Losartan

Medikament ab

89,50 

Bluthochdruck Behandlung mit Losartan

Ein erhöhter Blutdruck gehört mittlerweile zu einer absoluten Volkskrankheit. Zahlreiche Menschen leiden unter einem stark erhöhten Blutdruck. Dieser kann durch den Einsatz der passenden Arzneimittel und Medikamente ganz einfach behandelt werden. Die Losartan Tabletten sind ein optimales Behandlungsmittel, das von dem Anwender ganz einfach in Form von Tabletten eingenommen werden kann. Die Losartan-Tabletten können immer in den zahlreichen Apotheken erworben werden.

Online Apotheke

5/5

89,50

Losartan
SKU Losartan 12.5 mg - 50 mg - 100 mg Tabletten Kategorie
Medikamentbeschreibung

Losartan – was versteckt sich hinter diesem Medikament?

Das Medikament Losartan stammt ursprünglich aus der medizinischen Gruppe der Sartane und wird sehr oft zur Behandlung eines stark erhöhten Blutdrucks eingesetzt. Die meisten Patienten loben vor allem die sehr gute Verträglichkeit und die schnelle Wirkungsweise des Arzneimittels Losartan. In nur sehr seltenen Fällen ist ein Anwender von starken Nebenwirkungen betroffen. Das Medikament Losartan kann aufgrund seiner umfangreichen Wirkstoffzusammensetzung bei einer Vielzahl von unterschiedlichen Beschwerden und Krankheiten eingesetzt werden. Dabei kann es sich unter anderem um die folgenden Beschwerden oder Krankheiten handeln:

  • Ein sehr starker Bluthochdruck: Diese wird unter anderem auch als Hypertonie bezeichnet
  • Eine anhaltende Nierenerkrankung bei Menschen, die zur selben Zeit auch noch unter Bluthochdruck oder Diabetes Typ-2 leiden
  • Bei einer chronischen Herzschwäche
  • Zudem kann durch die Einnahme des Arzneimittel Losartan das Risiko eines möglichen Schlaganfalls sehr stark gesenkt werden

Die genaue Dosierung des Arzneimittels Losartan muss dabei immer ganz individuell auf die entsprechenden Beschwerden angepasst werden. Sollte ein Anwender unter starken Beschwerden leiden, dann wird von den meisten Medizinern eine etwas höhere Dosierung verschrieben. Diese kann jedoch nach einer gewissen Zeit wieder herabgesetzt werden. Das Arzneimittel Losartan ist immer in Form von Tabletten erhältlich. Diese können von dem Anwender immer direkt oral eingenommen werden. Der Patient sollte dabei auf jeden Fall auf eine korrekte und zudem auch auf eine regelmäßige Einnahme achten. Fragen Sie am besten bei Ihrem Arzt nach und lassen Sie sich ein Rezept für die Einnahme des Arzneimittels Losartan ausstellen.

Wie muss das Arzneimittel Losartan richtig eingenommen werden?

Die Einnahme des Arzneimittels Losartan kann in einigen wenigen Schritten ganz einfach erklärt werden. Das Medikament Losartan wird von dem Anwender immer direkt in Form von Tabletten eingenommen. Die Losartan-Tabletten können dabei ganz einfach auf die Zunge gelegt und anschließend mit ausreichend Trinkwasser hinuntergeschluckt werden. Dabei ist es sehr wichtig, dass die Losartan-Tablette während der gesamten Anwendung nicht zerkleinert wird. Zudem sollte die Einnahme nur mit Wasser erfolgen. Eine andere Flüssigkeit ist für die Einnahme auf keinen Fall geeignet. Das Medikament Losartan kann in ganz unterschiedlichen Dosierungen erworben werden. Dabei handelt es sich sowohl um die Dosierung von 12,5 mg als auch um eine Dosierung von 100 mg.

Die maximale Dosierung des Arzneimittels Losartan liegt bei 150 mg pro Tag. Diese Dosierung darf auf keinen Fall überschritten werden. Sowohl an Kinder als auch an Jugendliche muss eine stark reduzierte Dosierung verschrieben werden. Es ist sehr wichtig, dass ein Anwender die verschriebene Dosierung auf keinen Fall überschreitet. Dies kann in einigen Fällen zu starken Beschwerden oder Nebenwirkungen führen. Zudem sollte sich der Anwender immer an eine regelmäßige Einnahme halten. Entscheiden Sie aus diesem Grund für einen fixen Tageszeit und nehmen Sie die Losartan-Tablette immer zur selben Zeit ein. Dadurch wird die Wirkungsweise sehr stark verbessert.

Die Nebenwirkungen des Arzneimittels Losartan

In den meisten Fällen ist ein Anwender von absolut keinen Beschwerden oder Nebenwirkungen betroffen. Das Medikament Losartan wird von einem Großteil der Patienten sehr gut vertragen, sodass es zu keinen Beschwerden oder Nebenwirkungen kommt. In sehr seltenen Fällen berichten die Patienten von leichten Nebenwirkungen. Dabei kann es sich unter anderem um die folgenden Nebenwirkungen handeln:

  • Schwindel
  • Müdigkeit
  • Kreislaufbeschwerden, dazu gehörten unter anderem auch leichte Kopfschmerzen

In absoluten Ausnahmefällen kann bei einem Anwender auch das sogenannte Herzstolpern auftreten. Dies tritt jedoch nur sehr selten auf und verschwindet in der Regel nach einer kurzen Zeit wieder. Sollten Sie bemerken, dass Sie über einen längeren Zeitraum von diesen oder ähnlichen Beschwerden betroffen sind, dann ist es sehr wichtig, sich umgehend an einen Arzt zu wenden. Dieser kann den Patienten dann immer ganz genau über die weitere Vorgehensweise in einem solchen Fall beraten.

Die entsprechenden Nebenwirkungen können unter anderem auch direkt in der Packungsbeilage des Arzneimittels Losartan nachgelesen werden. Jedem Patienten wird empfohlen, sich vor der ersten Anwendung die gesamte Packungsbeilage genau durchzulesen.

Wann sollte ein Patient auf die Anwendung des Arzneimittels Losartan verzichten?

Das Medikament Losartan darf nicht angewendet werden, wenn der Patient von einer starken Überempfindlichkeit auf einen der enthaltenen Wirkstoffe leidet. Zudem ist dieses Medikament nicht für Menschen geeignet, die unter einer starken Leberfunktionsstörung leiden. In einem solchen Fall dürfen die Losartan-Tabletten ebenfalls nicht eingenommen werden. Sollte ein Patient zur selben Zeit das Arzneimittel Aliskiren einnehmen, dann muss ebenfalls auf die Anwendung der Losartan Tabletten verzichtet werden. Im Zweifelsfall besteht immer die Möglichkeit, sich direkt an einen Arzt oder an einen Apotheker zu wenden.

Dieser führt dann eine umfangreiche Untersuchung durch, entscheidet dann schlussendlich, ob der Patient das Medikament Losartan einnehmen darf oder nicht. Bei Beschwerden oder Nebenwirkungen sollte ebenfalls immer ein Arzt oder ein Apotheker kontaktiert werden.

Losartan Packungsbeilage

Braucht der Patient für den Erwerb der Losartan Tabletten ein Rezept?

Ja, für den Kauf des Arzneimittels Losartan ist immer ein entsprechendes Rezept erforderlich. Das Rezept kann sich der Patient immer bei einem Arzt ausstellen lassen. Der Mediziner entscheidet dann ganz genau, wie die Einnahme des Arzneimittels Losartan abläuft und welche Dosierung für den Patienten die geeignetste ist. Die Losartan-Tabletten werden nicht nur in den herkömmlichen Apotheken angeboten, sondern auch in den zahlreichen Online Apotheken. Auch hier muss der Patient zuerst immer ein entsprechendes Rezept vorweisen.

Der genaue Preis des Arzneimittels Losartan

In einer Packung des Arzneimittels Losartan befinden sich genau 25 Losartan-Tabletten. Diese Packung ist mit einem Preis von 56,90 Euro verbunden. Der Anwender kann das Arzneimittel Losartan auch noch in größeren Packungen erwerben. Es ist immer ratsam, sich genau von einem Arzt darüber aufklären zu lassen. Das erhaltene Rezept können Sie anschließend direkt in den verschiedenen Apotheken einreichen. Probieren Sie es selbst einmal aus und lassen Sie sich von der besonderen Wirkungsweise des Arzneimittels Losartan überzeugen.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Losartan

Preis ab

89,50