Evra Pflaster

Medikament ab

22,36 

Behandlung mit Evra Verhütungspflaster

Nicht jede Frau entscheidet sich für die Einnahme der Verhütungspille. Frauen können unterschiedliche Gründe haben, sich gegen eine Pille zu entscheiden. In diesem Fall kann sich zum Beispiel auch ein Hormonpflaster sehr gut anbieten. Auch bei Evra handelt es sich um ein Hormonpflaster. Dieses kann direkt auf der Haut angebracht werden und je nach Bedarf wieder ausgetauscht werden. Das Evra Pflaster ist ebenfalls nur mit einem Rezept erhältlich.

Online Apotheke

5/5

46,20

Apotheke Service

4/5

22,36

Online Apotheke

4/5

103,00

Evra Pflaster
SKU Evra® Verhütungspflaster Kategorie
Medikamentbeschreibung

Evra- was genau ist das für ein Arzneimittel?

Bei dem Medikament Evra handelt es sich um ein Hormonpflaster. Sollte die Anwenderin beispielsweise die Hormone, die in einer Pille enthalten sind, nicht vertragen, oder sollten diese starke Nebenwirkungen auslösen, dann ist die Anwendung eines Hormonpflaster eine ausgezeichnete Alternative. Wie bereits beschrieben, gibt das Hormonpflaster verschiedene Hormone direkt über die Haut ab, die anschließend dort die Wirkungsweise verbreiten können und so eine mögliche Schwangerschaft verhindern sollen. Sollte sich die Anwenderin für die Verwendung eines Hormonpflasters entscheiden, ist es sehr wichtig, immer auf eine richtige Anwendung zu achten.

Dabei kommt es vor allem auf das Anbringen des Evra Pflasters an. Zudem ist das Evra Pflaster verschreibungspflichtig und kann somit nur zusammen mit einem passenden Rezept in der Apotheke erworben werden. Sollte die Anwenderin nicht über ein Rezept verfügen, kann das Evra Pflaster auch nicht in der Apotheke abgeholt werden. Des Weiteren sollten Sie sich ganz genau über die entsprechende Anwendungsweise und die Dosierung aufklären lassen. Nur so kann eine mögliche falsche Behandlung verhindert werden. In einer Packung des Arzneimittels Evra befinden sich in der Regel immer drei Evra Pflaster. Ein Evra Pflaster kann dabei für eine Woche angewendet werden.

Was sollte die Anwenderin bei der Verwendung des Evra Pflasters beachten?

Wie bereits beschrieben, wird das Evra Pflaster direkt auf die Haut der Anwenderin angebracht. Dabei ist es sehr wichtig, darauf zu achten, dass es sich um eine sehr saubere Hautstelle handelt. Sollten Sie von einer starken Behaarung auf den Armen betroffen sein, ist es ebenfalls ratsam, die Haare im Vorfeld zu entfernen. Anschließend kann die Hautstelle sehr gut gereinigt werden und das Evra Pflaster angebracht werden.

Das Evra Pflaster bleibt anschließend für eine Woche auf der Haut. Danach lässt die Wirkungsweise langsam nach und das Evra Pflaster sollte nun auch ausgetauscht werden. Dies kann ebenfalls immer in Absprache mit einem Arzt oder einem Apotheker erfolgen. Das Evra Pflaster sollte nach einer Woche wieder genau auf der gleichen Stelle angebracht werden. Dies hat einen Einfluss auf die Wirkungsweise. Mit dem Evra Pflaster können Sie sowohl duschen als auch schwimmen gehen. Sollten Sie von Beschwerden oder starken Schmerzen betroffen sein, kann ebenfalls immer ein Arzt oder ein Apotheker kontaktiert werden. Dieser kann Sie dann sehr gerne beraten.

Wer darf das Arzneimittel Evra anwenden?

Das Evra Pflaster darf lediglich von Frauen und Mädchen ab einem Alter von 18 Jahren angewendet werden, die noch nicht bereit für eine Schwangerschaft sind. Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, dann ist das Arzneimittel Evra genau das Richtige für Sie. Das Evra Pflaster ist auf keinen Fall für Männer oder Jugendliche geeignet. In beiden Fällen muss immer auf die Anwendung des Evra Pflasters verzichtet werden. Zudem ist das Evra Pflaster nicht für Menschen geeignet, die unter starken Beschwerden oder einer allergischen Reaktion leiden. In einem solchen Fall sollten Sie ebenfalls die Einnahme des Arzneimittels Evra absetzen. Dies kann immer in Absprache mit einem Arzt oder einem Apotheker erfolgen. Nur so kann das Auftreten von Nebenwirkungen oder einer möglichen falschen Behandlung komplett verhindert werden. Lassen Sie sich darüber einfach ganz genau beraten.

Können bei der Anwendung des Evra Pflasters Nebenwirkungen auftreten?

Kein Arzneimittel ist mit absolut keinen Nebenwirkungen verbunden. Bei jedem Medikament oder jedem Arzneimittel besteht ein gewisses Risiko, dass bei der Anwendung Nebenwirkungen auftreten können. Das Gleiche gilt auch für die Anwendung des Evra Pflasters. Unter bestimmten Umständen kann auch hier die Anwenderin von möglichen Begleiterscheinungen betroffen sein. Dabei kann es sich unter anderem um folgende Beschwerden handeln:

  • Ein starker Juckreiz: diese Nebenwirkungen tritt dann auf, wenn die Anwenderin unter einer allergischen Reaktion auf einen der entsprechenden Wirkstoffe leidet
  • Rötungen an der Stelle des Pflasters: Nachdem Sie das Pflaster nach sieben bis acht Tagen ausgetauscht haben, ist es sehr wichtig, die entsprechende Hautstelle ebenfalls gründlich mit Wasser zu reinigen. Dadurch kann eine mögliche Infektion oder eine Reizung der Haut verhindert werden.
  • Übelkeit
  • Durchfall
  • Erbrechen
  • Schwellungen am Körper der Anwenderin

Sollte eine Anwenderin von diesen Beschwerden betroffen sein, ist es ratsam, sich direkt an einen Arzt oder an einen entsprechenden Apotheker zu wenden. Dieser kann Sie dann ganz genau über die Einnahme beraten und gegebenenfalls sogar die entsprechende Dosierung anpassen. Jedoch muss gesagt werden, dass das Evra Pflaster nur in einer bestimmten Dosierung erhältlich. Dabei wurde eine Mischung aus verschiedenen Hormonen zusammengestellt, die in den weiblichen Hormonzyklus eingreifen und somit die Anwenderin vor einer Schwangerschaft schützen.

Evra Pflaster Packungsbeilage

Ist das Arzneimittel Evra verschreibungspflichtig?

Das Evra Pflaster ist in jedem Fall verschreibungspflichtig. Nachdem die Anwenderin von einem Arzt untersucht wurde, kann dieser das Arzneimittel Evra zur Anwendung verschreiben. In der Packung befinden sich drei Evra Pflaster, die in der Regel für drei Wochen halten. Anschließend muss sich die Anwenderin ein neues Rezept ausstellen lassen. Das Arzneimittel Evra kann ganz einfach in den verschiedenen Apotheken erworben werden. Dabei kann es sich sowohl um die Online Apotheken als auch um die herkömmlichen Apotheken handeln. Zusammen mit dem entsprechenden Rezept sollte einer problemlosen Abholung überhaupt nichts im Wege stehen.

Mit welchem Preis ist das Arzneimittel Evra verbunden?

Wie bereits beschrieben, befinden sich in einer Packung des Arzneimittels Evra genau drei Pflaster. Diese sind mit einem Preis von 45,60 Euro verbunden. Die Evra Pflaster können direkt zusammen mit einem Rezept erworben werden. Dabei ist es egal, ob es sich um die Online Apotheken handelt oder um die verschiedenen Apotheken in der Stadt. In beiden Fällen können die Evra Pflaster zusammen mit dem Rezept erworben werden. Wenn auch Sie keine Verhütungspille einnehmen wollen, dann ist das Evra Pflaster vielleicht eine perfekte Alternative für Sie. Das Evra Pflaster wird ganz einfach auf der Haut des Patienten angebracht und breitet anschließend die Wirkungsweise aus. Probieren Sie es selber aus und lassen Sie sich einfach selber von dem Evra Pflaster überzeugen.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Ähnliche Medikamente

Evra Pflaster

Preis ab

22,36