Hydrochloorthiazid

Medikament ab

17,40 

Behandlung mit Hydrochloorthiazid

Wenn Sie unter Bluthochdruck leiden, kann Ihnen Ihr Arzt Hydrochlorothiazid verschreiben. Es ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das bei Erwachsenen mit dieser Erkrankung eingesetzt wird. Hydrochlorothiazid kann auch zur Behandlung von Ödemen (Wassereinlagerungen) eingesetzt werden, die durch andere Erkrankungen verursacht werden. Zu diesen Erkrankungen gehören Herzinsuffizienz und Nierenerkrankungen.

Hydrochlorothiazid kann auch bei einigen Kindern mit diesen Erkrankungen eingesetzt werden. In manchen Fällen kann es auch sein, dass Sie vom Arzt eine Kombination mit einem anderen Medikament als Empfehlung erhalten.

Online Apotheke

5/5

17,40

Hydrochloorthiazide
SKU Hydrochloorthiazide 12.5 mg / 25 mg Tabletten Kategorie
Medikamentbeschreibung

Wissenswertes über Hydrochlorothiazid

Hydrochlorothiazid wird als Diuretikum eingestuft. Manchmal wird es auch als Wasserpille bezeichnet. (Die Klassifizierung eines Medikaments bezieht sich auf die Gruppe der Medikamente, zu der es gehört). Dieses Medikament ist in der Form von Tabletten erhältlich, welche oral mit ein wenig Wasser eingenommen werden müssen.

Hinweis: Hydrochlorothiazid ist auch in der Form von Kapseln erhältlich. Jedoch möchten wir mit Ihnen in diesem Beitrag die Informationen der Tabletten erläutern. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, dass Sie sich für die Einnahme von Kapseln entscheiden, wenn Sie zum Beispiel Probleme mit dem Schlucken von Tabletten haben.

Hydrochlorothiazid Markenprodukte

Die Hydrochlorothiazid Tabletten sind ein generisches Medikament. Sie sind nicht als Markenpräparat erhältlich. Die anderen Formen von Hydrochlorothiazid haben unterschiedliche Markennamen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um mehr zu erfahren.

Hydrochlorothiazid orale Tablette ist ein Generikum, das heißt, es ist eine exakte Kopie des Wirkstoffs in einem Markenmedikament. Das Markenmedikament, auf dem Hydrochlorothiazid Tabletten basieren, ist nicht mehr erhältlich. Generika gelten als genauso sicher und wirksam wie die Markenmedikamente, auf denen sie basieren. Im Allgemeinen kosten Generika weniger als Markenmedikamente.

Hydrochlorothiazid Verwendungszwecke

Hydrochlorothiazid wird bei Hypertonie (Bluthochdruck) eingesetzt. Es behandelt Ödeme (Flüssigkeitsüberladung) im Zusammenhang mit Herz-, Leber-, Nieren- oder Lungenerkrankungen.

Wie wirkt Hydrochlorothiazid?

Hydrochlorothiazid ist ein Diuretikum, das den Blutdruck senkt, indem es dem Körper zusätzliches Wasser und bestimmte Elektrolyte entzieht. Mit der Zeit entspannt es auch die Blutgefäße und verbessert den Blutfluss.

Schwere Nebenwirkungen von Hydrochlorothiazid

Dieses Medikament kann auch einige unterschiedliche Nebenwirkungen verursachen. Meistens fallen diese Nebenwirkungen jedoch nur leicht aus. Sollten Sie jedoch unter schwerwiegenden Nebenwirkungen leiden, ist es wichtig, dass Sie sich an einen Arzt wenden. Zu den schwerwiegenden Nebenwirkungen gehören zum Beispiel:

  • erhöhter Harnsäurespiegel im Blut
  • verminderter Magnesiumspiegel im Blut
  • orthostatische Hypotonie (plötzliches Absinken des Blutdrucks beim Aufstehen)
  • Anämie (niedrige Anzahl roter Blutkörperchen)
  • Urtikaria
  • Xanthopsie
  • Lungenödem
  • Agranulozytose (Mangel an Granulozyten im Blut)

Leichte Nebenwirkungen von Hydrochlorothiazid

Bei den meisten Menschen treten bei der Einnahme von Hydrochlorothiazid keine schwerwiegenden Nebenwirkungen auf, aber bei einer kleinen Anzahl von Menschen können die folgenden auftreten:

  • Ungleichgewicht der Elektrolyte
  • Niedriger Blutdruck
  • Schwindel oder Benommenheit
  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Durchfall
  • Schwäche der Muskeln
  • Hautausschlag

Hydrochlorothiazid kann Ihre Haut empfindlicher gegenüber Sonnenlicht machen, daher sollten Sie versuchen, längere Sonnenbäder, Sonnenstudios und Sonnenlampen zu vermeiden. Tragen Sie Schutzkleidung und verwenden Sie Sonnenschutzmittel, wenn Sie sich im Freien aufhalten.

Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie schwerwiegende Nebenwirkungen entwickeln. Die Nebenwirkungen lassen sich in der Regel gut beherrschen, aber in seltenen Fällen können sie schwerwiegender sein und ärztliche Hilfe erfordern. Sprechen Sie so bald wie möglich mit Ihrem Arzt, wenn Ihre Nebenwirkungen anhalten oder sich verschlimmern.

Wann kann ich erste Ergebnisse sehen?

In der Regel dauert es etwa zwei bis vier Tage, bis Sie merken, dass Hydrochlorothiazid wirkt. Sie werden zum Beispiel weniger Wassereinlagerungen und niedrigere Blutdruckwerte feststellen. Wenn Sie nach dieser Zeit keine Verbesserungen feststellen, kann Ihr Arzt Ihre Dosis erhöhen oder eine andere Behandlungsmethode empfehlen.

Die besten Erfolgsaussichten haben Sie, wenn Sie die Anweisungen Ihres Arztes befolgen und Hydrochlorothiazid genau nach Vorschrift einnehmen. Wenn Sie dies nicht tun, ist die Wirksamkeit des Arzneimittels geringer und die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Nebenwirkungen erleiden, ist größer.

Hydrochlorothiazid Packungsbeilage

Langfristige Anwendung von Hydrochlorothiazid

Die Langzeitanwendung von Hydrochlorothiazid birgt einige potenzielle Risiken in sich. Dazu gehören:

Niedrige Kaliumwerte im Blut (Hypokaliämie), die zu Müdigkeit, Muskelschwäche und Krämpfen führen können. Aus diesem Grund kann Ihr Arzt Ihnen auch Kaliumtabletten verschreiben, die Sie täglich einnehmen müssen, um Ihren Kaliumspiegel während der Behandlung mit Hydrochlorothiazid im normalen Bereich zu halten. Hohe Harnsäurewerte im Blut (Hyperurikämie), die zu Gicht oder Nierensteinen führen können. Niedrige Natriumwerte im Blut (Hyponatriämie), die Müdigkeit, Verwirrung und Muskelkrämpfe verursachen können.

Erhöhte Blutzuckerwerte (Hyperglykämie), die zu vermehrtem Durst und Wasserlassen sowie zu Gewichtszunahme führen können.

Erhöhte Kalziumwerte im Blut (Hyperkalzämie), die zu Nierensteinen oder Knochenschwund führen können. Ihr Arzt wird Sie während der Behandlung mit Hydrochlorothiazid regelmäßig auf diese Probleme untersuchen. Falls erforderlich, kann er Ihre Dosis ändern oder Ihnen ein anderes Arzneimittel verschreiben.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich treffen?

Informieren Sie Ihr medizinisches Fachpersonal, wenn:

  • Sie eine Allergie gegen dieses Medikament haben. Auch dann, wenn Sie allergisch gegen andere Bestandteile reagieren, müssen Sie Ihren Arzt darüber informieren.
  • Sie auf andere Medikamente allergisch sind, insbesondere auf Sulfonamide (z.B. Bactrim)
  • Sie sind schwanger, planen schwanger zu werden, oder stillen
  • Sie haben Probleme mit der Funktionsweise Ihrer Nieren
  • Sie haben Gicht
  • Sie haben Lupus oder eine Vorgeschichte von Lupus, einer Autoimmunkrankheit, bei der das körpereigene Immunsystem Ihr eigenes Gewebe und Ihre Organe angreift
  • Sie wurden schon einmal wegen Hautkrebs behandelt oder nehmen derzeit Medikamente ein, die Ihr Immunsystem unterdrücken.

Was Sie vor der Einnahme von Hydrochlorothiazid mit Ihrem Arzt besprechen sollten

Bevor Sie Hydrochlorothiazid einnehmen, sollte Ihr Arzt über alle Faktoren informiert sein, die die Wirkung des Arzneimittels beeinflussen oder seine Einnahme für Sie unsicher machen könnten.

Sollten Sie allergisch gegen Hydrochlorothiazid sein oder auch eine Überempfindlichkeit gegen ein anderes Medikament oder einen Wirkstoff haben, informieren Sie Ihren Arzt. Informieren Sie Ihren Arzt auch über alle Medikamente, die Sie gerade anwenden.

Vergewissern Sie sich, dass Ihr Arzt über Ihre Krankengeschichte Bescheid weiß. Einige Erkrankungen wie Diabetes, Gicht, Nierenerkrankungen oder Lupus können dazu führen, dass Hydrochlorothiazid kein sicheres Medikament ist oder dass Sie während der Behandlung engmaschig überwacht werden müssen.

Quelle: Navigator-medizin.de/medikamente/hydrochlorothiazid.html

Häufig gestellte Fragen

  1. Muss ich Hydrochlorothiazid Tabletten über einen längeren Zeitraum einnehmen?

In der Regel werden Sie Hydrochlorothiazid über einen längeren Zeitraum einnehmen, wenn Sie und Ihr Arzt der Meinung sind, dass es bei Ihrer Erkrankung gut wirkt.

  1. Können Hydrochlorothiazid-Tabletten gekaut, zerdrückt oder geteilt werden?

Es ist möglicherweise in Ordnung, Hydrochlorothiazid-Tabletten zu zerkleinern oder zu teilen. Fragen Sie aber unbedingt Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen über das Kauen, Zerkleinern oder Teilen dieser Tabletten.

  1. Soll ich Hydrochlorothiazid Tabletten mit Nahrung einnehmen?

Hydrochlorothiazid-Tabletten können mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.

  1. Wie lange dauert es, bis Hydrochlorothiazid Tabletten wirken?

Die Wirkung von Hydrochlorothiazid-Tabletten beginnt etwa 2 Stunden nach Einnahme der Dosis.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Hydrochloorthiazid

Preis ab

17,40