des Arzneimittels Nizoral verzichten. In sehr seltenen Fällen wird die Anwendung der Nizoral Tabletten auch an schwangere Frauen verschrieben. In einem solchen Fall ist es jedoch sehr wichtig, dass die Einnahme ganz genau mit einem Arzt vorbesprochen wird. Die Einnahme ist nämlich nur während der ersten beiden Trimester möglich. Im dritten Trimester einer Schwangerschaft dürfen die Nizoral Tabletten nicht mehr eingenommen werden.

Nizoral Packungsbeilage

Kann es bei der Anwendung dieses Medikaments zu Wechselwirkungen kommen?

Bei der Anwendung des Arzneimittels Nizoral kann es bei manchen Anwendern zu Wechselwirkungen kommen. Diese können dann beispielsweise auftreten, wenn der Patient parallel noch weitere Medikamente oder Arzneimittel einnimmt. In einem solchen Fall besteht immer ein gewisses Risiko für mögliche Wechselwirkungen. Um diese zu verhindern, sollte der Patient die gesamte Einnahme immer ganz genau mit einem Arzt absprechen. Ein Arzt kann dann immer ganz genau entscheiden, ob das Arzneimittel Nizoral parallel eingenommen werden darf oder nicht. Zudem findet man viele wichtige Informationen auch in der Packungsbeilage. Diese sollte sich ein Anwender in jedem Fall vor der ersten Anwendung des Arzneimittels Nizoral genau durchlesen.

Mit welchem Preis muss ein Anwender bei dem Erwerb des Arzneimittels Nizoral rechnen?

Der Preis des Arzneimittels Nizoral hängt von ganz unterschiedlichen Faktoren ab. Dabei geht es zum einen um die entsprechende Darreichungsform als auch um den Packungsinhalt. Die Nizoral Crème mit einem Packungsinhalt von 30 g ist beispielsweise mit einem Preis von 53,70 Euro verbunden. Jedoch kann sich ein Patient auch für die Einnahme der Nizoral Tabletten entscheiden. Eine Packung mit 25 Nizoral Tabletten kostet dabei 42,90 Euro. Es ist immer ratsam, sich ganz genau von einem Arzt oder einem entsprechenden Apotheker beraten zu lassen. Dieser kann Ihnen ganz genau helfen und Sie zudem auch noch richtig beraten.

Braucht man für den Kauf des Arzneimittels Nizoral ein Rezept?

Für den Erwerb des Arzneimittels Nizoral ist immer ein Rezept erforderlich. Das Rezept kann immer direkt von einem Arzt abgeholt werden. Bevor Ihnen ein Apotheker das Medikament Nizoral ausgehändigt, wird zuerst das entsprechende Rezept verlangt. Zudem wird der Patient genau von dem Apotheker über die entsprechende Anwendung informiert. Es ist jedoch sehr ratsam, dass sich ein Patient vor dem Behandlungsbeginn die gesamte Packungsbeilage genau durchliest.

Sollten auch Sie unter einer starken Pilzinfektion leiden, dann fragen Sie Ihren Arzt nach dem Arzneimittel Nizoral.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Ähnliche Medikamente

Nizoral

Preis ab

53,70