Colchicin

Medikament ab

48,20 

Gicht Behandlung mit Colchicin

Ein Gichtanfall ist immer auch mit sehr starken Schmerzen verbunden. Genau deswegen ist es sehr wichtig, dass der Patient sich direkt in medikamentöse Behandlung begibt. Das Arzneimittel Colchicin ist genau das passende Arzneimittel, das in den verschiedenen Online Apotheken erworben werden kann. Lassen Sie sich jedoch im Voraus immer ein Rezept verschreiben.

Online Apotheke

5/5

48,20

Colchicin
SKU Colchicin 500 mcg Tabletten Kategorie
Medikamentbeschreibung

Colchicin – was versteckt sich hinter diesem Medikament?

Das Medikament Colchicin ist vor allem wegen seiner sehr schnellen Wirkungsweise bei einem Gichtanfall bekannt. Dabei handelt es sich um einen Wirkstoff, der in der Herbstzeitlosen Pflanze enthalten ist. Das Arzneimittel Colchicin darf auf keinen Fall zu hoch dosiert angewendet werden, da es ansonsten giftig wirkt. Das Arzneimittel Colchicin wird in Form von Tabletten eingenommen. Der enthaltene Wirkstoff löst sich im Darm des Anwenders auf und verbreitet anschließend über das Blut seine entsprechende Wirkungsweise. Das Medikament Colchicin kann bei vielen unterschiedlichen Beschwerden eingesetzt werden. Dabei kann es sich unter anderem um die folgenden Beschwerden handeln:

  • Ein akuter Gichtanfall
  • Zudem kann das Arzneimittel auch zur Vorbeugung eines erneuten Gichtanfalls eingesetzt werden
  • Zur Behandlung eines akuten Mittelmeerfiebers

Aufgrund der sehr vielseitigen Wirkungsweise kann das Arzneimittel Colchicin bei vielen unterschiedlichen Beschwerden eingesetzt werden. Jedoch ist es sehr wichtig, dass der Patient sich immer eine passende Dosierung vom Arzt ausstellen lässt. Die Dosierung darf auf keinen Fall zu hoch sein, da das Arzneimittel ansonsten über eine giftige Wirkungsweise verfügt. Dieses Medikament ist verschreibungspflichtig. Genau deswegen ist es sehr wichtig, dass sich ein Anwender erst ein Rezept ausstellen lässt. Nachdem Sie das Rezept erhalten haben, kann direkt mit der Anwendung der Colchicin Tabletten begonnen werden.

Wie muss das Medikament Colchicin richtig eingenommen werden?

Gerade bei stark wirkenden Arzneimitteln ist es sehr wichtig, dass sich ein Anwender immer ganz genau über die passende Dosierung und die individuelle Einnahme beraten lässt. Dies gilt auch für die Einnahme von Colchicin Tabletten. Sollte ein Patient unter starken Gichtanfällen leiden, dann wird von den meisten Medizinern die Einnahme von jeweils einem Milligramm des Arzneimittels Colchicin verschrieben. Ist ein Patient von sehr starken Beschwerden betroffen, dann kann es sein, dass die Dosierung je nach Bedarf erhöht wird.

Dies ist jedoch nur dann der Fall, wenn sich die Beschwerden des Patienten verschlimmern. Während den folgenden 12 Stunden dauerten von dem Anwender keine anderen Arzneimittel mit dem Wirkstoff Colchicin mehr eingenommen werden. Dies ist sehr wichtig, da es ansonsten zu einer möglichen Überdosierung kommen kann. Die Behandlung gilt erst dann als beendet, wenn der Patient komplett beschwerdefrei ist. Je nach Beschwerden kann die Behandlung auch mehrere Wochen dauern.

Es ist sehr wichtig, dass ein Patient die einzelnen Fortschritte ganz genau beobachtet. Sollte er bemerken, dass der entsprechende Wirkungseintritt ausbleibt, dann ist es sehr wichtig direkten Kontakt zu einem Arzt aufzunehmen. Dieser kann dann die Dosierung anpassen. Sollte ein Patient während der Behandlung von starkem Durchfall oder Erbrechen betroffen sein, dann ist es sehr wichtig, die Einnahme des Arzneimittels Colchicin direkt abzubrechen.

Colchicin – die Nebenwirkungen des Arzneimittel Colchicin

Bei der Einnahme eines jeden Arzneimittels kann es unter einigen Umständen immer zu Nebenwirkungen kommen. Wie stark die Nebenwirkungen tatsächlich bei einem Anwender auftreten, hängt immer davon ab, wie gut der enthaltene Wirkstoff vertragen wird. Sollte der Wirkstoff von dem Anwender nicht gut vertragen werden, dann ist es sehr wichtig, sich direkt an einen Arzt zu wenden. Zu den bekanntesten Nebenwirkungen gehören unter anderem die folgenden Beschwerden:

  • Muskelschmerzen
  • Starke Bauchschmerzen
  • Erbrechen
  • Übelkeit
  • Durchfall
  • Benommenheit
  • Schwindel

Die Nebenwirkungen sollten immer genau beobachtet werden. Sollte ein Patient von sehr starken Nebenwirkungen betroffen sein, dann darf auf keinen Fall zu lange gewartet werden. In einem solchen Fall kann es nämlich noch zu weiteren Nebenwirkungen kommen. Um diese zu verhindern, muss direkt gehandelt werden. Kontaktieren Sie aus diesem Grund direkt einen Arzt oder einen Apotheker.

In welchen Situationen muss auf die Einnahme des Arzneimittels Colchicin verzichtet werden?

Sollte ein Patient von einer sehr starken Unverträglichkeit betroffen sein, dann darf das Medikament Colchicin auf keinen Fall eingenommen werden. Zudem sind die Colchicin Tabletten nicht für Menschen geeignet, die unter einer Funktionsstörung der Niere oder der Leber leiden. In beiden Fällen muss unbedingt auf die Anwendung des Medikamentes Colchicin verzichtet werden. Sollte ein Patient unter einer fehlerhaften Zusammensetzung des Bluts leiden, dann ist er ebenfalls nicht für die Einnahme des Arzneimittels Colchicin geeignet.

Dieses Medikament darf nur von Erwachsenen eingenommen werden. Kinder und Jugendliche sind strengstens von der Einnahme des Arzneimittels Colchicin ausgeschlossen. Fragen Sie im Vorfeld immer genau bei Ihrem Arzt nach, ob Sie für die Einnahme der Colchicin Tabletten geeignet sind und lesen Sie sich ganz genau die Packungsbeilage des Arzneimittels Colchicin durch.

Colchicin Packungsbeilage

Kann es bei der Anwendung des Arzneimittels Colchicin zu Wechselwirkungen kommen?

Bei der Einnahme der Colchicin Tabletten kann es nur dann zu Wechselwirkungen kommen, wenn der Patient parallel noch andere Arzneimittel oder Tabletten einnimmt. Sollte dies der Fall sein, dann ist es sehr wichtig im Vorfeld mit einem Arzt Kontakt aufzunehmen und diesen über die parallele Einnahme zu informieren. Sollte ein Patient beispielsweise ein Schmerzmittel parallel einnehmen, dann kann es sein, dass es zu einer starken Wechselwirkung kommt.

In einem solchen Fall muss direkt ein Apotheker kontaktiert werden, da dies im schlimmsten Fall zu Folgeschäden führen kann. Fragen Sie immer genau bei Ihrem Arzt nach, ob das Arzneimittel Colchicin parallel mit anderen Medikamenten eingenommen werden darf.

Wie viel kostet das Arzneimittel Colchicin in der Apotheke?

Das Medikament Colchicin ist mit einem Preis von 34,90 Euro verbunden. In einer Packung des Arzneimittels Colchicin befinden sich genau 20 Tabletten. Das Medikament Colchicin kann jedoch auch in größeren Packungen erworben werden. Aus diesem Grund sollte ein Arzt Sie ganz genau über den entsprechenden Behandlungszeitraum aufklären. Erst dann kann auch die passende Packungsgröße festgelegt werden.

Colchicin Tabletten – wo genau kann dieses Medikament erworben werden?

Die Colchicin Tabletten können in den verschiedenen Apotheken erworben werden. Dies ist jedoch immer nur in Beilage mit einem passenden Rezept möglich. Genau deswegen ist es sehr wichtig, dass der Patient zuerst das Rezept von einem Arzt abholt. Dieser legt dann auch die Dosierung und den Behandlungszeitraum fest. Zögern Sie nicht noch länger, sondern wenden Sie sich direkt an einen Arzt oder an einen Apotheker Sie werden von der einfachen Einnahme und der schnellen Wirkung begeistert sein.

Weiter zu

Top Online Anbieter

Medikament suchen

Ähnliche Medikamente

Colchicin

Preis ab

48,20