Minisiston

Medikament ab

32,89 

Behandlung mit Minisiston

Die Minisiston Pille wird von dem Großteil der Anwenderinnen sehr gut vertragen. Genau deswegen entscheiden sich immer mehr Anwenderinnen für die Einnahme der Minisiston Pille. Die Minisiston Pille können Sie direkt in den vielen verschiedenen Apotheken erwerben. Wenn auch Sie auf der Suche nach einer sehr gut verträglichen Anti-Baby-Pille sind, dann ist die Minisiston Pille genau das richtige Verhütungsmittel für Sie.

Online Apotheke

5/5

32,89

Minisiston
SKU Minisiston Niedrig dosierte Östrogenpillen Kategorie
Medikamentbeschreibung

Minisiston Pille – eine kurze Zusammenfassung

Die Verhütungspillen gehören gerade bei den Frauen zu einem der beliebtesten Verhütungsmittel. Dies liegt vor allem an der sehr einfachen und zudem auch noch an der sehr unkomplizierten Einnahme. Die Minisiston Pille wird ganz normal wie eine Tablette eingenommen. Da es sich dabei um ein Verhütungsmittel für Frauen handelt, darf diese Pille lediglich von Frauen eingenommen werden. Die Minisiston Pille darf lediglich von Frauen eingenommen werden, die bereits über 18 Jahre alt sein. Frauen und Mädchen, die unter 18 Jahre alt sind, sind von der Einnahme der Minisiston Pille komplett ausgeschlossen.

Wie bereits erwähnt, muss die Minisiston Pille zusammen mit einem entsprechenden medizinischen Rezept in der Apotheke erworben werden. Sollten Sie über dieses Rezept verfügen, dann kann die Minisiston Pille sowohl in den Apotheken und zudem auch noch in den Online Apotheken gekauft werden. In der Minisiston Anti -Baby -Pille ist sowohl ein künstliches Östrogen als auch ein synthetisch hergestelltes Gestagen enthalten. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen um das Hormon Ethinylestradiol. Dieses Hormon ist vor allem für seine sehr umfangreiche Wirkungsweise bekannt. Sowohl das Östrogen als auch das Gestagen kann auf ganz natürliche Weise den individuellen Ablauf der Menstruation.

Bei einer Schwangerschaftsverhütung muss in den Zyklus der Frau eingegriffen werden. Dies geschieht beispielsweise durch eine Unterdrückung des monatlichen Eisprungs, oder aber auch durch die Veränderung der Gebärmutterschleimhaut. In beiden Fällen wird zu einer Schwangerschaftsverhütung beigetragen. Für diese Wirkungsweise kann jedoch nur bei einer regelmäßigen Einnahme garantiert werden. Sollte die Anwendung der Minisiston Pille nicht regelmäßig erfolgen, kann es zu einer Befruchtung der Eizelle und somit auch zu einer Schwangerschaft kommen. Die Minisiston Pille können Sie sich von Ihrem entsprechenden Arzt verschreiben lassen. Fragen Sie einfach direkt nach der Minisiston Pille bei Ihrem Frauenarzt.

Das Anwendungsgebiet der Minisiston Pille – wann kann die Minisiston Pille eingenommen werden?

Da es sich bei dem Arzneimittel Minisiston um eine Verhütungspille handelt, sind die meisten Anwenderinnen der Meinung, dass dieses Medikament lediglich zur Schwangerschaftsverhütung verschrieben werden kann. Dies ist jedoch nicht der Fall. Die Minisiston Pille hat ein weitaus größeres Anwendungsgebiet als nur die Schwangerschaftsverhütung. Immer mehr Mediziner verschreiben die Einnahme der Minisiston Pille auch bei Menstruation Beschwerden oder bei einer stark anhaltenden Akne. Sollte eine Anwenderin von einer sehr starken Akne betroffen sein, dann ist das Arzneimittel Minisiston ebenfalls das ausgezeichnete Arzneimittel. Der Auslöser für Akne ist in den meisten Fällen ein hormonelles Defizit.

Dieses kann durch die Anwendung der Minisiston Pille ausgeglichen werden. Dabei muss jedoch die Minisiston Pille immer sehr regelmäßig eingenommen werden. Zudem wird das Arzneimittel Minisiston auch an Frauen verschrieben, die unter einer sogenannten Abbruchblutung leiden. Diese Beispiele verdeutlichen, dass die Minisiston Pille bei einer Vielzahl von unterschiedlichen Beschwerden eingesetzt werden kann.

Minisiston- benötigt man für den Kauf der Minisiston Pille ein entsprechendes Rezept?

Die Minisiston Pille kann nur von Frauen eingenommen werden. Wie jedes Verhütungsmittel ist auch die Minisiston Pille verschreibungspflichtig und kann immer nur zusammen mit dem Rezept in der Apotheke erworben werden. Sollte kein Rezept für den Erwerb der Minisiston Pille vorhanden sein, kann dieses Arzneimittel auch nicht erworben werden. Diese Vorgehensweise ist sehr entscheidend, da eine Anwenderin immer genau über die entsprechenden Vorschriften und auch über die möglichen Nebenwirkungen aufgeklärt werden muss. Erst dann ist es möglich, eine falsche Behandlung zu umgehen und mögliche Nebenwirkungen auszuschließen. Halten Sie sich immer ganz genau daran. Für die Einnahme der Minisiston Pille kann der Anwenderin unter anderem auch ein Rezept zur Langzeitbehandlung ausgestellt werden. Mit diesem Rezept ist es der Anwenderin möglich, die Minisiston Pille monatlich jedes Mal zu erwerben.

Der genaue Preis mit dem bei der Einnahme der Minisiston Pille gerechnet werden muss

Die meisten Anwenderinnen wollen sich bereits im Vorfeld über den entsprechenden Preis informieren. Die Minisiston Pille kostet in den Apotheken 27,90 Euro. Wie bereits beschrieben, kann die Minisiston Pille nur zusammen mit einem Rezept erworben werden. Die Dosierung ist bei der Minisiston Pille immer die Gleiche und kann nicht geändert werden. In jeder der 21 Minisiston Pillen ist genau die gleiche Hormon Dosierung enthalten. An diese sollten Sie sich immer halten. Pro Tag dürfen auf keinen Fall zwei der Minisiston Tabletten eingenommen werden. Wenn auch Sie einmal eine neue Verhütungspille ausprobieren wollen, dann sollten Sie Ihren Arzt nach einem Rezept zur Einnahme der Minisiston Pille fragen.

Minisiston Packungsbeilage

Können bei der Einnahme der Minisiston Pille Begleiterscheinungen auftreten?

Bei der Einnahme der Minisiston Pille kann es auch zu Begleiterscheinungen kommen. Diese Begleiterscheinungen können sich dabei durch ganz unterschiedliche Beschwerden bemerkbar machen. In den meisten Fällen sind die Begleiterscheinungen nur sehr leicht bis mittelstark und klingen nach einem gewissen Zeitraum wieder ab. Diese Nebenwirkungen können bei der Anwenderin auftreten:

  • Eine starke Gewichtszunahme: Sollte die Anwenderin von einer dauerhaften Gewichtszunahme betroffen sein, können dies Anzeichen auf eine mögliche Unverträglichkeit sein. Dies bedeutet, dass die Konzentration der enthaltenen Hormone zu stark für die Anwenderin ist.
  • Übelkeit und Erbrechen: Sollte eine Anwenderin von Übelkeit und Erbrechen betroffen sein, dann können dies ebenfalls Nebenwirkungen sein. Diese Beschwerden gehören in den meisten Fällen zu den sehr leichten Nebenwirkungen, die bereits nach kurzer Zeit wieder verschwinden.
  • Schmerzen in der Brust: Gerade während der Periode kann es sein, dass sich die Brust der Anwenderin verhärtet. Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, ist es ebenfalls wichtig, sich umgehend an einen Mediziner zu wenden.
  • Rötungen im Bereich des Geschlechtsorgans: Sollte die Anwenderin von starken Rötungen im Bereich der Geschlechtsorgane betroffen sein, dann können dies ebenfalls Nebenwirkungen sein.

Es gibt noch weitere Beschwerden neben den Aufgeführten. Jedoch handelt es sich dabei um die wichtigsten aller Beschwerden. In Ausnahmefällen kann jederzeit immer ein Mediziner oder ein entsprechender Apotheker kontaktiert werden. Gerne kann Ihnen so weitergeholfen werden. Lassen Sie sich immer genau beraten.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Minisiston

Preis ab

32,89