Diamicron

Medikament ab

91,50 

Diabetes Behandlung mit Diamicron

Diamicron gehört zu der Klasse von Arzneimitteln, die als „orale Hypoglykämika“ bezeichnet werden und zur Behandlung von Diabetes mellitus Typ 2 eingesetzt werden, wenn der Blutzuckerspiegel durch Diät und Bewegung allein nicht kontrolliert werden kann. Typ-2-Diabetes ist eine chronische oder lebenslange Erkrankung, die die Art und Weise beeinträchtigt, wie unser Körper Glukose verarbeitet.

Menschen mit Typ-2-Diabetes produzieren entweder nicht genügend Insulin, oder das produzierte Insulin kann seine Funktion im Körper nicht erfüllen (Insulinresistenz). Menschen mittleren oder höheren Alters leiden am ehesten an Typ-2-Diabetes, weshalb er auch als Altersdiabetes bezeichnet wird.

Online Apotheke

5/5

91,50

Diamicron
SKU Diamicron Uno / LM / MR 30 mg 60 Tabletten Kategorie
Medikamentbeschreibung

Was genau ist Diamicron?

Diamicron enthält Gliclazid. Es wirkt, indem es die Insulinausschüttung in der Bauchspeicheldrüse erhöht. Es stimuliert die Insulinsekretion der Bauchspeicheldrüse und senkt den Blutzuckerspiegel. Diamicron verhindert, dass der Blutzuckerspiegel auf sehr hohe Werte ansteigt und hält so Ihren Blutzuckerspiegel unter Kontrolle. Diamicron sollte in der Dosis und Dauer eingenommen werden, die Ihr Arzt Ihnen empfiehlt. In einigen Fällen können bestimmte allgemeine Nebenwirkungen auftreten, wie z. B. Magenschmerzen oder Verdauungsstörungen, Übelkeit, Erbrechen (Durchfall) und Verstopfung. Die meisten dieser Nebenwirkungen erfordern keine ärztliche Behandlung und klingen mit der Zeit ab. Wenden Sie sich jedoch bitte an Ihren Arzt, wenn Sie diese Nebenwirkungen dauerhaft verspüren.

Wie muss das Medikament Diamicron angewendet und dosiert werden?

Wie Sie das Medikament genau anwenden und dosieren müssen, finden Sie in der Packungsbeilage. Ebenfalls können Sie Ihren Arzt kontaktieren, sollten Sie sich nicht sicher sein, was die Dosierung und Anwendung betreffen.

Dieses Medikament wird oral eingenommen. Es ist in der Darreichungsform von Tabletten erhältlich. Patienten sollten die halbe Tablette (die Tablette kann in zwei gleiche Hälften geteilt werden) oder die ganze Tablette unzerkaut einnehmen, ohne die Tablette zu zerkleinern. Die Tabletten sollten morgens mit 1 Glas Wasser eingenommen werden (vorzugsweise jeden Tag zur gleichen Zeit). Nach der Einnahme des Arzneimittels ist es notwendig, gut zu essen.

Dosierung

Die übliche Dosis beträgt 1⁄2 – 2 Tabletten (Höchstdosis 120 mg) in 1 Pille zum Frühstück. Die Dosierung kann je nach Ansprechen auf die Behandlung und je nach Faktoren wie Gewichtsabnahme, Stress, Lebensstil usw. geändert werden. Wenn es notwendig ist, Diamicron mit anderen Arzneimitteln zu kombinieren, wird der Arzt die geeignete Dosis für den Patienten verschreiben. patient. Wenn Ihr Blutzucker trotz der Einnahme des Arzneimittels wie vorgeschrieben hoch bleibt, sollten Sie Ihren Arzt benachrichtigen.

Wenn Sie eine Überdosis Diamicron einnehmen, sollte der Patient den Arzt benachrichtigen oder sich in das nächste Krankenhaus begeben. Die Symptome einer Überdosierung können gelindert werden, indem sofort 4-6 Stück Zucker gegessen oder Zuckerwasser getrunken werden, gefolgt von anderen Nahrungsmitteln. Wenn der Patient bewusstlos ist, rufen Sie einen Krankenwagen und verständigen Sie sofort den Arzt. Die oben genannten vorübergehenden Notfallmaßnahmen werden auch ergriffen, wenn jemand anderes Diamicron versehentlich eingenommen hat. Wenn der Patient bewusstlos ist, geben Sie ihm nichts zu essen oder zu trinken.

Wenn der Patient vergisst, Diamicron MR 60 mg einzunehmen, sollte der Patient die nächste Dosis zur gewohnten Zeit einnehmen. Insbesondere müssen die Patienten darauf achten, das Arzneimittel jeden Tag einzunehmen, da eine regelmäßige Behandlung eine bessere Wirkung hat.

Allgemeine Anwendungshinweise finden Sie hier:

Diabetes mellitus Typ 2

A-Tablette mit sofortiger Wirkstofffreisetzung: Zum Einnehmen: 1-Anfang: 40 bis 80 mg einmal täglich mit der ersten Hauptmahlzeit. 2-Dosierungsanpassung: Die Dosis kann in Schritten von 40 bis 80 mg alle 1 bis 4 Wochen erhöht werden, wenn dies zum Erreichen der Blutzuckerziele erforderlich ist; übliche Erhaltungsdosis: 40 bis 160 mg/Tag (Maximum: 320 mg/Tag). Verabreichen Sie Dosen ≥160 mg/Tag in 2 geteilten Dosen. B-Tablette mit veränderter Wirkstofffreisetzung: Zum Einnehmen: 1-Initial: 30 mg einmal täglich mit der ersten Hauptmahlzeit. 2-Dosierungsanpassung: Die Dosis kann alle 1 bis 4 Wochen in 30-mg-Schritten erhöht werden, wenn dies zum Erreichen der Blutzuckerziele erforderlich ist; übliche Erhaltungsdosis: 30 bis 60 mg/Tag (Maximum: 120 mg/Tag).

Welche Nebenwirkungen kann das Medikament Diamicron verursachen?

Bei der Einnahme von Diamicron können einige Nebenwirkungen auftreten, wie z.B:

  • Hypoglykämie: Die häufigste Nebenwirkung. Wenn sie unbehandelt bleibt, können die Symptome zu Schläfrigkeit, Bewusstlosigkeit, Koma usw. führen. Wenn eine schwere oder längere Episode von Hypoglykämie auftritt, selbst wenn der Blutzucker vorübergehend durch die Einnahme von Zucker unter Kontrolle ist, muss der Patient trotzdem sofort zum Arzt gehen:
  • Die Einnahme von Diamicron kann Gelbsucht, gelbe Augen, verursachen. Dieses Symptom verschwindet normalerweise, wenn das Arzneimittel abgesetzt wird. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, sollten Sie Ihren Arzt benachrichtigen, um zu entscheiden, ob die Behandlung abgesetzt werden soll oder nicht; Hauterkrankungen:
  • Es gibt Fälle, in denen bei der Anwendung von Diamicron Hautausschlag, Rötungen, Juckreiz der Haut, Angioödeme (Schwellungen der Augenlider, des Gesichts, der Lippen, der Zunge, des Mundes, des Rachens, die Atembeschwerden verursachen können) auftreten. Der Ausschlag kann sich zu einer diffusen Blasenbildung oder Schälung entwickeln; Blutstörungen:
  • Es gibt Fälle, in denen sich bei der Einnahme von Diamicron die Zahl der Blutzellen (weiße Blutkörperchen, Blutplättchen, rote Blutkörperchen) verringert, was zu blasser Haut, verlängerten Blutungen, Halsschmerzen, Fieber und blauen Flecken auf der Haut führt.

Darauf sollte Sie vor der Anwendung von Diamicron achten

Es gibt einige Punkte, die Patienten vor und während der Einnahme von Diamicron beachten müssen:

Befolgen Sie den Behandlungsplan Ihres Arztes, um einen angemessenen Blutzuckerspiegel zu erreichen. Während der Einnahme von Diamicron ist es notwendig, den Blutzucker, den Urinzucker und den HbA1C-Index regelmäßig zu kontrollieren. In den ersten Wochen der Behandlung mit Diamicron kann das Risiko einer Hypoglykämie erhöht sein und der Patient sollte immer überwacht werden. Zu den Symptomen einer Hypoglykämie gehören: Kopfschmerzen, Hungergefühl, Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit, Unruhe, Schlafstörungen, Konzentrationsschwäche, verminderte Aufmerksamkeit, Depressionen, Verwirrtheit, Sehstörungen, Sprachstörungen, Zittern, Schwindel und noch andere. Nach der Einnahme von Diamicron können folgende Symptome auftreten: Schwitzen, feuchte Haut, schneller oder unregelmäßiger Herzschlag, Angstzustände, verstärkte Schmerzen, scharfe und plötzliche Schmerzen in der Brust, die in die Umgebung ausstrahlen können. Sollten Sie an solchen Nebenwirkungen leiden, wenden Sie sich sofort an einen Arzt.

Diamicron Packungsbeilage

Wo kann ich Diamicron kaufen und was kostet das Medikament?

Das Arzneimittel Diamicron ist mit einem Preis von 91,50 Euro verbunden. In diesem Preis befindet sich bereits auch die Rezeptgebühr. Wenn auch Sie sich für die Anwendung des Medikamentes Diamicron entscheiden möchten, wenden Sie sich noch heute an die Online Apotheke.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Diamicron

Preis ab

91,50